von Siebi » 14. Dezember 2010, 10:22
Das Problem ist eher, dass heute jeder Clubbesitzer meint, er wäre auch ein guter Veranstalter und das läuft schon. Ich mein', die Garage Deluxe auf dem Gelände der ehemaligen Pfanni-Werke am Münchner Ostbahnhof hat alle Voraussetzungen. ÖPNV in unmittelbarer Nähe, reichlich Parkmöglichkeiten, eine gediegene klassische Rockclubatmosphäre... aber. Von nix kommt halt nix. Auf der anderen Seite muss man trennen zwischen Clubbesitzer/-pächter und örtlichem Veranstalter. Das ist nicht immer gleichzusetzen. Ein guter Tourpromoter dazu würde hier auch etwas bewegen können.
Wie der Huhlhu schon für Nürnberg sagte, auch hier hängen ein oder zwei Poster an der Wand im eigenen Club, dass Helstar spielen. Kein Plakat rund um den Ostbahnhof, Thin Lizzy oder Airbourne oder YX hängen da, aber Helstar? Flyer zum Selberausdrucken sind imo weniger zielführend.
Sonntag und wiederum einsetzender starker Schneefall bemühen "Old Schooler" (mit Familie) meist nicht, da ist natürlich auch was Wahres dran.
Was würde ich machen als Veranstalter? Da muss ein Streetteam (2 oder 3 Leute, die natürlich freien Eintritt haben, aber eben auch mit dem Konzert was anfangen können) in einschlägigen Kneipen oder bei Konzerten auf dem Areal (gibt dort genug Hallen) oder beim Backstage/Zenith die Flyer verteilen. Da laufen genug Metal-affine Gestalten rum. Ich sage mal, 10-20 Anwesende mehr wären locker drin gewesen. Vor allem dann, wenn man bedenkt, dass am Tag zuvor Kreator/Exodus und Co. (Backstage) und Motörhead/Doro/Grand Magus (Zenith) In Summe vor ca. 5000 Nasen rockten. Da hätte Werbung drin sein können, nein, im Sinne des Veranstalters sogar müssen!!!
Hätten mir nicht zwei Kumpel die Mail von James weitergeleitet, ich wüsste von nix und hätte mir hinterher in den Allerwertesten gebissen. Von jedem Club 'nen Newsletter hat halt auch nicht jeder...