Die besten Instrumentals

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Die besten Instrumentals

Beitragvon Fire Down Under » 20. September 2010, 10:56

TheLordWeird hat geschrieben:Eines der schlimmsten bzw. langweiligsten Instrumentals aller Zeiten :

METALLICA To live is to die

...dunkel entsinne ich mich an Parties, ca. 1989, wo ich morgens verkatert von meinen bösartigen Kumpels (die mit Dartpfeilen KING DIAMONDs "Fatal Portrait" malträtierten, da ihnen der Gesang nicht behagte) mit dieser Ausgeburt an nicht zu überbietender Langeweile gefoltert wurde. Erwähnte ich schonmal, dass ich "And Justice for all" nicht mag ? :tong2:

Ich finde dieses musikalische Abschiedsgeschenk an Cliff Burton eines der emotionalsten und bewegendsten StĂĽcke Metallicas.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Die besten Instrumentals

Beitragvon TheLordWeird » 20. September 2010, 11:02

Hm, von der Warte aus habe ich das noch nie betrachtet. Ändert aber nichts daran, daß ich die Platte nicht mag...wobei das ja eigentlich gar nicht das Thema dieses Threats ist...
" Die rote TĂĽr - ich streiche sie ab heute schwarz "

- K. Gott

http://www.musik-sammler.de/sammlung/thelordweird
Benutzeravatar
TheLordWeird
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 528
Registriert: 21. Oktober 2009, 17:17
Wohnort: Essen


Re: Die besten Instrumentals

Beitragvon Loomis » 20. September 2010, 11:10

Fire Down Under hat geschrieben:
TheLordWeird hat geschrieben:Eines der schlimmsten bzw. langweiligsten Instrumentals aller Zeiten :

METALLICA To live is to die

...dunkel entsinne ich mich an Parties, ca. 1989, wo ich morgens verkatert von meinen bösartigen Kumpels (die mit Dartpfeilen KING DIAMONDs "Fatal Portrait" malträtierten, da ihnen der Gesang nicht behagte) mit dieser Ausgeburt an nicht zu überbietender Langeweile gefoltert wurde. Erwähnte ich schonmal, dass ich "And Justice for all" nicht mag ? :tong2:

Ich finde dieses musikalische Abschiedsgeschenk an Cliff Burton eines der emotionalsten und bewegendsten StĂĽcke Metallicas.

Da gefällt mir Orion (um mal bei Metallica zu bleiben) viel besser. To Live Is To Die finde ich - wie fast alles auf der AJFA - zu lange und zu zusammengeschustert.

Wenn man sich in Erinnerung rufen will, was Cliff für die Band bedeutet hat, kann man Orion hören, wenn man sich daran erinnern will, wie sehr er danach gefehlt hat, dann höre man TLITD. :wink:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Die besten Instrumentals

Beitragvon Highman » 20. September 2010, 11:23

FĂĽr mich eines der besten :

Rainbow - Weiss Heim ( Finyl Vinyl )
Benutzeravatar
Highman
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2117
Registriert: 12. Juli 2009, 17:24


Re: Die besten Instrumentals

Beitragvon Freighttrain » 20. September 2010, 12:04

Mir fallen hier noch ganz spontan ein:


MICHAEL SCHENKER GROUP - Into the Arena
SCORPIONS - Coast to Coast

Beides Klassiker...

:yeah: :yeah: :yeah:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/freighttrain (Es fehlt nicht mehr viel)

That's why - a Legend never dies
Hear my Song - a Legend lives on
Forever
Benutzeravatar
Freighttrain
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 515
Registriert: 4. August 2009, 10:01


Re: Die besten Instrumentals

Beitragvon Stevie » 20. September 2010, 13:21

Ja, da sind schon sehr viele gute dabei... Auch geil: LEATHERWOLF - Black Knight und natĂĽrlich HEATHEN - Guitarmony!
Stevie
Allesgutfinder
 
 
Beiträge: 74
Registriert: 27. Oktober 2008, 20:12


Re: Die besten Instrumentals

Beitragvon Tillmann » 20. September 2010, 15:41

Death Angel - The Ultra Violence <3
Metallica - Orion / Call Of Ctulu
Rush - YYZ
SAGA - Corkentellis / The Human Conditon / Conversations

http://www.youtube.com/watch?v=IG501qP-uj4


Das faellt mir so auf Anhieb ein...
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Die besten Instrumentals

Beitragvon J.uwe » 20. September 2010, 16:28

Auch hier greif Ich wieder zum Maestro aller Maeströsen. :-D

YNGWIE MALMSTEEN "Far beyond the sun" <3 <3 <3

Ansonsten:
MetallicA "Orion"; "Call of Cthulhu"
Maiden "Transylvania"
und noch paar andere, die mir grad nicht einfallen.

Ich find Metalinstrumentals eigentlich nicht so spannend wie Rockinstrumentals, da bei Metal (meist) mehr auf Technik und so geachtet wird.
Aber die oben genannten finde Ich sehr ansprechend, da ist das Verhältnis zwischen Emotion und Technik ausgewogen.
J.uwe
 
 


Re: Die besten Instrumentals

Beitragvon Max Savage » 20. September 2010, 16:43

nochmal RACER X- "scarified"

@uwe: hauptsache keine drum-soli! da krieg ich die krise :lol:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Die besten Instrumentals

Beitragvon J.uwe » 20. September 2010, 17:01

Max Savage hat geschrieben:@uwe: hauptsache keine drum-soli! da krieg ich die krise :lol:


Seh ich auch so. :harrr:
J.uwe
 
 


Re: Die besten Instrumentals

Beitragvon Acrylator » 20. September 2010, 17:34

TheLordWeird hat geschrieben:METAL CHURCH Merciless Onslaught

...normalerweise empfinde ich Instrumentals als eher langweilig, aber dat geht schon

Stimmt, das Stück hatte ich ja ganz vergessen! Aber im Gegensatz zu dir finde ich Instrumentalstücke eigentlich selten langweilig. Ich mache normalerweise auch gar keinen Unterschied zwischen Instrumental und Stücken mit Gesang, kann mich beides gleich begeistern und auch beides langweilig sein. Ich habe allerdings das Gefühl, dass es (für mich) wohl sogar im Verhältnis zur Gesamtmenge weniger langweilige Instrumentals gibt als langweilige Stücke mit Gesang (Von MAIDEN ist für mich z.B. das einzige nicht total geile Instrumental "Losfer Words" und selbst das ist für mich alles andere als schlecht).
Das liegt meiner Meinung daran, dass eine Band ein Stück einfach noch interessanter aufbauen muss (und das meist auch tut) wenn es ohne Gesang auskommen soll. Außerdem hab ich bei Musik eh schon immer viel mehr auf die Instrumentierung als auf die Gesangsmelodien oder gar Texte geachtet (sonst hätte ich wohl auch nie was von GRAVE DIGGER besessen :-D ), wobei sehr guter Gesang für mich einen Song natürlich auch aufwerten kann.

Hatte mich bei meinem ersten Post ja nur auf Metal beschränkt (keine Ahnung warum), aber ich liebe z.B. auch viele ganze Instrumentalalben (überwiegend aus dem Post Rock), wie z.B. "Lift Your Skinny Fists Like Antennas To Heaven" und "Slow Riot For New Zero Kanada" von GODSPEED YOU BLACK EMPEROR oder vieles von MONO, PELICAN, etc. (und natürlich auch Ulles Album das in diesem Jahr sicher über 99% aller Alben mit Gesang schlägt)
Zuletzt geändert von Acrylator am 20. September 2010, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Die besten Instrumentals

Beitragvon Fire Down Under » 20. September 2010, 18:12

J.uwe hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:@uwe: hauptsache keine drum-soli! da krieg ich die krise :lol:


Seh ich auch so. :harrr:

[offtopic Modus]
Hört Euch mal "You're the Biggest Thing Since Powdered Milk" von BUDGIE an, da gibts ein richtig geiles Drumsolo!
[/offtopic Modus]
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Die besten Instrumentals

Beitragvon MOR » 20. September 2010, 20:59

RAINBOW - Snowman
Benutzeravatar
MOR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 916
Registriert: 27. März 2010, 21:35
Wohnort: Tauberfranken


Re: Die besten Instrumentals

Beitragvon impaler » 21. September 2010, 09:02

Ich bin ja nicht grade erklärter Freund von Instrumentals. Da fehlt einfach der Gesang. Und Drumsolos sind wirklich am schlimmsten, da muss ich einigen hier rechtgeben (Auser das am Anfang von Painkiller :yeah: ). Wenns 3 Instrumentals gibt die ich immer überskippe dann die beiden von der Louder than hell (Manowar) und das vom Renegade Album von Hammerfall. Letzteres klingt einfach wie ein normaler Hammerfall-Song bei dem man den Gesang vergessen hat.

Mal zum positiven in dem Bereich. Nämlich das eine Instrumental das ich (entgegen meiner Überzeugung) wirklich geil finde und zu meinen Lieblingssongs zähle :-D
<3 In Memoriam von Hammerfall
Und sonst zähl ich noch The Secrets of Merlin (Das Intro von Grave Diggers Excalibur Album) und das Intro vom Tunes of War Album zu denen die mir gefallen. Was auch gut kommt ist William's Tale von Manowar. Allerdings würde mir das besser gefallen wenns etwas langsamer gespielt wäre.
Wer Gewalt säht, muss sich nicht wundern, wenn er bei der Ernte eins über die Rübe kriegt.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/impaler
Benutzeravatar
impaler
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 350
Registriert: 25. Januar 2010, 23:24
Wohnort: Where the Priest killed a Maiden in the Metal Church


Re: Die besten Instrumentals

Beitragvon Iron Angel » 21. September 2010, 09:11

Schon ewig mein Favorit: WEHRMACHT - Fretboard Gymnastics

...und Tante Edith wirft mir noch hinterher, daß doch meine rechte Hand verdorren möge, wenn ich nicht auch noch "The Ides Of March" (MAIDEN) nennen würde.
Iron Angel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1553
Registriert: 21. Juli 2008, 11:43
Wohnort: OWL


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste