
Moderator: Loomis
Siebi hat geschrieben:Zum anderen besitze ich sehr viele dieser 60 CDs-Holzimitatboxen mit Federmechanismus. Soll ich die entsorgen/abgeben?
Acrylator hat geschrieben:Iron Angel hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Gibt ja auch kaum was Interessanteres als Psychologie.
Och, so ein paar Sachen gibt es da schon. Zum Beispiel kahle WĂ€nde anglotzen...
Das findest du tatsÀchlich interessanter? Gibt wohl auch Leute, die Popeln spannender als Wissenschaft finden...
impaler hat geschrieben:Leider hab ich jetzt alle gefundenen Balken im Regal liegen, wird also ein Proplem wenn ich noch mehr erweitern muss.
Black Knight hat geschrieben:impaler hat geschrieben:Leider hab ich jetzt alle gefundenen Balken im Regal liegen, wird also ein Proplem wenn ich noch mehr erweitern muss.
Lass' das bloĂ nicht schon wieder den Fire Down Under sehen...
iceman hat geschrieben:Amliebsten hÀtte ich in meinem Hobbyraum auch was vom Schreiner gehabt. So in der Art wie die Goldie Hawn im Film "Overboard-Ein Goldfisch fÀllt ins Wasser" ihr Schuhregal hatte (falls jemand den Film kennt). Zu teuer.
iceman hat geschrieben:Amliebsten hÀtte ich in meinem Hobbyraum auch was vom Schreiner gehabt. So in der Art wie die Goldie Hawn im Film "Overboard-Ein Goldfisch fÀllt ins Wasser" ihr Schuhregal hatte (falls jemand den Film kennt). Zu teuer.
Also ich hab mir bislang 5 solcher Teile zugelegt :
http://cgi.ebay.de/ATLANTIC-CD-REGAL-DV ... 3a5f18bb40
War seinerzeit ein anderer Anbieter, aber die Teile schauen genauso aus. Hab so zwischen 45-55 Euro + 20 Versand pro StĂŒck gezahlt (der DHL-Bote hat sich jedesmal gefreut). Manchmal muss man Geduld haben, zum Teil sind die fĂŒr 70 + Versand auch weggegangen.
Nachdem man die FĂ€cher flexibel hoch stecken kann, kann man auch mal Boxen oder Digi-Books unterbringen.
Ich hab nach jedem Buchstaben die Rest vom Fach freigelassen und dann eine Reihe tiefer mit dem nÀchsten Buchstaben weitergemacht. Letztendlich bringts aber nicht viel, der Zeitpunkt einer Generalneusortierung kommt so oder so.
disaster hat geschrieben:iceman hat geschrieben:Amliebsten hÀtte ich in meinem Hobbyraum auch was vom Schreiner gehabt. So in der Art wie die Goldie Hawn im Film "Overboard-Ein Goldfisch fÀllt ins Wasser" ihr Schuhregal hatte (falls jemand den Film kennt). Zu teuer.
Also ich hab mir bislang 5 solcher Teile zugelegt :
http://cgi.ebay.de/ATLANTIC-CD-REGAL-DV ... 3a5f18bb40
War seinerzeit ein anderer Anbieter, aber die Teile schauen genauso aus. Hab so zwischen 45-55 Euro + 20 Versand pro StĂŒck gezahlt (der DHL-Bote hat sich jedesmal gefreut). Manchmal muss man Geduld haben, zum Teil sind die fĂŒr 70 + Versand auch weggegangen.
Nachdem man die FĂ€cher flexibel hoch stecken kann, kann man auch mal Boxen oder Digi-Books unterbringen.
Ich hab nach jedem Buchstaben die Rest vom Fach freigelassen und dann eine Reihe tiefer mit dem nÀchsten Buchstaben weitergemacht. Letztendlich bringts aber nicht viel, der Zeitpunkt einer Generalneusortierung kommt so oder so.
Ich habe mir letztendlich auch eins von diesen Atlantic-Dingern gekauft und habe bei eBay 6,51 EUR bezahlt! Dazu kamen dann die 19,99 EUR Versand. Das Regal war natĂŒrlich neu und original verpackt (leider nicht ganz so toll, die Schrauben waren leider im ganzen Paket verteilt.). Naja, fĂŒr den Preis findet man sicherlich nichts besseres. Die Verarbeitung ist nicht die tollste, aber wenn das Regal voll mit CDs ist, macht das auch nicht mehr viel aus und ansonsten war das ziemlich genau das was ich gesucht habe. Das Regal ist schlicht und bietet 'ne Menge Platz fĂŒr die CDs (es passen ziemlich genau 1080 Standard-Jewelcases rein).
Vorher hatte ich die CD-EinsĂ€tze von IKEA fĂŒr die Billy-Regale benutzt, aber da es die irgendwann nur noch in den falschen Farben und kurz darauf gar nicht mehr gab und man bei eBay auch bestimmt 20 Euro zahlen musste, kam mir das komplette Regal fĂŒr fast den selben Preis ganz recht.
rapanzel hat geschrieben:disaster hat geschrieben:iceman hat geschrieben:Amliebsten hÀtte ich in meinem Hobbyraum auch was vom Schreiner gehabt. So in der Art wie die Goldie Hawn im Film "Overboard-Ein Goldfisch fÀllt ins Wasser" ihr Schuhregal hatte (falls jemand den Film kennt). Zu teuer.
Also ich hab mir bislang 5 solcher Teile zugelegt :
http://cgi.ebay.de/ATLANTIC-CD-REGAL-DV ... 3a5f18bb40
War seinerzeit ein anderer Anbieter, aber die Teile schauen genauso aus. Hab so zwischen 45-55 Euro + 20 Versand pro StĂŒck gezahlt (der DHL-Bote hat sich jedesmal gefreut). Manchmal muss man Geduld haben, zum Teil sind die fĂŒr 70 + Versand auch weggegangen.
Nachdem man die FĂ€cher flexibel hoch stecken kann, kann man auch mal Boxen oder Digi-Books unterbringen.
Ich hab nach jedem Buchstaben die Rest vom Fach freigelassen und dann eine Reihe tiefer mit dem nÀchsten Buchstaben weitergemacht. Letztendlich bringts aber nicht viel, der Zeitpunkt einer Generalneusortierung kommt so oder so.
Ich habe mir letztendlich auch eins von diesen Atlantic-Dingern gekauft und habe bei eBay 6,51 EUR bezahlt! Dazu kamen dann die 19,99 EUR Versand. Das Regal war natĂŒrlich neu und original verpackt (leider nicht ganz so toll, die Schrauben waren leider im ganzen Paket verteilt.). Naja, fĂŒr den Preis findet man sicherlich nichts besseres. Die Verarbeitung ist nicht die tollste, aber wenn das Regal voll mit CDs ist, macht das auch nicht mehr viel aus und ansonsten war das ziemlich genau das was ich gesucht habe. Das Regal ist schlicht und bietet 'ne Menge Platz fĂŒr die CDs (es passen ziemlich genau 1080 Standard-Jewelcases rein).
Vorher hatte ich die CD-EinsĂ€tze von IKEA fĂŒr die Billy-Regale benutzt, aber da es die irgendwann nur noch in den falschen Farben und kurz darauf gar nicht mehr gab und man bei eBay auch bestimmt 20 Euro zahlen musste, kam mir das komplette Regal fĂŒr fast den selben Preis ganz recht.
Hört sich gut an. Glaub da biete ich auch mal mit. Ist das Teil denn stabil wenn es voller CD's ist?
Iron Angel hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Zum anderen besitze ich sehr viele dieser 60 CDs-Holzimitatboxen mit Federmechanismus. Soll ich die entsorgen/abgeben?
Die Teile hatte ich auch mal und habe sie entsorgt. Halte die Dinger fĂŒr sehr ungeeignet, da die CDs dort so liegen, daĂ innerhalb der CD-HĂŒllen ein reger Luftzug herrscht und dadurch die Cover leicht angammeln können.
Platz lasse ich ĂŒbrigens auch keinen im Regal, weil's mir optisch nicht zusagt.
Black Knight hat geschrieben:impaler hat geschrieben:Leider hab ich jetzt alle gefundenen Balken im Regal liegen, wird also ein Proplem wenn ich noch mehr erweitern muss.
Lass' das bloĂ nicht schon wieder den Fire Down Under sehen...
Acrylator hat geschrieben:Iron Angel hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Zum anderen besitze ich sehr viele dieser 60 CDs-Holzimitatboxen mit Federmechanismus. Soll ich die entsorgen/abgeben?
Die Teile hatte ich auch mal und habe sie entsorgt. Halte die Dinger fĂŒr sehr ungeeignet, da die CDs dort so liegen, daĂ innerhalb der CD-HĂŒllen ein reger Luftzug herrscht und dadurch die Cover leicht angammeln können.
Platz lasse ich ĂŒbrigens auch keinen im Regal, weil's mir optisch nicht zusagt.
Wieso sollten die angammeln?
![]()
Bei mir ist seit fast 20 Jahren zwischen den CDs Luft, da sie auch in KĂ€sten mit einzelnen FĂ€chern fĂŒr jede CD sind, da gammelt nichts...
Gut, wenn man die öfter mal gieĂt oder mit Bier bespritzt, könnte es vielleicht vorkommen, aber sonst?
Iron Angel hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Iron Angel hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Zum anderen besitze ich sehr viele dieser 60 CDs-Holzimitatboxen mit Federmechanismus. Soll ich die entsorgen/abgeben?
Die Teile hatte ich auch mal und habe sie entsorgt. Halte die Dinger fĂŒr sehr ungeeignet, da die CDs dort so liegen, daĂ innerhalb der CD-HĂŒllen ein reger Luftzug herrscht und dadurch die Cover leicht angammeln können.
Platz lasse ich ĂŒbrigens auch keinen im Regal, weil's mir optisch nicht zusagt.
Wieso sollten die angammeln?
![]()
Bei mir ist seit fast 20 Jahren zwischen den CDs Luft, da sie auch in KĂ€sten mit einzelnen FĂ€chern fĂŒr jede CD sind, da gammelt nichts...
Gut, wenn man die öfter mal gieĂt oder mit Bier bespritzt, könnte es vielleicht vorkommen, aber sonst?
Durch Dreck in der Luft gammeln die an. Drecksverursacher: Zigaretten, Bongs, Essenszubereitung, offenes Feuer, etc.
Aber ich gebe zu: MuĂ nicht jeden betreffen
disaster hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:disaster hat geschrieben:iceman hat geschrieben:Amliebsten hÀtte ich in meinem Hobbyraum auch was vom Schreiner gehabt. So in der Art wie die Goldie Hawn im Film "Overboard-Ein Goldfisch fÀllt ins Wasser" ihr Schuhregal hatte (falls jemand den Film kennt). Zu teuer.
Also ich hab mir bislang 5 solcher Teile zugelegt :
http://cgi.ebay.de/ATLANTIC-CD-REGAL-DV ... 3a5f18bb40
War seinerzeit ein anderer Anbieter, aber die Teile schauen genauso aus. Hab so zwischen 45-55 Euro + 20 Versand pro StĂŒck gezahlt (der DHL-Bote hat sich jedesmal gefreut). Manchmal muss man Geduld haben, zum Teil sind die fĂŒr 70 + Versand auch weggegangen.
Nachdem man die FĂ€cher flexibel hoch stecken kann, kann man auch mal Boxen oder Digi-Books unterbringen.
Ich hab nach jedem Buchstaben die Rest vom Fach freigelassen und dann eine Reihe tiefer mit dem nÀchsten Buchstaben weitergemacht. Letztendlich bringts aber nicht viel, der Zeitpunkt einer Generalneusortierung kommt so oder so.
Ich habe mir letztendlich auch eins von diesen Atlantic-Dingern gekauft und habe bei eBay 6,51 EUR bezahlt! Dazu kamen dann die 19,99 EUR Versand. Das Regal war natĂŒrlich neu und original verpackt (leider nicht ganz so toll, die Schrauben waren leider im ganzen Paket verteilt.). Naja, fĂŒr den Preis findet man sicherlich nichts besseres. Die Verarbeitung ist nicht die tollste, aber wenn das Regal voll mit CDs ist, macht das auch nicht mehr viel aus und ansonsten war das ziemlich genau das was ich gesucht habe. Das Regal ist schlicht und bietet 'ne Menge Platz fĂŒr die CDs (es passen ziemlich genau 1080 Standard-Jewelcases rein).
Vorher hatte ich die CD-EinsĂ€tze von IKEA fĂŒr die Billy-Regale benutzt, aber da es die irgendwann nur noch in den falschen Farben und kurz darauf gar nicht mehr gab und man bei eBay auch bestimmt 20 Euro zahlen musste, kam mir das komplette Regal fĂŒr fast den selben Preis ganz recht.
Hört sich gut an. Glaub da biete ich auch mal mit. Ist das Teil denn stabil wenn es voller CD's ist?
Im Vergleich zum Preis ist es stabil ;) Ich habs nicht an der Wand befestigt und es steht auch nicht direkt an der Wand. Wenn mans drauf anlegt, wackelt es schon leicht, Sorgen um seine CDs muss man sich aber auf keinen Fall machen. Man sollte halt beachten, dass man fĂŒr 6,51 EUR (oder von mir aus auch ein wenig mehr) fĂŒr so ein China-Regal nicht etwas besonders Edles erwarten kann, aber wenn das Ding voll ist, sieht man eh nicht viel vom Regal. Von Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis her war das fĂŒr mich perfekt. Vielleicht kann ja iceman noch etwas dazu schreiben.
ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 GĂ€ste