Funeral Circle - Sinister Sacrilege

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Funeral Circle - Sinister Sacrilege

Beitragvon Cimmerer » 26. Januar 2010, 21:04

Loomis hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:So, ich habe die Platte ja nun auch und sie gefällt mir gut. Schöne Riffs, gefällige Songs und angenehmer Sänger.
Einen Minuspunkt habe ich allerdings auch zu vergeben: Die Gitarrensoli sind zum Teil - wohl dann wenn er improvisiert - arg schief und verursachen leichte Zahnschmerzen. So z.B. bei Legions Invictus.


Meinen Zähnen geht's nach exzessiven Hören der Ep eigentlich ganz gut, vielleicht solltest du mal den Zahnarzt aufsuchen :ehm:

Das ist halt noch echte Musik, die von echten Menschen und keinen Maschinen eingespielt wurde, da kann halt auch mal was vom technischen Aspekt her nicht zu 100% perfekt klingen. Gerade "Legions Invictus" ist von Anfang bis Ende epischer Stahl in absoluter Perfektion. So muss Heavy Metal fĂĽr meine Begriffe klingen.


Ich war heute beim Zahnarzt, ungelogen! :lol:
Was die Perfektion angeht muss für mich nicht alles 100%ig sein, aber wenns schief klingt, dann klingts halt schief, das kann man zwar akzeptieren, aber ein Zeichen für besondere Trueness ist das für mich nicht. Ich sehe das einem Newcomer auch etwas nach, aber lieber wäre es mir trotzdem, wenn alles in Ordnung wäre.
Wären auf Manowars "Into Glory Ride" der Gesang und die Soli etwas schief und Scott Columbus Drums würden holpern fänden wir die Scheibe vielleicht immer noch gut. Aber besser ist doch wohl unstrittig, dass es nicht so ist, oder nicht?


Also, dass es ein Zeichen für besondere Trueness ist, wenn etwas schief klingt habe ich so aber auch nicht gesagt, ich bin ja nicht Joey De Maio. :lol: Ich finde die Soli halt a)nicht besonders schief und b)stört mich die fehlende technische Perfektion eben nicht.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Funeral Circle - Sinister Sacrilege

Beitragvon Loomis » 26. Januar 2010, 21:33

So, habe gerade nochmal in Legions Invictus reingehört. Es kommen ja öfters etwas langsamere Soli die wohl durchkomponiert wurden, die klingen alle OK.
Dann kommt doch der Sprechpart und danach ein etwas längeres Solo. Davon ist etwa die erste Hälfte auch noch gut aber die zweite Hälfte oder das letzte Drittel des Solos ist schon arg daneben.

Aber gut, das ist ja jetzt auch keine riesen Kritik, nur ein kleiner Anstoss auf was die Band - meiner Meinung nach - bei der nächsten Platte noch achten könnte. Mir gefällt die EP trotzdem. :yeah:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Funeral Circle - Sinister Sacrilege

Beitragvon TWOS » 21. Februar 2010, 18:42

Sehr angenehmes, authentisches Scheibchen. Das viel zitierte "Legionis Invictus" läuft hier sehr oft in den letzten Tagen. Der Song hat ein bisschen was PAGAN ALTAR, vor allem gesanglich. Der Rest ist stärker NWoBHM-lastig. Der Titeltrack erinnert mich im Sound und besonders in den hallenden, etwas schrillen Vocals irgendwie an die niederländische Demotruppe VALKYRIE, sehr schön! Noch dazu ein LORD RYÜR-Cover... da beweist jemand eine tiefe Verwurzelung Undergroundstahl.
Es ist vielleicht an manchen Stellen noch nicht ganz perfekt, aber wenn die Band weiter so arbeitet, bin ich sehr gespannt, was noch kommt.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Re: Funeral Circle - Sinister Sacrilege

Beitragvon Cimmerer » 21. Februar 2010, 20:40

TWOS hat geschrieben:Sehr angenehmes, authentisches Scheibchen. Das viel zitierte "Legionis Invictus" läuft hier sehr oft in den letzten Tagen. Der Song hat ein bisschen was PAGAN ALTAR, vor allem gesanglich. Der Rest ist stärker NWoBHM-lastig. Der Titeltrack erinnert mich im Sound und besonders in den hallenden, etwas schrillen Vocals irgendwie an die niederländische Demotruppe VALKYRIE, sehr schön! Noch dazu ein LORD RYÜR-Cover... da beweist jemand eine tiefe Verwurzelung Undergroundstahl.
Es ist vielleicht an manchen Stellen noch nicht ganz perfekt, aber wenn die Band weiter so arbeitet, bin ich sehr gespannt, was noch kommt.


Welcome back Ulli, schön mal wieder was von dir zu lesen. In dieser dunklen Stunde in der "Into Glory Ride" schon in der ersten Runde beim Sacred Metal Tournament rausgeflogen ist, braucht das Board jeden Verfechter des wahren Stahls und guten Geschmacks. Also lass dich ruhig wieder öfters hier blicken.

Die "Sinister Sacrilege" Ep ist natürlich super, aber ich glaub das erwähnte ich bereits...
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Funeral Circle - Sinister Sacrilege

Beitragvon Siebi » 21. Februar 2010, 23:39

Ich nehme mal ganz locker den imperatorschen Komparativ zur Hilfe und sage, dass die Platte AA ist. Aber bei meinem kommerzgeilen Pussygeschmack natĂĽrlich klar! :lol:
Das Beste an dem aktuellen Miskatonic-Dreigestirn ist fĂĽr mich die Asomvel, der Rest zum FĂĽĂźe einschlafen... Gute Nacht!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Funeral Circle - Sinister Sacrilege

Beitragvon Ghoul » 22. Februar 2010, 00:44

Also bitte, vor allem die The River ist ja auch mal völlig geil!
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Funeral Circle - Sinister Sacrilege

Beitragvon Cimmerer » 22. Februar 2010, 00:48

Ghoul hat geschrieben:Also bitte, vor allem die The River ist ja auch mal völlig geil!


Keine Angst, eines Tages wird das dem Herrn Siebi auch noch einleuchten. :smile2:
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Funeral Circle - Sinister Sacrilege

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 22. Februar 2010, 08:28

THE RIVER finde ich auch öde....ebenso wie ASOMVEL....finde eigentlich nur die FC gut.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Funeral Circle - Sinister Sacrilege

Beitragvon Ghoul » 22. Februar 2010, 10:12

Die sind alle drei geil, basta! :cool2:
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Funeral Circle - Sinister Sacrilege

Beitragvon TWOS » 24. Februar 2010, 18:02

Cimmerer hat geschrieben:Welcome back Ulli, schön mal wieder was von dir zu lesen. In dieser dunklen Stunde in der "Into Glory Ride" schon in der ersten Runde beim Sacred Metal Tournament rausgeflogen ist, braucht das Board jeden Verfechter des wahren Stahls und guten Geschmacks. Also lass dich ruhig wieder öfters hier blicken.

Danke, Martin! Ich hatte gehofft, dich auf dem HOD zu treffen. Aber trinken wir eben auf dem KIT ein Bierchen. ;)
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Re: Funeral Circle - Sinister Sacrilege

Beitragvon Cimmerer » 24. Februar 2010, 18:34

TWOS hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Welcome back Ulli, schön mal wieder was von dir zu lesen. In dieser dunklen Stunde in der "Into Glory Ride" schon in der ersten Runde beim Sacred Metal Tournament rausgeflogen ist, braucht das Board jeden Verfechter des wahren Stahls und guten Geschmacks. Also lass dich ruhig wieder öfters hier blicken.

Danke, Martin! Ich hatte gehofft, dich auf dem HOD zu treffen. Aber trinken wir eben auf dem KIT ein Bierchen. ;)


HOD ging bei mir leider gar nicht. :cry:
Aber am KIT werden auf jeden Fall gemeinsam ein paar Bier getrunken!
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Funeral Circle - Sinister Sacrilege

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 18. März 2010, 19:21

Dank meines Zeitmangels der letzten Monate habe ich das hier gerade eben erst entdeckt... schon bei den ersten Takten dachte ich: Very british indeed und war dann bissl ĂĽberrascht zu sehen, dass die Band aus Kanada stammt. Werde ich bestellen :smile2: .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Funeral Circle - Sinister Sacrilege

Beitragvon Sgt. Kuntz » 29. März 2010, 13:25

Neuer Sänger bei FUNERAL CIRCLE:

http://www.myspace.com/funeralcircle

Kann gerade nicht reinhören, werd' ich aber zu Hause nachholen. Die EP ist wirklich gut, hör ich mir doch hin und wieder an das Teil!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Funeral Circle - Sinister Sacrilege

Beitragvon TWOS » 29. März 2010, 16:07

"...only known by the name Revenant..." Soso.
In British Columbia scheint es ja eine Menge mysteriöser Doom- und Okkult-Metal-Musiker zu geben...


Der neue Song hört sich erst einmal nicht schlecht an, er ist deulicher doomiger als die EP. Gesanglich ist es auch anders, nicht schlecht das Ganze...
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Re: Funeral Circle - Sinister Sacrilege

Beitragvon Cimmerer » 29. März 2010, 16:52

Blöd dieser Line Up Wechsel...hab erst gestern wieder die "Sinister Sacrilege" Ep gehört und mich gefreut wie gut das alles zusammenpasst.

Der neue Song hört sich aber auf jeden Fall sehr mächtig an, da wächst gleich die Freude auf das angeblich bald erscheinende Album. Zum neuen Sänger kann ich recht wenig sagen, irgendwie kommt die Stimme im neuen Song gar nicht so recht rüber. :ehm:
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste