Moderator: Loomis
Cthulhu hat geschrieben: Also ich hab den Deris ja früher bis vor allzu langer Zeit immer verteidigt, weil ich seine Stimme auf Platte wirklich sehr interessant und variabel finde (v.a. auf der Better Than Raw). Aber schön langsam glaube ich auch, dass Helloween aus kommerziellen Gründen ohne Deris besser beraten wären. Naja, aber wenn ich mich nicht vollkommen täusche, steht innerhalb der nächsten 5 Jahren sowieso eine Helloween-Reunion in's Haus.
Metallah hat geschrieben: Würde eh kein Hahn nach krähen.
Metallah hat geschrieben:
Also Jungs, geht nach Hause, löst Euch auf und gut. Dasselbe würde ich auch Queensryche raten.
MfG
M.
Hugin hat geschrieben:Metallah hat geschrieben: Würde eh kein Hahn nach krähen.
Naja, nur weil's dich nicht stören würde, heißt das nicht, dass kein Hahn danach krähen würde. Aus eigener jahrelanger Erfahrung würd ich ganz stark vermuten, dass Helloween international betrachtet nach wie vor die renommierteste deutsche Metalband sind und auf eine erstaunlich große Fanbase zurückgreifen können, die auch die Deris-Ära beinhart unterstützt. In Deutschland werden sie gerne und oft belächelt, aber im internationalen Rahmen gibt es definitiv keine derzeit aktive traditionelle deutsche Metalband, die so viel Ansehen genießt. Seltsam, aber so stellt sich mir die Lage dar.
Hugin hat geschrieben: sind für mich echte Hammerscheiben, die vieles von dem in den Schatten stellen, das in der Szene einen weit besseren Ruf genießt. "Rabbit Don't Come Easy" war gewissermaßen ein leichter Durchhänger, aber doch auch weit davon entfernt, richtig schlecht zu sein. Und auf die neue bin ich gespannt. Was ich bisher hören dürfte, gefällt mir teilweise exzellent, teilweise find ich's aber auch durchwachsen. Der epische Opener "King For A Thousand Years" ist aber definitiv ein echter Göttersong für mich. Ich finde Helloween vor allem auch deshalb so wichtig und relevant, weil sie als Gründerväter des Genres immer noch eigenständig klingen und auch frische Ideen einbringen, ohne sich ständig selbst zu wiederholen. Da haben sie m.E. der großen Mehrzahl der aktuell angesagten Power / Speed Bands einiges voraus. Außerdem ist Deris ein sehr eigenständiger Sänger, der auf Platte für mich stets klasse singt. Dass er live leider oft arge Probleme hat, ist kein Geheimnis.
Cthulhu hat geschrieben:Hugin hat geschrieben: sind für mich echte Hammerscheiben, die vieles von dem in den Schatten stellen, das in der Szene einen weit besseren Ruf genießt. "Rabbit Don't Come Easy" war gewissermaßen ein leichter Durchhänger, aber doch auch weit davon entfernt, richtig schlecht zu sein. Und auf die neue bin ich gespannt. Was ich bisher hören dürfte, gefällt mir teilweise exzellent, teilweise find ich's aber auch durchwachsen. Der epische Opener "King For A Thousand Years" ist aber definitiv ein echter Göttersong für mich. Ich finde Helloween vor allem auch deshalb so wichtig und relevant, weil sie als Gründerväter des Genres immer noch eigenständig klingen und auch frische Ideen einbringen, ohne sich ständig selbst zu wiederholen. Da haben sie m.E. der großen Mehrzahl der aktuell angesagten Power / Speed Bands einiges voraus. Außerdem ist Deris ein sehr eigenständiger Sänger, der auf Platte für mich stets klasse singt. Dass er live leider oft arge Probleme hat, ist kein Geheimnis.
Besser hätt ich's nicht sagen können...![]()
Metallah hat geschrieben: Von mir aus könnten sich Helloween auch gerne auflösen. Würde eh kein Hahn nach krähen. Es besteht auch keine Hoffnung, dass Helloween jemals auch nur ansatzweise an die frühere Klasse anschließen können. Mag ja sein, dass manche Leute das neue Album "gut" finden aber von einer Band wie Helloween erwarte ich ab und an dann doch mal mehr als nur ein "gutes" (in dem Fall gleichbedeutend mit Durchschnittlich) Album.
Also Jungs, geht nach Hause, löst Euch auf und gut. Dasselbe würde ich auch Queensryche raten.
MfG
M.
Dr. PK hat geschrieben:Cthulhu hat geschrieben:Hugin hat geschrieben: sind für mich echte Hammerscheiben, die vieles von dem in den Schatten stellen, das in der Szene einen weit besseren Ruf genießt. "Rabbit Don't Come Easy" war gewissermaßen ein leichter Durchhänger, aber doch auch weit davon entfernt, richtig schlecht zu sein. Und auf die neue bin ich gespannt. Was ich bisher hören dürfte, gefällt mir teilweise exzellent, teilweise find ich's aber auch durchwachsen. Der epische Opener "King For A Thousand Years" ist aber definitiv ein echter Göttersong für mich. Ich finde Helloween vor allem auch deshalb so wichtig und relevant, weil sie als Gründerväter des Genres immer noch eigenständig klingen und auch frische Ideen einbringen, ohne sich ständig selbst zu wiederholen. Da haben sie m.E. der großen Mehrzahl der aktuell angesagten Power / Speed Bands einiges voraus. Außerdem ist Deris ein sehr eigenständiger Sänger, der auf Platte für mich stets klasse singt. Dass er live leider oft arge Probleme hat, ist kein Geheimnis.
Besser hätt ich's nicht sagen können...![]()
Jep, (fast) perfekt zusammengefasst.
("Master Of The Rings" ist klasse!)
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast