Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Michael@SacredMetal » 6. April 2010, 18:46

Die beiden neuen Avantasia-Alben sind die ersten Teile seit, ach, fast seit Jahren, die mir in diesem Genre wieder famos reinlaufen.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon maniacdom » 6. April 2010, 19:10

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Die beiden neuen Avantasia-Alben sind die ersten Teile seit, ach, fast seit Jahren, die mir in diesem Genre wieder famos reinlaufen.


Ich habe da noch kleine Probleme mit. Es sind noch nicht sehr viele Songs auf beiden Alben die
mich begeistern. Sie sind alle gut hörbar, aber richtig stark finde ich nur "The wicked symphony",
"Runaway Train", "Stargazers", "Journey to arcadia" und das schon bekannte "Promised Land".

Ich werde mich aber noch intensiver mit beschäftigen.
Benutzeravatar
maniacdom
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 991
Registriert: 20. Juni 2009, 14:43
Wohnort: Ruhrgebiet


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon J.uwe » 6. April 2010, 19:18

Hab vorhin mal in Embargo "The red tide" reingehört (Youtube).
Sehr geiler Stoff, wird mal bei Gelegenheit die CD verhaftet. :yeah:
J.uwe
 
 


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Irish Coffee » 6. April 2010, 21:58

Ich finde viele Ostmetalsachen aus dem Genre gut. MAGNIT aus Russland haben eine geile Scheibe, die alten BLACK COFFEE, CETI aus Polen, superbe Scheiben. Wobei ich vielerorts POWER Metal nicht anbringen möchte.

Saugeil übrigens MAY LYNN aus Dänemark...irgendwer?
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Sgt. Kuntz » 6. April 2010, 22:07

Irish Coffee hat geschrieben:Ich finde viele Ostmetalsachen aus dem Genre gut. MAGNIT aus Russland haben eine geile Scheibe, die alten BLACK COFFEE, CETI aus Polen, superbe Scheiben. Wobei ich vielerorts POWER Metal nicht anbringen möchte.

Saugeil übrigens MAY LYNN aus Dänemark...irgendwer?


Aber sischer dat!!

Wobei es hier mehr um die Plastik-Combos aus Italien und Finnland ging, denen einige nachtrauern. RHAPSOVARIUS OF GAMALAND oder so.

BLACK COFFEE hab ich zufällig heute zwei LPs ersteigert, für 6€ und eine für 8€, bin mal gespannt, hab die glaube ich noch nicht gehört. MAGNIT sind Kult, hab da neulich erst ein lustiges Bild (oder war's ein Video?) von denen gesehen, wo sie unter einem Stalin-Portrait böse Faxen machen, sehr lustig....
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon J.uwe » 6. April 2010, 22:10

Sgt. Kuntz hat geschrieben:MAGNIT sind Kult, hab da neulich erst ein lustiges Bild (oder war's ein Video?) von denen gesehen, wo sie unter einem Stalin-Portrait böse Faxen machen, sehr lustig....


Das hier???
Bild
J.uwe
 
 


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Sgt. Kuntz » 6. April 2010, 22:14

Muahahaha, genau!!! Open the Gates of the MAGNIT PolitbĂĽro!!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon darklord » 6. April 2010, 23:09

rapanzel hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Das ist doch der Herbie von SEVENTH AVENUE oder nicht?????? Gefällt mir ziemlich gut, grad weil der komplett anders singt als bei SA!


Das is ja lustig. Hab heut im Auto einen alten MP3-Sampler mit drölfzig hundert Titeln von dölfzig hundert Bands drauf angehört und da kam zufällig ein Seventh Avenue-Song. Dann hab ich mir gedacht: "Super Sänger, was der wohl heute macht?" Aber bei Seventh Avenue war der doch volle Kanne auf dem Christentrip. Is' das jetzt bei Sinbreed genauso? Nicht, dass mich das groß stören würde...


Absolut nicht!!!
SINBREED ist mit der aktuellen TORJAN mit das Beste was in dem Bereich in D seit langem gekommen ist. SEVENTH AVENUE fand bzw find ich aber immer noch gut. War zum GlĂĽck VOR der ganzen Trallala Welle. Und Herbie singt hier ne ganze Ecke aggressiver!
Aber die SINBREED solltest du dir def. mal anhören.

Kennt eigentlich noch jemand dieses Sahneschnittchen:
Bild
<3 <3 <3

Das Album kenn ich jetzt nicht, allerdings zwei andere von Custard. Keinesfalls schlecht, aber auch wieder nichts herausragendes.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂĽnchen


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Metal Dundee » 7. April 2010, 07:11

Muss da mal ein wenig Werbung fĂĽr unser einheimisches Schaffen machen :yeah:

Bild
Benutzeravatar
Metal Dundee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1041
Registriert: 11. September 2007, 14:52
Wohnort: Ittigen-Switzerland


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon rapanzel » 7. April 2010, 17:20

darklord hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Das ist doch der Herbie von SEVENTH AVENUE oder nicht?????? Gefällt mir ziemlich gut, grad weil der komplett anders singt als bei SA!


Das is ja lustig. Hab heut im Auto einen alten MP3-Sampler mit drölfzig hundert Titeln von dölfzig hundert Bands drauf angehört und da kam zufällig ein Seventh Avenue-Song. Dann hab ich mir gedacht: "Super Sänger, was der wohl heute macht?" Aber bei Seventh Avenue war der doch volle Kanne auf dem Christentrip. Is' das jetzt bei Sinbreed genauso? Nicht, dass mich das groß stören würde...


Absolut nicht!!!
SINBREED ist mit der aktuellen TORJAN mit das Beste was in dem Bereich in D seit langem gekommen ist. SEVENTH AVENUE fand bzw find ich aber immer noch gut. War zum GlĂĽck VOR der ganzen Trallala Welle. Und Herbie singt hier ne ganze Ecke aggressiver!
Aber die SINBREED solltest du dir def. mal anhören.

Kennt eigentlich noch jemand dieses Sahneschnittchen:
Bild
<3 <3 <3

Das Album kenn ich jetzt nicht, allerdings zwei andere von Custard. Keinesfalls schlecht, aber auch wieder nichts herausragendes.

Die hier ist IMO deren Beste Scheibe!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Ernie » 7. April 2010, 19:16

Die erste Custard-EP finde ich nach wie vor völlig klasse...
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Hellsheep » 13. April 2010, 12:55

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Die beiden neuen Avantasia-Alben sind die ersten Teile seit, ach, fast seit Jahren, die mir in diesem Genre wieder famos reinlaufen.


die News find ich ja recht cool : http://de.news.yahoo.com/26/20100413/te ... 9b785.html
Benutzeravatar
Hellsheep
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 206
Registriert: 9. Oktober 2007, 10:01


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 13. April 2010, 13:00

Der Tobi hat es verdient auch wenn er Bayern Fan ist..
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Franko » 13. April 2010, 13:15

Das bisher Gehörte finde ich großartig... ich glaube bald meine ersten AVANSTASIA CD's begrüßen zu können.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Melodic Power Metal - Niedergang einer Musikrichtung

Beitragvon Siebi » 13. April 2010, 16:05

Hellsheep hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Die beiden neuen Avantasia-Alben sind die ersten Teile seit, ach, fast seit Jahren, die mir in diesem Genre wieder famos reinlaufen.


die News find ich ja recht cool : http://de.news.yahoo.com/26/20100413/te ... 9b785.html

Freut mich für den Hessen-Tobi, denn der Mann lebt seine Musik unabhängig von irgendwelchen Meinungen. Das verdient höchsten Respekt! Gerne zitiere ich hier Oli. Auch wenn er Bayernfan ist... einen Malus darf jeder Mensch haben. :wink:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast