Wer soll denn ein "Zuschauermagnet" sein, der mehr Interessierte Hobbymetaller (den Begriff des Megaevent-im-Norden-Anhängers lasse ich bewusst aussen vor) anlocken würde. Maiden? Mötley Crüe? Metallica? AC/DC? Ozzy? Kiss? Wohl alles bei weitem zu teuer. Scorpions, Priest, Running Wild, Purple, Cooper waren schon da... In Flames fand ich unpassend, aber verkaufen gut. Blind Guardian verkaufen ja anscheinend auch immer noch gut, aber als Festivalheadliner fand ich sie leider sehr unspektakulär. Schwieriges Unterfangen.
Stellt sich die Frage, welche "großen" Bands endlich mal die Maidens, Priests und Co. in naher Zukunft ablösen können oder ist das in Zeiten der allgemeinen Übersättigung nicht mehr möglich? Ich meine, die Frage stellt sich der geneigte Fan doch schon seit den 90ern, wer die alten Saurier ablösen und ihren Platz einnehmen könnte. Iced Earth waren imo mal ein Kandidat, haben sich aber mittels verquerter Promotion und LineUp-Querelen selbst ins Knie geschossen.
Mit einem "kleinen" BYH könnte ich zumindest sehr gut leben und ein gesund schrumpfen wäre nicht das Schlechteste, evtl. auch nur ein Tag statt derer zwei. Aber: wer will als Veranstalter "kleiner" werden?
Aber es gibt ein Licht am Horizont: The Devil's Blood als Heilsbringer?!?
