
Moderator: Loomis
holg hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Ich vermisse bis jetzt des Holgs Kommentar. Was vermuten lässt dass der gute Mann, von 162 'The size of matter'-Durchläufen geplättet, zur Zeit noch unfähig ist seine tecchionischen WT-Euphorien in Worte zu fassen. Harren wir der Dinge die da kommen.
Ganz nett.
Klosterbomber hat geschrieben:jetzt hab ich seit langer Zeit mal wieder die "Control and Resistance" durchgehört ... ein gutes Album, das allerdings von "Energetic Disassembly" pulverisiert wird ... bin ich eigentlich der einzige Mensch hier, der da so empfindet?
Prof hat geschrieben:holg hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Ich vermisse bis jetzt des Holgs Kommentar. Was vermuten lässt dass der gute Mann, von 162 'The size of matter'-Durchläufen geplättet, zur Zeit noch unfähig ist seine tecchionischen WT-Euphorien in Worte zu fassen. Harren wir der Dinge die da kommen.
Ganz nett.
Prof hat geschrieben:Klosterbomber hat geschrieben:jetzt hab ich seit langer Zeit mal wieder die "Control and Resistance" durchgehört ... ein gutes Album, das allerdings von "Energetic Disassembly" pulverisiert wird ... bin ich eigentlich der einzige Mensch hier, der da so empfindet?
Seltsamerweise war dies bei mir auch immer so, hat sich aber seit letztes oder vorletztes Jahr geändert. C&R liegt vorne, ED weiss natürlich immer noch zu gefallen, zieht aber den kürzeren. Das dürfte daran liegen dass ich immer McMasters Rock 'n' Roll-Attitüde bei einer Wahnsinnstruppe wie WatchTower geschätzt habe, heutzutage aber den Tecchio als den passenderen Sänger empfinde. Jetzt wo er tiefer und noch etwas aggressiver singt ('The size of matter'), passt er für mich sogar noch besser zu WT. Aber wie immer: Geschmackssache.
holg hat geschrieben:Jetzt mal ganz sachlich: Dieser Song übertrifft mein sicherlich nicht ganz geringen Erwartungen um die Anzahl einiger Ameisenvölker. Der Gesang von Alan ist in diesen tiefen lagen absolut unschlagbar und passt wie der berühmte Deckel auf den noch berühmteren Topf. Dazu die beinahe eingängigen Gitarrenmelodien und der herrlich verquere Rhythmus, der aber sofort mitreißt. Okay, ich stehe nun auch auf Ronnies Soloeskapaden, aber damit ist das natürlich nicht vergleichbar. War ja auch nicht zu erwarten.
Ich habe meinen Seelenfrieden, kann beruhigt schlafen und freue mich umso mehr auf die anstehende Festivtät. Das wird ganz groß.
Prof hat geschrieben:holg hat geschrieben:Jetzt mal ganz sachlich: Dieser Song übertrifft mein sicherlich nicht ganz geringen Erwartungen um die Anzahl einiger Ameisenvölker. Der Gesang von Alan ist in diesen tiefen lagen absolut unschlagbar und passt wie der berühmte Deckel auf den noch berühmteren Topf. Dazu die beinahe eingängigen Gitarrenmelodien und der herrlich verquere Rhythmus, der aber sofort mitreißt. Okay, ich stehe nun auch auf Ronnies Soloeskapaden, aber damit ist das natürlich nicht vergleichbar. War ja auch nicht zu erwarten.
Ich habe meinen Seelenfrieden, kann beruhigt schlafen und freue mich umso mehr auf die anstehende Festivtät. Das wird ganz groß.
Hatte mich um des Holgs Seelenfrieden schon Sorgen gemacht, aber gottlob, nix da.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast