German Underground

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: German Underground

Beitragvon rapanzel » 11. Juni 2009, 13:27

Goatstorm hat geschrieben:Metal Hammer bestimmen letztlich, was Metal ist.

Sieht man ja, was in diesem Mag so alles gehyped wird. Glaub ich hab mir 1991 einmal einen gekauft und dann NIE wieder
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: German Underground

Beitragvon Goatstorm » 11. Juni 2009, 13:35

Franko hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:... Deutschland konnte auch frĂĽher (auĂźer im Thrash Metal) nie wirklich mithalten. Im Vergleich zu Ăśbersee oder zu England war Deutschmetal schon immer - von ein paar Ausnahmen abgesehen - zweite oder dritte Liga.

Falsch, Bands wie Blind Guardian, Helloween, Scorpions, U.D.O./Accept, Grave Digger, Warlock, Gamma Ray, Running Wild, Mekong Delta, Rage oder Angel Dust waren in der 80ern und vorallem 90ern ganz vorn. Man kann diese Bands mögen oder auch nicht, aber deren Qulitäten nicht leugnen. Was gab es denn in den 90'er aus Amerika an größeren traditionellen Bands? ...so gut wie gar nüscht ... Warum aber besagte Bands ihr Pulver inzwischen verschossen haben, kann ich mir auch nicht erklären.


Darum schrieb ich ja auch "von ein paar Ausnahmen abgesehen". Wobei ich auch U.D.O., Grave Digger, Warlock, Gamma Ray, Mekong Delta, Rage und Angel Dust nie und nimmer auf einem Qualitätslevel mit z.B. Heir Apparent, Savage Grace, Exxplorer, Apollo Ra, etc, etc... sehen würde. Klar, in den 90ern haben die deutschen den Markt ziemlich dominiert, weil aus Amerika nichts mehr kam, aber gerade die 90er-Sachen von Rage, Grave Digger, etc. sind doch wirklich grottig...

Goatstorm hat geschrieben:Rock Hard und Metal Hammer bestimmen letztlich, was Metal ist.

So isses!
Goatstorm hat geschrieben:Vor allem im Stageacting merkt man das auch, dass v.a. junge Ami- und Schwedenbands eine ganz andere Ausstrahlung auf der BĂĽhne haben.
Franko hat geschrieben:Was eben aufgrund mangelnder BĂĽhnenerfahrung zurĂĽck zu fĂĽhren ist.


Die aber die Schweden und Amis auch nicht unbedingt haben...
Dass es in Schweden mehr Auftrittsmöglichkeiten und mehr Publikum bei Konzerten gibt, wage ich nämlich sehr, sehr stark zu bezweifeln...
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: German Underground

Beitragvon Franko » 11. Juni 2009, 13:45

@GRAVE DIGGER "Tunes Of War" davon leben Chris B. & Co heute noch, wobei mir "Heart Of Darkness" um einiges besser gefällt.
@GAMMA RAY "Land Of The Free" siehe oben
Heir Apparent waren in 80ern... :wink: dann mĂĽsste man sie mit den ACCEPT vergleichen, was aber nicht geht, da ACCEPT Champions League und eben HA nur Kreisklasse.... bezogen auf Einfluss auf die Metalszene :wink:

Du kannst auch ACCEPT mit HELLOWEEN austauschen, kommt das gleiche raus, diese Bands waren einfach besser.
Zuletzt geändert von Franko am 11. Juni 2009, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: German Underground

Beitragvon Goatstorm » 11. Juni 2009, 13:47

Franko hat geschrieben:@GRAVE DIGGER "Tunes Of War" davon leben Chris B. & Co heute noch, wobei mir "Heart Of Darkness" um einiges besser gefällt.
@GAMMA RAY "Land Of The Free" siehe oben
Heir Apparent waren in 80ern... :wink: dann mĂĽsste man sie mit den ACCEPT vergleichen, was aber nicht geht, da ACCEPT Champions League und eben HA nur Kreisklasse.... bezogen auf Einfluss auf die Metalszene :wink:


Es geht doch um Qualität und nicht um Verkaufszahlen, oder?
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: German Underground

Beitragvon Kubi » 11. Juni 2009, 13:49

Aber Einfluss auf andere Bands ist ein absolutes Merkmal für Qualität. Und dass der Einfluss von ACCEPT auf die Metalszene größer war, als der von HEIR APPARENT, ist Fakt. ACCEPT mögen Dir (und auch mir) weniger gut gefallen als HEIR APPARENT, aber sie waren definitiv wichtiger für die Entwicklung des traditionellen Metal.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: German Underground

Beitragvon Sgt. Kuntz » 11. Juni 2009, 13:50

Franko hat geschrieben:Falsch, Bands wie Blind Guardian, Helloween, Scorpions, U.D.O./Accept, Grave Digger, Warlock, Gamma Ray, Running Wild, Mekong Delta, Rage oder Angel Dust waren in der 80ern und vorallem 90ern ganz vorn. Man kann diese Bands mögen oder auch nicht, aber deren Qulitäten nicht leugnen. Was gab es denn in den 90'er aus Amerika an größeren traditionellen Bands? ...so gut wie gar nüscht


Okay, RUNNING WILD und BLIND GUARDIAN waren schon wichtig um die "Trockenzeit" Mitte der 90er zu überücken, die anderen aufgelisteten Bands haben mir persönlich damals aber kaum gefallen. Und auch aus den Staaten kamen in den 90ern noch eine Fülle an hochklassigen Bands, viele konnten aber nur noch Demos oder selbstproduzierte CDs herausbringen, aber an Qualiät war da schon noch genügend vorhanden, eine ausführliche Auflistung erspar ich mir mal, die Namen kenne eh die meisten hier. Okay, Bands wie OMEN oder FATES WARNING kamen nicht mehr (und werden auch nie wieder irgendwo her kommen), aber trotzdem immer noch Dutzende an Hochkarätern. Um es kurz zu machen, US Metal (+Kanada) > German Metal!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: German Underground

Beitragvon Franko » 11. Juni 2009, 13:51

Goatstorm hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:@GRAVE DIGGER "Tunes Of War" davon leben Chris B. & Co heute noch, wobei mir "Heart Of Darkness" um einiges besser gefällt.
@GAMMA RAY "Land Of The Free" siehe oben
Heir Apparent waren in 80ern... :wink: dann mĂĽsste man sie mit den ACCEPT vergleichen, was aber nicht geht, da ACCEPT Champions League und eben HA nur Kreisklasse.... bezogen auf Einfluss auf die Metalszene :wink:


Es geht doch um Qualität und nicht um Verkaufszahlen, oder?


Bei Klassikern wie "Metal Heart", "Restless & Wild" oder "Balls To The Walls" erĂĽbrigt sich Deine Frage, oder?
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: German Underground

Beitragvon Franko » 11. Juni 2009, 13:57

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:Falsch, Bands wie Blind Guardian, Helloween, Scorpions, U.D.O./Accept, Grave Digger, Warlock, Gamma Ray, Running Wild, Mekong Delta, Rage oder Angel Dust waren in der 80ern und vorallem 90ern ganz vorn. Man kann diese Bands mögen oder auch nicht, aber deren Qulitäten nicht leugnen. Was gab es denn in den 90'er aus Amerika an größeren traditionellen Bands? ...so gut wie gar nüscht


Okay, RUNNING WILD und BLIND GUARDIAN waren schon wichtig um die "Trockenzeit" Mitte der 90er zu überücken, die anderen aufgelisteten Bands haben mir persönlich damals aber kaum gefallen. Und auch aus den Staaten kamen in den 90ern noch eine Fülle an hochklassigen Bands, viele konnten aber nur noch Demos oder selbstproduzierte CDs herausbringen, aber an Qualiät war da schon noch genügend vorhanden, eine ausführliche Auflistung erspar ich mir mal, die Namen kenne eh die meisten hier. Okay, Bands wie OMEN oder FATES WARNING kamen nicht mehr (und werden auch nie wieder irgendwo her kommen), aber trotzdem immer noch Dutzende an Hochkarätern. Um es kurz zu machen, US Metal (+Kanada) > German Metal!


Im Underground mögst Du recht haben aber ich meinte ja mehr die größeren tradionellen Bands... mir fallen da nur Iced Earth, Nevermore & Jag Panzer* ein, die aber ohne Bands wie Gamma Ray oder Blind Guardian (die sie damals ständig mit auf Tour nahmen) wahrscheinlich heute gar nicht mehr existieren würden.
*Gut Metal Chucrh & Vicious Rumors zählen auch noch dazu
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: German Underground

Beitragvon Ernie » 11. Juni 2009, 14:02

U.D.O. oder Gamma Ray mit Heir Apparent vergleichen zu wollen und dem einen oder anderen ein "höheres Qualitätslevel" attestieren zu wollen, macht aber IMÖ auch keinen rechten Sinn. Äpfel und Birnen halt (bestenfalls könnte man eine deutsche Band wie House Of Spirits/Jester's March gegen HA ins Feld ziehen lassen, aber die hat ja leider auch kaum jemanden interessiert :( ).

FĂĽr meinen Begriff gab es gerade in den 90ern richtig goilen German Metal - so ein "The Reaper", "Land Of The Free" oder "Somewhere Far Beyond" sehe ich auf einer Stufe mit dem Grossteil aller US- oder UK-Klassiker. Das ist aber in den letzten Jahren ind er Tat leider deutlich ĂĽberschaubarer geworden - vor Atlantean Kodex war die letzte einheimische Band, die mich wirklich in diesem Rahmen umgehauen hat, Stormwarrior mit ihrem DebĂĽt.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: German Underground

Beitragvon Johnny_Cool » 11. Juni 2009, 14:22

Sabbatical Maniac hat geschrieben:Zum Thema:
Axewielder! Ist für mich schon seit langem die beste deutsche Newcomerband. Sicherlich keine Sternstunde des spielerischen Könnens, aber das muss es ja nicht unbedingt sein. Und ist auch kein fader Manowar-Abklatsch und keine überproduzierte Tralala-Band. Das neue Album war jetzt auch wieder ein weiterer Schritt nach vorne. Kann immer nicht verstehen warum die kaum jemanden interessieren.


Ich zitier das einfach mal und häng gleich mal die Frage dran, ob nicht noch irgendwer die aktuelle LP "The Nightcrew" haben will... wir hätten da noch so an die, ähem... 300 Stück auf Lager. ;)
<span style='font-size:18pt;line-height:100%'>I'm just thinking aloud, isn't thinking allowed?</span><br>=====================================================================<br>Trashige Kurzfilme: <a href='http://www.myspace.com/doggysmilepictures' target='_blank'>www.myspace.com/doggysmilepictures</a> (der "Metal Man" ist endlich online!)<br>Kultige Schallplatten: <a href='http://www.myspace.com/metalcovenrecords' target='_blank'>www.myspace.com/metalcovenrecords</a> (die neue Axewielder kommt bald!)
Johnny_Cool
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1977
Registriert: 2. August 2004, 10:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Germany


Re: German Underground

Beitragvon holg » 11. Juni 2009, 14:26

Ich höre Bands auch nicht bewusst nach Ländern. Entweder es gefällt oder es gefällt nicht. Wobei mir dabei schon auffällt, dass deutschen Bands bei aller spielerischen Fähigkeit, oft ein gewisser Charme fehlt. Ist man "true", klingt man teutonisch albern, ist man "kauzig", klingt es hölzern, ist man "thrashig", klingt es of halt "trashig". Das allein mag manch einer schon als cooles Trademark ansehen, mir gibt das oftmals aber weniger. Gut, mit DANTE im progressiven Bereich und HOKUM im Segment moderner Thrash (wird vielen hier zu modern sein), habe ich in letzter Zeit auch Beispiele gehört, die mir gut eingelaufen sind, aber großflächig betrachtet, sehe ich nicht so viele gute deutsche Newcomer. Ich mochte aber in den 8oern auch Teutonen-Thrash weniger als Bay-Area-Thrash. Dieser Rumpel-Charme, prolliges Auftreten in "lustigen" Jogging-Hosen und ähnliches konnten mich einfach auf lange Sicht nicht wirklich begeistern.

Deutsche Newcomer haben allerdings auch das Problem, schlecht an Auftritte heran zu kommen. Zumindest in Hamburg stellen sich die guten Clubs echt unkooperatov an, wenn es darum geht lokalen Newcomern eine Chance zu geben. Dann lieber einen ganzen Monat lang Coverbands die BĂĽhne ĂĽberlassen. Erschreckend: Dann ist der Laden auch immer voll.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: German Underground

Beitragvon General » 11. Juni 2009, 14:34

Ich finde es übrigens immer noch eine absolute Frechheit Trivium per Schreibe zunächst auf den ultimativen Metallica / Iron Maiden Nachfolgethron zu hieven (oder noch besser heaven :tong2: ), um ihnen dann im gleichen Medium vorzuwerfen, dass sie ja sowieso nie die Klasse von Bands wie Metallica oder Iron Maiden erreichen würden :angry2:

Rage waren in den 80igern/90igern mit Klasse Alben wie Perfect Man, Secrets in The Weird World oder dem Klassiker Trapped eine tödliche musikalische Granate. Dabei ist es völlig zweitrangig, dass die Band aus Deutschland ist :yeah:

Secrecy, Jester's March, Crows, Mekong Delta, Scanner, Glenmore & Co. sind alles deutsche Bands mit Weltklasse-Niveau. Punkt! Vor allem Co. regeln -.-

Ich höre mir jetzt Elegy an: Die beste progressive Melodic Metal Band aller Zeiten <3
Und freue mich darüber, dass die Holländer neben Ihrem Exportschlager Prof und tollem Fußball auch fantastischen Metal zelebrieren :smile2:
Zuletzt geändert von General am 11. Juni 2009, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: German Underground

Beitragvon Michael@SacredMetal » 11. Juni 2009, 14:40

Gott, was hab ich die ersten beiden Elegy-Scheiben GELIEBT. Könnte ich auch mal wieder hören...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: German Underground

Beitragvon General » 11. Juni 2009, 14:45

Mach das, es lohnt sich!
Wobei ich die ersten drei Scheiben liebe <3
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: German Underground

Beitragvon Michael@SacredMetal » 11. Juni 2009, 14:45

General hat geschrieben:Mach das, es lohnt sich!
Wobei ich die ersten drei Scheiben liebe <3


Die Ian Perry-Sachen waren dann zwar auch gut, aber das gewisse Etwas (=Hovinga) fehlte halt...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste