Metropole Ruhr Festival 2010

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Franko » 8. April 2010, 18:05

Neudi hat geschrieben:Ich weiß ja nicht ob es offiziell war, aber es war positiv, daß man in der Halle rauchen durfte.


Ich finde es positiv, dass beim KIT NICHT in der Halle geraucht werden darf. Oder hat sich das inzwischen geändert?
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 8. April 2010, 18:15

Franko hat geschrieben:
Neudi hat geschrieben:Ich weiß ja nicht ob es offiziell war, aber es war positiv, daß man in der Halle rauchen durfte.


Ich finde es positiv, dass beim KIT NICHT in der Halle geraucht werden darf. Oder hat sich das inzwischen geändert?


Nein, absolutes Rauchverbot...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Franko » 8. April 2010, 18:21

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Neudi hat geschrieben:Ich weiß ja nicht ob es offiziell war, aber es war positiv, daß man in der Halle rauchen durfte.


Ich finde es positiv, dass beim KIT NICHT in der Halle geraucht werden darf. Oder hat sich das inzwischen geändert?


Nein, absolutes Rauchverbot...


Finde ich auch gut so. :smile2:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon MetalMueller1807 » 8. April 2010, 19:36

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Evil Possesor hat geschrieben:Ich hab das so verstanden, dass die gewisse Songs auch nicht mehr live spielen dürfen.

Aber ich geb nur das wieder, was mir gesagt wurde.


Man darf live spielen was man will...außer indizierte Sachen...


Nein, das ist nicht ganz richtig! Es kann gut sein, dass ein Label oder ein Ex-Musiker die Rechte an den Songs hat und die Band das dann nicht spielen darf! Ich weiß noch, 1997, als RAGE mit dem Orchester aufgetreten sind, da durften sie die Songs aus den 80ern nur instrumental aufnehmen und spielen, weil die Rechte an den Texten bei der alten Plattenfirma lagen. Deshalb spielen sie auch heute das uralte Zeug nicht mehr...
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 746
Registriert: 1. März 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 8. April 2010, 19:47

MetalMueller1807 hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Evil Possesor hat geschrieben:Ich hab das so verstanden, dass die gewisse Songs auch nicht mehr live spielen dürfen.

Aber ich geb nur das wieder, was mir gesagt wurde.


Man darf live spielen was man will...außer indizierte Sachen...


Nein, das ist nicht ganz richtig! Es kann gut sein, dass ein Label oder ein Ex-Musiker die Rechte an den Songs hat und die Band das dann nicht spielen darf! Ich weiß noch, 1997, als RAGE mit dem Orchester aufgetreten sind, da durften sie die Songs aus den 80ern nur instrumental aufnehmen und spielen, weil die Rechte an den Texten bei der alten Plattenfirma lagen. Deshalb spielen sie auch heute das uralte Zeug nicht mehr...


Aufnehmen ist ja was anderes als live spielen. Live kannst du alles spielen, aufnehmen nicht.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Neudi » 8. April 2010, 20:44

Beim KIT finde ich das Rauchverbot auch nicht schlimm, da der Rauchplatz vor der Halle meistens mit Treffen der Musiker und immer wieder guten Gesprächen Hand in Hand geht. Schlimm finde ich das Rauchverbot allerdings für Support Acts bei Tourneen, die ohne Gage (oder mit Buy On) mitfahren und dann vor einer leeren Halle stehen, da für den Top-Act noch "vorgeraucht" wird. Und in Lübeck (Rocktower) war die Anzahl der Raucher vor der Halle sehr groß.

Oli hat recht, man darf live spielen was man möchte, außer es ist indiziert. Es kann höchstens sein, daß die Jungs sich dermaßen verkracht haben, daß sie den Authoren die paar Euro GEMA nicht gönnen. Wäre zwar schräg, aber diesem Zusammenhang die einzige Erklärung in diese Richtung.
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Martin S. » 9. April 2010, 16:13

Mit Gästen hatten wir knapp 1000Leute in der Halle...

Was die Raucherzone angeht: Hat irgendwer in der Halle geraucht? Ich habe auf jeden Fall nirgendwo eine Kippe gesehen... so gar nicht... :cool2:

Danke für das Lob der Abwicklung, Bühnencrew und Organisation... solche Worte sind mehr Wert, als alles andere.

Was die verschiedenen Gigs angeht: Finde es gut, das deswegen munter diskutiert wird, allerdings sollte man mal das persönliche ein wenig weglassen. Ich meine "der Türke und der bergmännische" klingt nicht gerade nett. Egal was man von Exumer hält, die Band hat im Gegensatz zum KIT eine Steigerung hingelegt. Das ist nicht nur meine Sicht, sondern auch die Sicht einiger Die Hard Kritiker der Band.
Allerdings bin ich immer noch im Flotsam and Jetsam Freundentaumel... was war diese Band geil?!?!?!?!?! Hammer!!!!
War für mich DIE Liveshow in 2010... womit ich mit dieser Aussage kein anderes Set schmälern möchte.
Death to all but Metal!
Benutzeravatar
Martin S.
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 103
Registriert: 8. Dezember 2009, 10:30


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon TeutonicSteel91 » 9. April 2010, 16:20

Weiß jemand, ob schon konzertreviews und livebilder oben sind????
@ Martin: Flotsam waren auf jeden fall gut, aber ich hab da mit angezogener Handbremse geschaut, weil ich meine reserven für exciter sparen wollte :wink:
Benutzeravatar
TeutonicSteel91
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 578
Registriert: 22. April 2009, 20:50


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Tiny » 9. April 2010, 23:39

hatte zu der Zeit als Flotsam anfingen massivst Rückenschmerzen, dennoch: Flotsam waren geil geil geil und sehr spielfreudig und se haben ME von der "Drift" gespielt :drums:
Bild
Benutzeravatar
Tiny
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 114
Registriert: 28. Dezember 2009, 11:08
Wohnort: da wo mein Herz ist


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon TOTÁLIS METÁL » 10. April 2010, 02:45

Martin S. hat geschrieben:"der Türke und der bergmännische" klingt nicht gerade nett.


War ja auch nicht böse gemeint. Soweit ich weiß, ist der von Stein nun mal (halb-)Türke, und der Toto heißt nun mal Bergmann mit Nachnamen.. Das sollte gewiss kein Angriff gegen die Sänger sein.... sondern eher so "aus Spass"-Bezeichnungen..

Aber ich fande es schon ziemlich arm, dass sich (wie ich finde) wenig an der KIT-Qualität seitens Exumer und Living Death geändert hat.
Aber naja, war ja trotzdem ein lustiger Tag.
TOTÁLIS METÁL
 
 


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Ignitor Supreme » 11. April 2010, 08:30

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Neudi hat geschrieben:Ich weiß ja nicht ob es offiziell war, aber es war positiv, daß man in der Halle rauchen durfte.


Ich finde es positiv, dass beim KIT NICHT in der Halle geraucht werden darf. Oder hat sich das inzwischen geändert?


Nein, absolutes Rauchverbot...

Leider wird das Rauchverbot von vielen einfach ignoriert.
Ignitor Supreme
Mode-Fan
 
 
Beiträge: 37
Registriert: 11. Mai 2007, 17:33


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon rapanzel » 11. April 2010, 10:46

Ignitor Supreme hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Neudi hat geschrieben:Ich weiß ja nicht ob es offiziell war, aber es war positiv, daß man in der Halle rauchen durfte.


Ich finde es positiv, dass beim KIT NICHT in der Halle geraucht werden darf. Oder hat sich das inzwischen geändert?


Nein, absolutes Rauchverbot...

Leider wird das Rauchverbot von vielen einfach ignoriert.

Richtig!
Oli, vielleicht solltest du auch extra vor Ort nochmal drauf hinweisen, dass auch offenes Feuer auf der Wiese nicht erwünscht ist.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon midnightrider » 11. April 2010, 18:36

Kiview hat geschrieben:Den Sinn von der Living Death Setlist versteh ich echt nicht, bin aber auch gleichzeitig froh drüber, weil ich mich sonst tierisch geärgert hätte, dass ich nur den KIT Gurkenauftritt gesehen hab^^



Wie war denn die Setlist im Vergleich zur KIT setlist?
Benutzeravatar
midnightrider
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 458
Registriert: 5. April 2009, 19:18


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Martin S. » 12. April 2010, 18:10

So... wir haben eine weitere Band für das MRF 2011 bestätigt:

Neben Accu§er und Desaster werden auch Düsseldorfer Speedster WARRANT am 23.04.2011 in der Oberhausener Turbinenhalle auf die Bretter gehen.

Machen dann mal munter weiter...
Death to all but Metal!
Benutzeravatar
Martin S.
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 103
Registriert: 8. Dezember 2009, 10:30


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Odium » 12. April 2010, 18:12

Warrant gehen immer! :smile2:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste