Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Loomis » 13. Mai 2009, 22:21

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:wie wäre es mit Manilla Road als Headliner?


Manilla Road will ich immer sehen. :smile2:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 13. Mai 2009, 22:24

Dafür :yeah: ! Manilla Road sind in dieser Zeit eh in Europa unterwegs, headlinen ja 2 Wochen danach das Metal Warning Festival in Helsinki... da wäre ein kleiner Abstecher nach Würzburg doch nicht schlecht. Und Trouble fand ich vor 2 Jahren MIT Eric Wagner dermaßen geil, dass ich noch gar keine Lust habe mit seinem Nachfolger zu beschäftigen... also PRO Manilla Road!!
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 13. Mai 2009, 22:30

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Dafür :yeah: ! Manilla Road sind in dieser Zeit eh in Europa unterwegs, headlinen ja 2 Wochen danach das Metal Warning Festival in Helsinki... da wäre ein kleiner Abstecher nach Würzburg doch nicht schlecht. Und Trouble fand ich vor 2 Jahren MIT Eric Wagner dermaßen geil, dass ich noch gar keine Lust habe mit seinem Nachfolger zu beschäftigen... also PRO Manilla Road!!


Das in Finnland ist aber auch nur eine one off show, also sind sie nicht gerade hier unterwegs... :smile2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 13. Mai 2009, 22:38

Ach so, ich dachte dass vielleicht um diesen Termin herum eine kleine Europa-Tour aufgebaut wird... aber anfragen kannste ja trotzdem mal.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 13. Mai 2009, 22:51

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Ach so, ich dachte dass vielleicht um diesen Termin herum eine kleine Europa-Tour aufgebaut wird... aber anfragen kannste ja trotzdem mal.


Habe gerade mit Bryan geredet. die spielen anscheinend an dem letzten WE zwei Shows in Finnland und Norwegen. Mehr nicht. Morgen will er mir Bescheid sagen ob es klappt.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 13. Mai 2009, 22:54

*ganzfesteDaumendrück*
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Loomis » 13. Mai 2009, 22:55

Wenn sie mit Bier und Pizza als Gage zufrieden sind können sie die zwei Wochen dazwischen gerne bei mir im Wohnzimmer auftreten.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Hugin » 13. Mai 2009, 23:20

Bin natürlich auch für Manilla Road. Immer und überall.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Rantanplan » 14. Mai 2009, 10:15

Manilla Road? Dafür!
Rantanplan
 
 


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon scarecrow138 » 14. Mai 2009, 16:50

wie wäre es denn mal mit Bohren & der Club of Gore
oder Paul Chain
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Rantanplan » 14. Mai 2009, 16:54

Kettenpaule wird nie wieder unter seinem bekanntesten Pseudonym auftreten, zumal die Musik keine 5 Nasen interessieren würde.
Rantanplan
 
 


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon scarecrow138 » 14. Mai 2009, 17:10

das ist aber verdammt schade
wer Doom Metal hört, muss den doch kennen, auf so einem Festival würde es doch sicher genug geben die den hören, so unbekannt ist der doch nicht
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Nolli » 14. Mai 2009, 17:20

Hugin hat geschrieben:Bin natürlich auch für Manilla Road. Immer und überall.


HIER HIER HIER, ich auch!!! :-D
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Rantanplan » 14. Mai 2009, 18:08

scarecrow138 hat geschrieben:das ist aber verdammt schade
wer Doom Metal hört, muss den doch kennen, auf so einem Festival würde es doch sicher genug geben die den hören, so unbekannt ist der doch nicht


Ganz ehrlich, ich würde wahrscheinlich vor Freude tot umfallen, wenn ich den mal live sehen könnte. Allerdings wird das leider nichts mehr werden, da Paul Chain sich nach der VÖ der "Park Of Reason" Scheibe von seinem bisherigen Schaffensweg getrennt hat und seitdem neue Wege beschreitet. Ich stehe in Kontakt zu ihm und seiner Frau, beide schließen eine Wiederkehr zum alten Paul Chain strikt aus. Kein Geld der Welt würde den je wieder dazu bringen, die 80er Scheiben zu spielen, leider. Der Mann nennt sich ja jetzt Paul Cat und macht doomig angehauchte experimental/psychedelic Mucke. Gefällt mir auch ganz gut, ist aber definitiv nix für's Hammer Of Doom.

Und zum Thema Bekanntheit: Der Name dürfte vielen Doom Fans ein Begriff sein, nicht zuletzt wegen Death SS. Leider kennen die Leute aber meist nur "Alkahest" und Park Of Reason. Vielen sind die 80er Scheiben kaum ein Begriff, das liegt vor allem an deren Seltenheit und den Preisen, die dafür gezahlt werden.

Um's kurz zu machen: Eine Cirith Ungol Reunion im 91'er Lineup ist viel wahrscheinlicher, als das Paul Chain wieder zurückkehrt.
Rantanplan
 
 


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon scarecrow138 » 14. Mai 2009, 18:35

Rantanplan hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:das ist aber verdammt schade
wer Doom Metal hört, muss den doch kennen, auf so einem Festival würde es doch sicher genug geben die den hören, so unbekannt ist der doch nicht


Ganz ehrlich, ich würde wahrscheinlich vor Freude tot umfallen, wenn ich den mal live sehen könnte. Allerdings wird das leider nichts mehr werden, da Paul Chain sich nach der VÖ der "Park Of Reason" Scheibe von seinem bisherigen Schaffensweg getrennt hat und seitdem neue Wege beschreitet. Ich stehe in Kontakt zu ihm und seiner Frau, beide schließen eine Wiederkehr zum alten Paul Chain strikt aus. Kein Geld der Welt würde den je wieder dazu bringen, die 80er Scheiben zu spielen, leider. Der Mann nennt sich ja jetzt Paul Cat und macht doomig angehauchte experimental/psychedelic Mucke. Gefällt mir auch ganz gut, ist aber definitiv nix für's Hammer Of Doom.

Und zum Thema Bekanntheit: Der Name dürfte vielen Doom Fans ein Begriff sein, nicht zuletzt wegen Death SS. Leider kennen die Leute aber meist nur "Alkahest" und Park Of Reason. Vielen sind die 80er Scheiben kaum ein Begriff, das liegt vor allem an deren Seltenheit und den Preisen, die dafür gezahlt werden.

Um's kurz zu machen: Eine Cirith Ungol Reunion im 91'er Lineup ist viel wahrscheinlicher, als das Paul Chain wieder zurückkehrt.


muss ich mir mal anhören, original hab ich von dem nur die Opera 4th auf Vinyl (die hat ja der Doom Dealer für günstige 25€), ansonsten hab ich nur ein paar alben auf dem rechner
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste