So Shall It Be Written - Bücher über Metal

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: So Shall It Be Written - Bücher über Metal

Beitragvon Piledriver » 25. Juni 2010, 19:27

"White Line Fever" fand ich insgesamt zu unspektakülär und einseitig.Die angeblichen Fakten innerhalb der Band kann man auch nicht so ganz für bare Münze nehmen. Gerade wer sich selbst mal mit diversen Ex Mitgliedern persönlich unterhalten hat bekommt ein etwas anderes Bild von Lemmy.

Ganz besonders übel aufgestoßen ist mir "Ozzy-Die Biographie". Die Anfangstage mit Black Sabbath sind noch recht informativ. Aber dann.Über die Aufnahmen und Tourgeschichten zu seinen Solowerken erfährt man bis auf Ausnahmen wie den Tod Von Randy Rhoads kaum informatives. Stattdessen wird Seiten,ja gar Kapitellang üüber Ozzys Drogen und Alkoholsucht getextet.Das ist Anfangs zwar ganz amüsant und die Geschichte in San Alamo seinerzeit ist immer wieder ein Brüller. Aber als Musik Historisch interessierter Leser will ich doch etwas mehr als das Übliche Sex&Drugs&Rock&Roll Ding lesen.

Wer sich auch für Musik abseits des Metal interessiert,dem empfehle ich "Lost in Music. Eine Pop-Odyssee"
http://www.amazon.de/Lost-Music-Pop-Ody ... 476&sr=8-3

Dio Bio eines ebenfalls völlig Musikverrückten Sammlers und gescheiterten Musikers.Total witzig,voller Sarkasmus und in jeder Zeile ist die Leidenschaft und Hingabe des Autors zu lesen.
"Life is a long song
Benutzeravatar
Piledriver
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 795
Registriert: 23. April 2009, 07:16
Wohnort: Kassel


Re: So Shall It Be Written - Bücher über Metal

Beitragvon Steelborn Force » 25. Juni 2010, 19:53

Piledriver hat geschrieben:Wer sich auch für Musik abseits des Metal interessiert,dem empfehle ich "Lost in Music. Eine Pop-Odyssee"
http://www.amazon.de/Lost-Music-Pop-Ody ... 476&sr=8-3

Dio Bio eines ebenfalls völlig Musikverrückten Sammlers und gescheiterten Musikers.Total witzig,voller Sarkasmus und in jeder Zeile ist die Leidenschaft und Hingabe des Autors zu lesen.


Danke für den Hinweis! Habe es gleich eingetütet. Noch ein Hinweis nebenbei: Wem es nichts ausmacht, dass man nicht der erste Leser eines Buches ist, dem empfehle ich booklooker.de. Hier gibt es gebrauchte Bücher meist weit unter dem Preis, der bei Amazon angeboten wird, da man dort grundsätzlich immer 3€ für den Versand zahlen muss. Fast alle meine Bücher habe ich über diese Seite gekauft und wurde bislang nie enttäuscht - meine Anlaufstelle Nummer 1!
Bild
Benutzeravatar
Steelborn Force
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 119
Registriert: 29. Mai 2010, 16:47
Wohnort: Ulm


Re: So Shall It Be Written - Bücher über Metal

Beitragvon Mirco » 8. April 2012, 20:39

Da Iron Pages gerade über Ebay Bücher günstig anbietet:

Hat jemand aus diesem Verlag die Bücher über Saxon, Rush, Tori Amos, Led Zeppellin und UFO gelesen und kann etwas dazu schreiben?
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
ist grad online!!!
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Re: So Shall It Be Written - Bücher über Metal

Beitragvon azgatoth » 9. April 2012, 08:56

IRON PAGES hat IMMER sehr gute inforamtive Bücher (US METAL, NWOBHM etc.)
March on metal warrior
March to battle
To battle with all your might
March on metal warrior
You can't lose
You can't win without a fight
Benutzeravatar
azgatoth
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2757
Registriert: 27. März 2008, 13:21
Wohnort: Tomb of the Mutilated


Re: So Shall It Be Written - Bücher über Metal

Beitragvon Mirco » 9. April 2012, 10:07

Ein bißchen mehr würde ich schon gerne wissen, zumal ich die Bücher in Klammern bereits kenne. Auf Amazon bekommt z. B. das "stählerne Weg von Judas Priest"-Buch eine Menge schlechte Kritiken. Da ich das Board für kompetent halte, was die Beurteilung o. g. Literatur angeht, gerne einige Empfehlungen bzw. Finger-Weg-Ratschläge.
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
ist grad online!!!
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Re: So Shall It Be Written - Bücher über Metal

Beitragvon Azrael » 9. April 2012, 15:03

Mirco hat geschrieben:Da Iron Pages gerade über Ebay Bücher günstig anbietet:

Hat jemand aus diesem Verlag die Bücher über Saxon, Rush, Tori Amos, Led Zeppellin und UFO gelesen und kann etwas dazu schreiben?

Das über DIO (Martin Popoff hat im Rocks einen ziemlichen Verriss bekommen
Benutzeravatar
Azrael
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 6. Oktober 2011, 03:36


Re: So Shall It Be Written - Bücher über Metal

Beitragvon caminantenocturno » 3. Januar 2013, 16:53

In dem "Neuzugaenge"-Tread bereits gepostet:

Wer kenn dieses Buch und kann etwas dazu sagen?

Bild
Benutzeravatar
caminantenocturno
Allesgutfinder
 
 
Beiträge: 64
Registriert: 4. Oktober 2011, 07:56
Wohnort: Bonn


Re: So Shall It Be Written - Bücher über Metal

Beitragvon caminantenocturno » 3. Januar 2013, 17:12

Beitrag zum Thread:

Ich finde die Buecher von Martin Popoff ganz interessant, auch wenn ich haeufig anderer Meinung bin.

The Collector's Guide to Heavy Metal: Volume 1: The Seventies

Bild

Im Grunde geht es hier fast ausschliesslich um Hardrock beziehungsweise "haerteren" Rock.
"Echte" Metalbands gibt es nur wenige (Black Sabbath, Judas Priest, Motoehead)
und auch die NWOBHM kommt etwas kurz. Fuer Fans von 70er Rock aber eine gute Informationsquelle.

Einzige mir bekannte Alternative ist das Buch von Denis Meyer, das allerdings laengst vergriffen ist und kaum Text enthaelt:

Bild

Collector's Guide to Heavy Metal: 2

Relative umfangreiche Darstellung des aus meiner Sicht wichtigsten Jahrzehnts.
Aus damaliger (80er) Sicht gut, aus heutiger Sicht natuerlich kaum Underground,
dafuer mit einer in Deutschland wenig bekannten Sicht auf die Szene.
Hier werden dann auch reihenweise heilige Kuehe geschlachtet,
viele Underground-Anhaenger werden schockiert sein...
Unter anderem auch deswegen interessant zu lesen.

Bild

The Collector's Guide to Heavy Metal: Volume 3

Fuer mich erheblich uninteressanter. Martin folgt den grossen Stroemungen der 90er wie
Grunge nicht viel anders als der deutsche 90er Metal Hammer. Warnung fuer Extrem-Metaller: Martin mag keinen Black und Death Metal.

Bild


Es gibt auch noch einen vierten Teil mit einem Co-Author, den ich aber nicht kenne.
Benutzeravatar
caminantenocturno
Allesgutfinder
 
 
Beiträge: 64
Registriert: 4. Oktober 2011, 07:56
Wohnort: Bonn


Re: So Shall It Be Written - Bücher über Metal

Beitragvon Boris the Enforcer » 3. Januar 2013, 17:19

caminantenocturno hat geschrieben:In dem "Neuzugaenge"-Tread bereits gepostet:

Wer kenn dieses Buch und kann etwas dazu sagen?

Bild


Ich habe es mir gekauft, bin bisher aber erst dazu gekommen es durchzublättern.
Alleine schon wegen der tollen Aufmachung bzw. Optik und der vielen kultigen Fotos war es mir den Kauf Wert.
Die Fotos haben eine tolle Oualität und es gibt insgesamt mehr Bilder als Textseiten, es handelt sich daher mehr um einen Fotoband mit Anmerkungen, als um eine tief gehende Biographie.
Allerdings lässt sich mit Fotos meiner Ansicht nach mehr vermitteln, als mit Beschreibungen der Zeit.
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: So Shall It Be Written - Bücher über Metal

Beitragvon warstarter » 3. Januar 2013, 21:44

Also der Textanteil geht schon in Ordnung, so lange gab es die Band ja auch nicht. Ich denk Mal da wir alles erzählt was erzählenswert ist. Geschrieben ist es auf alle Fälle besser als "Are You Morbid", das ist wirklich nicht toll. Kann man empfehlen.
warstarter
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1206
Registriert: 1. Oktober 2012, 20:36


Re: So Shall It Be Written - Bücher über Metal

Beitragvon caminantenocturno » 3. Januar 2013, 22:12

Vielen Dank Euch beiden!
Die Situation ist die: Ich habe irgendwo gelesen (Rock Hard?),
dieses Buch waere eine gute Beschreibung der Szene in den 80er
(wuerde mich interessieren), im Internet findet man dagegen nur Besprechungen,
die es als Buch ueber die Black/Death-Metal-Szene darstellen (wuerde mich nicht interessieren).
Celtic Frost selbst finde ich so weit ganz gut, bin aber kein besonderer Fan,
daher sind die beschriebenen Nebenaspekte fuer mich von grosser Bedeutung.
Benutzeravatar
caminantenocturno
Allesgutfinder
 
 
Beiträge: 64
Registriert: 4. Oktober 2011, 07:56
Wohnort: Bonn


Re: So Shall It Be Written - Bücher über Metal

Beitragvon warstarter » 4. Januar 2013, 06:20

Nöö, das ist ein Buch über Hellhammer, deren Probleme und Nichtprobleme. Mit Szene-Beschreibungen ist da nicht viel, es sei denn man setzt die vielen kleinen Problemchen in Beziehung dazu. Sowas wie kein Geld, alle lahen über mich, ich bin aussätzig, keiner versteht mich, hurra ich hab ein Label das mich will. Das ging ja bestimmt vielen anderen Truppen genau so, also irgendwie der Szene.
warstarter
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1206
Registriert: 1. Oktober 2012, 20:36


Re: So Shall It Be Written - Bücher über Metal

Beitragvon caminantenocturno » 19. Januar 2013, 12:22

azgatoth hat geschrieben:IRON PAGES hat IMMER sehr gute inforamtive Bücher (US METAL, NWOBHM etc.)


... das Buch ueber Australien

Bild

war leider eine totale Enttaeuschung fuer mich. Besonders gut geschrieben sind die Buecher vom IP Verlag aus meiner Sicht allgemein nicht, trotzdem sind sie sonst sehr, sehr informativ. Hier dagegen sind geschaetzt 3/4 extrem Metal, waehrend ich auf der Suche nach Tips wie Taramis oder Taipan war.
Benutzeravatar
caminantenocturno
Allesgutfinder
 
 
Beiträge: 64
Registriert: 4. Oktober 2011, 07:56
Wohnort: Bonn


Re: So Shall It Be Written - Bücher über Metal

Beitragvon Pavlos » 19. Januar 2013, 13:35

caminantenocturno hat geschrieben:Besonders gut geschrieben sind die Buecher vom IP Verlag aus meiner Sicht allgemein nicht...


Das mag ja in Bezug auf all die anderen Schreiber Ansichtssache sein, aber die Texte vom Hoffmans Arno waren immer super geschrieben. Sowohl in Sachen Knowledge, als auch vom Schreibstil her fand bzw. finde ich seine Reviews/Vorstellungen total supergeil. Das war damals (vor dem Internet) höchst essentieller Lesestoff wenn man auf der Suche nach neuen alten Perlen war.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: So Shall It Be Written - Bücher über Metal

Beitragvon caminantenocturno » 19. Januar 2013, 19:36

Pavlos hat geschrieben:
caminantenocturno hat geschrieben:Besonders gut geschrieben sind die Buecher vom IP Verlag aus meiner Sicht allgemein nicht...


Das mag ja in Bezug auf all die anderen Schreiber Ansichtssache sein, aber die Texte vom Hoffmans Arno waren immer super geschrieben. Sowohl in Sachen Knowledge, als auch vom Schreibstil her fand bzw. finde ich seine Reviews/Vorstellungen total supergeil. Das war damals (vor dem Internet) höchst essentieller Lesestoff wenn man auf der Suche nach neuen alten Perlen war.


Es ist natuerlich immer alles Geschmackssache, insofern will ich Dir garnicht wiedersprechen ... Arno Hoffman gehoerte auch fuer mich zu den guten Schreibern und essentiell sind die Buecher nach wie vor ohne Frage. Trotzdem gab es immer schon Reviews, nach denen man genauso schlau wie vorher war, nicht selten auch in Kombination mit waghalsigen semantischen und grammatischen Konstruktionen.
Benutzeravatar
caminantenocturno
Allesgutfinder
 
 
Beiträge: 64
Registriert: 4. Oktober 2011, 07:56
Wohnort: Bonn


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste