darklord hat geschrieben: Wie kommt man denn an alben ran? iirc gabs da nur die demo, irgendwie ĂĽber Paypal zu kaufen oder so. :blink:
Die CD gibt es, wie ich oben schon erwähnte, beim Underground Distro von Helmut Müller in Pfaffenhofen. Seine E-mail-Adresse:
helle.mueller@freenet.deDer Vergleich von KIT-Olli mit frühem Maiden und Twisted Tower Dire passt schon, wobei ich im grossen ganzen den Gesamtstil von TTD mehr raushöre, von Maiden aber eigentlich nur die öfters eingesetzte Galopp-Riffs erkenne. Macht aber nichts, diese Kombi sollte doch jedem Classic Metaller gut reinlaufen. B) Gerade fiel mir auch auf, dass Immortal Avenger sowohl musikalisch, textlich als vom Image her eigentlich sehr gut mit den Griechen Airged l'Amh zu vergleichen sind.
Was ich hier vor allem schätze, ist dieses rauhe Proberaumfeeling. Beileibe nicht alle Fehler sind ausgemerzt - man höre nur die ab und zu mächtig schiefen Soli - aber die Musik wird so ganz aus dem Unterleib heraus gespielt, dass es einfach ansteckend wirkt.
Hört man nach 'Valor and justice' z.B. 'Permian dusk' von Ilium, wird mal wieder klar dass Imperfektion immer Charme hat, egal ob in der Produktion, ob beim spielen. Ilium haben es auf 'PD' mit dem cleanen Sound (die Drums klingen in meinen Ohren zumindest wie im Hallenbad aufgenommen) und dem sauberen Spiel einfach so weit getrieben, dass der gewisse Funken von dem dieser Art von Metal nunmal lebt, ziemlich verlorengegangen ist. Dagegen hat 'V&A' zwar eine Rumpelkartonproduktion, aber das ist gut so: Risiko rocks!