Alter, jetzt gehtÂŽs aber ab hier?!
@ Sgt. Kuntz: Kann kein französisch... Was heiĂt denn "Chapeau" ĂŒberhaupt?? *Kopf kratz*
@ Holy Mighty Stormwitch: Ich sehe schon: Du bist gut zurecht, was Ostblock Metal angeht! Die meisten Bands, die Du erwÀhnt hast, kenne ich auch. Und oft bin ich mit Dir auch einer Meinung!!!
Deine Fragen werde ich mal versuchen zu beantworten.
Here we go:
Russland:
ARIA: Das "neuere" Material ist gut, hehe!! Bis "Krow za Krow" (1991) sind alle ARIA-Platten total geil!!! Sie sind quasi die russischen IRON MAIDEN. Sie sind die gröĂte Metal-Band Russlands, und ihre Musik ist ganz offensichtlich von IRON MAIDEN beeinflusst. Der Bassist post genau wie Steve Harris auf der BĂŒhne. Auch die Spielweise ist Ă€hnlich. Der gröĂte Unterschied zu MAIDEN ist der Gesang, der bei ARIA noch tiefer, aber nicht weniger melodisch ist. Den gröĂten MAIDEN-Einfluss kann man wohl bei dem TitelstĂŒck ihres 1989er Albums "Igra s Ognem" feststellen. Hallo "Seventh Son of a seventh Son"!!! Ein 9-minĂŒtiges StĂŒck mit Keyboard-Mittelteil; irre!! Ich habe es bei ARIA aber nie als "Diebstahl", sondern immer nur als ehrlichen Tribut gesehen.
Jedenfalls sind die Alben nach "Krow za Krow" (1991) und vor "Chimera" (2001) irgendwie softer und melancholischer geworden. Der Stil ist der gleiche, aber es bleibt nicht wirklich etwas hÀngen... "Chimera" war dann wieder richtig geil! Das letzte Album, das ich von ARIA kenne, ist "Armageddon" von 2006, das gewohnten, flotten IRON MAIDEN-Metal mit tiefem, melodichen Gesang bietet. ARIA haben wieder ihre Topform wiedergefunden.

MASTER: Es stimmt: Das zweite Album klingt eigentlich genau wie das erste. Das dritte Album "Talk of the Devil" (1993) und der Nachfolger "Maniac Party" (1994) bieten beinharten Thrash Metal in englischer Sprache, der sehr an SEPULTURA und SODOM in ihren besten Zeiten erinnert. Die beiden Platten sollte man sich allein schon deswegen zulegen, weil die Covers total geil aussehen!!!

Eine andere Band aus Russland, die MASTER in dieser Phase sehr Ă€hnlich waren, sind MORTIFER, die ihre Texte ausschlieĂlich auf englisch verfasst haben.
/If%20Tomorrow%20Comes/If%20Tomorrow%20Comes.jpg)
SKALD muss ich als alter BATHORY-Fanatiker mal testen; habe noch nie etwas von ihnen gehört; nicht einmal den Namen... Danke fĂŒr den Tipp!!! :-)
KRUIZ: Ich habe zwei LPs von denen: "Kruiz 1" (1987) und "Kruiz" (1988). IrrefĂŒhrende Titel, ich weiĂ, zumal es zwei völlig verschiedene Alben sind... Der Titel "Kruiz 1" ist auch in sofern blöd, weil sie vorher schon Platten gemacht haben. FĂŒr Metal-Fans sind aber nur diese beiden Alben wichtig. Der Rest soll belanglos sein, habe ich mir sagen lassen...
Ungarn:
POKOLGĂP: Alle Scheiben dieser Band sind geil; auch die mit Joe RudĂĄn am Gesang. Joe hat eine tiefere und rauere Stimme. Er singt aber stets melodisch und kraftvoll. Die einzige schlechte Platte wurde glĂŒcklicherweise unter einem anderen Namen veröffentlicht: GĂP - "A GĂ©p" (1996). Ziemlichmodernes und belangloses Zeug, dann man nicht braucht...
Interessant ist vor allem, dass es ein Album sogar zweisprachig gibt: "CzakazĂ©rtis"(2000) erschien 2001 auf englisch unter dem Titel "Ancient Fever". Das Album ist eigentlich sogar das beste von POKOLGĂP in der "Post-KalapĂĄcs"-Phase!

OMEN: "Anarchia" ist eine tolle Platte. Die ersten beiden ("Feketében" von 1991 und "Brutålis Tangó" von 1992) knallen aber noch besser und sind auch noch eingÀngiger. Das 1994er Album "Jelek" und das darauf folgende "Live"-Album waren auch noch sehr gut. OMEN gibt es seit einiger Zeit wieder; 2005 erschien eine Best of-CD mit einem neuen Track. Danach kamen glaube ich noch zwei weitere Alben, die aber etwas moderner und stampfiger ausgefallen sind...
KALAPĂCS: Bei den Solo-Platten von JozsĂ©f KALAPĂCS ist es so wie bei den U.D.O.-Platten. Sie sind der alten Band sehr Ă€hnlich (und auch Ă€hnlich gut!), werden aber wohl ewig im Schatten von POKOLGĂP stehen... Ausnahme ist das grandiose 2003er Werk "Ăsztön", das wirklich ohne Ende knallt, dass einem das Hören und Sehen vergeht! Der Stampfer "VĂ©rĂĄr" zwingt den Hörer geradezu zu MĂ€hne schĂŒtteln und ist ein unglaubliches Brett!! Bei "VĂ©ge a Dalnak" wurde sogar ein ACCEPT-Riff ("Up to the Limit") geklaut?! Total geil!!! KALAPĂCS spielt aufÂŽm KIT XIII nur POKOLGĂP-Songs der ersten vier Alben.
OSSIAN: Sie sind im Grunde genommen die ungarischen RUNNING WILD. Alle Scheiben haben den selben Stil und weichen keinen Milimeter von ihrem Konzept ab! Jedes Album ist ein absoluter Klassiker! AusfĂ€lle gibt es keine zu vermelden! Trotzdem gibt es ein Album, das ĂŒber allen thront, und das ist kurioserweise auch fĂŒr mich (wie fĂŒr Dich, Heilige mĂ€chtige Sturmhexe) tatsĂ€chlich das 1999 erschienene "FĂ©mzene". Komisch, dabei sagen immer alle, dass die Zeit der Klassiker da schon lĂ€ngst vorbei war, hehe!! Allein das Riff zu "Divatember" ist absolut zum Niederknien!!!
ROTOR: Eine wietere Band aus Ungarn, die echt eine Macht ist! Das DebĂŒt "TĂ©pj szĂ©t minden LĂĄncot" (1991) ist mit Abstand die geilste Platte der Band. Ist auf Vinyl recht teuer, aber endlich auch auf CD erhĂ€ltlich. Das zweite Album "Semmi Nem ElĂ©g" war eher rockig und auch langweilig. Danach kamen noch zwei Alben, und die waren beide Klasse!!
STRESS: Von STRESS gibt es nur zwei Alben: "KisĂ©rtetkastĂ©ly" erschien 1991 mit einem groĂartigen Coverartwork und ist auf Börsen scheiĂenteuer. Zuletzt habe ich sie fĂŒr 60 ⏠irgendwo stehen sehen! Das zweite Album "A TĂŒz MĂ©g Ăg" erschien erst 2005. Beide Alben gibt es zusammen als Doppel-CD zum Preis von einer mit 4 Bonustracks und Videoclip; sollte man besitzen!!! Soweit ich weiĂ, gibt es die Band aber auch noch.

KATHARGO: Die sollen recht gut sein, ist aber mehr 70er-Rock im Stil von KANSAS, oder?? Wollte ich mir immer mal anhören; kam ich bisher leider noch nicht zu... :-(
Tschechien:
KREYSON sind toll! Ungewöhnlich finde ich,dass RockÂŽnÂŽRolf von RUNNING WILD die erste Scheibe produziert hat... Von seinen Solo-Platten kenne ich nur "Zloatej Chlapec" (1991); klingt eigentlich so Ă€hnlich wie KREYSON; nur ein bisschen schnulziger... Wenn Du sie gĂŒnstig siehst, dann sack sie Dir ein!
CITRON: Ich habe 6 LPs von denen und finde auch alle Klasse; auĂer "Topic of Cancer" (1981), die bei mir nicht so gut ins Ohr geht... Ihren Stil haben sie wohl erst spĂ€ter gefunden.
ARAKAIN: FĂŒr mich auch die beste Tschechien-Band. Du solltest Dir auf jeden Fall "Thrash the Trash!" (1990), "Schizofrenie" (1991) und "Archeology" (2003) mit den alten Demotracks von 1982 - ÂŽ88) zulegen. Danach solltest Du keine Fragen mehr haben... :-) Die letzten Platten mit dem neuen SĂ€nger (seit 2002) sind tatsĂ€chlci hetwas moderner geworden und auch nicht mehr so mein Fall.. Hoffentlich haben sie einen Vertrag unterschrieben, dass sie aufÂŽm "Swordbrothers" nur Songs bis 1993 spielen dĂŒrfen!!!

ROOT: ROOT sind eigentlich kein wirklicher Black Metal. Der Gesang ist absolut ungewöhnlich: irgendwie roh, brutal und rĂ€udig, aber irgendwie aus so ein bisschen opernmĂ€Ăig. Jiri "Big Boss" Valter hat eine sehr warme und angenehme Stimme; auch bei den balladesken Songs! ROOT ist auf jeden Fall eine völlig einzigartige Band, die wohl nur zum Black Metal gezĂ€hlt wird, weil der Herr "Big Boss" AnhĂ€nger von LaVey und Mitglied in der "Church of Satan" ist (und deshalb als der "KING DIAMOND Osteuropas" gilt), und weil eine deutsche Black Metal-Band namens NARGAROTH einen Song von ihnen coverten.

TĂRR: Sie gehören auch zu meinen Top-Favoriten des Ostblocks! Sie klingen im groĂen und ganzen wie VENOM, die sie auch als Haupteinfluss angeben. Auf den alten Alben hört man auch HELLHAMMER raus; auf den neueren ein bisschen SODOM. Eine sehr ehrlich und bodenstĂ€ndige Band, die auch eine der dienstĂ€ltesten in Osteuropa ĂŒberhaupt ist (seit 1983). Ich bin mit ihnen bei MySpace verlinkt. Und sie mailen mir tĂ€glich. Ich muss zum "Thunders over Miriquidi"; da spielen die nĂ€mlich und wollen sich mit mir treffen!!!

MASTERÂŽS HAMMER: Sie sind der totale Black Metal; zumindest auf den ersten beiden Scheiben! "RituĂĄl" und "The Jilemnice Occultist" sind abgedreht, aber groĂartig!! Black Metal der alten Schule mit primitivem Schlagzeug, das oft an SARCOFAGO oder BLASPHEMY erinnert. Im Hintergrund gibt es oft abgedrehte Keyboard-Sounds und "PaukenschlĂ€ge (!) zu hören. Ăber Allem thront der ultrafiese Gesang, bei dem sich sogar die "True Norwegian Black Metal"-Szene in die Windeln scheiĂt!!! Es gab 1992 noch eine teure 7" namens "KlavierstĂŒck" (!), die ziemlich gut war. Danach kam noch ein Album ("SlagrĂœ"), auf dem sie so komisches Folklore-Zeug gemacht haben, und dass bei den Fans berechtigterweise völlig durchfiel! Danach war bis heute Schluss mit MASTERÂŽS HAMMER. FĂŒr viele Metalheads sind sie aber erst lange nach ihrer Trenuung zum Kult geworden. Ihre Shirts sieht man mittlerweile auf Festivals relativ hĂ€ufig!

Slowakei: Aus der Slowakei kenne ich nur TUBLATANKA, KRABATHOR (eine Death Metal-Band) und IMMORTAL HAMMER (traditioneller Black Metal). Ansonsten ist dieses Land fĂŒr mich auch noch ein ziemlich unbeschriebens Blatt...
Jugoslawien:
Hier kenne ich nur HEXAGRAM (Melodic Metal mit hohem Gesang und Keyboards), von denen ich ein Album habe, nÀmlich "Moc islocnog Vetna" (oder so...) von 2002 (aus Kroatien, glaube ich...) und BOMBARDER (Serbien?), die sehr heftigen SÀufer-Thrash zocken, der mich sehr an die Russen KORROZIA METALLA erinnern!
Polen:
TURBO: Sie haben alles schonmal durchgemacht. Erst klangen sie NWOBHM-lastig. Dann thrashig. Anfang der 90er haben sie sogar Death Metal gemacht. Am geislten finde ich ihre Thrash Metal-Phase mit "Kawaleria Szatana" (1986) und "Ostatni Wojownik" (1987), das ein Jahr spÀter auch auf englisch unter dem Titel "The last Warrior" bei Noise Records erschienen ist. Total geiles Zeug!!!

KAT: eine groĂartige Thrash Metal-Band, von der - soweit ich weiĂ - auch alle Platten geil waren. "666" gibt es als polnische und als englische Version (die englische hieĂ "Metal and Hell").
TSA: Habe ich "Heavy Metal World" in englisch auf Vinyl; gibt es auch als polnische Version. Habe ich aber ĂŒberhaupt nicht im Ohr... War aber glaube ich recht rockig und melodisch...
CETI: Nebenprojekt von Gregor Kupczyk (TURBO-SĂ€nger), von denen aber nur das DebĂŒt "Innym Niepotrzebni" von 1991 ganz gut sein soll... Den Rest haben auf auf englich gemacht (soweit ich weiĂ, gibt es vier Platten...).
Aus Polen kann uich Euch noch HELLIAS (Satanic Thrash Metal), HAMMER und WOLFSPIDER (die vorher WILCZY PAJAK hieĂen, was ĂŒbrigens beides "Wolfsspinne" bedeutet!) und STOS (Thrash Metal mit Frauengesang!) empfehlen!!!
Bulgarien:
EPIZOD: Von EPIZOD kenne ich nur zwei TontrĂ€ger: "Molete se" (1992), das nur auf MC erschien, und "Patriarch Evtimii", ein Konzept-Album, das ich als Live-DVD besitze. "Molete se" ist cooler, ungeschliffener Epic Metal mit gutem Gesang. "Patriarch Evtimii" ist sehr orchestral, aber auch trĂ€ge ausgefallen; sehr gewöhnungsbedĂŒrftig...
ERA: Von ERA gibt es eine ausgezeichnete Split-LP mit KONKURRENT. Das lilafarbene Cover siehr völlig langweilig und bescheuert aus. Die kyrillische Schrfit ist wohl Schuld daran, dass man die LP auf Börsen schnell weiter blĂ€ttert... Kostet etwa 15 âŹ; solltet ihr bei Sichtung mitnehmen! Ich besitze noch ein altes Tape namens "Suicide" (vno 1993), das auch sehr gut ist!
Von ER MALAK habe ich auch die erste LP; finde ich auch ganz gut. Der Krukenberg hat beide Alben mal auf CD mit reichlich Bonus-Stuff gĂŒnstig gehabt. Einfach mal Augen offen halten.
RumÀnien:
METROCK: Die beste Metal-LP aus RumĂ€nien soll METROCKÂŽs "A Kind of Hell" sein. Allein das Cover reicht schon zum Kaufanreiz. Ein DĂ€mon sitzt auf einem Thron; sehr kultig. Ansonsten kenne ich noch NEUROTICA; ist aber nur so mittlemĂ€Ăiger Thrash Metal, wĂŒrde ich sagen...
DDR: Zur DDR hatte ich ja schon reichlich geschrieben. Die "Amiga Heavy Metal"-Box ist fĂŒr den Preis wohl essentiell! Es gab noch den "Speed up - Heavy News"-Sampler mit MERLIN, HEADLESS und HARDHOLZ, der sehr gut war (auch etwa 30 ⏠auf Vinyl mittlerweile...) und einige Demos, an die man kaum rankommt (ROCHUS - "Years of Ignorance", VIPER - "Cry for Jusitce", BLACKOUT - "Oracle of Dead" usw.).
