Die zehn besten Alben des Jahrzehnts (2000-2010)

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Acurus-Heiko » 19. Oktober 2009, 21:04

Sigi hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Wir hatten mal anfang der Neunziger die ultimative Posing Session.

James Rivera kam zur Musikmesse um Werbung für sein Vigilante/Helstar Demo zu machen. Irgendwie sind wir in Kontakt gekommen und da sein Flug erst ein paar Tage später ging ist er zu meinem Kumpel Locke nach Lohr am Main gefahren, wo wir unter der Woche am Abend in einem Hochhaus ein Party gefeiert haben. Dabei waren Locke, Frank Meitzler (Eternal Flame/Zosh), Markus Ludwig (hat die KIT Bühnendeko gemacht) und ich. James hatte schon einige Drinks hinter der Binde und wir kamen auf die dumme Idee, dass James uns was vorsingen soll, da wir Helstar bisher nie live sehen durften. Nun, Locke schmiss seine uralte Anlage an, legte sein Reborn classics (!) Bootleg von der "Remants.." ein und dreht voll auf....unter der Woche in einem riesigen Hochhaus. Ludwig nahm Löffel und simulierte die Drums, ich nahm einen Besen uns spielte Gitarre und Meitzler nahm einen Staubsauger als Bass. James nahm Lockes TV Fernseuerung als Mikro und sang in voller Lautstärke "Remnants OF War". Ich glaub Locke musste sich am Tag danach bei 30 Nachbarn entschüldigen für die Ruhestörung....hach..... <3


Das sind die Momente, wofĂĽr ich Euch beneide, dass Ihr die 80er und die Entwicklung des Metal voll mitbekommen habt.
Ich bin leider in einer metallischen Grauzone angefangen - und das nicht nur zeitlich sonder bis heute auch geografisch.


Schöne Geschichte. Da wäre ich auch gerne dabei gewesen. Ich hoffe, die Nachbarn wußten, welch historischem Moment sie beiwohnen durften ...
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Metal Dundee » 22. Oktober 2009, 13:25

So, nun lehne ich mich mal ganz weit aus dem Fenster. Vermutlich wird ein Grossteil der Forümler hier Lach- oder Schreikrämpfe bekommen bei meinen zukünftigen Klassikern (oder zumindest bei einem Teil davon).

MACHINE HEAD-The Blackening
FĂĽr mich ist diese Scheibe das "Master Of Puppets" des neuen Jahrtausends. Hier stimmt von A-Z einfach alles.

AIRBOURNE-Runnin'Wild
Klar, nicht originell (ist ja auch schwierig in der heutigen Zeit, ohne gleich stilfremde Elemente einzubringen).
Aber einfach Hammersongs und eine unglaubliche Energie. Hätten AC/DC genau diese Scheibe 1980 veröffentlicht, es wäre garantiert heute ein Klassiker.

RAM-Sudden Impact
Die Judas Priest des neuen Jahrtausends.

THE POODLES-Metal Will Stand Tall
Hoffentlich werde ich deswegen nicht gerade aus dem Forum ausgeschlossen, aber in Sachen Melodic/Glam ist dieses Album ein Ăśberhammer voller OhrwĂĽrmer.

SABATON-The Art Of War
Ja, ich weiss...(solidarisiert sich mit SFH), aber auch hier sind einfach starke Songs und eine gute Stimmung. Kann irgendwie auch nicht so recht nachvollziehen, wieso diese Band dermassen polarisiert.

WINGER-Karma
Ist zwar noch etwas früh zum beurteilen, aber schon nach wenigen Durchläufen für mich ein absolutes Highlight im melodischen Hard Rock.
Benutzeravatar
Metal Dundee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1041
Registriert: 11. September 2007, 14:52
Wohnort: Ittigen-Switzerland


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Nolli » 22. Oktober 2009, 16:42

Jo, Lach- und Schreikrämpfe kommt so ungefähr hin :-D :tong2:
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Max Savage » 22. Oktober 2009, 19:12

ram, ok. aber der rest
ich schreie grade eher .mhmpf:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Maniäc » 22. Oktober 2009, 20:03

Auf jeden Fall

Hellish Crossfire - Slaves Of The Burning Pentagram
Desaster - Tyrants Of The Netherworld
Motörhead - Inferno
Celtic Frost - Monotheist
Satyricon - Now, Diabolical
Tankard - Beast Of Bourbon
Sodom - Sodom
Benutzeravatar
Maniäc
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 123
Registriert: 12. August 2009, 09:12
Wohnort: Umgebung von Augsburg


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Michael@SacredMetal » 22. Oktober 2009, 21:37

Wieso hab ich zu diesem Thread eigentlich noch nichts beigetragen?
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Storming the Gates » 23. Oktober 2009, 15:11

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Wieso hab ich zu diesem Thread eigentlich noch nichts beigetragen?


Stimmt, so oft wie du in diesem Jahrhundert für irgendein Album gestorben bist, müsste dieser Thread eigentlich voll mit Kohsiek Beiträgen sein! :tong2:
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon The Butcher » 9. September 2010, 21:49

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Wieso hab ich zu diesem Thread eigentlich noch nichts beigetragen?


Chef, Du ĂĽberlegst schon seit ĂĽber zehn Monaten.

:ahasoso:
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon StrongerThanEvil » 10. September 2010, 02:42

Helvetets Port - Exodus to Hell

Ich finde diese Platte hat einfach alles, was einen Klassiker (des 20. Jahrhunderts) ausmacht.
So wie die polnischen Astaroth?
Benutzeravatar
StrongerThanEvil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1134
Registriert: 27. November 2009, 22:02


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Acrylator » 10. September 2010, 03:17

StrongerThanEvil hat geschrieben:Helvetets Port - Exodus to Hell

Ich finde diese Platte hat einfach alles, was einen Klassiker (des 20. Jahrhunderts) ausmacht.
Nee, nicht alles - die Urheber der Klassiker des 20. Jahrhunderts konnten vernĂĽnftig spielen...

(und packende Songs schreiben und...)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon StrongerThanEvil » 10. September 2010, 05:11

Acrylator hat geschrieben:
StrongerThanEvil hat geschrieben:Helvetets Port - Exodus to Hell

Ich finde diese Platte hat einfach alles, was einen Klassiker (des 20. Jahrhunderts) ausmacht.
Nee, nicht alles - die Urheber der Klassiker des 20. Jahrhunderts konnten vernĂĽnftig spielen...

(und packende Songs schreiben und...)


Auf manche mag das zugegebenerweise zutreffen.....

:lol:
So wie die polnischen Astaroth?
Benutzeravatar
StrongerThanEvil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1134
Registriert: 27. November 2009, 22:02


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Christian Friedrich » 10. September 2010, 10:23

Wenn man diesen und jenen (viewtopic.php?f=6&t=6709&hilit=Skullview) Thread zusammenfasst, ist

Pharaoh - The Longest Night

vermutlich das Album des Jahrzehnts fĂĽr die Board-Metaller. Vermutlich sollte ich diese Kaufempfehlung endlich erst nehmen...

ferner scheint es in den 00ern aus Boardsicht auf folgendes anzukommen:

- Fifth Angel zu lieben,
- Tischtennisspielen.

Und ich muss mich nun als jmd. outen, den Fifth Angel auch nie haben überzeugen können (und ich weiß leider bis heute nicht, warum einen manches berührt und manches eben nicht), und darüber hinaus meide ich, seit ich mir beim Federballspielen die Schulter ausgekugelt habe, ähnlich geartete Extremsportarten.

Ich hoffe, ich darf trotzdem bleiben :schäm:.

DafĂĽr nun meine Klassiker :yeah: :

Threshold - Subsurface (meines Erachtens die beste Scheibe des Jahrzehnts mit tonnenweise großartigen Melodien - wie kann man Mission Profile hören, ohne zu heulen?),
Jacob's Dream - I (nach wie vor die stimmungsvollste, auch wenn mich alle Scheiben von denen bisher umhauen konnten),
O.S.I. - office of strategic influence (ich verstehe bis heute nicht, wieso die mit dieser zugleich brutalen, space-igen und melediösen Mischung nicht reich geworden sind),
Into Eternity - Buried In Oblivion (schon allein deshalb, da ich seitdem endlich mit meinem Todesmetall-Schwager gemeinsam Musik hören kann),
Reverend Bizarre - In The Rectory... (meine Fresse, wie kann man nur so verrückt sein, solche Mucke zu machen - und wie kann es passieren, dass sie mir trotzdem gefällt?),
Pagan Altar - Magical and Mystical (schlicht bezaubernd),
Fates Warning - FWX (Jim erfindet die Band immer wieder neu und ist und bleibt einfach der beste Songwriter der Welt - da bleibt kein Hauch von und erst Recht keine Handvoll Zweifel),
Wicked Mystic - The Paramount Question (groĂźer Power Metal mit ganz viel Energie!),
Cain's Alibi - Sanctified (mag unspektakulär sein, aber es gibt kaum eine Platte aus der vergangenen Dekade, die ich häufiger gehört habe als diese frisch-beschwingte Scheibe),
Pendragon - Pure (endlich mal nicht nur Zuckerbrot, sondern etwas mehr Peitsche!).
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 635
Registriert: 27. März 2008, 15:16


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Loomis » 10. September 2010, 10:45

Tischtennis? Habe ich was verpasst?

Leider finde ich übrigens FWX etwas langweilig. Von mir aus hätten Fates Warning nach Parallels nur noch ein Album rausbringen müssen, mit dem Besten von Inside Out (Island in the stream), Disconnected und FWX (Another perfect day).

Richtig schlecht ist nichts, aber jedesmal wenn eins dieser neueren Alben läuft frage ich mich, wieso ich nicht gerade was Älteres anhöre was viel besser ist (wie gesagt bis inkl. Parallels).
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Siebi » 10. September 2010, 12:00

Franko hat geschrieben:...

NatĂĽrlich gibt es auch im 21.JH gandenlos geile Knaller, ganz vorne fĂĽr mich:
WARREL DANE - "Praises to the War Machine"
Bild
so ein Album gab es von NEVEREMORE seit "Dead Heart..." nicht mehr.

Diese Scheibe ist so unheimlich faszinierend und bewegend wie KEINE Nevermore-Scheibe, ja sogar alle zusammen. Texte wie bei "August", "Brother", "When We Pray" oder "Your Chosen Misery" oder... passend!
Die Musik rührt mich mit diesen sagenhaft süchtig machenden Melodien und der fantastischen Stimme Warrels. Der Mann bringt alle Facetten seines Gesangs ins Spiel, da sitzt jeder Ton zu jedem Wort. Unglaublich! Dies Songs sind aufs Nötigste runter arrangiert, Dynamik wird GROSS geschrieben, das "modernere" Riffing ohne wirres Gefrickel passt wie die Faust aufs Auge. Kalte Schauer en masse, bei manchen Passagen drückt es Pipi in die Augen und ich bin völlig ergriffen. Seit Erscheinen das wohl am meisten gehörte Album meiner Sammlung. Keine Woche eigentlich ohne dieses Gottwerk! Ein Album für die Ewigkeit.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Christian Friedrich » 10. September 2010, 12:16

[quote="Loomis"]Tischtennis? Habe ich was verpasst?
quote]

Streng genommen ging's um Tennis :-X/2
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 635
Registriert: 27. März 2008, 15:16


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste