ACCEPT, new video Teutonic Terror

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: ACCEPT, new video Teutonic Terror

Beitragvon J.uwe » 4. September 2010, 18:50

Acrylator hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
TOTÁLIS METÁL hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Ich richtigen Leben haben wir einen Gesichtsausdruck und einen Tonfall, was in einer Unterhaltung durchaus einen Unterschied zum reinen Text macht.


Wie das wohl bei Leuten ist, denen jedlicher Gesichtsausdruck fehlt, wie bei Joey de Mayo? :ehm:


zur neuen "ACCEPT":
Ich war und bin ja immernoch der Meinung, dass ACCEPT ohne Onkel Udo nicht ACCEPT ist.
Und diese Meinung bestÀtigt sich auch, wenn ich das neue Album höre. Aber auch musikalisch ist das Album nichts weltbewegendes..
Es ist belanglos, es passiert nichts, gibt mir schlicht und ergreifend nichts, das Albumcover ist zudem beschissen wie sonstwas. Also was soll ich mir so ein Album kaufen. Hab nichts erwartet, also bin ich auch nicht enttÀuscht.
Wie ein paar Seiten zuvor schon gesagt wurde: In ein paar Jahren hört sich das Album eh keiner mehr an.

Auch wenn ich damit jetzt einige Leute vor dem Kopf stoßen mag, aber das Album ist`n Satz mit X: Das war wohl nix.
Sorry, aber ist so, imo.

Mein Name IST Keiner Mehr, die Scheibe IST Killer, das Cover passend - "in the sign of victory" (Zitat: "Balls To The Wall")! Erst RW-SchmÀhung von Klassikern, jetzt Accept dissen. Wos is do los?

:lol:

Vielleicht haben ihn Aliens entfĂŒhrt und seinen Musikgeschmack durcheinandergebracht...


Echt sehr merkwĂŒrdig, was Herr Totalis Metal so fĂŒr Aussagen verzapft.
Hoffentlich ist alles klar im "lecker Ruhrpött'sche"... :wink:
J.uwe
 
 


Re: ACCEPT, new video Teutonic Terror

Beitragvon TOTÁLIS METÁL » 4. September 2010, 18:59

Nix Ruhrpott. Etwas weiter nördlich spielt die Musik. :wink:

Und warum seltsam. Es ist schlicht und einfach meine Meinung. Was soll daran seltsam sein?
Das Album gibt mir halt wie gesagt "eenfach nĂŒr NÜSCHT". Und damit hat es sich.

edit: Und ich will ja auch niemanden meine Meinung aufzwÀngen und/oder euch euern Spass an der Platte verderben, aber meine ganz persönliche Meinung ist halt, dass ich damit nichts anfangen kann.
TOTÁLIS METÁL
 
 


Re: ACCEPT, new video Teutonic Terror

Beitragvon MOR » 4. September 2010, 22:27

möchte mich hier auch mal einklinken; zweifellos ist die neue Accept eine geile Metal-Scheibe.
Nur:...kann ich das niemals in Konkurrenz zu Accept zu Udo Dirkschneider sehen.
Ich hör mir gerade die Breaker-LP an, die ich 1981 erworben habe und kann meinen Vorredner auf jedenfall
verstehen. Bands wie die "damaligen" Accept haben mich zum Metal gebracht. Ich werde nie vergessen
wie ein Udo Dirkschneider auf der Metal Heart-Tour in der Ludwigshafener Ebert Halle (Vorprogramm Exciter)
von der ersten bis zur letzten Sekunde ein (zugegebnermaßen zu FĂŒĂŸen liegendes) Publikum dirigiert hat.
Diese Zeiten und diesen Enthusiasmus wird es nie wieder geben - einen Teil davon bekommt man bspw. auf
Sachen wie dem Keept it True-Festival zu spĂŒren. Deswegen: Neue Accept- starke Scheibe - aber niemals in Konkurrenz zu Accept mit Udo sehen ! da wird man Niemandem gerecht und geht am Thema vorbei.
Eine Sache möchte ich noch loswerden: wenn ich mir hier im Forum die NeuzugÀnge ansehe - schöne Sache, ....aber
es gibt einen ganz großen Unterschied: Ihr hört die Scheiben neben anderen 5 erworbenen mal durch und habt sie zur Kenntnis genommen - bestimmte Leute (dazu zĂ€hle auch ich mich) haben einen Scheibe wie die kĂŒrzlich aufgefĂŒhrte Black Sabbath Vol 4 "1000" mal gehört und auch gelebt und zwangslĂ€ufig hat man zu solchen Klassikern einen ganz anderen Bezug.
Möchte noch einen Satz los werden: ein guter Kumpel hat mir erzÀhlt, Maiden sollte mal wieder so Musik machen, wie
die neuen Accept . Meine Antwort: Die neue Maiden hör ich mir garnicht an, nichtsdestotrotz bleiben sie fĂŒr mich Götter;
gleichzeitig fragte ich, was fĂŒr Scheiben haben Maiden im Vergleich zu Accept zwischen 86 und 2010 auf uns losgelassen ?
Hab ich was falsches gesagt ?!
Benutzeravatar
MOR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 916
Registriert: 27. MĂ€rz 2010, 21:35
Wohnort: Tauberfranken


Re: ACCEPT, new video Teutonic Terror

Beitragvon Siebi » 4. September 2010, 23:33

Wenn es um Klassiker geht, dann stimme ich Dir zu. Nein, falsch, nicht Klassiker, sondern um ergreifende Momente, die man hatte, als man Scheibe x oder y zum ersten Mal hörte. Jede Note, jeder Atemzug der/des SĂ€nger/s wurde/n genossen, man spĂŒrte Verbundenheit mit der Musik, war ein Teil des Ganzen. "Das war und ist MEINE Platte!" so das VerstĂ€ndnis als pickliger Teenie. So beschrieben, ist JEDE so erlebte Scheibe ein Meilenstein in der eigenen Sammlung oder dem eigenen VerstĂ€ndnis nach. Geht mir z.B. so bei Kiss' "Unmasked"-Scheibe. Gilt als poppiges Wirrwarr, wenn man Kissstories oder sonstige Berichte heranzieht. Mir dagegen lĂ€uft bei jeder Note ein kalter Schauer ĂŒber den RĂŒcken, weil es mich an meine vierte selbstgekaufte und mĂŒhsam zusammengesparte LP und diese damals durchlebte Zeit erinnert. Liebesbriefe in der Schule, verschönern der Hefte mit Kiss-Logo oder Hausaufgaben zu "If You Want Blood", wo man bei jedem zweiten Akkord vom Stuhl aufsprang, die BRAVO/Pop-Rocky/Popcorn-Poster an der Wand fein sĂ€uberlich begutachtete und den Bon oder Angus imitierte. Man war eins mit der Musik, man tauchte ein und man war Bon oder Angus! Mein Gott, war das geil! Da konnte keine Ungleichung mit zwei Unbekannten herhalten.

30 Jahre spĂ€ter kann ich mir -wegen Job und dadurch mehr monetĂ€rem Spielraum- mehr Musik auf einmal leisten. Leider wird nicht jeder Scheibe die volle damalige Aufmerksamkeit gewidmet. Jedoch ist es bei mir so, dass trotz der unzĂ€hligen NeuzugĂ€nge jede Scheibe zumindest 3 mal gehört wird. Packt sie dann noch nicht, dann wird ein entsprechender Stapel gebildet. Die neue Enforcer liegt da schon lange und wird immer wieder Mal versucht... aber ich hör' die Gitarren einfach nicht und es packt nicht zu. Deshalb ist das Teil noch lange kein MĂŒll, aber man will ja auch ein bisserl provozierend diskutieren... :smile2:

Thema Accept, um den Faden des Threads aufzunehmen. Das neue Album besitzt alle Trademarks dieser fĂŒr mich essentiell wichtigen Band meines Lebens. Da ist man jeder Neuerung gegenĂŒber a priori sehr misstrauisch. Wo z.B. Kiss (als MEINE absoluten Ewigkeitsgötter) mit "Sonic Boom" enttĂ€uschten, ist "BOTN" mit der ersten Umdrehung in Herz, Hirn und Harn gefahren. Ob das jetzt besser als mit Udo oder schlechter als mit David Reece ist, das wird die Zeit zeigen und kann im Grunde nie allgemein beantwortet werden. Besser oder schlechter gibt es imo fĂŒr Musik nicht wirklich. Entweder werden meine Sinne geweckt oder eben nicht. Totalis Metal schreibt von fĂŒr ihn nicht so prickelnden RW-Klassikern oder der neuen Accept, dass sie ihm eben nichts sagen. Kann das nachvollziehen, sehe es aber bei diesen Themen komplett anders und mache mich sĂŒffisant "lustig" drĂŒber, respektiere aber diese ehrliche Meinung, die mir lieber als jedes "ja voll geil, weil damit integer in der Szene"-Statement ist.

Was ich eigentlich sagen will. Trotz vieler EinkĂ€ufe, sind diese meist sehr wohl ĂŒberlegt (im Ggstz. zu den 90ern mit mehr verfĂŒgbarem Geld, weil Single!) und werden -vor allem seit Zugehörigkeit in diesem Board noch intensiver- nicht nur "zur Kenntnis" genommen, sondern dediziert und fĂŒrwahr intensiv gehört. Mit CD-Booklet oder LP-Inlay in der Hand, einer guten Flasche Bier oder dem blumig mundenden Glas Wein oder...

In diesem Sinne, guter Post von Dir, MOR, liess mich wieder alte SchĂ€tze ausgraben. Neben "Unmasked" liegen "What You're Proposin'" (Status Quo), "I" (Van Halen) und "Time" (Electric Light Orchestra) vor mir, um wieder einmal ausfĂŒhrlich die "guad'n oid'n" Zeiten zu bejubeln. "Music was my first love".... <3 :yeah:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: ACCEPT, new video Teutonic Terror

Beitragvon holydio1 » 5. September 2010, 08:53

Genau, das "erste Mal" GefĂŒhl kann sowieso niemand wiederholen; abgesehen davon und fern jeder "Udo gehört zu Accept wie die Milch zur Kuh"-Einstellung: ich wage mal zu behaupten, dass Accept mit dem Dirkschneider nie und nimmer eine so ausgezeichnete Scheibe eingespielt hĂ€tten....
PS Wenn mich jemand fragen wĂŒrde, wie denn Heavy Metal heutzutage noch klingt, da wĂŒrde ich ihm die neue Accept vorspielen. Und der Frager wĂŒrde doch glatt feststellen: hat sich im Heavy Metal ja nix geĂ€ndert seit den 80ern. :yeah:
Benutzeravatar
holydio1
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1150
Registriert: 7. April 2007, 17:43


Re: ACCEPT, new video Teutonic Terror

Beitragvon MOR » 5. September 2010, 10:45

Siebi, macht Spass sowas zu lesen und spiegelt die zum Teil hohe QualitÀt hier im Forum wieder - ist wirklich "die" Metal-Plattform. Hab danach auch noch jede Menge alte Perlen ausgegraben und als Mittvierziger mit dem Herzblut eines 16-jÀhrigen Fanboy bereits schon wieder den Ablauf der nÀschsten KIT Warmup Party gedanklich durchgespielt. Ja...das ist Metal !
Benutzeravatar
MOR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 916
Registriert: 27. MĂ€rz 2010, 21:35
Wohnort: Tauberfranken


Re: ACCEPT, new video Teutonic Terror

Beitragvon The-Aftermath » 5. September 2010, 14:27

Ich habe das neue Album im Laufe der letzten Woche intensiv gehört und es gefÀllt mir sehr gut. Mark Tornillos Stimme passt einfach wie die Faust aufs Auge und vor allem die erste AlbumhÀlfte begeistert durch eine Vielzahl an messerscharfen Riffs die sofort zum Headbangen animieren. Ich gebe zu dass mein Einstieg in ACCEPT erst sehr spÀt erfolgte und ich somit kein beinharter Udo Dirkschneider-Fan bin. Somit kann ich die Scheibe auch etwas unvoreigenommener angehen. Wie gesagt gefÀllt mir die erste AlbumhÀlfte am besten, vor allem "Beat The Bastards" und "Teutonic Terror" (Hymne!). Ansonsten hÀtten es eventuell ein paar Nummern weniger sein können, gegen Ende nimmt die QualitÀt dann doch etwas ab, vor allem Àhneln sich die Refrains immer stÀrker, was eine eigentlich sehr gute Nummer wie "No Shelter" etwas abschwÀcht. Aber ansonsten kann man mit dem Kauf dieser Scheibe glaube ich rein gar nichts falsch machen!
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: ACCEPT, new video Teutonic Terror

Beitragvon Piledriver » 6. September 2010, 17:15

Na ja,war selbst noch nie wirklich Accept Fan.Im ĂŒbrigen gilt das auch fĂŒr Iron Maiden und Judas Priest.Von daher bin ich ganz ohne Erwartungen ans neue Album gegangen.Es ist immernoch Accept,halt zeitgmĂ€ĂŸer.Der neue SĂ€nger ist sehr symphatisch und drĂŒckt der Band seinen eigenen Stempel auf.Die Songs sind ĂŒberwiegend gut,wenn auch kein wirklicher Hit dabei ist. Aber man hat von andern GrĂ¶ĂŸen in den letzten Jahren schon weitaus uninspirierenderes gehört.
Ich finde es jedenfalls besser als die letzten UDO Alben
"Life is a long song
Benutzeravatar
Piledriver
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 795
Registriert: 23. April 2009, 07:16
Wohnort: Kassel


Re: ACCEPT, new video Teutonic Terror

Beitragvon Tokaro » 6. September 2010, 20:19

Piledriver hat geschrieben:Na ja,war selbst noch nie wirklich Accept Fan.Im ĂŒbrigen gilt das auch fĂŒr Iron Maiden und Judas Priest.Von daher bin ich ganz ohne Erwartungen ans neue Album gegangen.Es ist immernoch Accept,halt zeitgmĂ€ĂŸer.Der neue SĂ€nger ist sehr symphatisch und drĂŒckt der Band seinen eigenen Stempel auf.Die Songs sind ĂŒberwiegend gut,wenn auch kein wirklicher Hit dabei ist. Aber man hat von andern GrĂ¶ĂŸen in den letzten Jahren schon weitaus uninspirierenderes gehört. Ich finde es jedenfalls besser als die letzten UDO Alben

Ich finde, da sind eine ganze Menge Hits drauf. Eigentlich fast nur.
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: ACCEPT, new video Teutonic Terror

Beitragvon impaler » 7. September 2010, 08:32

Tokaro hat geschrieben:
Piledriver hat geschrieben:Na ja,war selbst noch nie wirklich Accept Fan.Im ĂŒbrigen gilt das auch fĂŒr Iron Maiden und Judas Priest.Von daher bin ich ganz ohne Erwartungen ans neue Album gegangen.Es ist immernoch Accept,halt zeitgmĂ€ĂŸer.Der neue SĂ€nger ist sehr symphatisch und drĂŒckt der Band seinen eigenen Stempel auf.Die Songs sind ĂŒberwiegend gut,wenn auch kein wirklicher Hit dabei ist. Aber man hat von andern GrĂ¶ĂŸen in den letzten Jahren schon weitaus uninspirierenderes gehört. Ich finde es jedenfalls besser als die letzten UDO Alben

Ich finde, da sind eine ganze Menge Hits drauf. Eigentlich fast nur.


Nicht nur wĂŒrd ich jetzt nicht sagen, ich find das Album ist etwas lang ausgefallen. Ein paar Songs weniger hĂ€ttens auch getan. 50-55 Min. find ich in Ordnung fĂŒr solche Art Metal. Aber das doch lĂ€nger ist hab ich immer das Problem das es am Ende fĂŒr mich nachlĂ€sst wenn ichs ganz und am StĂŒck anhör. Und ich hör Alben immer ganz an. Hab die Digi-Version mit dem Bonustrack, dadurch wirds natĂŒrlich auch nicht kĂŒrzer :tong2:
Zumindest die Ballade hĂ€t man sich klemmen können, die find ich nicht arg toll, obwohl ich sonst schon was fĂŒr Balladen ĂŒbrig hab. Aber die gefĂ€llt mir einfach nicht.

Starke Songs hats sonst schon drauf, aber so Überhits der Marke Balls to the Wall oder I'm a Rebel die man auch in 30 Jahren noch gröhlen wird sind nicht drauf wie ich finde.
Wer Gewalt sĂ€ht, muss sich nicht wundern, wenn er bei der Ernte eins ĂŒber die RĂŒbe kriegt.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/impaler
Benutzeravatar
impaler
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 350
Registriert: 25. Januar 2010, 23:24
Wohnort: Where the Priest killed a Maiden in the Metal Church


Re: ACCEPT, new video Teutonic Terror

Beitragvon chris » 7. September 2010, 10:24

mir persönlich gefallen die etwas ruhigeren Nummern auch nicht ganz so, das können andere Bands aus meiner Sicht einfach besser. Die vielen schnellen Krachersongs sind jedoch absolut genial. (vor allem "No Shelter" - genialer, eingĂ€ngiger Song mit tollem Riffing und interessantem Text). Das wird in manchen Foren gerne vergessen, weil sich viele ĂŒber den "Blood of the Nations"-Text aufregen.

Über den Gesang ist ja schon viel gesagt worden... WĂ€re ich nicht schon vorher totaler Accept Fan gewesen, wĂŒrde mir objektiv gesehen Tornillo warscheinlich besser gefallen als Dirkschneider, der hat bei mir aber einen Traditionsbonus. ;)

Es ist einfach Wahnsinn, Tornillo hat praktisch zwei Stimmen! Zum einen die typische schrille Metal-Röhre, aber auch sehr klaren, warmen Cleangesang (in den ruhigeren Songs).

Beim ersten Durchlauf habe ich wirklich geglaubt, dass hier zwei Personen singen, bis ich eines besseren belehrt wurde.
chris
Linkin Park-FĂŒr-Metal-Halter
 
 
BeitrÀge: 20
Registriert: 29. Juni 2010, 09:50


Re: ACCEPT, new video Teutonic Terror

Beitragvon maidenpriest » 14. September 2010, 19:20

Ich hab sie mir gestern gekauft und eben das zweite mal durch...

Ich finde: ein sehr starkes Matal-Album!!! :yeah:

Man sollte es natĂŒrlich nicht mit alten Accept oder mit U.D.O. vergleichen!
Benutzeravatar
maidenpriest
Prog-Rock-Fan
 
 
BeitrÀge: 102
Registriert: 3. August 2009, 10:52
Wohnort: Wesel


Re: ACCEPT, new video Teutonic Terror

Beitragvon TeutonicSteel91 » 25. September 2010, 19:33

Mein Review ist auch endlich hochgeladen worden:
http://www.rocktimes.de/gesamt/a/accept ... tions.html
Benutzeravatar
TeutonicSteel91
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 578
Registriert: 22. April 2009, 20:50


Re: ACCEPT, new video Teutonic Terror

Beitragvon Siebi » 25. September 2010, 20:47

maidenpriest hat geschrieben:Ich hab sie mir gestern gekauft und eben das zweite mal durch...

Ich finde: ein sehr starkes Matal-Album!!! :yeah:

Man sollte es natĂŒrlich nicht mit alten Accept oder mit U.D.O. vergleichen!

Sondern mit Maria Hellwig? Wir sprechen von Accept und sollen sowohl das eigene Schaffen wie auch das des prÀgenden Ex-SÀngers ignorieren? Bin etwas ratlos... vor allem, weil sie ihre Hochphase (Breaker bis Russian Roulette plus Animal House, was ja auch unter Accept hÀtte kommen sollen) geschickt rezitieren ohne blind zu kopieren.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: ACCEPT, new video Teutonic Terror

Beitragvon The-Aftermath » 27. September 2010, 11:58

Von Blabbermouth:

Reformed heavy metal legends ACCEPT will embark on a European headlining tour in January.

Confirmed dates are as follows:

Jan. 14 - OsnabrĂŒck, Germany @ Halle Gartlage
Jan. 15 - Kassel, Germany @ Outback
Jan. 16 - Antwerp, Belgium @ Hof ter Lo
Jan. 18 - Paris, France @ Elysee Montmartre
Jan. 19 - Biarritz, France @ L'Attabal
Jan. 21 - Madrid, Spain @ La Rivera
Jan. 22 - Pamplona, Spain @ Totem
Jan. 23 - Barcelona, Spain @ Apollo
Jan. 25 - Pratteln, Switzerland @ Z7
Jan. 27 - Milan, Italy @ Magazzini
Jan. 28 - Tuttlingen, Germany @ Stadthalle
Jan. 29 - Geiselwind, Germany @ Eventcentrum Strohofer
Jan. 31 - Stuttgart, Germany @ LKA
Feb. 01 - Wien, Austria @ Arena
Feb. 02 - Budapest, Hungary @ Diesel
Feb. 04 - Katowice, Poland @ [to be announced]
Feb. 05 - Warsaw, Poland @ [to be announced]
Feb. 06 - Gdansk, Poland @ [to be announced]
Feb. 08 - Hamburg, Germany @ Große Freiheit
Feb. 09 - Köln, Germany @ Live Music Hall
Feb. 10 - MĂŒnchen, Germany @ Tonhalle
Feb. 12 - Zlin, Czech Republic @ Masters of Rock Cafe
Feb. 13 - Athens, Greece @ Fuzz Club

Russian and U.K. shows will be announced


Ein Deutschland-Konzert will ich auf jeden Fall besuchen, wann und wo wird sich aber erst noch ergeben.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 GĂ€ste