Neudi hat geschrieben:Das Problem ist aber nicht, daß nach dem "Aussterben" (hoffen wir mal auf normale altersbedingte Auflösungen und nix Schlimmeres!!) der großen Bands auf ein mal keine adäquaten Größen mehr da sind. Das ist eigentlich der Kern meines Ausgangstextes. Ich neige halt dazu, sowas bis ins Detail auszuführen. Und der Grund ist einfach u.a. die Masse an Bands. Der Kuchen wird weder größer noch kleiner, aber in den 80s (und davor) haben sich ein paar große Stücke geteilt und ein kleineres Stück ging an den Rest. Im Jahre 2015 könnten schon kaum noch große Stücke dabei sein. Ich bewerte diesen Umstand auch nicht, finde ihn aber dennoch bedenklich, denn er zeigt, daß die Industrie (und dort die Großen) einfach Fehler gemacht haben. Wobei eine große Band für mich bedeutet, daß sie auch alleine 10.000 und mehr Menschen anziehen. Im Metal sind das bereits sehr wenige (selbst Kiss gehören nicht mehr dazu, wenn sie alleine mit Support spielen).
Wobei ich mich immer noch frage, was jetzt plötzlich so gut daran sein soll, wenn eine Band so groß ist. Hier wird ja normalerweise schon gezetert und gekreischt, wenn eine Band auch nur ansatzweise COB oder Nightwish Niveau erreicht (jetzt von den Zuschauerzahlen her), kommerziell, Ausverkauf etc. Und genau diese Bands sind es aber, die deine 10 Punkte Liste (oder wie viele es waren) befolgen. Sie machen Musik, die massentauglich ist (und anders schaffst du sowas sowieso nicht), haben professionelles Auftreten, vermarkten sich gut, sind relativ unnahbar etc.
Bei einer 80er like Band wirds das wohl schon allein deshalb nicht geben, eben weil hier bei vielen Bands die Einstellung 'von Fans für Fans' mitspielt, man will auf der Bühne und mit Leuten, die da sind, Spass und Freude an der Musik haben. Das ist etwas was ich als Fan sehr schätze und ich hab überhaupt keinen Bock drauf, da eine gut vermarktete, allglatte, unnahbare Profiband anzusehen, wo ich das 5-fache an Eintritt zahlen muss, damit ich zwischen tausenden anderen festgepfercht aus der Ferne einen Blick auf sie erhaschen darf. Was bitte soll das bringen?
Ich geb der Wildfire schon recht, dass es etwas ganz Besonderes ist, auf dem KIT die Bands von früher zu sehen. Aber a) waren das ja einst auch keine Millionenseller und b) wird einem ein Millionenseller von heute diesen Spirit auch nicht geben können.