Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Ulle » 26. August 2009, 10:07

Gerade erst entdeckt und bei einigem mal so richtig zustimm!

Angra - Angels Cry = Gott
Viper - Thetare of Fate = Gott
Chroming Rose - Louis IX & Garden of Eden = Gott
Heaven's Gate - In Control & Livin' in Hysteria = Gott

Insbesondere die beiden Chroming Rose haben es mir echt angetan, ich hab die erst kürzlich wieder nacheinander gehört. Die dritte ist übrigens auch geil, aber eben gar nicht mehr so typisch, die danach waren dann sehr...strange....
Die ersten BG + Helloween natürlich auch, nur diese erwähnte Schwemme Ende der 90er war mir dann zu viel.

Warum als Abschreckung übrigens immer Sonata Arctica gennant werden, erschließt sich mir ganz und gar nicht. Die haben zwar schon diese typischen Vibes, klangen aber zu Anfang einfach sehr frisch und unverbraucht und die letzte Platte war sogar richtig progressiv und ganz und gar nicht easy listening. Bin mir sicher, dass viele die darüber herziehen, die "Unia" noch nie gehört haben.

Ansonsten gehe ich mit der groben Tralala-Meinung konform, insbesondere diese unzähligen Schwedenhappen im Keeper 2 Fahrwasser und dem immer gleichen Cover gehen mir gewaltig auf die Nüsse :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Moppes » 26. August 2009, 10:10

Ulle hat geschrieben:
Warum als Abschreckung übrigens immer Sonata Arctica gennant werden, erschließt sich mir ganz und gar nicht. Die haben zwar schon diese typischen Vibes, klangen aber zu Anfang einfach sehr frisch und unverbraucht und die letzte Platte war sogar richtig progressiv und ganz und gar nicht easy listening. Bin mir sicher, dass viele die darüber herziehen, die "Unia" noch nie gehört haben.



Schön gesagt, Ulle. *zustimm* :smile2:
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Cthulhu » 26. August 2009, 16:30

Wie gesagt, das Sonata Arctica-Debüt finde ich richtig gut (bis auf das Cover, das is' eine Frechheit). Die kamen gerade zu dem Zeitpunkt um die Ecke, als Stratovarius vehement zu schwächeln begannen. Klang einfach wie eine frische, unverbrauchte Version von Tolkki und co. Aber bereits das zweite Album war mir zu gleichförmig (bis auf San Sebastian). Alles danach hab ich nimmer so richtig verfolgt, da man auch dank der hier viel zitierten Schwemme an Langweilerbands einfach keinen Nerv mehr für diese Art von Musik hatte.

off topic: Darunter litten meiner Meinung nach auch völlig zu Unrecht Helloween, die sich ja spätestens mit der "Better Than Raw" von dem Keeper 2-Sound verabschiedeten (und seit dem noch viel tolleren abwechslungsreichen - manchmal progressiven und nie ausgewhimpten - Metal machen). Nur so am Rande.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Acrylator » 26. August 2009, 23:40

Ulle hat geschrieben:Gerade erst entdeckt und bei einigem mal so richtig zustimm!

Angra - Angels Cry = Gott
Viper - Thetare of Fate = Gott
Chroming Rose - Louis IX & Garden of Eden = Gott
Heaven's Gate - In Control & Livin' in Hysteria = Gott

Insbesondere die beiden Chroming Rose haben es mir echt angetan, ich hab die erst kürzlich wieder nacheinander gehört. Die dritte ist übrigens auch geil, aber eben gar nicht mehr so typisch, die danach waren dann sehr...strange....


Hehe, witzig, bei mir ist's genau umgekehrt:
Die beiden CHROMING ROSE Scheiben hatte ich auch jahrelang, hab sie aber irgendwann wieder verkauft, da ich sie mir einfach nicht mehr anhören konnte (obwohl vor allem "Garden Of Eden" schon ein ziemlich geiler Song ist). Bin mir auch nicht sicher woran's lag, vielleicht am Gesang (von der dritten war ich übrigens, als ich die anderen noch sehr gerne mochte, völlig enttäuscht).
Die anderen genannten finde ich aber auch allesamt super!
Bei ANGRA habe ich witzigerweise gemerkt, dass ich mir gerade die ganz alten Sachen wegen des Gesangs nicht mehr so gerne anhöre (hab die aber auch bei Erscheinen so exzessiv gehört, dass sich die Stücke wahrscheinlich schon sichtbar in meiner Gehirnstruktur abgezeichnet haben...), während ich aber prizipiell alles von der Band gut finde. Die meisten konnten ja ab dem dritten Album nicht mehr so viel mit ihnen anfangen, aber als ich die Scheibe letzt mal wieder gehört habe, hab ich gemerkt, dass das ein verdammt starkes Album ist.
Das absolute Highlight in der Diskografie der Band ist für mich sogar "Temple Of Shadows". Zu der Zeit habe ich überhaupt keinen Melodic/Symphonic (Power/Speed) Metal mehr gehört, und nur der Neugier halber in das Album reingehört - und sofort gekauft.
Die stilistische Vielfalt und Spielfreude auf dem Album ist schon fast einmalig! Außerdem sind auch die härtesten Songs der Band drauf, obwohl das Album insgesamt gar nicht so hart ausgefallen ist (und auch viel sehr ruhiges - aber absolut nicht langweiliges - zu bieten hat).
Der Nachfolger "Aurora Consurgens" hat mich dann aber wieder etwas enttäuscht, ist halt ein solides Album aber nach dem Vorgänger hatte ich was anderes erwartet.
Zuletzt geändert von Acrylator am 27. August 2009, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Franko » 27. August 2009, 07:40

Ein...
Acrylator hat geschrieben:...absolute Highlight in der Diskografie der Band ist für mich sogar "Temple Of Shadows". ...Die stilistische Vielfalt und Spielfreude auf dem Album ist schon fast einmalig! Außerdem sind auch die härtesten Songs der Band drauf, obwohl das Album insgesamt gar nicht so hart ausgefallen ist (und auch viel sehr ruhiges - aber absolut nicht langweiliges - zu bieten hat)...

Hier unterschreib ich mal! :yeah:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Ernie » 27. August 2009, 08:27

"Temple Of Shadows" hat neben den ersten beiden auch bei mir den Langzeittest am besten bestanden. Dabei fand ich die anfangs nur so lala...

Wurde eigentlich die erste Stormwarrior schon genannt? Für mich immer ncoh das beste Melodic/Speed-Scheibchen der letzten 10 Jahre.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Cthulhu » 27. August 2009, 10:04

Ich wiederhol mich wahrscheinlich, aber "Temple of Shadows" is' trotz Dauerrotation nicht so wirklich hängen geblieben. Bis auf "Temple Of Hate", der Song is' absolut KILLER!!! Eines der besten Angra-Stücke überhaupt. Trotzdem stehen auf meinem Siegerpodest Holy Land, Angel's Cry und Rebirth (in dieser Reihenfolge), dicht gefolgt von der "Freedom Call"-EP. Die sollte man auf keinen Fall vergessen, wenn's um Angra-VÖs geht. Die unveröffentlichten Songs und Remixes darauf sind einfach göttlich (bis auf das Painkiller-Cover, der einzige Wermutstropfen).
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Ulle » 27. August 2009, 10:07

Die Temple of Shadows finde ich auch groß und war dann vom Nachfolger doch enttäuscht.
Stormwarrior hat mir nie was gegeben. Ich habe mir damals das Debüt gekauft, weil alle es so hochgelobt hatten.
Alleine der Opener war dann schon so von "Ride the Sky" ähm...inspiriert..., dass ich das fast schon unverfroren finde.
Bin aber auch mit dem kompletten Album nicht warm geworden.

"Chroming Rose" sind bei mir quasi Kindheitserinnerungen. Hätte ich die CDs nicht gleich als Jungspund bei Erscheinen und als riesengroßer Helloween-Fan gekauft, würde ich sie vielleicht auch nicht so genial finden :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Acrylator » 27. August 2009, 11:05

Cthulhu hat geschrieben:Ich wiederhol mich wahrscheinlich, aber "Temple of Shadows" is' trotz Dauerrotation nicht so wirklich hängen geblieben. Bis auf "Temple Of Hate", der Song is' absolut KILLER!!! Eines der besten Angra-Stücke überhaupt. Trotzdem stehen auf meinem Siegerpodest Holy Land, Angel's Cry und Rebirth (in dieser Reihenfolge), dicht gefolgt von der "Freedom Call"-EP. Die sollte man auf keinen Fall vergessen, wenn's um Angra-VÖs geht. Die unveröffentlichten Songs und Remixes darauf sind einfach göttlich (bis auf das Painkiller-Cover, der einzige Wermutstropfen).

Ja, die "Freedom Call" ist natürlich auch super! (auch wenn sie sich "Painkiller" wirklich hätten sparen können)
"Rebirth" finde ich zwar ganz nett, war mir aber irgendwie zu sehr auf Nummer sicher komponiert (halt stilistisch genau zwischen den ersten beiden Alben, vielleicht noch mit einer Prise vom dritten Album). Selbstkopie halt (für mich mit "Aurora Consurgens" zusammen der Schwachpunkt in der Diskografie).
"Temple Of Shadows" wirkt auf mich dagegen wieder sehr frisch und unverbraucht und es passiert einfach so unglaublich viel in so kurzer Zeit - da kann sich auch so manche Progressive Metal Band eine Scheibe abschneiden.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon rapanzel » 27. August 2009, 11:14

Ich werf jetzt mal MANIA und ABRAXAS in den Raum, 2 absolut geniale Melodic-Metal-Perlen/Bands, die man def. kennen sollte!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Franko » 27. August 2009, 11:18

rapanzel hat geschrieben:Ich werf jetzt mal MANIA und ABRAXAS in den Raum, 2 absolut geniale Melodic-Metal-Perlen/Bands, die man def. kennen sollte!


Bei der MANIA wird es mal Zeit für einen Re-Release.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon rapanzel » 27. August 2009, 11:45

Franko hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Ich werf jetzt mal MANIA und ABRAXAS in den Raum, 2 absolut geniale Melodic-Metal-Perlen/Bands, die man def. kennen sollte!


Bei der MANIA wird es mal Zeit für einen Re-Release.


Ist die denn schon so rar? Also ich seh die des öfteren noch häufig auf Börsen.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Ulle » 27. August 2009, 11:48

rapanzel hat geschrieben:Ich werf jetzt mal MANIA und ABRAXAS in den Raum, 2 absolut geniale Melodic-Metal-Perlen/Bands, die man def. kennen sollte!


Zustimm!!!
Ich dachte wirklich, außer mir findet Abraxas niemand so richtig geil.
Die waren was absolut besonderes und die Gitarrenarbeit war erstklassig. Da hätten sich viele US Bands was von abschneiden können!

Die Mania ist natürlich auch fett!!!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon Cthulhu » 27. August 2009, 11:51

Ulle hat geschrieben:Die Temple of Shadows finde ich auch groß und war dann vom Nachfolger doch enttäuscht.
Stormwarrior hat mir nie was gegeben. Ich habe mir damals das Debüt gekauft, weil alle es so hochgelobt hatten.
Alleine der Opener war dann schon so von "Ride the Sky" ähm...inspiriert..., dass ich das fast schon unverfroren finde.
Bin aber auch mit dem kompletten Album nicht warm geworden.

"Chroming Rose" sind bei mir quasi Kindheitserinnerungen. Hätte ich die CDs nicht gleich als Jungspund bei Erscheinen und als riesengroßer Helloween-Fan gekauft, würde ich sie vielleicht auch nicht so genial finden :smile2:


Chroming Rose hab ich mal live gesehen. 1996. War vielleicht sogar meine erste Metalband, die ich live gesehen hab. Kann's aber nicht verifizieren weil auf dem Festival-Ticket kein Datum steht. Hab' aber keine einzige Chroming Rose. Brauch ich?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: 20 x Melodic/Euro Power Metal für die kurze Weile

Beitragvon rapanzel » 27. August 2009, 12:00

Ulle hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Ich werf jetzt mal MANIA und ABRAXAS in den Raum, 2 absolut geniale Melodic-Metal-Perlen/Bands, die man def. kennen sollte!


Zustimm!!!
Ich dachte wirklich, außer mir findet Abraxas niemand so richtig geil.
Die waren was absolut besonderes und die Gitarrenarbeit war erstklassig. Da hätten sich viele US Bands was von abschneiden können!

[quote]

Ich liebe die Scheibe und find es schade, dass da nicht mehr gekommen ist. Die sollten sich mal wieder zusammentun und ein neues Album rausbringen!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste