Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Underground

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Sgt. Kuntz » 3. September 2010, 19:26

Aus der Zeit hat bei mir fast gar nichts den Test of Time bestanden, nur die erste SACRED STEEL find ich genauso geil wie damals. Dazu noch XIRON "Turn To Stone", die man sich anhören kann und DESTILLERY.

Völlig überflüssig fand ich RAWHEAD REXX, METALIUM, PRIMAL FEAR, MADE OF IRON, MYSTIC PROPHECY, PARAGON, WIZARD (bis auf ein, zwei Lieder), GORGONS EYES, WOLFS MOON und auch AXXIS, als sogar die einen auf Power Metal gemacht haben.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Max Savage » 3. September 2010, 19:33

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Aus der Zeit hat bei mir fast gar nichts den Test of Time bestanden, nur die erste SACRED STEEL find ich genauso geil wie damals. Dazu noch XIRON "Turn To Stone", die man sich anhören kann und DESTILLERY.

Völlig überflüssig fand ich RAWHEAD REXX, METALIUM, PRIMAL FEAR, MADE OF IRON, MYSTIC PROPHECY, PARAGON, WIZARD (bis auf ein, zwei Lieder), GORGONS EYES, WOLFS MOON und auch AXXIS, als sogar die einen auf Power Metal gemacht haben.

deine überflüssig-aufzählung spricht mir aus der seele, vor allem METALIUM *schauder*
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Loomis » 3. September 2010, 19:34

Die Rawhead Rexx-Vorgänger Glenmore waren aber glaube ich recht gut. Habe die aber nur einmal live gesehen und kenne kein Album von denen.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Sgt. Kuntz » 3. September 2010, 19:36

Loomis hat geschrieben:Die Rawhead Rexx-Vorgänger Glenmore waren aber glaube ich recht gut. Habe die aber nur einmal live gesehen und kenne kein Album von denen.


Ja, "Materialized" ist sehr gut, ist aber auch von `93 und die hatten auch nichts mit diesem True Metal-Getue am Hals, aber wie gesagt, eine feine Scheibe, mit der man sich intensiv beschäftigen kann.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Loomis » 3. September 2010, 19:37

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Die Rawhead Rexx-Vorgänger Glenmore waren aber glaube ich recht gut. Habe die aber nur einmal live gesehen und kenne kein Album von denen.


Ja, "Materialized" ist sehr gut, ist aber auch von `93 und die hatten auch nichts mit diesem True Metal-Getue am Hals, aber wie gesagt, eine feine Scheibe, mit der man sich intensiv beschäftigen kann.

Ja, deshalb schade dass Rawhead Rexx dann nur noch eine dieser Zweite Reihe Euro Metal Bands sind...
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Sgt. Kuntz » 3. September 2010, 19:38

Max Savage hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Aus der Zeit hat bei mir fast gar nichts den Test of Time bestanden, nur die erste SACRED STEEL find ich genauso geil wie damals. Dazu noch XIRON "Turn To Stone", die man sich anhören kann und DESTILLERY.

Völlig überflüssig fand ich RAWHEAD REXX, METALIUM, PRIMAL FEAR, MADE OF IRON, MYSTIC PROPHECY, PARAGON, WIZARD (bis auf ein, zwei Lieder), GORGONS EYES, WOLFS MOON und auch AXXIS, als sogar die einen auf Power Metal gemacht haben.

deine überflüssig-aufzählung spricht mir aus der seele, vor allem METALIUM *schauder*


Schlimmer als METALIUM geht echt kaum, frag mich immer, wer das die ganze Zeit gekauft hat.

Einen Downer hab ich noch: POWERGOD!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Loomis » 3. September 2010, 19:40

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Aus der Zeit hat bei mir fast gar nichts den Test of Time bestanden, nur die erste SACRED STEEL find ich genauso geil wie damals. Dazu noch XIRON "Turn To Stone", die man sich anhören kann und DESTILLERY.

Völlig überflüssig fand ich RAWHEAD REXX, METALIUM, PRIMAL FEAR, MADE OF IRON, MYSTIC PROPHECY, PARAGON, WIZARD (bis auf ein, zwei Lieder), GORGONS EYES, WOLFS MOON und auch AXXIS, als sogar die einen auf Power Metal gemacht haben.

deine überflüssig-aufzählung spricht mir aus der seele, vor allem METALIUM *schauder*


Schlimmer als METALIUM geht echt kaum, frag mich immer, wer das die ganze Zeit gekauft hat.

Einen Downer hab ich noch: POWERGOD!

Die "richtigen" Alben von Powergod kenne ich nicht, aber diese Cover-CD gefällt mir schon.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Siebi » 3. September 2010, 19:43

The Claymore, die erste, Rawhead Rexx beide, Dark At Dawn und Destillery sowieso, die erste Iron Savior und Stormwarrior generell. Originell waren für mich Dark At Dawn, vor allem durch den Gesang, die anderen haben sich halt an den alten Helden Maiden, Priest und Co. orientiert. Black Hawk und Powergod mag ich gut leiden, sind aber in den Mitt-90ern noch nicht vorgekommen.
Originell sind weder RAM noch Enforcer, nur spielen die einen anderen Stil Musik, das aber frisch (Enforcer zumindest live) und auch da muss sich erst beweisen, wie Du, Cthulhu, das in zehn oder mehr Jahren bewertest.
Wizard und Co. haben aber in den 90ern die Fahne des teutonischen "Stumpf" Metal hochgehalten, das finde ich nicht schlecht, auch wenn mir die Musik nicht so zusagt. Komischerweise laufen mir aber King Leoric gut rein. Naja, die Sache mit dem Geschmack. Bei mir hat sich der Träller Power Metal ohne Power vollkommen abgenutzt, aber das hatten wir ja schon anderweitig.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Sgt. Kuntz » 3. September 2010, 19:49

Siebi hat geschrieben:The Claymore, die erste, Rawhead Rexx beide, Dark At Dawn und Destillery sowieso, die erste Iron Savior und Stormwarrior generell. Originell waren für mich Dark At Dawn, vor allem durch den Gesang, die anderen haben sich halt an den alten Helden Maiden, Priest und Co. orientiert. Black Hawk und Powergod mag ich gut leiden, sind aber in den Mitt-90ern noch nicht vorgekommen.
Originell sind weder RAM noch Enforcer, nur spielen die einen anderen Stil Musik, das aber frisch (Enforcer zumindest live) und auch da muss sich erst beweisen, wie Du, Cthulhu, das in zehn oder mehr Jahren bewertest.
Wizard und Co. haben aber in den 90ern die Fahne des teutonischen "Stumpf" Metal hochgehalten, das finde ich nicht schlecht, auch wenn mir die Musik nicht so zusagt. Komischerweise laufen mir aber King Leoric gut rein. Naja, die Sache mit dem Geschmack. Bei mir hat sich der Träller Power Metal ohne Power vollkommen abgenutzt, aber das hatten wir ja schon anderweitig.


Die erste DARK AT DAWN, das war mal ein echtes Erlebniss, ein Wahnsinnsteil, das in Würde gealtert ist und immer noch Spaß macht ohne Ende. IRON SAVIOUR dagegen fand ich eher entbehrlich, wobei ich nur die Erste mal gekauft hab und theoretisch immer noch irgendwo haben müsste.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Goatstorm » 3. September 2010, 20:41

Ich schließ mich mal dem Kuntz an. Mir fällt - außer der ersten Deja Vu - keine deutsche Undergroundscheibe aus dem Bereich Heavy Metal ein, die ich mir öfter anhören müsste. Auf mich wirkt das immer alles so dröge, gezwungen, von Leuten in Lederhosen und Rüschenhemden gespielt, die "es gerne schaffen würden" und am Wochenende im Musikgeschäft sich total profimäßig mit dem Verkäufer unterhalten, aber in Coverbands eigentlich besser aufgehoben wären. Mir fehlt das Jugendliche, der Esprit, das Bewusstsein über die Wurzeln der Musik, die Energie, das Wahnsinnige, das Eigenständige, das Außergewöhnliche.

Metalbeamte trifft es irgendwie gut.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Storming the Gates » 3. September 2010, 20:47

Geht mir genauso Chtullhu, Bands die mich vor 10 Jahren begeistert haben, locken heute nichts mehr aus mir heraus. Wenn ich mir meine Sammlung so angucke, muss ich feststellen das ich in den letzten 10 Jahren jede Menge unnötiges Zeugs gekauft habe. Ich denke mal das lag an der Euphorie das es mit Metal wieder aufwärts ging, jede Band die puren Heavy Metal gespielt hat, wurde begeistert aufgenommen. Ich mache da allerdings keinen Unterschied ob aus Deutschland oder sonstwoher, Skullview finde ich z.B. genauso verzichtbar wie Solemnity.

Sacred Steel, Metal Inquisitor, Ritual Steel oder Witchburner zählen zu den zeitlos Guten!!!
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Fire Down Under » 3. September 2010, 21:55

Irgendwie kenn ich musikalisch keinen einzigen der hier genannten Bands. :lol: Sind alle so aus der Abteilung "seh ich ständig in irgendwelchen Läden und haben mich wegen Bandnamen und Cover nie interessiert"...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Cthulhu » 3. September 2010, 23:16

Also die erste Rawhead Rexx fand' ich eigentlich sehr gut. Aber die hab ich auch seit Jahren nicht mehr gehört. Vielleicht verklär ich das nur in meiner Erinnerung. Die erste Iron Savior finde ich übrigens auch super, da sind tolle Songs druff. "Riding On Fire", "Watcher In The Sky", "Protect The Law". Genau wie die älteren Primal Fear, als sie noch nach Priest klangen. Voll und ganz zustimmen kann ich aber im Falle Metallium (ohje, da hab ich auch eine CD daheim), Mystic Prophecy und Axxis nach "Back To The Kingdom". Das ist alles drei Ausschuss. Und dann noch eins: Masterplan. Wie so gute Musiker so lahme Musik machen konnten/können, geht mir nicht in den Kopf. Und überall als DIE Sensation hochgejubelt. Nene.

Im Falle Powergod müsst ich nochmal reinhören. Da hab' ich alles und zumindest die Nemesis oder wie die heisst habe ich als hartes modernes und eigenständiges Power Metal-Album in Erinnerung. Aber wie gesagt, alles schon relativ lange nicht mehr gehört.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Loomis » 3. September 2010, 23:23

Also die zweite Masterplan (Aeronautics) gefällt mir gut. Die erste habe ich nicht und die dritte finde ich etwas langweilig.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Acrylator » 3. September 2010, 23:31

Ich finde die ersten beiden Masterplan ganz gut (die erste vielleicht nen Tick besser). Besser jedenfalls als dieser ganze "Möchtegern-True-Metal".
Iron Savior und Primal Fear fand ich auch schon immer total überflüssig.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste