Goatstorm hat geschrieben:
Ich hab gestern noch zwei Stunden mit den Eltern der Band telefoniert, in der Hoffnung, sie würden ihnen für's Wochenende die Autoschlüssel nicht geben. Aber die Eltern meinten nur, dass die Jungs alt genug wären, um selbst zu entscheiden, wo sie auftreten.
Wie sie auf's Billing gekommen sind, weiß ich nicht. Vielleicht durch einen Bekannten. Sie stammen ja irgendwo aus dem Eck. Aber ehrlich gesagt ist es mir auch gleichgültig. Ich geh mal davon aus, dass sie kein Geld bekommen, aber wenn sie durch den Auftritt vielleicht zwei, drei neue Leute erreichen, die dann die CD kaufen, passt das schon.
Wacken war heute morgen sogar im Frühstücksfernsehen. Bin gespannt, ob's am Wochenende in der Tagesschau auch gebracht wird. Ist schon interessant zu sehen, dass das klassische Thema "wilder Mann" immer noch interessant für die breite Bevölkerung ist. Früher waren es die Indianer und Eskimos in den Schaubuden, heute sind's die Metaller, die für die Kamerateams den Affen machen - "und für die ganz harten gab es auch mittelalterliche Rituale".
Nett ist ja in diesem Jahr vor allem die Variante auf die alljährliche Inszenierung mittels der Schweinegrippe. Quasi eine Kombi aus der Exotik der Metalfans und der Panik vor dem Virus. Das Thema verkauft sich sicher wie warme Semmeln.
Weiß schon jemand, wie Running Wild waren?
Ich stimme dem Manuel da zu, warum nicht mal mit den großen Jungs beim Mainstreamvolksfest zocken, wenn es sich positiv auf die Verkäufe des Albums auswirken könnte. Ich würde das genauso machen, auch wenn ich selbst als FAN nichts mit WACKEN zu tun habe, außer dass es im gleichen holsteinischen Landkreis liegt wie mein schönes *räusper* Glückstadt.
Wir hatten bei Hellion ein paar Wackengänger als Gäste am Montag, keine Asis, sondern liebenswerte Gestalten, die eben nicht unbedingt UNSEREN Heavy Metal hören, aber soviel Toleranz gönne ich mir...und deren Geld in die Kasse zu bekommen ist eben auch nicht schlecht. Deren Kohle ist nicht schlechter als alle andere Kohle auch. 2008 hab ich in Wacken Scheiben für Undercover Records verkloppt, da hab ich auch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ich persönlich mag eben weder die Musik dort (mit REZET hat dann ja tatsächlich eine geile Band dort gespielt und die mag ich auch wirklich), noch den Megaeventcharakter des Festivals, der zuviele Touris (alte Klassenkameraden von mir die absolut NICHT Metal sind, aber das Wacköööhn mal als Tourispasten mitnehmen, erbärmlich) anlockt...aber wie gesagt, ich hab keine Zeit, mich darüber aufzuregen, es ist in der Tat spiessig und nicht ROCK'N'ROLL. Ihr Wacken ist nicht mein Metal (besten Dank an Benne of Filth aus Essen), soviel steht fest, aber kommt, mal ehrlich, unsere Zeit ist zu kostbar, um sie mit unschönen Gedanken an belanglose Festivals zu verschwenden...ach, und was das Bild unserer Zunft in den Medien und in der Gesellschaft angeht, wer will sich denn als angepasster Spießer und langweiliger Mainstreammensch präsentieren? Wollt Ihr die Schnepfenweiber flachlegen oder lieber eine spannende Metalbraut mit Charakter? Also...ich wähle lieber die Variante der Manilla Road Frauen (Mädels mit Charisma und keine Barbiepüppchen)...
Aber wie auch immer, Wacken ist eben DAS Event für den Mainstreammetaller ohne Roots, lassen wir ihm seinen Spaß...wir sind die Auserwählten, die Elite und das wird sich erst ändern, wenn uns Odin gen Valhall abberuft...
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.