Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon johnarch » 2. Juni 2009, 11:28

Siebi hat geschrieben:
Forbidden Evil hat geschrieben:ich hab dieses jahr nen kumpel zum kit mitgenommen der kein metal hört und sich auch für keine bands interessiert hat (logischerweise) :schäm:

Mit welchem Ergebnis? Ist er bekehrt oder war er verkehrt oder hat er gepöbelt? ;-)

Wahrscheinlich hat er verkehrt... :tong2:
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon tobi flintstone » 2. Juni 2009, 11:40

Wenn jemand auf ein Festival fahren möchte, obwohl er/sie sich nicht für die Bands interessiert, sehe ich das noch nicht als Problem. Jeder Mensch darf selbst darüber entscheiden ob er/sie auf ein Festival fährt und aus welchen Gründen, denke ich.
(Ich persönlich würde nie auf ein Festival fahren, bei welchem nur Bands spielen, die mich nicht interessieren. Ich suche mir Festivals auf Grundlage der dort spielenden Bands aus.)
Die Freiheit muss ich anderen lassen. Ärgerlich wird es dann, wenn diese Personen, denen ich größtmögliche Freiheit zugestehe, meine Freiheit (das Festival auf meine Art zu genießen) einschränken. Ich denke Rücksichtnahme und Respekt sollte in alle Richtungen funktionieren! Geben UND nehmen!

Noch was am Rande: Was ich überhaupt nicht verstehen kann, ist die Tatsache, dass Leute die Campingplätze nach Strich und Faden zumüllen und dann einfach wegfahren. Nach mir die Sintflut! Ist es wirklich so schwer seinen Müll in Säcke zu stopfen und diese am Ende des Festivals mal eben in eine Mulde zu schmeißen?
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon Forbidden Evil » 2. Juni 2009, 11:43

johnarch hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Forbidden Evil hat geschrieben:ich hab dieses jahr nen kumpel zum kit mitgenommen der kein metal hört und sich auch für keine bands interessiert hat (logischerweise) :schäm:

Mit welchem Ergebnis? Ist er bekehrt oder war er verkehrt oder hat er gepöbelt? ;-)

Wahrscheinlich hat er verkehrt... :tong2:



naja da er absolut kein bisschen was vom metal kennt und auch noch nie auf irgendeinem konzert/festival (egal ob metal rock oder sonstwas) war, hat er sich sichtlich unwohl gefühlt, erst als ich ihm mein anthrax shirt für die zwei tage geliehen habe wurde er lockerer, weil er dann nicht mehr aufgefallen ist. ich weiss nicht wies an anderen stellen auf dem parkplaz/campingplatz war, aber da wo wir standen, also letzte reihe oben, war es schon recht asig und da war der natürlich geschockt, wobei mir das auch nicht gefallen hat. von daher kann ich seine reaktion nachvollziehen.
Die Mucke

PUNKS IS HIPPIES
Benutzeravatar
Forbidden Evil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1969
Registriert: 14. Juli 2006, 16:51


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon rapanzel » 2. Juni 2009, 11:44

tobi flintstone hat geschrieben:Noch was am Rande: Was ich überhaupt nicht verstehen kann, ist die Tatsache, dass Leute die Campingplätze nach Strich und Faden zumüllen und dann einfach wegfahren. Nach mir die Sintflut! Ist es wirklich so schwer seinen Müll in Säcke zu stopfen und diese am Ende des Festivals mal eben in eine Mulde zu schmeißen?

Erstens das und zweitens kann ich die Leute auch nicht verstehen, die nur voll sind und in der Ecke liegen; und das über 2 Tage. das war dieses JAhr auf'm KIT extremer als sonst die JAhre oder kommt mir das nur so vor? Wieso fahr ich zu sowas wenn ich dauervoll bin und nix mitbekomm??? Werd ich nie verstehen
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon tobi flintstone » 2. Juni 2009, 12:01

rapanzel hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:Noch was am Rande: Was ich überhaupt nicht verstehen kann, ist die Tatsache, dass Leute die Campingplätze nach Strich und Faden zumüllen und dann einfach wegfahren. Nach mir die Sintflut! Ist es wirklich so schwer seinen Müll in Säcke zu stopfen und diese am Ende des Festivals mal eben in eine Mulde zu schmeißen?

Erstens das und zweitens kann ich die Leute auch nicht verstehen, die nur voll sind und in der Ecke liegen; und das über 2 Tage. das war dieses JAhr auf'm KIT extremer als sonst die JAhre oder kommt mir das nur so vor? Wieso fahr ich zu sowas wenn ich dauervoll bin und nix mitbekomm??? Werd ich nie verstehen


Mir schien es auch so, als ob es dieses Jahr auf dem KIT schlimmer war als früher.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 2. Juni 2009, 12:06

Schön, dass hier fast durchgehend Einigkeit herrscht (war in diesem Forum aber auch nicht anders zu erwarten) :smile2: .

Was größere Festivals wie das BYH angeht, sehe ich das nicht so dramatisch wenn der Siebi mit seinen Leuten lieber auf dem Campingplatz rumhängt als sich das Programm anzuschauen. Ich überlege ja selbst, ob ich am BYH-Samstag nach Balingen fahre und mich abseits vom Festivalgelände mit paar Leuten zum Party machen treffe. Dafür brauche ich allerdings kein Festivalticket, und selbst wenn ich eins kaufen würde... das BYH wird eh nicht ausverkauft sein, von daher nehme ich niemandem, der gerne die Bands sehen würde, die Karte weg.

Beim KIT (und jetzt auch beim HOA) sieht das allerdings anders aus: Das KIT ist fast ein Jahr im Voraus ausverkauft. Wieso soll jemand, nur weil er nicht schnell genug war, einer anderen Person zuliebe verzichten, die sich in Grunde genommen null fürs Festival interessiert und nur wegen der Party hinfährt? Es gibt nun mal Leute, die sich aus triftigen Gründen ihre Karte nicht so früh kaufen können. Wenn ich dran denke wie viele Wacken-Kiddies aufs HOA kommen und ich mein Ticket auf den letzten Drücker bekommen habe...

@Forbidden Evil: Nichts gegen dich, ich kenn´ dich ja nicht persönlich und hab´ auch sicher nichts gegen deinen Kumpel, nur weil er keinen Metal hört. Habe ja selbst nicht nur mit Metalhörern zu tun. Aber wenn ich z. B. keine Karte fürs KIT 12 gehabt und gewusst hätte, dass du mit jemandem hinfährst, der sich nicht dafür interessiert, wäre ich sicher so frech gewesen und hätte dich gefragt ob du seine Karte mir verkaufst. Die Leute aus dem anderen Forum meinten ich würde mich wohl für was Besseres halten und aufgrund meines Wissens Exclusivrechte für ein Ticket fordern, aber ich hab´ da meine ganz eigene Meinung: Bei solchen Festivals gibts Vorrang für denjenigen, der sich damit ausreichend beschäftigt. Da bin ich knallhart *g*.

Dasselbe gilt für die Metalheads, die ihre Ehefrau, Freundin usw. mitschleppen müssen. Wenn beide Partner Interesse an der Musik haben, schön. Wenn nicht, muss einer zu Hause bleiben und der andere mal ein WE ohne ihn auskommen. Punkt.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon Forbidden Evil » 2. Juni 2009, 12:18

@ stormwitch

jo, ich kann deinen standpunkt nachvollziehen.
aber es war jetzt auch nicht so das ich ihn da mitgeschleppt habe. er hat erfahren das ich zum kit fahre und da hat er einfach spontan gesagt "komm ich begleite dich, damit du da nicht 2 tage alleine bist" und da kann ich dann auch schlecht ablehnen :smile2:
Die Mucke

PUNKS IS HIPPIES
Benutzeravatar
Forbidden Evil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1969
Registriert: 14. Juli 2006, 16:51


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon Sgt. Kuntz » 2. Juni 2009, 12:44

Seit letztem Jahr gibt es übrigens eine tolle Alternative für Besucher, denen die Musik jetzt nicht so extrem wichtig ist:

http://ftb.metalmeltdown.net/

Das Metal-Festival "Fuck the Bands" mit allem Drum und Drann was man sich wünscht, Camping, Grillen, Saufen, Methörner, Schottenröcke...halt ohne diese nervigen, lauten Bands!

:oh2: :oh2:
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon rapanzel » 2. Juni 2009, 12:51

also ich selbst würde natürlich auch auf's KIT fahren, selbst wenn ich KEINE Karte hätte. Allein schon wegen den Parties auf'm Parkplatz und um neue und alte Freunde zu treffen. Mal davon abgesehen, bisher konnte man IMMER noch KArten vor Ort erwerben! Aber sich dann so zulaufen zu lassen, sorry, vielleicht bin ich mittlerweile einfach zu alt dafür :-D
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon Siebi » 2. Juni 2009, 13:18

rapanzel hat geschrieben:... Aber sich dann so zulaufen zu lassen, sorry, vielleicht bin ich mittlerweile einfach zu alt dafür :-D

Kein Alkohol ist gut, sonst holst Du Dir im Suff noch die neue Die Hard-Sonic Syndicate mit Patch, weil Du es dank Parallaxenfehlers mit der ultimativen Death SS-Box verwechselt hast. :lol:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon Hugin » 2. Juni 2009, 13:21

Kann mich nur anschließen. Gut, ich habe eh eine chronische Abneigung gegen merklich zu sehr alkoholisierte Menschen, aber damit allein komm ich noch halbwegs klar. Nur wenn die Alkoholisierung dann dazu führt, dass das Konzert- und Festivalerlebnis der zivilisierten Menschen gestört wird, dann stört mich das doch sehr. Fliegende Bierflaschen, angekotzte Zelte, rundum zugeschissene oder umgekippte Dixies und die ganze Nacht Campgroud-Disko mit Notstromaggregat sind dann letztlich doch Dinge, die mir so dermaßen auf den Zeiger gehen, dass ich immer öfter die Festivalnächte sehr versnobt in einer Ferienwohnung verbringe. Das ist insoweit schade, dass natürlich ein Teil des Festival-Flairs verloren geht und man nicht mehr so exzessiv die Möglichkeit hat, sich die halbe Nacht mit Gleichgesinnten über Musik zu unterhalten, aber oin Dod muásch schderbá.

Wie Kubi schon gesagt hat: Mit einem Festival voller mir unbekannter Bands habe ich indes kein Problem, weil der Reiz eines Festivals ja vor allem auch ist, was neues anzuschauen. So lange ich noch nach Wacken gegangen bin, hab ich immer prinzipiell jede Band zumindest kurz angeschaut, die ich noch nicht kannte. Ich hab damals im Schnitt immer mindestens 60 Bands pro Wacken-Festival gesehen. War dann immer mindestens so fertig wie wenn ich durchgesoffen hätte. Schätz ich. Hab damit ja keine wirkliche Erfahrung.

@ Siebi:
Beim BYH ist es bei mir ähnlich. Unbedingt sehen muss ich dort nur noch wenige Bands. Das ist mehr ein "Familientreffen" mit guten Bands nebenbei. Für mich ist dieses Jahr an sich auch VOIVOD der einzige musikalische Grund, dass ich hin muss. Wobei wir auch beim Kameradschaftstreffen sicher nicht zu den Leuten gehören, die dann andere beim Musikgenuss stören oder nur am Campingplatz rumhängen und andere Fans nutzlos um ihre Tickets bringen. Wir haben bisher auch beim BYH immer mindestens 70% der Bands gesehen. Je nach in Anbetracht der Hitze noch bestehender körperlicher Belastbarkeit.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon rapanzel » 2. Juni 2009, 13:28

Siebi hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:... Aber sich dann so zulaufen zu lassen, sorry, vielleicht bin ich mittlerweile einfach zu alt dafür :-D

Kein Alkohol ist gut, sonst holst Du Dir im Suff noch die neue Die Hard-Sonic Syndicate mit Patch, weil Du es dank Parallaxenfehlers mit der ultimativen Death SS-Box verwechselt hast. :lol:


Hehe, na ich glaub SO weit würde es nicht kommen, haha!!!
Aber der Gedanke ist ganicht mal verkehrt.
Klar, wenn ich nicht fahren müsste, würd ich auch was trinken. Aber wenn ich sehe, was manche versaufen, man, was könnt ich mir davon noch geile Scheiben holen. Obwohl, dieses Jahr war bei mir schon hart an der Grenze :-D
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon fiedler » 2. Juni 2009, 13:36

also wenn man den gedanken von sturmhexe: "vorrang hat der, der sich mit den bands beschäftigt" weiterentwickelt, dann kommt ja folgendes dabei raus:
(vorausgesetzt die ticketnachfrage bleibt weiterhin deutlich über dem angebot)

KIT TICKET-QUIZ


nur die Experten kriegen ein Ticket!!!!:-)

wer ein ticket kaufen will, der ruft bei olli an. Olli stellt sauschwere fragen zu den bands die auftreten. man muss innerhalb von 3 sekunden antworten (googlen soll ausgeschlossen werden).
wer eine bestimmte anzahl an fragen beantworten kann, darf sich ein KIT ticket kaufen.
Hammerfall, Edguy, Sonata Arctica, Stratovarius, Rhapsody Of Fire, Primal Fear,
Helloween, Rage, Wizard, Majesty, Manowar, Cryonic Temple, Running Wild,
Saintsbleed, Freedom Call, Battleroar, Blind Guardian,
Alestorm, Grave Digger, Gamma Ray
Benutzeravatar
fiedler
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 576
Registriert: 15. September 2007, 09:09
Wohnort: Tübingen


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon rapanzel » 2. Juni 2009, 13:51

fiedler hat geschrieben:also wenn man den gedanken von sturmhexe: "vorrang hat der, der sich mit den bands beschäftigt" weiterentwickelt, dann kommt ja folgendes dabei raus:
(vorausgesetzt die ticketnachfrage bleibt weiterhin deutlich über dem angebot)

KIT TICKET-QUIZ


nur die Experten kriegen ein Ticket!!!!:-)

wer ein ticket kaufen will, der ruft bei olli an. Olli stellt sauschwere fragen zu den bands die auftreten. man muss innerhalb von 3 sekunden antworten (googlen soll ausgeschlossen werden).
wer eine bestimmte anzahl an fragen beantworten kann, darf sich ein KIT ticket kaufen.


Wenn du mir jetzt bitte noch erklärst was du damit aussagen möchtest, wäre ich dir sehr Dankbar!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Kontrollfreak und Spaßbremse - Festivals und deren Besucher

Beitragvon Piledriver » 2. Juni 2009, 13:57

die wenigsten in diesem forum hier werden unter 20 sein ,sich mit richtigem metal kaum auskennen und metal nur mit saufen,musik und asseln verbinden.die klientel die sich von den kennern der szene auf dem KIT/HOA herumtreibt wird sich auch zu benehmen wissen und dennoch ordentlich abfeiern können. gut,ausnahmen gibts immer mal. ich sag nur letztes jahr HOA. vater den ganzen tag strahlig bis unters dach,töchterchen (schätzungsweise 14 jahre) ebenso.
das problem sind die ganzen kids die auf diese old school veranstaltungen pilgern und sich nicht wirklich für die musik interessieren. auf dem rock hard oder BYH und erstrecht WOA sollte man das hinnehmen. das sind mainstream veranstaltungen und die zogen schon in den 70er leute an die nur zum feiern kamen.
den reiz eines HOA/KIT macht aber die entspannte atmosphäre und bands aus die man oft nur einmal im leben sehen kann.und das underground derzeit soviel zuwachs hat liegt auch daran das es sich langsam herumgesprochen hat wie "anders,einzigartig" solche festivals sind. ich war nicht auf dem letzten KIT ,aber was mir kumpels von da an storys erzählt haben beängstigt mich langsam. es liegt an uns die szene in der wir uns abseits des mainstreams bewegen auch sauber zu halten. ein veranstalter kann während eines solchen events nicht alles kontrollieren. also liegt es auch an uns selbst diesen kids mal klar zu machen was geht und was nicht ! klar ,viele haben null respekt vor älteren,aber deshalb muss ich mir nicht alles gefallen lassen. ich habs schon in nem anderen forum angekündigt,wer sich in meiner nähe nicht einigermassen vernünftig verhält dem bring ich manieren bei ! mir kotzt keiner ungestraft ans zelt,klaut mein bier und schrottet fremdes eigentum.
mir klar dass das einigie etwas anders sehen. aber die dürfen dann auch nicht jammern.

ach ja,gestern von einem kuttenkind in nem metal forum sein fazit zum ROCK HARD OPEN AIR gelesen. "total geil,kaum ne band gesehen,keine ganz. aber die feiern am campingground waren pornös"
"Life is a long song
Benutzeravatar
Piledriver
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 795
Registriert: 23. April 2009, 07:16
Wohnort: Kassel


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste