Sortierung im Regal

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Sortierung im Regal

Beitragvon Ulle » 29. September 2010, 10:27

Ich habe etwa 2/3 an der Wand kleben und 1/3 in nem anderen Zimmer im Regaflex-Regal. Sobald hoffentlich irgendwann ein Umzug ins EIgenheim ansteht, steige ich komplett auf Regaflex um, ist einfach praktisch. Ansonsten mache ich es Ă€hnlich wie Kubi und Hades. Ich sammle an und sortiere ein, wenn so 60-80 CDs sinnlos rumstehen. Wenn am Ende der jeweiligen Reihe noch ne kleine LĂŒcke auffindbar ist, wird auch mal zwischendurch was reingedrĂŒckt :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Sortierung im Regal

Beitragvon Iron Angel » 29. September 2010, 11:20

Siebi hat geschrieben:Zum anderen besitze ich sehr viele dieser 60 CDs-Holzimitatboxen mit Federmechanismus. Soll ich die entsorgen/abgeben?

Die Teile hatte ich auch mal und habe sie entsorgt. Halte die Dinger fĂŒr sehr ungeeignet, da die CDs dort so liegen, daß innerhalb der CD-HĂŒllen ein reger Luftzug herrscht und dadurch die Cover leicht angammeln können.
Platz lasse ich ĂŒbrigens auch keinen im Regal, weil's mir optisch nicht zusagt.

Acrylator hat geschrieben:
Iron Angel hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Gibt ja auch kaum was Interessanteres als Psychologie.


Och, so ein paar Sachen gibt es da schon. Zum Beispiel kahle WĂ€nde anglotzen...

Das findest du tatsÀchlich interessanter? Gibt wohl auch Leute, die Popeln spannender als Wissenschaft finden... O.o

Das sind dann ganz sicher die gleichen Leute, die Psychologie nicht interessant genug finden. Haben die Psychos voll wissenschaftlich herausgefunden. :lol:
Iron Angel
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1553
Registriert: 21. Juli 2008, 11:43
Wohnort: OWL


Re: Sortierung im Regal

Beitragvon Black Knight » 29. September 2010, 12:48

impaler hat geschrieben:Leider hab ich jetzt alle gefundenen Balken im Regal liegen, wird also ein Proplem wenn ich noch mehr erweitern muss.


Lass' das bloß nicht schon wieder den Fire Down Under sehen... :lol:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/Lonewolf

Our fate is written, sword and shield, born to die on the battlefield.
Benutzeravatar
Black Knight
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 438
Registriert: 8. August 2010, 12:26


Re: Sortierung im Regal

Beitragvon impaler » 29. September 2010, 12:53

Black Knight hat geschrieben:
impaler hat geschrieben:Leider hab ich jetzt alle gefundenen Balken im Regal liegen, wird also ein Proplem wenn ich noch mehr erweitern muss.


Lass' das bloß nicht schon wieder den Fire Down Under sehen... :lol:


Ach neeeee. Schon wieder
Ich beantrage jetzt das dieses dÀmliche Wort im Duden geÀndert wird :lol:

Oder ich fasse den Vorsatz das Wort nie wieder schriftlich zu verwenden um UnfÀlle zu vermeiden :ehm:
Wer Gewalt sĂ€ht, muss sich nicht wundern, wenn er bei der Ernte eins ĂŒber die RĂŒbe kriegt.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/impaler
Benutzeravatar
impaler
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 350
Registriert: 25. Januar 2010, 23:24
Wohnort: Where the Priest killed a Maiden in the Metal Church


Re: Sortierung im Regal

Beitragvon Kubi » 29. September 2010, 13:29

Letzteres wÀre sehr angenehm.

Schreib "herausforderung" oder "umstand" oder "schwierigkeit".
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂŒber Ginst am Musenhain
trĂŒbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
BeitrÀge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Sortierung im Regal

Beitragvon iceman » 29. September 2010, 15:32

Amliebsten hÀtte ich in meinem Hobbyraum auch was vom Schreiner gehabt. So in der Art wie die Goldie Hawn im Film "Overboard-Ein Goldfisch fÀllt ins Wasser" ihr Schuhregal hatte (falls jemand den Film kennt). Zu teuer.

Also ich hab mir bislang 5 solcher Teile zugelegt :
http://cgi.ebay.de/ATLANTIC-CD-REGAL-DV ... 3a5f18bb40
War seinerzeit ein anderer Anbieter, aber die Teile schauen genauso aus. Hab so zwischen 45-55 Euro + 20 Versand pro StĂŒck gezahlt (der DHL-Bote hat sich jedesmal gefreut). Manchmal muss man Geduld haben, zum Teil sind die fĂŒr 70 + Versand auch weggegangen.
Nachdem man die FĂ€cher flexibel hoch stecken kann, kann man auch mal Boxen oder Digi-Books unterbringen.

Ich hab nach jedem Buchstaben die Rest vom Fach freigelassen und dann eine Reihe tiefer mit dem nÀchsten Buchstaben weitergemacht. Letztendlich bringts aber nicht viel, der Zeitpunkt einer Generalneusortierung kommt so oder so.
Benutzeravatar
iceman
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1108
Registriert: 7. April 2008, 10:05
Wohnort: Kitzmannland


Re: Sortierung im Regal

Beitragvon Loomis » 29. September 2010, 15:36

iceman hat geschrieben:Amliebsten hÀtte ich in meinem Hobbyraum auch was vom Schreiner gehabt. So in der Art wie die Goldie Hawn im Film "Overboard-Ein Goldfisch fÀllt ins Wasser" ihr Schuhregal hatte (falls jemand den Film kennt). Zu teuer.

Ja, den Film kenne ich! Ein CD-Regal in der Art wÀre echt super.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Sortierung im Regal

Beitragvon disaster » 29. September 2010, 16:58

iceman hat geschrieben:Amliebsten hÀtte ich in meinem Hobbyraum auch was vom Schreiner gehabt. So in der Art wie die Goldie Hawn im Film "Overboard-Ein Goldfisch fÀllt ins Wasser" ihr Schuhregal hatte (falls jemand den Film kennt). Zu teuer.

Also ich hab mir bislang 5 solcher Teile zugelegt :
http://cgi.ebay.de/ATLANTIC-CD-REGAL-DV ... 3a5f18bb40
War seinerzeit ein anderer Anbieter, aber die Teile schauen genauso aus. Hab so zwischen 45-55 Euro + 20 Versand pro StĂŒck gezahlt (der DHL-Bote hat sich jedesmal gefreut). Manchmal muss man Geduld haben, zum Teil sind die fĂŒr 70 + Versand auch weggegangen.
Nachdem man die FĂ€cher flexibel hoch stecken kann, kann man auch mal Boxen oder Digi-Books unterbringen.

Ich hab nach jedem Buchstaben die Rest vom Fach freigelassen und dann eine Reihe tiefer mit dem nÀchsten Buchstaben weitergemacht. Letztendlich bringts aber nicht viel, der Zeitpunkt einer Generalneusortierung kommt so oder so.



Ich habe mir letztendlich auch eins von diesen Atlantic-Dingern gekauft und habe bei eBay 6,51 EUR bezahlt! Dazu kamen dann die 19,99 EUR Versand. Das Regal war natĂŒrlich neu und original verpackt (leider nicht ganz so toll, die Schrauben waren leider im ganzen Paket verteilt.). Naja, fĂŒr den Preis findet man sicherlich nichts besseres. Die Verarbeitung ist nicht die tollste, aber wenn das Regal voll mit CDs ist, macht das auch nicht mehr viel aus und ansonsten war das ziemlich genau das was ich gesucht habe. Das Regal ist schlicht und bietet 'ne Menge Platz fĂŒr die CDs (es passen ziemlich genau 1080 Standard-Jewelcases rein).
Vorher hatte ich die CD-EinsĂ€tze von IKEA fĂŒr die Billy-Regale benutzt, aber da es die irgendwann nur noch in den falschen Farben und kurz darauf gar nicht mehr gab und man bei eBay auch bestimmt 20 Euro zahlen musste, kam mir das komplette Regal fĂŒr fast den selben Preis ganz recht.
Benutzeravatar
disaster
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1018
Registriert: 22. April 2008, 17:49


Re: Sortierung im Regal

Beitragvon rapanzel » 29. September 2010, 19:33

disaster hat geschrieben:
iceman hat geschrieben:Amliebsten hÀtte ich in meinem Hobbyraum auch was vom Schreiner gehabt. So in der Art wie die Goldie Hawn im Film "Overboard-Ein Goldfisch fÀllt ins Wasser" ihr Schuhregal hatte (falls jemand den Film kennt). Zu teuer.

Also ich hab mir bislang 5 solcher Teile zugelegt :
http://cgi.ebay.de/ATLANTIC-CD-REGAL-DV ... 3a5f18bb40
War seinerzeit ein anderer Anbieter, aber die Teile schauen genauso aus. Hab so zwischen 45-55 Euro + 20 Versand pro StĂŒck gezahlt (der DHL-Bote hat sich jedesmal gefreut). Manchmal muss man Geduld haben, zum Teil sind die fĂŒr 70 + Versand auch weggegangen.
Nachdem man die FĂ€cher flexibel hoch stecken kann, kann man auch mal Boxen oder Digi-Books unterbringen.

Ich hab nach jedem Buchstaben die Rest vom Fach freigelassen und dann eine Reihe tiefer mit dem nÀchsten Buchstaben weitergemacht. Letztendlich bringts aber nicht viel, der Zeitpunkt einer Generalneusortierung kommt so oder so.



Ich habe mir letztendlich auch eins von diesen Atlantic-Dingern gekauft und habe bei eBay 6,51 EUR bezahlt! Dazu kamen dann die 19,99 EUR Versand. Das Regal war natĂŒrlich neu und original verpackt (leider nicht ganz so toll, die Schrauben waren leider im ganzen Paket verteilt.). Naja, fĂŒr den Preis findet man sicherlich nichts besseres. Die Verarbeitung ist nicht die tollste, aber wenn das Regal voll mit CDs ist, macht das auch nicht mehr viel aus und ansonsten war das ziemlich genau das was ich gesucht habe. Das Regal ist schlicht und bietet 'ne Menge Platz fĂŒr die CDs (es passen ziemlich genau 1080 Standard-Jewelcases rein).
Vorher hatte ich die CD-EinsĂ€tze von IKEA fĂŒr die Billy-Regale benutzt, aber da es die irgendwann nur noch in den falschen Farben und kurz darauf gar nicht mehr gab und man bei eBay auch bestimmt 20 Euro zahlen musste, kam mir das komplette Regal fĂŒr fast den selben Preis ganz recht.


Hört sich gut an. Glaub da biete ich auch mal mit. Ist das Teil denn stabil wenn es voller CD's ist?
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Sortierung im Regal

Beitragvon disaster » 29. September 2010, 19:41

rapanzel hat geschrieben:
disaster hat geschrieben:
iceman hat geschrieben:Amliebsten hÀtte ich in meinem Hobbyraum auch was vom Schreiner gehabt. So in der Art wie die Goldie Hawn im Film "Overboard-Ein Goldfisch fÀllt ins Wasser" ihr Schuhregal hatte (falls jemand den Film kennt). Zu teuer.

Also ich hab mir bislang 5 solcher Teile zugelegt :
http://cgi.ebay.de/ATLANTIC-CD-REGAL-DV ... 3a5f18bb40
War seinerzeit ein anderer Anbieter, aber die Teile schauen genauso aus. Hab so zwischen 45-55 Euro + 20 Versand pro StĂŒck gezahlt (der DHL-Bote hat sich jedesmal gefreut). Manchmal muss man Geduld haben, zum Teil sind die fĂŒr 70 + Versand auch weggegangen.
Nachdem man die FĂ€cher flexibel hoch stecken kann, kann man auch mal Boxen oder Digi-Books unterbringen.

Ich hab nach jedem Buchstaben die Rest vom Fach freigelassen und dann eine Reihe tiefer mit dem nÀchsten Buchstaben weitergemacht. Letztendlich bringts aber nicht viel, der Zeitpunkt einer Generalneusortierung kommt so oder so.



Ich habe mir letztendlich auch eins von diesen Atlantic-Dingern gekauft und habe bei eBay 6,51 EUR bezahlt! Dazu kamen dann die 19,99 EUR Versand. Das Regal war natĂŒrlich neu und original verpackt (leider nicht ganz so toll, die Schrauben waren leider im ganzen Paket verteilt.). Naja, fĂŒr den Preis findet man sicherlich nichts besseres. Die Verarbeitung ist nicht die tollste, aber wenn das Regal voll mit CDs ist, macht das auch nicht mehr viel aus und ansonsten war das ziemlich genau das was ich gesucht habe. Das Regal ist schlicht und bietet 'ne Menge Platz fĂŒr die CDs (es passen ziemlich genau 1080 Standard-Jewelcases rein).
Vorher hatte ich die CD-EinsĂ€tze von IKEA fĂŒr die Billy-Regale benutzt, aber da es die irgendwann nur noch in den falschen Farben und kurz darauf gar nicht mehr gab und man bei eBay auch bestimmt 20 Euro zahlen musste, kam mir das komplette Regal fĂŒr fast den selben Preis ganz recht.


Hört sich gut an. Glaub da biete ich auch mal mit. Ist das Teil denn stabil wenn es voller CD's ist?



Im Vergleich zum Preis ist es stabil ;) Ich habs nicht an der Wand befestigt und es steht auch nicht direkt an der Wand. Wenn mans drauf anlegt, wackelt es schon leicht, Sorgen um seine CDs muss man sich aber auf keinen Fall machen. Man sollte halt beachten, dass man fĂŒr 6,51 EUR (oder von mir aus auch ein wenig mehr) fĂŒr so ein China-Regal nicht etwas besonders Edles erwarten kann, aber wenn das Ding voll ist, sieht man eh nicht viel vom Regal. Von Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis her war das fĂŒr mich perfekt. Vielleicht kann ja iceman noch etwas dazu schreiben.
Benutzeravatar
disaster
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1018
Registriert: 22. April 2008, 17:49


Re: Sortierung im Regal

Beitragvon Acrylator » 29. September 2010, 19:45

Iron Angel hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Zum anderen besitze ich sehr viele dieser 60 CDs-Holzimitatboxen mit Federmechanismus. Soll ich die entsorgen/abgeben?

Die Teile hatte ich auch mal und habe sie entsorgt. Halte die Dinger fĂŒr sehr ungeeignet, da die CDs dort so liegen, daß innerhalb der CD-HĂŒllen ein reger Luftzug herrscht und dadurch die Cover leicht angammeln können.
Platz lasse ich ĂŒbrigens auch keinen im Regal, weil's mir optisch nicht zusagt.

:oh2: Wieso sollten die angammeln? :ehm:
Bei mir ist seit fast 20 Jahren zwischen den CDs Luft, da sie auch in KĂ€sten mit einzelnen FĂ€chern fĂŒr jede CD sind, da gammelt nichts... :lol:
Gut, wenn man die öfter mal gießt oder mit Bier bespritzt, könnte es vielleicht vorkommen, aber sonst?
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
ist grad online!!!
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Sortierung im Regal

Beitragvon Fire Down Under » 29. September 2010, 20:51

Black Knight hat geschrieben:
impaler hat geschrieben:Leider hab ich jetzt alle gefundenen Balken im Regal liegen, wird also ein Proplem wenn ich noch mehr erweitern muss.


Lass' das bloß nicht schon wieder den Fire Down Under sehen... :lol:

Zu spÀt! :lol:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: Sortierung im Regal

Beitragvon Iron Angel » 29. September 2010, 21:22

Acrylator hat geschrieben:
Iron Angel hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Zum anderen besitze ich sehr viele dieser 60 CDs-Holzimitatboxen mit Federmechanismus. Soll ich die entsorgen/abgeben?

Die Teile hatte ich auch mal und habe sie entsorgt. Halte die Dinger fĂŒr sehr ungeeignet, da die CDs dort so liegen, daß innerhalb der CD-HĂŒllen ein reger Luftzug herrscht und dadurch die Cover leicht angammeln können.
Platz lasse ich ĂŒbrigens auch keinen im Regal, weil's mir optisch nicht zusagt.

:oh2: Wieso sollten die angammeln? :ehm:
Bei mir ist seit fast 20 Jahren zwischen den CDs Luft, da sie auch in KĂ€sten mit einzelnen FĂ€chern fĂŒr jede CD sind, da gammelt nichts... :lol:
Gut, wenn man die öfter mal gießt oder mit Bier bespritzt, könnte es vielleicht vorkommen, aber sonst?


Durch Dreck in der Luft gammeln die an. Drecksverursacher: Zigaretten, Bongs, Essenszubereitung, offenes Feuer, etc.
Aber ich gebe zu: Muß nicht jeden betreffen :wink:
Iron Angel
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1553
Registriert: 21. Juli 2008, 11:43
Wohnort: OWL


Re: Sortierung im Regal

Beitragvon Acrylator » 30. September 2010, 00:50

Iron Angel hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Iron Angel hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Zum anderen besitze ich sehr viele dieser 60 CDs-Holzimitatboxen mit Federmechanismus. Soll ich die entsorgen/abgeben?

Die Teile hatte ich auch mal und habe sie entsorgt. Halte die Dinger fĂŒr sehr ungeeignet, da die CDs dort so liegen, daß innerhalb der CD-HĂŒllen ein reger Luftzug herrscht und dadurch die Cover leicht angammeln können.
Platz lasse ich ĂŒbrigens auch keinen im Regal, weil's mir optisch nicht zusagt.

:oh2: Wieso sollten die angammeln? :ehm:
Bei mir ist seit fast 20 Jahren zwischen den CDs Luft, da sie auch in KĂ€sten mit einzelnen FĂ€chern fĂŒr jede CD sind, da gammelt nichts... :lol:
Gut, wenn man die öfter mal gießt oder mit Bier bespritzt, könnte es vielleicht vorkommen, aber sonst?


Durch Dreck in der Luft gammeln die an. Drecksverursacher: Zigaretten, Bongs, Essenszubereitung, offenes Feuer, etc.
Aber ich gebe zu: Muß nicht jeden betreffen :wink:

Okay, da ich weder rauche, noch meine CDs in der KĂŒche deponiert habe, gibt's diese Probleme bei mir nicht, und eine feuchte Kellerwohnung habe ich auch nicht. :-D
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
ist grad online!!!
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Sortierung im Regal

Beitragvon iceman » 30. September 2010, 09:51

disaster hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
disaster hat geschrieben:
iceman hat geschrieben:Amliebsten hÀtte ich in meinem Hobbyraum auch was vom Schreiner gehabt. So in der Art wie die Goldie Hawn im Film "Overboard-Ein Goldfisch fÀllt ins Wasser" ihr Schuhregal hatte (falls jemand den Film kennt). Zu teuer.

Also ich hab mir bislang 5 solcher Teile zugelegt :
http://cgi.ebay.de/ATLANTIC-CD-REGAL-DV ... 3a5f18bb40
War seinerzeit ein anderer Anbieter, aber die Teile schauen genauso aus. Hab so zwischen 45-55 Euro + 20 Versand pro StĂŒck gezahlt (der DHL-Bote hat sich jedesmal gefreut). Manchmal muss man Geduld haben, zum Teil sind die fĂŒr 70 + Versand auch weggegangen.
Nachdem man die FĂ€cher flexibel hoch stecken kann, kann man auch mal Boxen oder Digi-Books unterbringen.

Ich hab nach jedem Buchstaben die Rest vom Fach freigelassen und dann eine Reihe tiefer mit dem nÀchsten Buchstaben weitergemacht. Letztendlich bringts aber nicht viel, der Zeitpunkt einer Generalneusortierung kommt so oder so.



Ich habe mir letztendlich auch eins von diesen Atlantic-Dingern gekauft und habe bei eBay 6,51 EUR bezahlt! Dazu kamen dann die 19,99 EUR Versand. Das Regal war natĂŒrlich neu und original verpackt (leider nicht ganz so toll, die Schrauben waren leider im ganzen Paket verteilt.). Naja, fĂŒr den Preis findet man sicherlich nichts besseres. Die Verarbeitung ist nicht die tollste, aber wenn das Regal voll mit CDs ist, macht das auch nicht mehr viel aus und ansonsten war das ziemlich genau das was ich gesucht habe. Das Regal ist schlicht und bietet 'ne Menge Platz fĂŒr die CDs (es passen ziemlich genau 1080 Standard-Jewelcases rein).
Vorher hatte ich die CD-EinsĂ€tze von IKEA fĂŒr die Billy-Regale benutzt, aber da es die irgendwann nur noch in den falschen Farben und kurz darauf gar nicht mehr gab und man bei eBay auch bestimmt 20 Euro zahlen musste, kam mir das komplette Regal fĂŒr fast den selben Preis ganz recht.


Hört sich gut an. Glaub da biete ich auch mal mit. Ist das Teil denn stabil wenn es voller CD's ist?



Im Vergleich zum Preis ist es stabil ;) Ich habs nicht an der Wand befestigt und es steht auch nicht direkt an der Wand. Wenn mans drauf anlegt, wackelt es schon leicht, Sorgen um seine CDs muss man sich aber auf keinen Fall machen. Man sollte halt beachten, dass man fĂŒr 6,51 EUR (oder von mir aus auch ein wenig mehr) fĂŒr so ein China-Regal nicht etwas besonders Edles erwarten kann, aber wenn das Ding voll ist, sieht man eh nicht viel vom Regal. Von Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis her war das fĂŒr mich perfekt. Vielleicht kann ja iceman noch etwas dazu schreiben.



Kann ich nur bestĂ€tigen. Habe die Regale auch nicht an der Wand befestigt, die stehen knapp 10cm von der Wand weg (Neubau - eventuelle Restfeuchte in den WĂ€nden). Gut gefĂŒllt mit CDs (und ein paar Tapes und DVDs) sind die schön stabil, also beim raussuchen und/oder umschlichten von CD brauchst keine Angst haben, dass die Regale wackeln oder sonstiges.
Zwei Kumpels von mir haben sich inzwischen auch welche zugelegt und sind zufrieden. Wie schon erwĂ€hnt, sind das jetzt keine HĂŒlsta-Regale, sondern ein preisgĂŒnstige, praktische und platzsparende Variante.
Benutzeravatar
iceman
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1108
Registriert: 7. April 2008, 10:05
Wohnort: Kitzmannland


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 GĂ€ste