Most Wanted!!!

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Jhonny D. » 18. August 2005, 21:35

finde TGB auch textlich net schlecht...mit ns-propaganda oder ähnlichem hat das ja echt nix zu tun, und sein land zu lieben finde ich eigentlich normal. schade dass viele deutschen dass verlernt ham, in den meisten andern ländern (z.b. usa, frankreich, gb) ist das völlig normal. und da gibts auch net nur nazis...
"declaration day" finde ich v.a. vom gesang her sehr geil, "waterloo" und atilla" gehören auch zu den besten sogns 04.
und zu gettysburg muss man ja wohl nix sagen...sicher ist "when the eagle cries" totaler müll (musikalisch auf jeden fall) aber deswegen das album niederzumachen...der rest ist gutklassiger metal - sicher gibts besseres, aber für 2004-verhältnisse wars n starkes metal-album.
Benutzeravatar
Jhonny D.
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1375
Registriert: 16. August 2005, 14:19
Wohnort: Landshut


Beitragvon Enemy_of_Reality » 19. August 2005, 09:20

.mit ns-propaganda oder ähnlichem hat das ja echt nix zu tun, und sein land zu lieben finde ich eigentlich normal. schade dass viele deutschen dass verlernt ham, in den meisten andern ländern (z.b. usa, frankreich, gb) ist das völlig normal. und da gibts auch net nur nazis...


Nenn mir einen vernĂĽnftigen Grund warum man sein Land lieben sollte ?!
Enemy_of_Reality
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 235
Registriert: 25. Juli 2004, 20:11
Wohnort: Wuppertal


Beitragvon Cthulhu » 19. August 2005, 09:42

Jhonny D. hat geschrieben: finde TGB auch textlich net schlecht...mit ns-propaganda oder ähnlichem hat das ja echt nix zu tun, und sein land zu lieben finde ich eigentlich normal. schade dass viele deutschen dass verlernt ham, in den meisten andern ländern (z.b. usa, frankreich, gb) ist das völlig normal. und da gibts auch net nur nazis...
"declaration day" finde ich v.a. vom gesang her sehr geil, "waterloo" und atilla" gehören auch zu den besten sogns 04.
und zu gettysburg muss man ja wohl nix sagen...sicher ist "when the eagle cries" totaler müll (musikalisch auf jeden fall) aber deswegen das album niederzumachen...der rest ist gutklassiger metal - sicher gibts besseres, aber für 2004-verhältnisse wars n starkes metal-album.

Naja, mich stören die Texte auch nicht soooooo sehr, obwohl mir bei dem weinenden Igel wirklich schlecht wird (v.a. wenn man immer das Bild aussem Booklet vor Augen hat). Viel schlimmer finde ich, dass die Songs so stinkelangweilig und uninspiriert sind, und damit Ripper Owens Gesangstalent absolut vergeudet wird. Dazu kommt noch, dass die Texte auch noch sehr banal und oberflächlich sind. Hätte Herr Schaffer etwas mehr Tiefgang reingebracht, hätten sich die Leute auch nicht so aufgeregt. Aber so wirkt es wie eine Geschichtsstunde für Vorschulkinder in einfachstem Englisch gehalten, damit es auch der letzte Bauer versteht.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Jhonny D. » 19. August 2005, 10:07

das es kein lyrisches meisterwerk ist ist mir klar - aber ich höre metal auch nich wegen den toll ausgedrückten texten eines germanisten sondern weil mir die mucke gefällt... ;)

ich weiss net obs vernünftig ist sein land zu lieben...aber ich finds einfach normal. für mich war des immer selbstverständlich. und ich wurde nicht so erzogen. es war einfach klar: ich bin deutscher, also liebe ich deutschland. das volk, die landschaft, das essen, das bier, usw.
das heisst ja net dass ich andere völker/länder hasse oder net mag. ich hab halt nicht die beziehung zu frankreich, england oder polen. aber in deutschland bin ich aufgewachsen, ich sprech die sprache fliesend und treff jeden tag hunderte deutsche. mir gefällts hier, auch wenn ich oft mal z.b. net mit der politik einverstanden bin. ich finds da einfach normal sein land zu lieben.

naja, wurscht, lassen wir die diskussion.
des schweift zu weit vom thema ab.
Benutzeravatar
Jhonny D.
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1375
Registriert: 16. August 2005, 14:19
Wohnort: Landshut


Beitragvon Ulle » 19. August 2005, 10:49

Einigen wir uns auf Landschaft, Bier und Essen ;)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Cthulhu » 19. August 2005, 10:54

Ulle hat geschrieben: Einigen wir uns auf Landschaft, Bier und Essen ;)

Und Metal! Da kann man echt stolz drauf sein. Denn die Momente, wo einem besoffene Franzosen/Engländer/Mexikaner beim BYH/KIT/sonstwo über den Weg laufen und meinen wie geil es in Metal Germany wär, die machen mich ehrlich gesagt, schon stolz.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Jhonny D. » 19. August 2005, 14:18

ja, deutschland ist metal-technisch zusammen mit england, skandinavien und den us of a sicherlich eine der fĂĽhrenden Nationen.
Benutzeravatar
Jhonny D.
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1375
Registriert: 16. August 2005, 14:19
Wohnort: Landshut


Beitragvon Cthulhu » 19. August 2005, 14:51

Jhonny D. hat geschrieben: ja, deutschland ist metal-technisch zusammen mit england, skandinavien und den us of a sicherlich eine der fĂĽhrenden Nationen.

England? :blink:

Und welche nation soll den Skandinavien sein? ;)

Ich wĂĽrde eher Brasilien, evtl. Spanien und vielleicht noch Japan nennen. In Griechenland soll auch ncoh was gehen, das weiĂź ich aber nicht.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Prof » 19. August 2005, 14:54

Jhonny D. hat geschrieben: ja, deutschland ist metal-technisch zusammen mit england, skandinavien und den us of a sicherlich eine der fĂĽhrenden Nationen.

Was D als Hochburg für den Metal angeht, stimme ich euch 100%ig zu, doch was Begeisterung usw. betrifft, gehören die verückten Griechen, Brasilianer und Argentinier sicherlich auch dazu.

NP: Horcas - Oid mortales el grito Sangrado
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Cthulhu » 19. August 2005, 16:06

the professor hat geschrieben:
Jhonny D. hat geschrieben: ja, deutschland ist metal-technisch zusammen mit england, skandinavien und den us of a sicherlich eine der fĂĽhrenden Nationen.

Was D als Hochburg für den Metal angeht, stimme ich euch 100%ig zu, doch was Begeisterung usw. betrifft, gehören die verückten Griechen, Brasilianer und Argentinier sicherlich auch dazu.

NP: Horcas - Oid mortales el grito Sangrado

Sag ich doch! Mensch lest doch mal meine Postings, ich schreib nicht immer MĂĽll! 10% halte ich fĂĽr ganz vernĂĽnftig! :D
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Prof » 19. August 2005, 16:24

Ja, Mutti.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Cthulhu » 19. August 2005, 16:35

the professor hat geschrieben: Ja, Mutti.

Brav Bubi. Und jetzt gibt's ein Leckmuschel und dann geht's ab ins Bettchen, is' schon fast fĂĽnf...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Jhonny D. » 19. August 2005, 19:58

ich meinte deutschland eher als hochburg großer metalbands neben usa, gb und finnland/schweden/norwegen (dänemark eher weniger und island gar nich). die begeisterung die ich auf der "rock in rio" gesehen hab hat natürlich alles übertroffen was ich in deutschland bisher so erlebt hab *g*
Benutzeravatar
Jhonny D.
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1375
Registriert: 16. August 2005, 14:19
Wohnort: Landshut


Beitragvon Savras » 12. Oktober 2005, 13:32

Dead Soul Tribe und Riverside *sabber*
Die hat nicht zufällig schon jemand gehört oder ? :ph34r:
<i>I've been struggling for so many years now, aiming high, yet shooting low<br>My biography is like a looking glass, there's someone I don't know<br>Always asking me about my destiny, spoken anger without words<br>On an empty street without life and joy, no sunlight to shine bright </i>
Savras
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 190
Registriert: 25. August 2004, 17:19


Beitragvon Ulle » 12. Oktober 2005, 18:03

Nö, aber zumindest auf die Riverside warte ich sehnsüchtig...
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste