Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Michael@SacredMetal » 29. September 2009, 18:23

Hier sind ja nun auch schon einige Jährchen an Lebenserfahrung am Start - also los: Welche Review in der Metalpresse sind euch nachhaltig im Gedächtnis geblieben, worüber habt ihr euch geärgert, worüber gefreut?

Mir fallen da immer spontan das peinliche 1-Punkte-Review (oder waren es 2?) vom Schwöwe zum Sahara-Debüt ein.
Außerdem Arnos Rezension zum Sacred Steel-Debüt im "That's Metal!". Das werd ich echt nie vergessen.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Siebi » 29. September 2009, 18:42

Stratmanns Review zu Megadeths "So Far, So Good... So What?!" war die erste Song für Song-Kritik im RH. Habe das Review beim Hören der Scheibe immer und immer wieder reingezogen. <3
Die 2-Punkte-Kritik im MH zu Running Wilds "Under Jolly Roger" auch ein Klassiker, weiss aber gerade nicht, wer die verfasst hat.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Franko » 29. September 2009, 19:00

Siebi hat geschrieben:Stratmanns Review zu Megadeths "So Far, So Good... So What?!" war die erste Song für Song-Kritik im RH. Habe das Review beim Hören der Scheibe immer und immer wieder reingezogen. <3
Die 2-Punkte-Kritik im MH zu Running Wilds "Under Jolly Roger" auch ein Klassiker, weiss aber gerade nicht, wer die verfasst hat.


Ja "Under Jolly Roger" hatte (fast) überall Prügel bezogen.
Rock Hard war auch nicht besser:
"... Im Großen und Ganzen ist die Platte ein ziemlicher Reinfall (was allerdings zu erwarten war!), bis auf die saubere Produktion, aber sonst... So schnell R.W. auf den "Starstatus" gelangen dürften, so schnell geht' s auch wieder runter... "Under Jolly Roger" wird den Fall ins Bodenlose jedenfalls nicht verhindern. (5)"
Holger Stratmann
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Prof » 29. September 2009, 19:23

Das beste Review ever schrieb the one and definitely only Old Anno himself im That's It! (oder war es bereit´s That's Metal?), zu einer Soundgarden-Scheibe wenn ich mich recht erinnere. Könnte man heute genau wieder so veröffentlichen, über jede x-beliebige Alternative-Scheibe.
Danke noch dafür, Herr Hofmann.

P.S.
Chef, hattest du das Review damals nicht als vergrösserte Kopie eingerahmt an der Wand?
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Michael@SacredMetal » 29. September 2009, 19:35

Prof hat geschrieben:Das beste Review ever schrieb the one and definitely only Old Anno himself im That's It! (oder war es bereit´s That's Metal?), zu einer Soundgarden-Scheibe wenn ich mich recht erinnere. Könnte man heute genau wieder so veröffentlichen, über jede x-beliebige Alternative-Scheibe.
Danke noch dafür, Herr Hofmann.

P.S.
Chef, hattest du das Review damals nicht als vergrösserte Kopie eingerahmt an der Wand?



Oh Gott, ja. Aber nicht so laut, sonst schwebt unser Anno noch hinfort.:)
Hat das Review noch jemand? Muss dem mal wieder huldigen.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Michael@SacredMetal » 29. September 2009, 19:43

Hab es gefunden - das tippe ich jetzt ab.

Soundgarden – Down On The Upside

Verdammt! Wir wollen, daß wieder alles wie früher wird! Wir wollen, daß Karin Tietze-Ludwig samstagabends um halb Elf von dem „ordnungsgemäßen Zustand des Ziehungsgerätes überzeugt“ ist. Wir wollen bei der DFP-Pokal-Auslosung in der Sportschau Horst Schmitt und unseren Walter Baresel zurück! Wir wollen, daß beim „Großen Preis“ der unvergessene Walter Spahrbier „heute in der Uniform eines Mecklenburg-Vorpommerschen Landpostillons von 1834“ wieder den Sack mit den Gewinnpostkarten an Wim Thoelke übergibt! Warum wir so etwas wollen? Weil zu diesen seeligen Zeiten ABSOLUTE LOSER-COMBOS wie SOUNDGARDEN von der Metal-Szene mit einem nassen Handtuch davongejagt worden wären! Auch wenn solche Bands von allen Seiten gehyped werden, bei uns heißt es für solchen Dreck auch weiterhin: Fenster auf, ungefähre Himmelsrichtung von Preisigs Wiese angepeilt und dann „Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund…“ Verdammt! Irgendwann wird es bestimmt wieder so wie früher…

Arno Hofmann, That’s It! No. 10
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Prof » 29. September 2009, 20:06

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Hab es gefunden - das tippe ich jetzt ab.

Soundgarden – Down On The Upside

Verdammt! Wir wollen, daß wieder alles wie früher wird! Wir wollen, daß Karin Tietze-Ludwig samstagabends um halb Elf von dem „ordnungsgemäßen Zustand des Ziehungsgerätes überzeugt“ ist. Wir wollen bei der DFP-Pokal-Auslosung in der Sportschau Horst Schmitt und unseren Walter Baresel zurück! Wir wollen, daß beim „Großen Preis“ der unvergessene Walter Spahrbier „heute in der Uniform eines Mecklenburg-Vorpommerschen Landpostillons von 1834“ wieder den Sack mit den Gewinnpostkarten an Wim Thoelke übergibt! Warum wir so etwas wollen? Weil zu diesen seeligen Zeiten ABSOLUTE LOSER-COMBOS wie SOUNDGARDEN von der Metal-Szene mit einem nassen Handtuch davongejagt worden wären! Auch wenn solche Bands von allen Seiten gehyped werden, bei uns heißt es für solchen Dreck auch weiterhin: Fenster auf, ungefähre Himmelsrichtung von Preisigs Wiese angepeilt und dann „Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund…“ Verdammt! Irgendwann wird es bestimmt wieder so wie früher…

Arno Hofmann, That’s It! No. 10


Wir danken fürs abtippen dieses ultimativen Reviews.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Acurus-Heiko » 29. September 2009, 20:12

Das übelste, woran ich mir erinnere, war im Metal Hammer das Review von DREAM THEATERs "Images And Words". Die CD bekam 4 von 7 Punkten. Seit dem habe ich den MH nie wieder angefaßt. Wie konnten die nur die GRÖßE dieser Jahrhundertscheibe ignorieren. Sogar ein halbtauber Nicht-Metaller hätte erkannt, was da GROßES von DT erschaffen wurde.

Das schönste sind natürlich meine sechs Reviews im HOW 1996/1997 :smile2:
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Sgt. Kuntz » 29. September 2009, 20:19

Hab meine Hefte alle weggeschmissen, leider. Ein paar eingescante Schmankerl wären aber immer willkommen :smile2:.

Arno rules supreme, kann mich an ein Review erinnern, als er ebenfalls von der guten, alten Zeit geträumt hat, als er, ich zitiere jetzt mal aus dem Gedächtnis, "ins Kino gefahren, Rambo II geschaut(!) hat und anschließend mit dem Opel Manta (!!) nach Hause gebrettert, um noch die aktuelle *****-Scheibe anzuhören" :lol:
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon OldAnno » 29. September 2009, 20:51

Siebi hat geschrieben:Stratmanns Review zu Megadeths "So Far, So Good... So What?!" war die erste Song für Song-Kritik im RH. Habe das Review beim Hören der Scheibe immer und immer wieder reingezogen. <3
Die 2-Punkte-Kritik im MH zu Running Wilds "Under Jolly Roger" auch ein Klassiker, weiss aber gerade nicht, wer die verfasst hat.

Das war Olli Klemm, höhö... In der Zeche Bochum wurde er bei nem OVERKILL-Gig dafür von besoffenen RW-Fans durch die Halle gehetzt!
"Delfine sind total tuntig." - "Quatsch, Delfine können Haie töten!" - "Na und? Tunten können auch Haie töten, trotzdem sind sie hinterher immer noch tuntig..."
Benutzeravatar
OldAnno
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 195
Registriert: 12. Mai 2008, 21:24


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon OldAnno » 29. September 2009, 21:02

Boah, das ist ma ein origineller & cooler Thread. Meine Most-Erinnerungs-Reviews sind die Rezis zu Manilla Road, ich glaub zu 'The Deluge' und vor allem RAZOR mit 'Evil Invaders', beide im RH verrissen, Razor dabei mit 2 von 10 Punkten. Generell hab ich an massig Rezis im MH und RH aus den Achtzigern viele Erinnerungen, viele konnte man fast auswendig, manche auch heute noch. Völlig Kult fand ich viele Rezis vom Lögler-Schorsch, z.B. bei Robin Beck ("Ich lasse nicht zu, daß Sie hierzulande zur Coca-Cola-Tante verkommt"-sinngemäß). Seltsamerweise geh ich ab & zu auf den Speicher und kram wahllos ein paar alte Mags oder Zines aus ner Kiste, um ein paar olle Rezis zu lesen. Mit Bier und entsprechender Hintergrundbeschallung macht sowas richtig Spaß.
Ansonsten: Danke für die Blumen (of Steel), Jungs. Beim Heavy kann ich solche Rezis leider nicht mehr bringen. Hätte der blöde Brandt bloß das That's Metal nicht totgemacht, seufz...
"Delfine sind total tuntig." - "Quatsch, Delfine können Haie töten!" - "Na und? Tunten können auch Haie töten, trotzdem sind sie hinterher immer noch tuntig..."
Benutzeravatar
OldAnno
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 195
Registriert: 12. Mai 2008, 21:24


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Michael@SacredMetal » 29. September 2009, 21:10

Solche Reviews kannst du aber wohl noch bringen - für's SACRED METAL.
Go, Arno.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Loomis » 29. September 2009, 21:12

Die alten Manilla Road-Reviews aus dem Rock Hard kenne ich natürlich nicht mehr von "damals", da war ich noch zu jung. Aber wie konnte es denn sein, dass die Redaktion da komplett Tomaten auf den Ohren hatte?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Pavlos » 29. September 2009, 21:22

"Ein Mythos ist zerstört, pfui! Bislang standen unsere Kumpels von MANILLA ROAD für zähen, langweiligen Hardrock, und die jeweiligen Besprechungen einer neuen MANILLA ROAD-Platte (die ja sehr oft erscheinen, zu oft!!) waren nicht gerade das, worum man sich bei uns in der Redaktion riß. Diesmal war ich der Auserwählte, und ich kann euch berichten, daß MANILLA ROAD in den Thrash-Olymp aufgestiegen sind! Was einem teilweise entgegenschlägt, sind plötzlich stampfende Double-Bass und Stakkato-Gesang, was aber nun nicht heißen soll, daß "Out Of The Abyss" doll wäre. Nein, keine Angst, denn meistens sind die Songs wieder, wie gewohnt, im urtypischen Bandstil (sichtbares Aufatmen!). Dazu ist die Produktion echt Klassiker-verdächtig! Die Songs sind Scheiße, der Sänger monoton, und die Produktion hätte man wahrscheinlich sogar in meinem Keller besser gemacht. Nee, bislang gehörte ich nur zu den MANILLA ROAD-Ignoranten, jetzt gehöre ich dem M.R.-Hasser-Clan an. (2 Punkte, F.Trojan)

Schön war auch damals die TRIUMPF OF STEEL Kontroverse im Metal Hammer.

Und das böse THY MAJESTY Review zur HASTINGS Scheibe vom Mühlmann im RH war auch ein Höhepunkt. Allerdings ein negativer.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Sgt. Kuntz » 29. September 2009, 21:22

Loomis hat geschrieben:Die alten Manilla Road-Reviews aus dem Rock Hard kenne ich natürlich nicht mehr von "damals", da war ich noch zu jung. Aber wie konnte es denn sein, dass die Redaktion da komplett Tomaten auf den Ohren hatte?


Die Band war in den 80ern auch nur absoluten Insidern ein Begriff und die Alben gab es nur als teure Importe, wenn überhaupt. Ich behaupte mal, dass ein Großteil der User hier in den 80ern von MR auch nichts mitbekommen hätte, ohne Internet, MySpace, Foren, Downloads, ect. Das wäre schon ein absoluter Glückstreffer von einem RockHard-Schreiber gewesen. Minimal bekannter bei uns wurden sie wohl erst durch das erste US Metal-Buch.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste