Skyclad

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Skyclad

Beitragvon Loomis » 27. Juli 2010, 14:24

Bild
Heute hat es das Album "Vintage Whine" ins Hause Loomis geschafft. Es ist mein erstes Skyclad-Album, obwohl ich von der Band schon vor 100 Jahren gehört habe und das was ich gehört habe mir auch immer gefiel. Nun, die Zeit war reif, die CD war günstig, nun habe ich zugeschlagen.

Hier gibt es doch echte Skyclad-Freaks, hätte da jemand Lust, eine schöne Album-für-Album Aufarbeitung der Historie zu schreiben? Damit wir uns hier etwas weiterbilden können...
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Skyclad

Beitragvon Ernie » 27. Juli 2010, 14:28

Steinalter Artikel, aber im wesentlichen sehe ich das eigentlich immer noch so:

http://www.sacredmetal.de/index.php?pag ... s/skystory

Die Platten danach (ohne Martin) fehlen da zwar, aber IMO braucht man die auch nicht unbedingt.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Skyclad

Beitragvon Loomis » 27. Juli 2010, 14:32

Ernie hat geschrieben:Steinalter Artikel, aber im wesentlichen sehe ich das eigentlich immer noch so:

http://www.sacredmetal.de/index.php?pag ... s/skystory

Die Platten danach (ohne Martin) fehlen da zwar, aber IMO braucht man die auch nicht unbedingt.

Coole Sache, hatte ich noch nicht entdeckt.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Skyclad

Beitragvon Ernie » 27. Juli 2010, 14:37

Und da fällt mir doch auch gleich immerhin nur neun Jahre später :lol: ein übler Klops auf. Natürlich war zu "Vintage Whine"-Zeiten nicht Steve Ramsey der neue Gitarrist, sondern Kevin Ridley. *spätschäm*
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Skyclad

Beitragvon Acrylator » 27. Juli 2010, 15:15

Im GroĂźen und Ganzen kann ich den AusfĂĽhrungen von Ernie zustimmen, aber in manchen Punkten sehe ich es auch ganz anders.
Z.B. ist für mich qualitativ nicht so ein großer Unterschied zwischen den ersten beiden Alben, auch wenn sie sich hörbar weiterentwickelt hatten. Ich kann bis heute nicht sagen, welche der beiden Scheiben ich lieber mag.
Und "Jonah's Ark" finde ich - bis auf "Near Live Expierience" keineswegs deutlich schwächer, gerade "Schadenfreude" ist für mich ein echter Hit. Vielleicht liegt's auch daran, dass ich die Band damals mit diesem Album kennenlernte, als es gerade veröffentlicht wurde. Allerdings ist es schon teilweise recht sperrig, was ich aber nicht als negativ empfinde. Durchgehend gezündet hat es damals bei mir auch nicht, aber nach einigen Jahren habe ich angefangen, es wirklich sehr zu lieben.

"Prince Of The Poverty Line" finde ich allerdings auch noch besser, ein echter Höhepunkt in der Diskografie, auf dem für mich allerdings das oft gelobte, sehr untypische "Land Of The Rising Slum" den Tiefpunkt darstellt. Highlights sind da für mich eher der Opener, "The One Piece Puzzle", "The Truth Famine" und vor allem das sehr atmosphärische, teilweise doomige "Womb Of The Worm" (Gänsehautalarm!!!).
Der Nachfolger ist für mich eigentlich nur wegen der deutlich schlechteren Produktion schwächer, ansonsten alles gewohnt genial und einzigartig.
Bei "Irrational Anthems" war ich anfangs zum ersten Mal enttäuscht von der Band, da die Stücke Folk-Rock-lastiger und simpler waren als man es von ihnen gewohnt war. Dafür waren aber manche interessante Rhythmen und neue Ideen drauf, die die Scheibe im Nachhinein für mich doch wieder glänzen lassen (kommt aber meiner Meinung nach an keinen der Vorgänger ran).
"Oui Avant-Garde A Chance" mag ich auch sehr gerne, auch wenn ich die Alternativ- und Cover-Versionen ĂĽberflĂĽssig finde.
Bei "The Answer Machine" sehe ich es im Großen ziemlich genauso wie Ernie, die härteren Stücke (ich zähle allerdings "Helium" mit dazu) sind da eher die Schwachpunkte ("Building A Ruin" mag ich aber). Die eh bei weitem überwiegenden ruhigen Stücke sind eigentlich allesamt Klasse, das Intro ist auch wunderschön! Wenn man mit der ruhigeren Ausrichtung des Albums leben kann, ist das auch eine tolle Scheibe.
"Vintage Whine" war für mich bei Erscheinen das beste Album seit "The Silent Whales Of Lunar Sea" und ist es wohl auch heute noch. Gute Mischung aus Folk und metallischer Härte, wie man sie zu dem Zeitpunkt schon seit Jahren nicht mehr gehört hatte.
Bei "Folkémon" allerdings gehe ich überhaupt nicht konform mit Ernie, bzw. dem Großteil der Presse damals. Für mich war das ein deutlicher Abstieg zum Vorgänger und natürlich meilenweit von der Klasse der alten Scheiben entfernt. Klar war es wieder Riff-lastiger und nicht ganz so folkig, dafür war der Gitarrensound aber so dünn, dass "Vintage Whine" trotzdem zehnmal mehr Power hat. Außerdem finde ich hier das Songwriting zum ersten Mal ziemlich schwach und einfallslos. Für mich sogar der Tiefpunkt aller Scheiben mit Martin Walkyier und bei Erscheinen (vielleicht vor allem wegen der Vorschusslorbeeren in den Magazinen) eine herbe Enttäuschung. Ich glaube, ich habe die CD nur behalten, weil ich diese Band einfach liebe und die Texte auch gewohnt genial sind, außerdem gibt es einige schöne Illustrationen im Booklet, bzw. ist die Aufmachung als Puzzle-Digipak halt insgesamt auch sehr schön.
Manche Reviews zu dem Album haben mich damals regelrecht geärgert. Irgendwo faselte ein Schreiberling da sogar sinngemäß etwas wie "ungewohnt hart für die Band, teilweise sogar thrashig". Da frag(t)e ich mich, ob der die ersten 5 (vor allem die ersten beiden) Alben von Skyclad überhaupt jemals gehört hat. Aber gut, heute ist es ja normal, dass Leute etwas über Bands schreiben, von denen sie gar keine Ahnung haben...

Mit den Post-Walkyier Alben hab ich mich nie beschäftigt und da "Folkémon" für mich auch schon recht schwach war, hatte ich auch nie die Lust dazu.

Trotzdem gehören Skyclad nach wie vor zu meinen absoluten Lieblingsbands! Definitiv eine der originellsten, besten und unterbewertetsten Bands der 90er!
Zuletzt geändert von Acrylator am 27. Juli 2010, 15:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Skyclad

Beitragvon Sgt. Kuntz » 27. Juli 2010, 15:17

Mit "Vintage Whine" hätt ich aber nicht angefangen, eher mit den ersten beiden SABBAT-Scheiben. :harrr:

Aber im Ernst, SKYCLAD sind eine Klasse für sich, eine der ganz wenigen Bands, die mich über viele Alben hinweg begeistern können. Ich muss sie zwar nicht jeden Tag hören, aber wenn, dann staubt's!! Ab "Vintage Whine" ging es etwas bergab, kam mir zumindest so vor, oder man hat sich zumindest etwas zu stark wiederholt.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Skyclad

Beitragvon Loomis » 27. Juli 2010, 15:33

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Mit "Vintage Whine" hätt ich aber nicht angefangen, eher mit den ersten beiden SABBAT-Scheiben.

War eigentlich auch nicht so geplant, aber da ich eh gerade bei dem Händler bestellt habe und es die Vintage Whine für 5€ dazu gab... :cool2:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Skyclad

Beitragvon Ulle » 27. Juli 2010, 16:57

Also ich hatte immer auf das "perfekte" Skyclad-Album gewartet und fand neben den herausragenden Hits waren auch immer schwächere Nummern vertreten.

Trotzdem möchte ich die Band nicht missen :smile2:

Meine Faves:
A Burnt Offering for the Bone Idol
Prince of the Poverty Line
Jonah's Ark
und das Oui Avant-garde-Dingens
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Skyclad

Beitragvon tobi flintstone » 27. Juli 2010, 17:04

Prince Of The Poverty Line und The Silent Whales Of Lunar Sea sind mir die liebsten SKYCLAD Alben.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Skyclad

Beitragvon AnacrUte » 27. Juli 2010, 19:04

Ich mag die In The ... All Together sehr gerne, auch wenn sie irgendwie ganz anders ist als die Walkyier Alben. Eine sehr punkige, energiegeladene Scheibe, bestes Beispiel ist wohl 'Still Small Beer'. Auch live waren sie mit dem Ramsey bisher jedes Mal eine Macht, also so komplett ignorieren würd ich die neue Ära nicht...
Benutzeravatar
AnacrUte
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1225
Registriert: 26. April 2010, 13:07
Wohnort: Wien


Re: Skyclad

Beitragvon Killmister » 27. Juli 2010, 21:21

Gerade habe ich mir auf dem Hells Pleasure die Vinylausgabe(NotVD) der FOLKEMON gekauft,welche übrigens sehr fein aufgemacht ist und meine Vinylsammlung komplettiert.Skyclad liefen bei mir während ihrer aktivsten Zeit mit Martin regelmäßig und an der Livefront waren sie eine gewisse Zeit fast schon überpräsent und somit von mir auch gern und häufig gesehen.Bei ihrem Auftritt in Wacken ging damals vor der Bühne richtig die Post ab und mit seinen deutschen Ansagen,konnte der Sänger immer jede Menge Symphatien einfahren.Mit dem neuen Sänger habe ich sie aus den Augen verloren und auch nie live gesehen.
Obwohl ich alle Scheiben mit Genuss hören kann,haben sie doch auch einiges an Füllern dabei.Warum sie mit ihrem eingängigen Stil,der auch bei der Damenwelt gut ankam,nicht erfolreicher waren,bleibt mir ein Rätsel.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Skyclad

Beitragvon Loomis » 27. Juli 2010, 21:54

Killmister hat geschrieben:mit seinen deutschen Ansagen,konnte der Sänger immer jede Menge Symphatien einfahren

Ich erinnere mich an das Rock Hard Video Vol. 4 bei dem er sagte: "Hallo, wir sind Skyclad aus England, der nächste Song heißt 'The Widdershins Jig'."

Da war ich doch etwas ĂĽberrascht.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Skyclad

Beitragvon AnacrUte » 27. Juli 2010, 23:16

Hab dir mal ein paar Songs aus der neueren Ära rausgesucht, nur mal zum Antesten:

Well Travelled Man:
http://www.youtube.com/watch#!v=DOwxjxEwZgA&feature=related

The Parliament Of Fools:
http://www.youtube.com/watch?v=IVJkVCWXe9Q

Another Drinking Song:
http://www.youtube.com/watch?v=o1W5qR4PN0A

Words Upon The Street:
http://www.youtube.com/watch?v=wnZE1b9ftYY

Still Small Beer (leider nur ne recht bescheidene Liveversion gefunden):
http://www.youtube.com/watch?v=1Dfbb7AhA5I
Benutzeravatar
AnacrUte
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1225
Registriert: 26. April 2010, 13:07
Wohnort: Wien


Re: Skyclad

Beitragvon Wildfire » 27. Juli 2010, 23:21

Ich persönlich kann eigentlich nur mit der "Wayward Sons of Mother Earth" etwas anfangen. Ansonsten bin ich halt mehr der Sabbat Fan.
Benutzeravatar
Wildfire
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 664
Registriert: 14. November 2009, 15:48
Wohnort: Hell's Gates


Re: Skyclad

Beitragvon Loomis » 27. Juli 2010, 23:28

AnacrUte hat geschrieben:Hab dir mal ein paar Songs aus der neueren Ära rausgesucht, nur mal zum Antesten:

Well Travelled Man:
http://www.youtube.com/watch#!v=DOwxjxEwZgA&feature=related

The Parliament Of Fools:
http://www.youtube.com/watch?v=IVJkVCWXe9Q

Another Drinking Song:
http://www.youtube.com/watch?v=o1W5qR4PN0A

Words Upon The Street:
http://www.youtube.com/watch?v=wnZE1b9ftYY

Still Small Beer (leider nur ne recht bescheidene Liveversion gefunden):
http://www.youtube.com/watch?v=1Dfbb7AhA5I

Ich kann das natĂĽrlich noch nicht in das gesamte Schaffen der Band einordnen, aber schlecht klingt das jedenfalls nicht!
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron