Up The Hammers V

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Up The Hammers V

Beitragvon rapanzel » 8. März 2010, 13:25

MIST, ich glaub ich verschenk alle meine Platten und geh ins Exil!!!!! :-D
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Up The Hammers V

Beitragvon MetalHart » 8. März 2010, 13:26

Was für lächerliche Affen...
Benutzeravatar
MetalHart
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 961
Registriert: 12. April 2004, 14:24
Wohnort: WeltbĂĽrger


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 8. März 2010, 13:30

King Diamonds Sackhaare sind mehr evil als In Solitude.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Goatstorm » 8. März 2010, 13:31

rapanzel hat geschrieben:MIST, ich glaub ich verschenk alle meine Platten und geh ins Exil!!!!! :-D


Im Holy Sword war auch die Frage, was sie vom Festival-Billing halten und wie es für sie sei am Up the Hammers zu spielen, worauf die Antwort kam, dass es für sie nix Besonderes sei, weil sie "solche Musik normal eh nicht hören".
Auswandern nĂĽtzt also nix. Traditioneller Metal ist generell Untermenschenmusik. :smile2:

King Diamonds Sackhaare sind mehr evil als In Solitude.


Und wahrscheinlich auch dichter...
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 8. März 2010, 13:36

Goatstorm hat geschrieben:
King Diamonds Sackhaare sind mehr evil als In Solitude.


Und wahrscheinlich auch dichter...


:harrr: :lol:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 8. März 2010, 13:39

Im Holy Sword war auch die Frage, was sie vom Festival-Billing halten und wie es für sie sei am Up the Hammers zu spielen, worauf die Antwort kam, dass es für sie nix Besonderes sei, weil sie "solche Musik normal eh nicht hören".


Diese Frage hab´ ich letztes Jahr in Athen dem Christian von Portrait gestellt und hab´ von ihm fast dieselbe Antwort bekommen. Mit dem hab´ ich ein Weilchen über Musik geredet und festgestellt, dass er ganz schön viel Ahnung hat... aber als er dann wissen wollte wie ich Dissection finde, war ich dann auch ehrlich und hab´ ihm erzählt dass ich weder von ihnen noch von sonst einer anderen skandinavischen Black Metal Band eine Scheibe besitze. Da war er irgendwie geschockt und fand mich dann wohl etwas seltsam. Wobei ich Portrait menschlich im Großen und Ganzen doch sehr in Ordnung fand.

Ich hab´ garantiert nichts gegen Black Metal, die Musikrichtung hat sicherlich ihre Daseinsberechtigung. Ich liebe Mercyful Fate über alles, höre auch Venom und einige Black Metal Bands aus Ländern wie z. B. Tschechien. Aber ich frage mich ob man in Schweden generell untendurch ist, wenn man mit skandinavischem Black Metal nichts anfangen kann. Ich kann mit der Mucke teilweise schon, aber beim Gesang hört es halt auf. Und das wird sich nie ändern. Warum spielen diese jüngeren Schweden-Bands überhaupt klassischen Metal, wenn er ihnen eh nicht zusagt? Sollen sie doch lieber gleich nur Black Metal Bands gründen.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Goatstorm » 8. März 2010, 13:44

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Im Holy Sword war auch die Frage, was sie vom Festival-Billing halten und wie es für sie sei am Up the Hammers zu spielen, worauf die Antwort kam, dass es für sie nix Besonderes sei, weil sie "solche Musik normal eh nicht hören".


Diese Frage hab´ ich letztes Jahr in Athen dem Christian von Portrait gestellt und hab´ von ihm fast dieselbe Antwort bekommen. Mit dem hab´ ich ein Weilchen über Musik geredet und festgestellt, dass er ganz schön viel Ahnung hat... aber als er dann wissen wollte wie ich Dissection finde, war ich dann auch ehrlich und hab´ ihm erzählt dass ich weder von ihnen noch von sonst einer anderen skandinavischen Black Metal Band eine Scheibe besitze. Da war er irgendwie geschockt und fand mich dann wohl etwas seltsam. Wobei ich Portrait menschlich im Großen und Ganzen doch sehr in Ordnung fand.

Ich hab´ garantiert nichts gegen Black Metal, die Musikrichtung hat sicherlich ihre Daseinsberechtigung. Ich liebe Mercyful Fate über alles, höre auch Venom und einige Black Metal Bands aus Ländern wie z. B. Tschechien. Aber ich frage mich ob man in Schweden generell untendurch ist, wenn man mit skandinavischem Black Metal nichts anfangen kann. Ich kann mit der Mucke teilweise schon, aber beim Gesang hört es halt auf. Und das wird sich nie ändern. Warum spielen diese Bands überhaupt klassischen Metal, wenn er ihnen eh nicht zusagt? Sollen sie doch lieber gleich nur Black Metal Bands gründen.


Das ist halt genau die Frage, die ich mir auch stelle. Irgendwas ist in den letzten Jahren passiert, das ich nicht mitbekommen habe. 2007 habe ich mich mit Portrait noch stundenlang über irgendwelche obskuren NWOBHM-Singles und deutschen Schäbi-Metal (nein, nicht Cacumen... :angry2: ) unterhalten und plötzlich hört jeder nur noch Dissection, Watain, Ofermod, Devil's Blood und den ganzen Kram und versucht, sich vom traditionellen Metal abzugrenzen. Keine Ahnung, was da los ist. Vielleicht ist das ja noch eine Parallele zum 90er-Black-Metal - es ist im Trend und die Weiber stehen drauf.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 8. März 2010, 13:46

Ich prognostiziere mal, dass ENFORCER, STEELWING und BULLET die einzigen Ăśberlebenden der"jungen" Schweden sein werden. Alle anderen sind entweder zu unprofessionell, technisch zu schwach oder verrennen sich in irgendwelche Ideologien.
PORTRAIT habe ich live noch nie richtig gut gesehen, der Gig am HOA war sogar miserabel. Ich mag auch die erste Scheibe extrem gern, aber ich glaube die sollten mehr Proben und an sich selber Arbeiten. Von Satan allein bekommt man keine Technik.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Up The Hammers V

Beitragvon rapanzel » 8. März 2010, 13:51

Goatstorm hat geschrieben: ....es ist im Trend und die Weiber stehen drauf.

Oh ja. Wenn ich mir bei uns in der Gegend den Metal"Nachwuchs" anguck...... Naja, aber die halten ja auch COF und DIMMU BORGIR fĂĽr Black Metal. Setzt denen mal VENOM, MERCYFUL FATE oder sogar frĂĽhe DISSECTION vor, die glauben mit Sicherheit mal wolle die verarschen.....
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 8. März 2010, 13:56

Bullet finde ich persönlich musikalisch ganz gut, aber bei weitem nicht überragend... menschlich allerdings fand ich sie saucool, vor allem den Hampus, der uns damals höchstpersönlich mitm Bus abgeholt hat. Steelwing kenn´ ich noch zu wenig um was darüber zu sagen.

Portrait sind live halt sehr wechselhaft. Die Gigs auf dem KIT und HOA waren gar nicht gut, das geben sie selbst zu. Hier ein Interview mit Richard von der HRR-Seite:

http://www.hho-records.de/high_roller/r ... it_ep.html

Manche Kommentare über das Debüt sind doch etwas irreführend. Ich mag das Album genau so wie es ist, also mit Philip am Mikro. Und er behauptet hier dass er inzwischen nicht mehr dahinter steht, weil die Band jetzt einen anderen Sänger hat. Die Fans hingegen haben die Band doch gerade wegen Philips Stimme geliebt, das war für mich das Bandmerkmal Nr. 1. Ohne diese Stimme hätte ich damals nicht Bestellung beim Helle nicht gemacht, weil ich nicht so schnell drauf aufmerksam geworden wäre. Finde es auch komisch zu schreiben, dass David nicht in die Band gepasst hätte. Dass Musiker Bands verlassen und Ersatzleute kommen ist völlig normal. Aber Sätze wie "das war von Anfang an so, wir hätten gleich lieber jemand anders nehmen sollen" klingt irgendwie nach nachtreten. Vielleicht wirkt es nur auf mich so, keine Ahnung.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Kixx » 8. März 2010, 14:21

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Ein ganz dicker ausgestreckter Mittelfinger geht in die Richtung von In Solitude. Pubertäre Kinder, die ihre deutschen Fans als "Shitheads" bezeichnen, die sich nur mit ihren Kutten voller Patches aufspielen, gehen mal gar nicht und sind völlig panne. Und zu behaupten, dass in der Szene nur Musiker, Festival-Organisatoren, Label-Besitzer, Merchandiser usw. "jemand seien" und der ganze Rest nicht ist allerunterste Schublade. Wir Fans sind doch diejenigen, die durch unseren Support in der Form von Plattenkäufen und Besuch von Gigs entscheiden wie gut eine Band ist... auch wenn der Bassist das ganz anders sieht und zwei Festivalbesuchern aus Griechenland und der Schweiz entgegnet hat er würde sich geehrt fühlen, wenn sich Fans wegen ihm und seiner Musik das Leben nehmen würden. Ohne Worte.

Wir haben die Typen irgendwann nur noch verarscht, wenn sie zufällig in der Nähe waren. Im Laufe der Woche wurde es unter den Fans zum Volkssport, sich über In Solitude lustig zu machen. Auch wenn´s kaum der Fall war, denn während die ganzen Bands, Fans usw. die Tage über zusammen feierten und einfach nur gut drauf waren, saßen unsere Superstars durchgehend im Aufenthaltraum des Hotels und ignorierten den Rest der Welt (Glaubt ihr tatsächlich die haben auch nur eine einzige Band gesehen?). Na ja, nicht ganz... Enforcer saßen mal bei denen.

Apropo, der Olof hat sich zumindest bei mir auch nicht sonderlich beliebt gemacht... meinte er müsse mich einfach so mal kräftig zur Seite schubsen, weil er vorbeilaufen wollte und ich halt zufällig im Weg stand, da ich mir zu dem Zeitpunkt eine Band angeschaut hatte. Als Konsequenz hab´ ich den Enforcer-Gig boykottiert und lieber draußen mit paar Leuten gelabert. Musikalisch geil hin oder her, ich unterstütze keine Leute die mir das Gefühl geben auf uns Fans zu scheißen.

Aber wie meinte der IS-Basser nochmal... wir müssen froh sein dass die Musiker sind überhaupt herablassen mit uns ein paar Worte zu wechseln und Kontakt zu uns zu suchen, auch wenn der negativer Art ist. Schließlich sind sie ja jemand und wir nicht... hahaha... :lol: :lol: . Nach dem Muskelrock im letzten Jahr hat sich mein Eindruck über einige (ich schreibe absichtlich nicht alle, da ich nicht verallgemeinern will) schwedische Bands verstärkt. Die Jungs meinen ja sie lieben es gehasst zu werden... ich hingegen grinse über ihr peinliches Verhalten nur noch vor mich hin. Die Varg/Nödtveidt/Euronymous-Aktion ist schon so lange her, ich hätte nicht gedacht dass das so viel Einfluss auf das Verhalten der Leute dort hat. Vor allem, weil es sich ja gar nicht mal um Black Metal handelt.


Unglaublich, wie lächerlich.

Braucht jemand ein neues In Solitude Shirt? Das ist mir jetzt fast zu peinlich zum anziehen..

Na, hoffentlich sind sie konsequent und spielen nicht mehr auf deutschem Boden. Dumme Kinder. Wundert mich, daĂź sie bei dem Verhalten keine abgefangen haben. Aber ignoriert zu werden schmerzt sicher mehr. Jedenfalls schade um die Band, musikalisch find ich die sehr geil, aber bei so einem Verhalten vergehts mir.

In Schweden gibts halt scheinbar nicht nur sehr viele Bands, sondern eben auch nicht wenige, die sich selbst zu wichtig nehmen. Hab auch mal was ähnliches auf einem Underground Grind/Death Festival in Tschechien erlebt, wo ich mit einer US-Band zusammensaß, ein paar Schweden daneben, und mich die Amis fragten, wie ich ihren Auftritt fand. Ich meinte, daß ich ihren Auftritt - um ehrlich zu sein - nicht mitbekommen habe, weil ich mich am Bierstand unterhalten habe. Worauf die meinten, eh besser, denn sie waren schlecht. Dann mischt sich ein Schwede mit breiter Brust ins Gespräch ein und fragt mich, wie ich denn den Gig seiner Band fand. Den hab ich gesehen und fand ich richtig schlecht, deshalb hab ich ihm auch gesagt, daß er mir - um eben ehrich zu sein - nicht gefallen hat. Und los gings: "Ahhh! Fuck You!".. Hat sich dann beleidigt zurückgezogen, als ein Ami und ich ihm erklärten, er solle halt nicht fragen, wenn er keine ehrliche Meinung hören will.

In Schweden nehmen sich scheinbar viele zu wichtig. Sind ein musikbegeistertes Volk, was ja schön ist, aber oft auch gewaltige Poser. Obs diese Bands von heute sind, BM Bands der 90er, oder die hier:

http://www.youtube.com/watch?v=kTinbK7NkOc

:lol:
Kixx
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1331
Registriert: 8. April 2008, 10:59
Wohnort: Wien


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Michl04 » 8. März 2010, 14:48

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:@Michl: DU spielst in einer Band, also bist du "jemand"... auch ein Festivalorganisator wie Oli oder Volker wird von den Bands niemals solche Sprüche zu hören bekommen, schließlich leben sie von ihm. Der Enforcer-Olof ist bestimmt ein cooler Typ... wenn du in einer Band spielst, ein Festival organisierst, Platten verkaufst oder für ein Fanzine schreibst. Auf dem HOA 2007 saß er ein Weilchen bei uns, da fand ich ihn lustig. Als ich paar Monate später aufm KIT auf ihn zuging, meinte er dass er mich nicht kenne und ich Leine ziehen sollte. Ein ganz lustiger schwedischer Fan, den ich aufm Weg zum Muskelrock kennengelernt und der mit Olof genau dieselbe Erfahrung gemacht hatte, meinte zu mir dass er sich wegen solchen Leuten oft schämt auf den Metalfestivals zu erzählen dass er Schwede ist.
...


Traurig, Traurig das Ganze. Vielleicht liegts auch einfach daran, dass die Schweden einfach keinen Alkohol vertragen. :harrr:
Aber die Wahrheit liegt ja sprichwörtlich "im Geist des Weines". Von daher ists einfach nur arm.
Michl04
Haarsprayrocker
 
 
Beiträge: 83
Registriert: 6. Oktober 2009, 11:35
Wohnort: Lauf a.d.P.


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Kiview » 8. März 2010, 14:58

Fakeforcer sind auch super eingebildet, hatten aufm Headbangers bisschen mit denen gesoffen und waren schon recht Rockstar, aber naja, gehört halt zum Image.

Wollten die dann am nächsten Tag in St.Pauli eigentlich zusammen mit den Fingernails Jungs vom Boot schubsen :lol:

Naja ist halt manchmal besser wenn man Bands nicht persönlich kennenlernt :ehm:
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Max Savage » 8. März 2010, 15:24

ach, ich finde eingebildet-sein gut
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Kiview » 8. März 2010, 15:34

Ja, wenn man auf eine 20 jährige Karriere als Rockstar zurückblicken kann, dann kann man ruhig eingebildet sein.
Aber nicht als Popelband mit einem Studioalbum, die Rockstar spielen.
Gibt da aber auch im deutschen Lager ein par Spezis, die Veranstalter vom RDD können da ein Lied von singen.
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste