Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon Pavlos » 27. Oktober 2009, 21:40

Ăśber die Jahre eignet man sich als Metalfan ein umfangreiches Wissen bzgl. Bands, Alben, Songs, etc. an.
Aber irgendwie gibt es selbst nach jahrelanger Szenezugehörigkeit immer noch die ein oder andere Band, das ein oder andere Album, oder sogar das ein oder andere Metalgenre, welche(s) man vernachlässigt hat, und welche(s) es jetzt endlich zu entdecken gilt...

Wie sehen eure Heavy Metal To Do Listen aus?
Welche Bands/Alben habt ihr schon ewig auf Eurem Radar?
Womit wolltet ihr euch schon immer mal näher beschäftigen?

Möge der Thread voll mit Tips, Anregungen, Diskussionen, Warnungen und Listen stetig wachsen.


So sieht´s jedenfalls bei mir aus:

Voivod
Eine Band die ich natürlich vom Namen her schon ewig kenne, von der ich aber ausser der 1992er Best Of (Noise Records) nichts besitze. Und selbst die hab ich vor Jahren nach dem ersten Hördurchgang mit tausend Fragezeichen über´m Kopf weggelegt. Irgendwie hatte ich danach nicht mehr das dringende Bedürfnis mich mit dem Output der Kanadier auseinanderzusetzen, but now the time has come und ich will´s jetzt wieder probieren, deshalb: Welches wäre denn das perfekte Voivod Album zum Einstieg?

Scorpions
Kennt man...und irgendwie doch nicht. Speziell mit der Frühphase der Band will ich mich schon seit Jahren näher befassen. Aber wo fängt man am besten an? Ab der Blackout kenn ich mich aus, aber wie schaut´s mit den Sachen davor aus? Ich besitze lediglich die Lovedrive und die Masters Of The 70s Best Of Compilation. Fly To The Rainbow ist GEIL. Mehr davon!!

Obituary
Death Metal ist absolut nicht meine Baustelle, aber jedes Mal wenn ich´nen Song von Obituary höre finde ich das - zumindest technisch gesehen - irgendwie faszinierend. Hab´mir vor Jahren die Cause Of Death zugelegt und ab und an wandert die auch in den Player. Es ist jetzt verdammt nochmal an der Zeit mich weiter im Death Metal Genre und speziell im Schaffen Obituary´s vorsichtig voranzutasten. Also: Welche Alben der Band können was?

Van Halen
Ich besitze nur die 1984, aber irgendwie will die nicht zünden. Trotzdem bin ich bereit Eddie & Co. noch´ne Chance zu geben. Millions of fans can´t be wrong, und deshalb: Wo soll ich mal reinhören? Im Media Markt hab´ich letztens die Best Of Both Worlds günstug gesehen. Ist das was?

Peter Gabriel
Ist zwar nicht so boarkompatibel, hab ich aber auch schon seit Jahren auf meiner To Do Liste stehen. Die Genesis Alben mit dem Gabriels Peter kann ich in und auswendig, aber an die Solosachen hab ich mich bis jetzt noch nicht rangetraut (bis auf die Best Of CD namens Hit). Help me please!!


More to come....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon Loomis » 27. Oktober 2009, 21:47

Pavlos hat geschrieben:Van Halen
Ich besitze nur die 1984, aber irgendwie will die nicht zünden. Trotzdem bin ich bereit Eddie & Co. noch´ne Chance zu geben. Millions of fans can´t be wrong, und deshalb: Wo soll ich mal reinhören? Im Media Markt hab´ich letztens die Best Of Both Worlds günstug gesehen. Ist das was?


Die 1984 zĂĽndet nicht? Reden wir hier von den gleichen Van Halen? Auf der 1984 reiht sich doch Ohrwurm an Ohrwurm. Jetzt leg mal den Song Panama auf und dreh voll auf! :yeah:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon The Butcher » 27. Oktober 2009, 21:54

Bei VOIVOD sieht es bei mir ähnlich aus. Ich habe nur "Angel Rat". Die gefällt mir gut, scheint aber eher unrepräsentativ für das Schaffen VOIVODs zu sein. Der BYH-Gig dieses Jahr hat mich sehr überzeugt, aber danach scheint mein Verlangen nach mehr wieder nicht ausgereicht zu haben, mich näher mit der Band zu beschäftigen. Komisch...

Von OBITUARY hast Du meiner Ansicht nach schon das Sahnestückchen. Andere werden sagen, "Slowly We Rot" ist stärker, was ich auch nachvollziehen kann, da sie dort noch etwas brutaler zu Werke gingen. Für mich is aber "Cause Of Death" DAS OBITUARY-Album, weil ich damit sehr vieles verbinde und aus meiner Sicht nur Hits drauf sind. "Dying" ! ! !
Wenn Dir "Cause Of Death" zusagt, kannst Du Dir "The End Complete" auch ohne mit der Wimper zu zucken zulegen. Von der Grundauslegung her ist TEC ähnlich wie COD, die Songs sind aus meiner Sicht aber nicht mehr so catchy. Die anderen Alben sind alle nice-to-haves, aber was Zwingendes war da nicht mehr dabei.

Von den SCORPIONS habe ich zwar ein paar ältere Sachen, so richtig sattelfest bin ich aber auch erst ab "Lovedrive".
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon Acrylator » 27. Oktober 2009, 22:00

Coole Idee fĂĽr nen Thread!

@Pavlos:
Wenn du "Fly To The Rainbow" gut findest, solltest du dir auch "Lonesome Crow" mal anhören - ist noch mehr Psychedelic-/Krautrock als Hardrock, aber teilweise auch sehr cool (finde die keinen Deut schlechter als den Nachfolger).

Von VAN HALEN ist die erste am besten , auch wenn da (wie auf jedem Album der Band) nicht jeder Song ein Knaller ist. Einige StĂĽcke aber, wie z.B. Running With The Devil, Ain't Talkin' 'bout Love und Atomic Punk waren fĂĽr damals schon echt harte (und geile) Kracher.
Und "5150" war für mich als 12-Jähriger eins meiner absoluten Lieblingsalben, auch ne gute Scheibe.

Von OBITUARY finde ich nur die ersten 3 Alben essenziell, danach gab es deutlich bessere Death Metal Bands die auch Aufmerksamkeit verdient haben.


Bei mir gibt's auch so einiges, was ich noch "abarbeiten" muss (entweder komplett entdecken oder einfach endlich mal kaufen):

Bands:
DEMOLITION HAMMER (kenne ich zwar schon, habe ich aber bisher nur auf dem Rechner)
AMORPHIS (da brauche ich aber wohl nur die ersten beiden Alben, die ich auch bereits kenne)
BLACK SABBATH (habe bisher tatsächlich nur MP3 Dateien von deren Ozzy-Alben und sonst nichts)
EVOKEN (kenne noch nichts von denen)
TALES OF MEDUSA O.o
POSSESSED (die erste kenne ich zwar schon, habe ich aber bisher nur auf dem Rechner)
RED SPARROWES (kenne noch nichts von denen)
RUSSIAN CIRCLES "
VOIVOD (ist noch fast ein unbeschriebenes Blatt für mich, kenne nur 2 oder 3 Stücke die ich nicht so mag, aber die sind ja stilistisch sehr vielseitig, könnte also durchaus was für mich dabei sein)
AuĂźerdem noch so einiges an 70er Psychedelic/Progressive Rock etc.

Alben:
die frĂĽhen CELTIC FROST (Vinyl bis "Into The Pandemonium" - mehr brauche ich dann neben "Monotheist" nicht von der Band)
ULVER - Nattens Madrigal (habe und kenne ich noch nicht)
IN THE WOODS - Omnio
IN THE WOODS - A Return To The Isle Of Men
DENIAL OF GOD - The Horrors Of Satan (Vinyl)
EDGE OF SANITY - The Spectral sorrows (Vinyl-Erstauflage!)
EDGE OF SANITY - Crimson II
MORBID ANGEL - Gateways To Annihilation (Vinyl)...
ach, Alben gibt es noch viel zu viele um die hier alle aufzuzählen (etliche die ich schon länger suche und auch noch viele aktuelle Scheiben)...

Genres:
Derzeit erstmal nichts neues, Prog/Psych Rock / Krautrock und Postrock(+Sludge/Post-Hardcore) muss ich ja auch noch genauer auskundschaften, im Metal habe ich eigentlich schon aus allen Genres etwas.
Eventuell demnächst mal Jazz(-Rock/Fusion) und Klassik aber das hat noch Zeit.
Zuletzt geändert von Acrylator am 27. Oktober 2009, 22:19, insgesamt 7-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon Forbidden Evil » 27. Oktober 2009, 22:00

ich habe von van halen seit jahren die erste und die 1984. Beide konnten auĂźer 1 oder 2 tracks bislang absolut nicht zĂĽnden.

Eine Band mit der ich mich schon länger beschäftigen will ist Anvil. Ich hab die Metal on Metal bisher 2 mal gehört und für schrecklich langweilig befunden. Das hat mich dann immer abgeschreckt und habe mir nicht mehr von denen angehört. Vielleicht ist da der Zug für mich ja schon abgefahren, weil das Album irgendwie immer erwähnt wird wenns um Anvil geht. :ehm:

Um Dir, Pavlos, mal bei den Scorpions zu helfen. Die 70er Scorpions sind fĂĽr mich und wohl auch fĂĽr viele andere auch, die Besten. Wenn du Livealben nicht abgeneigt bist dann solltest du dir die Tokyo Tapes holen. Das ist fĂĽr mich eines der besten Hard Rock Platten die es gibt und das sage ich als jemand, der Livealben nicht so besonders mag. Da sind ausnahmslos nur Knaller drauf. Quasi das Beste aus der 70er Phase. Fly to the Rainbow ist natĂĽrlich auch da drauf :harrr:
Die Mucke

PUNKS IS HIPPIES
Benutzeravatar
Forbidden Evil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1969
Registriert: 14. Juli 2006, 16:51


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon holg » 27. Oktober 2009, 22:01

Pavlos hat geschrieben:
Voivod
Eine Band die ich natürlich vom Namen her schon ewig kenne, von der ich aber ausser der 1992er Best Of (Noise Records) nichts besitze. Und selbst die hab ich vor Jahren nach dem ersten Hördurchgang mit tausend Fragezeichen über´m Kopf weggelegt. Irgendwie hatte ich danach nicht mehr das dringende Bedürfnis mich mit dem Output der Kanadier auseinanderzusetzen, but now the time has come und ich will´s jetzt wieder probieren, deshalb: Welches wäre denn das perfekte Voivod Album zum Einstieg?


Hm, schwer bei der stilistischen Wanderschaft der Herrschaften. Klingen immer irgendwie typisch und doch anders. Meine Lieblingsphase ist von "Killing Technology" über "Dimension Hätröss" (vielleicht mein Fave) und "Nothing Face" bis zur "Outer Limits" . Davor war mir das zu rumpel-punkig. Heute finde ich "War & Pain" aber toll. "Rrröööaaarrr" nicht so. Auf den vier genannten Alben kann man die Entwicklung am besten nachhören, finde ich. KT ist noch ziemlich ruppig, hat aber zum Beispiel mit 'Tornado' oder dem Schmatz-Hit 'Ravenous Medicine' (Video Clip!) zwei Überkracher an Bord. DH ist ein geniales SCI-FI Metal-Punk-Thrash-Konzeptwerk. Geht nur als Gesamtkunstwerk durch. NF war mir zu Beginn etwas zu steril produziert, gibt der Sache aber eine sehr spannende Note. Und eine Rush-Schlaghose. Auf OL gibt es das mehr Rock'n'Roll. Und trotzdem ist es schräg und punkig und thrashig und proggy.

"Angel Rat" vergessen. Die ist ebenfalls groĂźartig, aber vielleicht etwas ungeeignet als Einstieg, da beinahe wave-ig. Immer noch typisch, aber weniger Klampfen, mehr Tasten. Cooles Teil. Ich sag nur 'Panorama'.

Danach die Alben haben alle einen sehr brachialen Anstrich und sind teilweise beinahe etwas modern. Stört hier aber nicht. Zumindest mich nicht. Da wäre "Katorz" mein Highlight, gefolgt von der aktuellen "Infini"

Pavlos hat geschrieben:Scorpions
Kennt man...und irgendwie doch nicht. Speziell mit der Frühphase der Band will ich mich schon seit Jahren näher befassen. Aber wo fängt man am besten an? Ab der Blackout kenn ich mich aus, aber wie schaut´s mit den Sachen davor aus? Ich besitze lediglich die Lovedrive und die Masters Of The 70s Best Of Compilation. Fly To The Rainbow ist GEIL. Mehr davon!!


Bin ich auch nicht komplett. "Tokyo Tapes" ist natĂĽrlich ein sensationeller Querschnitt der FrĂĽhwerk, aber live. Von den Studiowerken mag ich "Taken By Force" am liebsten. 'We'll Burn The Sky' oder 'Sails Of Charon' sind mal einfach toll. "Blackout" ist natĂĽrlich auch sehr(!) empfehlenswert. Nicht (nur) wegen 'D-D-D- Dynamite'. Eher wegen 'China WHite'.

Pavlos hat geschrieben:Obituary
Death Metal ist absolut nicht meine Baustelle, aber jedes Mal wenn ich´nen Song von Obituary höre finde ich das - zumindest technisch gesehen - irgendwie faszinierend. Hab´mir vor Jahren die Cause Of Death zugelegt und ab und an wandert die auch in den Player. Es ist jetzt verdammt nochmal an der Zeit mich weiter im Death Metal Genre und speziell im Schaffen Obituary´s vorsichtig voranzutasten. Also: Welche Alben der Band können was?


Diese Baustelle reicht bei mir nur von der SWR bis zur COD. Beide gut. Höre ich aber bei starkem Schnupfen. Da fühlt man sich als Kommunikationslegasteniker nicht allein auf dieser Welt.

Pavlos hat geschrieben:Van Halen
Ich besitze nur die 1984, aber irgendwie will die nicht zünden. Trotzdem bin ich bereit Eddie & Co. noch´ne Chance zu geben. Millions of fans can´t be wrong, und deshalb: Wo soll ich mal reinhören? Im Media Markt hab´ich letztens die Best Of Both Worlds günstug gesehen. Ist das was?


Die ist sehr gut. Da sind sogar unveröffentlichte Songs drauf. Schöner Einstieg. Ansonsten geht eigentlich alles außer "Diver Down". Du solltest entscheiden, ob du eher Samuel Hagar oder Spreitzfuß Roth hören möchtest. Und eher Geschredder oder erstklassigen Po(m)p Rock.

Pavlos hat geschrieben:Peter Gabriel
Ist zwar nicht so boarkompatibel, hab ich aber auch schon seit Jahren auf meiner To Do Liste stehen. Die Genesis Alben mit dem Gabriels Peter kann ich in und auswendig, aber an die Solosachen hab ich mich bis jetzt noch nicht rangetraut (bis auf die Best Of CD namens Hit). Help me please!!


Hab ich nur die "Shaking The Tree" Best Of. Sensationell.


Pavlos hat geschrieben:More to come....


Bitte "Ja".
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon Ulle » 27. Oktober 2009, 22:04

VOIVOD:
"Dimension Hatröss" & "Nothingface" (die gehören zusammen)
Dann "Angel Rat", welches sich von allen Alben unterscheidet, aber was ganz Bestimmtes hat.
Wenn du dann die technische UND melodische Seite magst besorg dir "The Outer Limits", wenn dir die härtere, rauhere Gangart besser gefällt muss "Killing Technology" her - aber eigentlkich beide!

VAN HALEN:
NatĂĽrlich die ersten beiden!
Wenn dir 1984 nicht gefällt weil du die Gesangslinien langweilig findest (wie ich), dann versuch die "5150".
Die enthält nicht nur Hämmer, aber zumindest drei unsterbliche Klassiker und der Rest ist auch ziemlich gut, mein Sommeralbum!
Ich hab keine Ahnung, was alle an der "1984" finden, bis auf das ausgelutschte "Jump" gefällt mir da kaum was.

OBITUARY:
Auf jeden Fall "Cause of Death" und "The End Complete".
Das rohe DebĂĽt hat auch was.

Edit: Ach so, Peter Gabriel
Kauf einfach alle :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon holg » 27. Oktober 2009, 22:05

Ulle hat geschrieben:VAN HALEN:
NatĂĽrlich die ersten beiden!
Wenn dir 1984 nicht gefällt weil du die Gesangslinien langweilig findest (wie ich), dann versuch die "5150".
Die enthält nicht nur Hämmer, aber zumindest drei unsterbliche Klassiker und der Rest ist auch ziemlich gut, mein Sommeralbum!
Ich hab keine Ahnung, was alle an der "1984" finden, bis auf das ausgelutschte "Jump" gefällt mir da kaum was.



In der Tat. "5150" ist super. Alleine 'Dreams' ... *schmelz*
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon The Butcher » 27. Oktober 2009, 22:20

Forbidden Evil hat geschrieben:Eine Band mit der ich mich schon länger beschäftigen will ist Anvil. Ich hab die Metal on Metal bisher 2 mal gehört und für schrecklich langweilig befunden. Das hat mich dann immer abgeschreckt und habe mir nicht mehr von denen angehört. Vielleicht ist da der Zug für mich ja schon abgefahren, weil das Album irgendwie immer erwähnt wird wenns um Anvil geht. :ehm:


Bei ANVIL lohnt sich ein bisschen Durchhaltevermögen aber sehr. Ich hatte anfangs nur "Plugged In Permanent" und "Plenty Of Power", fand das ganz OK und habe es aber dabei belassen. Erst durch "The Story Of Anvil" habe ich wieder ein paar Sachen gesucht. Und jetzt hat es "klick" gemacht. Dass Du "Metal On Metal" nicht magst, kann ich kaum nachvollziehen. Sooo cool die Scheibe. (Mothra, March Of The Crabs) Gestern habe ich erst den Nachfolger "Forged In Fire" laufen lassen. Auch eine sehr feine Scheibe. Hör Dir mal "Free As The Wind" an! Seltsamerweise habe ich auch am Drittwerk "Strength Of Steel" einen Narren gefressen. Die Scheibe ist zwar um einiges softer als alles andere von ANVIL, aber ich mag sie verdammt gerne. Und jetzt habe ich mir "Pound for Pound" auf Vinyl besorgt, aber noch nicht gehört. ANVIL!
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon Pavlos » 27. Oktober 2009, 22:32

Forbidden Evil hat geschrieben:Um Dir, Pavlos, mal bei den Scorpions zu helfen. Die 70er Scorpions sind fĂĽr mich und wohl auch fĂĽr viele andere auch, die Besten. Wenn du Livealben nicht abgeneigt bist dann solltest du dir die Tokyo Tapes holen. Das ist fĂĽr mich eines der besten Hard Rock Platten die es gibt und das sage ich als jemand, der Livealben nicht so besonders mag. Da sind ausnahmslos nur Knaller drauf. Quasi das Beste aus der 70er Phase. Fly to the Rainbow ist natĂĽrlich auch da drauf :harrr:


Bin zwar auch kein grosser Fan von Livescheiben, habe aber soeben spontan die Tokyo Tapes auf ebay ersteigert. Na dann bin ich mal gespannt.
PS: Was zur Hölle ist "Kojo No Tsuki"?



Ulle hat geschrieben:Wenn dir 1984 nicht gefällt weil du die Gesangslinien langweilig findest (wie ich), dann versuch die "5150".


Bingo. Ich finde das was die Jungs da instrumental fabrizieren durchaus cool, aber der Gesang ist mir irgendwie zu monoton, ja geradezu nervend. *5150 auf Einkaufsliste setz*



THANX @ holg fĂĽr den ausfĂĽhrlichen Voivod EinkaufsfĂĽhrer!!!

THANX @ all fĂĽr die Anregungen. <3
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon holg » 27. Oktober 2009, 22:45

Gern geschehen. Die Band liegt mir sehr (!) am Herzen.

Zu dem jap. Song auf der TT. Anhören und sentimental werden.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon J.uwe » 27. Oktober 2009, 22:56

Pavlos hat geschrieben:Scorpions
Kennt man...und irgendwie doch nicht. Speziell mit der Frühphase der Band will ich mich schon seit Jahren näher befassen. Aber wo fängt man am besten an? Ab der Blackout kenn ich mich aus, aber wie schaut´s mit den Sachen davor aus? Ich besitze lediglich die Lovedrive und die Masters Of The 70s Best Of Compilation. Fly To The Rainbow ist GEIL. Mehr davon!!

auf jeden fall. auch die allererste - Lonesome crow - ist entgegen der landläufigen meinung ein super album, wenn auch kein hard rock.
die fly to the rainbow is okay, aber die beste aus der 70er phase ist (meiner meinung nach) die "in trance".
eigentlich is alles empfehlenswert, was die 70er scorpions angeht.

zum thema:

auf meiner >to do liste< stehen auch eher standardbands, die man aber im "so-obskur-wie-möglich" wahn immer mal vernachtlässigt.
interessantes thema, mal sehn, was die anderen so meinen.
J.uwe
 
 


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon Siebi » 27. Oktober 2009, 22:56

@Pavlos:
Scorpions:
alle bis auf "Eye II Eye", "Pure Instinct" und "Face The Heat" mit Abstrichen ("Alien Nation" ist ein Obergottsong, den Metallica zu dieser Zeit -1993- gerne geschrieben hätten!). Ansonsten "Blackout", "Love At First Sting" und "Savage Amusement", das ist 80er Hard Rock der Extraklasse. Die Riffs, die Melodien, die jabsenden Soli, der Nasal-Klausi und diese Gitarrenwand. Das sind meine Scorpions.

Voivod:
schon alles gesagt, Man muss ALLE haben! Vom rohen Punk bis zum avantgardistischen Pink Floyd-on-Thrash-Prog ist da alles dabei. "Angel Rat" ist die melodischste und vielleicht zugänglichste aller Scheiben, aber nicht minder großes Tanzballett.

Van Halen:
Die ersten beiden sind Hammer, danach noch die "Fair Warning" von 1981 mit Roth am Mikro. Mit "Unchained" ein Hammersong vor dem Herrn drauf. Van Hagar fand ich persönlich einen großen Zacken besser. "5150" ist -wie Ulle bereits anmerkte- das Sommeralbum schlechthin. Ein Traum von Scheibe, da kann die 1984 mal locker kacken gehen. Dann der nicht minder interessante Nachfolger "OU812", der mit "Finish What Ya Started" absolute cool-witzige Stimmung vermittelt. "F.U.C.K." markiert imo den Höhepunkt mit Hagar. "Right Now" mit dieser nicht mehr aus dem Schädel entweichenden Klaviermelodie... unfassbar gut. Wurde mal in einer der letzten ROCKS-Ausagben ordentlich gefeatured, wenn ich mich recht entsinne. Unbedingt nachlesen! Den "Best Of Both Worlds"-Doppeldecker kann ich als gelungenen Einstieg nur empfehlen.

Peter Gabriel:
Famos, alles essentiell! Ganz geil, weil ein sehr visueller KĂĽnstler, ist die "Play The Videos"-DVD. Ganz groĂźes Augen- und Ohrenkino mit bis dahin (2004) allen Clips des Meisters. 23 StĂĽck an der Zahl, dazu ein feines Booklet. Release-Hammer! Das obergefĂĽhlte sensĂĽchtig liebevolle "Blood Of Eden" mit Skinhead O' Connor oder das opulente "Lovetown", dazu "Diggin' In The Dirt", "Solsbury Hill", "Steam", "Sledgehammer"... Mein Gott, was fĂĽr ein Geilomat in Bild und Ton!

Obituary:
"Cause Of Death" der Klassiker, alle anderen gut bis sehr gut. In den letzten Jahren habe ich die Band etwas aus den Augen verloren, da mir mittlerweile zu gleichförmig. Was sie machen, machen sie aber nahezu perfekt. Mit Ralph Santolla ein absoluter Spitzenleadgitarrist mittlerweile fest an Bord.

Sodala, was bei mir als "Todo" ansteht:
Nazareth:
Best Of Alben und die Klassiker kenne ich in- und auswendig. Sanctuary haben analog zu Uriah Heep oder Sabbath die alten Schinken in schicken Jewel Cases Mitte der 00er neu aufgelegt, da gilt es, nach und nach das 70er Zeux in die Sammlung zu holen.

weitere Kandidaten:
Ash Ra Tempel/ Can/ Loudness/ Night Ranger/ UFO (ohne Schenker)/ Black Widow/ Pentagram/ St. Vitus und deren Ableger.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon Iron Angel » 27. Oktober 2009, 23:04

Metalmäßig habe ich derzeit fast nichts mehr auf der Agenda. Für schmales Geld nehme ich aber immer wieder gerne mal was mit, wo ich mir denke: "Hey, könnte ich mal brauchen". Das nächste wird wohl das HELLWITCH-Debüt sein, gibt's günstig. GAISEN MARCH und AGGRESSOR hätte ich auch gerne, ist mir aber beides zu teuer. THE GATES OF SLUMBER, SCALD und ROOT bräuchte ich auch mal was von, ist aber nicht soooo dringend/zwingend.
Darüber hinaus habe ich eher boardunkompatibles bzw. nur eingeschränkt kompatibles Zeug auf der Liste: Hardcore, Crossover und derben Punk, alles mit Schwerpunkt auf 80er-Jahre-Stoff. Ach ja, die ein oder andere Grindcore-Scheibe möchte ich auch noch anchecken...
Iron Angel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1553
Registriert: 21. Juli 2008, 11:43
Wohnort: OWL


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon holg » 27. Oktober 2009, 23:14

Meine To Do-Liste

Uriah Heep:
Bin ich fast blank, kenne aber vieles. Finde ich immer toll.

Blue Ă–yster Cult:
Habe die "Extrateretrial Live", "Secret Treaties" und "Fire Of Unknown Origin". Brauch ich mehr von. Mag ich sehr.

Pagan Altar:
habe ich gar nichts und liebe es total. Bei nem Kumpel letztens mal wieder durchgehört und bin halb gestorben bei diesen Songs.

Kansas:
total unvollständig, da ich mit so einer Long-Sleeve Box angefangen habe und da mit dem intensiven Hören kaum nachkam. Letztens endlich mal wieder ausgepackt. Supertoll. Habe noch was auf Vinyl - ich glaube "Power" und "Vinyl Confessions", aber das war es leider.

AuĂźerdem habe ich nichts von King Diamond auf CD ... *hust*
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 29 Gäste