GordonOverkill hat geschrieben:Bitte nicht missverstehen, ich wollte hier bestimmt kein Plädoyer für diese merkwürdigen Hardcore-Adaptionen abhalten, die auf bestimmten Konzerten vor der Bühne abgehalten werden. War ehrlich gesagt ziemlich irritiert, als ich vor zwei oder drei Jahren auf dem KIT erstmals Leute vor der Bühne im Kreis laufen sah. Mein Idealbild eines Livekonzerts sieht so aus, dass sich die Typen auf der Bühne und die Typen vor der Bühne gegenseitig hochschaukeln bis zur absoluten metallischen Extase. Wenn da alle mitziehen ist das schlicht und einfach das geilste Erlebnis, das es gibt. Wenn außer fünf, sechs Nasen von der Fraktion vor der Bühne keiner mitmacht, wirds schon schwieriger. Dann muss man den Rest halt irgendwie ausblenden. Wenn dann allerdings - wie beispielsweise dieses Jahr auf dem HOA - so ne dämliche Trulla einem regelrecht an den Kragen geht, weil man ihr versehentlich zwei, drei mal ein wenig auf den Latschen latscht, während sie sich im sechtzig-minütigem Steinstatuenlookalike übt, dann könnt ich kotzen. Genauso bei notorischen erste-Reihe-mit-Kamera-in-der-Hand-Besetzern. In meinen Augen sind das bösartige und böswillige Stimmungsterroristen und nichts weiter. Gerade auf dem HOA find ich das besonders auffällig. vor acht, neun, zehn Jahren gabs da Billings, die gegen die Bandauswahlen der letzten Jahre hochgradig abstinken. Dafür ist aber bei den Spitzenbands wirklich der komplette Platz vor der Bühne geschlossen ausgerastet. In den letzten Jahren siehst du dagegen immer wieder die gleichen einsamen Banger vor der Bühne, während sich der Großteil die Beine in den Bauch steht... find ich ehrlich gesagt ziemlich schade und es deckt sich halt absolut nicht mit dem, was für mich Heavy Metal ist.
Mit dem Saufen haste schon recht. Klar gehts auch ohne. Ich bin bei uns hier auch ziemlich regelmäßig Fahrer und von daher zur Nüchternheit verdammt... kein Weltuntergang, wenn die Mucke stimmt. Was mich nervt, sind selbsternannte Niveau-Höhenflügler, die auf jeden wankenden Bierliebhaber mit dem Finger zeigen und sich über dieses asoziale Getue aufregen. Solche Gesellen sollen sich meinetwegen ihre Lieblingsbands ins Büro einladen.
Hmmm, ist jetzt klar, was ich mein? Falls nicht, werd ich einfach fürs Swordbrothers in zwei Wochen ne kleine Präsentation vorbereiten ;-)
p.s. man kann auch mit älteren Semestern Spaß haben
Kann ich absolut nachvollziehen (auch als "Kurzhaarspacken"

).
Auch wenn ich mich seit ca. 10 Jahren nicht mehr betrinke und das auch vorher auf Festivals/Konzerten nie gemacht habe (will ja schließlich nichts von dem verpassen, weswegen ich das Geld für die Tickets ausgebe), bin ich sicher kein Moralapostel, der auf jeden Betrunkenen herabsieht. Wobei ich halt auch die Leute nicht verstehen kann, die während des ganzen Festivals so besoffen sind, dass sie fast gar nichts mehr mitbekommen.
Auch wenn mir (seit ich kurze Haare habe) Headbangen nicht mehr wirklich Spaß macht, kann ich es auch nicht nachvollziehen, wie man bei mitreißender Musik einfach nur ganz still dastehen kann. Sicher, wenn es sich um Bands handelt, die mich persönlich nicht so brennend interessieren (oder die ich noch nicht kenne), stehe ich auch mal nur da und seh's mir an - aber dann würde ich nicht auf die Idee kommen, mich ganz nah vor die Bühne zu drängen und mich dann noch über etwas ausufernde Bewegungen der anderen Leute aufregen...
Typen, die in der ersten, zweiten, dritten Reihe stehen (möglichst noch ganz mittig) und nur mit verschränkten Armen vor der Brust zur Salzsäule erstarrt zu sein scheinen, waren mir irgendwie schon immer suspekt - und wenn man sich mal einen Auftritt vorstellt, bei dem das gesamte Publikum so ist, kann das doch auch keinen Spaß machen...