Goatstorm hat geschrieben:Darum schrieb ich ja auch "von ein paar Ausnahmen abgesehen". Wobei ich auch U.D.O., Grave Digger, Warlock, Gamma Ray, Mekong Delta, Rage und Angel Dust nie und nimmer auf einem Qualitätslevel mit z.B. Heir Apparent, Savage Grace, Exxplorer, Apollo Ra, etc, etc... sehen würde.
Öhm... also ich kann mit "Animal House" oder "Land Of The Free" noch heute mehr anfangen als mit "Symphonies Of Steel" oder "Graceful Inheritance". Wobei ich letztere beiden auch total toll finde, aber sie haben mich eben nicht so geprägt wie die anderen beiden. Das ist eine distanziertere Art von Bewunderung. "Animal House" ist heute noch ein Album zu dem ich total ausflippen (also mit dem Fuß wippen) kann. Ich sehe da keinen qualitativen Unterschied, weil die meisten der genannten Bands das, was sie machen, sehr überzeugend machen. Ist halt die Frage, welcher Stil einem mehr gibt. Aber, dass die meisten D-Bands qualitativ schwächer wären als die meisten US-Bands sehe ich nicht so, obwohl ich selber heute auch wesentlich mehr US-Metal höre als Teutonenmetal.
Klar, in den 90ern haben die deutschen den Markt ziemlich dominiert, weil aus Amerika nichts mehr kam, aber gerade die 90er-Sachen von Rage, Grave Digger, etc. sind doch wirklich grottig...
Wenn du mich fragst haben sowohl Rage ("Trapped!") als auch Grave Digger ("Tunes Of War") ihr jeweils bestes Album in den 90ern gemacht. Muss man natürlich stilistisch nicht mögen, aber grottig ist was anderes.