Helstar Europatour Dez. 2010

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Helstar Europatour Dez. 2010

Beitragvon Cthulhu » 13. Dezember 2010, 21:40

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Das mit Powervice war eher eine Aushnahme oder auch gewisses Glück, dass man haben muss. Ich mach den KRam schon seit einigen Jahren und an Werbung hat es noch nie gescheitert, die Leute sind nur fauler geworden.


Jaha! Aber das mit Powervice hat ja quasi dreimal hintereinander geklappt (einmal mit RAM). Natürlich war das alles zur richtigen zeit am richtigen Ort, aber du musst doch selber sagen, dass viele Veranstalter viel zu wenig Werbung und Werbung in die falsche Richtung machen (s. oben).

Edit: So, muss jetzt Christbaum schmücken. Merkt's euch's für morgen.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Helstar Europatour Dez. 2010

Beitragvon AnacrUte » 13. Dezember 2010, 23:58

Wie auch immer, ich freu mich aufs Konzert morgen ín Wien :smile2: Auch wenn bei uns Blaze Bayley Headliner ist (nix gegen Blaze, aber wenn Helstar schon mal kommen, würd ich auch gern ein vollständiges Set sehen... .mhmpf: )

Edit: Was habens denn noch alles gespielt?

Edit2: Ein zusätzliches Problem für die Veranstalter könnte vielleicht sein, dass sich einige denken: Och, die Bands hab ich doch eh schon auf irgendeinem der Oli Festivals gesehen :-D
Benutzeravatar
AnacrUte
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1225
Registriert: 26. April 2010, 13:07
Wohnort: Wien


Re: Helstar Europatour Dez. 2010

Beitragvon Siebi » 14. Dezember 2010, 10:22

Das Problem ist eher, dass heute jeder Clubbesitzer meint, er wäre auch ein guter Veranstalter und das läuft schon. Ich mein', die Garage Deluxe auf dem Gelände der ehemaligen Pfanni-Werke am Münchner Ostbahnhof hat alle Voraussetzungen. ÖPNV in unmittelbarer Nähe, reichlich Parkmöglichkeiten, eine gediegene klassische Rockclubatmosphäre... aber. Von nix kommt halt nix. Auf der anderen Seite muss man trennen zwischen Clubbesitzer/-pächter und örtlichem Veranstalter. Das ist nicht immer gleichzusetzen. Ein guter Tourpromoter dazu würde hier auch etwas bewegen können.

Wie der Huhlhu schon für Nürnberg sagte, auch hier hängen ein oder zwei Poster an der Wand im eigenen Club, dass Helstar spielen. Kein Plakat rund um den Ostbahnhof, Thin Lizzy oder Airbourne oder YX hängen da, aber Helstar? Flyer zum Selberausdrucken sind imo weniger zielführend.
Sonntag und wiederum einsetzender starker Schneefall bemühen "Old Schooler" (mit Familie) meist nicht, da ist natürlich auch was Wahres dran.

Was würde ich machen als Veranstalter? Da muss ein Streetteam (2 oder 3 Leute, die natürlich freien Eintritt haben, aber eben auch mit dem Konzert was anfangen können) in einschlägigen Kneipen oder bei Konzerten auf dem Areal (gibt dort genug Hallen) oder beim Backstage/Zenith die Flyer verteilen. Da laufen genug Metal-affine Gestalten rum. Ich sage mal, 10-20 Anwesende mehr wären locker drin gewesen. Vor allem dann, wenn man bedenkt, dass am Tag zuvor Kreator/Exodus und Co. (Backstage) und Motörhead/Doro/Grand Magus (Zenith) In Summe vor ca. 5000 Nasen rockten. Da hätte Werbung drin sein können, nein, im Sinne des Veranstalters sogar müssen!!!
Hätten mir nicht zwei Kumpel die Mail von James weitergeleitet, ich wüsste von nix und hätte mir hinterher in den Allerwertesten gebissen. Von jedem Club 'nen Newsletter hat halt auch nicht jeder...
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Helstar Europatour Dez. 2010

Beitragvon Loomis » 14. Dezember 2010, 10:30

AnacrUte hat geschrieben:Wie auch immer, ich freu mich aufs Konzert morgen ín Wien :smile2: Auch wenn bei uns Blaze Bayley Headliner ist (nix gegen Blaze, aber wenn Helstar schon mal kommen, würd ich auch gern ein vollständiges Set sehen... .mhmpf: )

Habe Blaze (wie anderswo schon gesagt) gestern gesehen und das Konzert war spitze, also lasst euch das nicht entgehen!
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Helstar Europatour Dez. 2010

Beitragvon Franko » 14. Dezember 2010, 10:49

Siebi hat geschrieben:... Vor allem dann, wenn man bedenkt, dass am Tag zuvor Kreator/Exodus und Co. (Backstage) und Motörhead/Doro/Grand Magus (Zenith) In Summe vor ca. 5000 Nasen rockten...


Es ist natürlich auch immer eine Frage der Wertigkeit des Packages, nimm das aktuelle THRASHFEST LineUp, das ist vom Namen schon 10mal mehr wert, als "nur" HELSTAR oder wie kürzlich "nur" VICIOUS RUMORS. .. schon in der Vergangenheit hat man gesehen, dass solche Bands allein nichts (mehr) ziehen... dann wird versucht mit 4 Vorbands (wie im Falle HELSTAR) zu retten, was zu retten ist. Hätten die Jungs von SCAVANGER nicht noch ihr Gefolge mitgebracht UND Werbung gemacht, wäre bei jedem Kaffeeklatsch im Johanniterhaus mehr los gewesen.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Helstar Europatour Dez. 2010

Beitragvon Siebi » 14. Dezember 2010, 11:02

Franko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:... Vor allem dann, wenn man bedenkt, dass am Tag zuvor Kreator/Exodus und Co. (Backstage) und Motörhead/Doro/Grand Magus (Zenith) In Summe vor ca. 5000 Nasen rockten...


Es ist natürlich auch immer eine Frage der Wertigkeit des Packages, nimm das aktuelle THRASHFEST LineUp, das ist vom Namen schon 10mal mehr wert, als "nur" HELSTAR oder wie kürzlich "nur" VICIOUS RUMORS. .. schon in der Vergangenheit hat man gesehen, dass solche Bands allein nichts (mehr) ziehen... dann wird versucht mit 4 Vorbands (wie im Falle HELSTAR) zu retten, was zu retten ist. Hätten die Jungs von SCAVANGER nicht noch ihr Gefolge mitgebracht UND Werbung gemacht, wäre bei jedem Kaffeeklatsch im Johanniterhaus mehr los gewesen.

Wertigkeit meinte ich nicht. Aber wenn Du schon von "wertig" sprichst, die Vorbands waren es nicht. Warum müssen da soviel Vorbands antanzen, die nur die Verwandten/Freundinnen interessieren? Dieses Konzept verstehe ich nicht. Mich interessierte nur Helstar und bei den anderen Bands ist man aufgrund der musikalischen Klasse schnell zum Bier übergegangen. Habe aber freundlich Beifall nach jedem Song geklatscht. :smile2:

Mir ging es darum, dass bei den o.a. Konzerten vom Vortag einige Interessierte hätten dabei gewesen sein können. So nach dem Motto: "Wau, Helstar, da habe ich doch die "Nosferatu" zuhause, die gibt's noch? Da muss ich hin..." Oder sind wir (schließe mich bewusst ein) nur noch "Event"-gesteuert???
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Helstar Europatour Dez. 2010

Beitragvon Franko » 14. Dezember 2010, 11:18

Siebi hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:... Vor allem dann, wenn man bedenkt, dass am Tag zuvor Kreator/Exodus und Co. (Backstage) und Motörhead/Doro/Grand Magus (Zenith) In Summe vor ca. 5000 Nasen rockten...


Es ist natürlich auch immer eine Frage der Wertigkeit des Packages, nimm das aktuelle THRASHFEST LineUp, das ist vom Namen schon 10mal mehr wert, als "nur" HELSTAR oder wie kürzlich "nur" VICIOUS RUMORS. .. schon in der Vergangenheit hat man gesehen, dass solche Bands allein nichts (mehr) ziehen... dann wird versucht mit 4 Vorbands (wie im Falle HELSTAR) zu retten, was zu retten ist. Hätten die Jungs von SCAVANGER nicht noch ihr Gefolge mitgebracht UND Werbung gemacht, wäre bei jedem Kaffeeklatsch im Johanniterhaus mehr los gewesen.

Wertigkeit meinte ich nicht. Aber wenn Du schon von "wertig" sprichst, die Vorbands waren es nicht. Warum müssen da soviel Vorbands antanzen, die nur die Verwandten/Freundinnen interessieren? Dieses Konzept verstehe ich nicht. Mich interessierte nur Helstar und bei den anderen Bands ist man aufgrund der musikalischen Klasse schnell zum Bier übergegangen. Habe aber freundlich Beifall nach jedem Song geklatscht. :smile2:

Mir ging es darum, dass bei den o.a. Konzerten vom Vortag einige Interessierte hätten dabei gewesen sein können. So nach dem Motto: "Wau, Helstar, da habe ich doch die "Nosferatu" zuhause, die gibt's noch? Da muss ich hin..." Oder sind wir (schließe mich bewusst ein) nur noch "Event"-gesteuert???


So viel ich weiß, wollte James & der Tourveranstalter erst 2, dann 4 Bands dabeihaben. Zum Schluss durfen wohl doch nur 2 Vorbands auftreten. RTG waren ja auch vor Ort, oder?
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Helstar Europatour Dez. 2010

Beitragvon Siebi » 14. Dezember 2010, 11:39

Franko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:... Vor allem dann, wenn man bedenkt, dass am Tag zuvor Kreator/Exodus und Co. (Backstage) und Motörhead/Doro/Grand Magus (Zenith) In Summe vor ca. 5000 Nasen rockten...


Es ist natürlich auch immer eine Frage der Wertigkeit des Packages, nimm das aktuelle THRASHFEST LineUp, das ist vom Namen schon 10mal mehr wert, als "nur" HELSTAR oder wie kürzlich "nur" VICIOUS RUMORS. .. schon in der Vergangenheit hat man gesehen, dass solche Bands allein nichts (mehr) ziehen... dann wird versucht mit 4 Vorbands (wie im Falle HELSTAR) zu retten, was zu retten ist. Hätten die Jungs von SCAVANGER nicht noch ihr Gefolge mitgebracht UND Werbung gemacht, wäre bei jedem Kaffeeklatsch im Johanniterhaus mehr los gewesen.

Wertigkeit meinte ich nicht. Aber wenn Du schon von "wertig" sprichst, die Vorbands waren es nicht. Warum müssen da soviel Vorbands antanzen, die nur die Verwandten/Freundinnen interessieren? Dieses Konzept verstehe ich nicht. Mich interessierte nur Helstar und bei den anderen Bands ist man aufgrund der musikalischen Klasse schnell zum Bier übergegangen. Habe aber freundlich Beifall nach jedem Song geklatscht. :smile2:

Mir ging es darum, dass bei den o.a. Konzerten vom Vortag einige Interessierte hätten dabei gewesen sein können. So nach dem Motto: "Wau, Helstar, da habe ich doch die "Nosferatu" zuhause, die gibt's noch? Da muss ich hin..." Oder sind wir (schließe mich bewusst ein) nur noch "Event"-gesteuert???


So viel ich weiß, wollte James & der Tourveranstalter erst 2, dann 4 Bands dabeihaben. Zum Schluss durfen wohl doch nur 2 Vorbands auftreten. RTG waren ja auch vor Ort, oder?

RTG haben nicht gespielt.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Helstar Europatour Dez. 2010

Beitragvon Franko » 14. Dezember 2010, 11:40

Siebi hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:... Vor allem dann, wenn man bedenkt, dass am Tag zuvor Kreator/Exodus und Co. (Backstage) und Motörhead/Doro/Grand Magus (Zenith) In Summe vor ca. 5000 Nasen rockten...


Es ist natürlich auch immer eine Frage der Wertigkeit des Packages, nimm das aktuelle THRASHFEST LineUp, das ist vom Namen schon 10mal mehr wert, als "nur" HELSTAR oder wie kürzlich "nur" VICIOUS RUMORS. .. schon in der Vergangenheit hat man gesehen, dass solche Bands allein nichts (mehr) ziehen... dann wird versucht mit 4 Vorbands (wie im Falle HELSTAR) zu retten, was zu retten ist. Hätten die Jungs von SCAVANGER nicht noch ihr Gefolge mitgebracht UND Werbung gemacht, wäre bei jedem Kaffeeklatsch im Johanniterhaus mehr los gewesen.

Wertigkeit meinte ich nicht. Aber wenn Du schon von "wertig" sprichst, die Vorbands waren es nicht. Warum müssen da soviel Vorbands antanzen, die nur die Verwandten/Freundinnen interessieren? Dieses Konzept verstehe ich nicht. Mich interessierte nur Helstar und bei den anderen Bands ist man aufgrund der musikalischen Klasse schnell zum Bier übergegangen. Habe aber freundlich Beifall nach jedem Song geklatscht. :smile2:

Mir ging es darum, dass bei den o.a. Konzerten vom Vortag einige Interessierte hätten dabei gewesen sein können. So nach dem Motto: "Wau, Helstar, da habe ich doch die "Nosferatu" zuhause, die gibt's noch? Da muss ich hin..." Oder sind wir (schließe mich bewusst ein) nur noch "Event"-gesteuert???


So viel ich weiß, wollte James & der Tourveranstalter erst 2, dann 4 Bands dabeihaben. Zum Schluss durfen wohl doch nur 2 Vorbands auftreten. RTG waren ja auch vor Ort, oder?

RTG haben nicht gespielt.

Sollten aber, oder?
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Helstar Europatour Dez. 2010

Beitragvon Siebi » 14. Dezember 2010, 11:43

Franko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:...

So viel ich weiß, wollte James & der Tourveranstalter erst 2, dann 4 Bands dabeihaben. Zum Schluss durfen wohl doch nur 2 Vorbands auftreten. RTG waren ja auch vor Ort, oder?

RTG haben nicht gespielt.

Sollten aber, oder?

Durften wohl nicht, weil das Billing lt. Veranstalter oder Clubbesitzer schon voll war. Mit Camoz und Scavenger waren es zwei Vorbands.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Helstar Europatour Dez. 2010

Beitragvon Franko » 14. Dezember 2010, 11:51

Siebi hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:...

So viel ich weiß, wollte James & der Tourveranstalter erst 2, dann 4 Bands dabeihaben. Zum Schluss durfen wohl doch nur 2 Vorbands auftreten. RTG waren ja auch vor Ort, oder?

RTG haben nicht gespielt.

Sollten aber, oder?

Durften wohl nicht, weil das Billing lt. Veranstalter oder Clubbesitzer schon voll war. Mit Camoz und Scavenger waren es zwei Vorbands.


Kommt denn mal wieder was neues von denen?
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Helstar Europatour Dez. 2010

Beitragvon Kixx » 14. Dezember 2010, 12:16

AnacrUte hat geschrieben:Wie auch immer, ich freu mich aufs Konzert morgen ín Wien :smile2: Auch wenn bei uns Blaze Bayley Headliner ist (nix gegen Blaze, aber wenn Helstar schon mal kommen, würd ich auch gern ein vollständiges Set sehen... .mhmpf: )


Ach so, deswegen hast dich über die Running Order beschwert. Würde mir keine Sorgen machen, kann mir nicht vorstellen, daß das Helstar Set groß gekürzt wird, Bayley kam ja auch erst anschließend dazu und die Sache wurde mit Helstar abgesprochen, die selbst recht positiv reagiert haben sollen.
Kixx
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1331
Registriert: 8. April 2008, 10:59
Wohnort: Wien


Re: Helstar Europatour Dez. 2010

Beitragvon Cthulhu » 14. Dezember 2010, 12:44

Was ich auch einbißchen als Problem sehe: In der Metalszene wird viel zu viel vom Namen der Band allein abhängig gemacht. Vor allem von Veranstalter-Seite. Wieviel zieht der Headliner? Wieviel die Vorband? Wen muss ich noch draufpacken? Das Konzertereignis ansich wird viel zu selten als Event beworben. In anderen Musik-Subkulturen ist das anders. Schaut mal auf irgendein dreckiges Underground-Punk Konzert. Gerammelt volle Buden und keiner weiß so richtig, wer da eigentlich spielt - is' auch egal, hauptsache Lärm. Jetzt kann man das natürlich nicht 100% vergleichen, da der Anarcho-Charakter der Heavy Metal-Szene schon seit längerem merklich geschrumpft ist, aber ich seh in Nürnberg manchmal an den kleinen Thrash- und Death-Events im Z-Bau oder K4 positive Ausnahmen. Da kommen teilweise mehr Leute, als wenn Bay Area-Thrash-Legende XY im Hirsch anklopft. Und warum? Weil diese Veranstaltungen den Charakter eines Metal-Events haben. Man trifft sich, man labert, man trinkt ein paar gemütliche Bierchen und entdeckt vielleicht die ein oder andere interessante Kapelle. Bei den geralstabsmäßig geplanten Konzerten in den bekannten Clubs / von den bekannten Veranstaltern wird man wie Schlachtvieh vor die Bühne geführt und pünktlich eine Minute nach Showende aus der Location gefegt. Das mag bei größeren Hallenkonzerten richtig sein und Sinn machen aber bei kleinen Metalkonzerten würde eine andere Marketing- und Veranstaltunsstrategie Sinn machen. Warum kann man um ein Konzert von einer Band der Größenordnung Helstar (von denen man ja weiß, dass sie durch den Namen alleine höchstens 100 Mann ziehen) nicht ein kleines Event basteln? Einen old school-Abend z.B. Mit moderaten Getränkepreisen, Aftershowparty, was weiß ich. Und vor allem das ganze entsprechend bewerben. Ich bin mir sicher, da würde man die Bude eher voll kriegen als allein zu hoffen, dass jeder die hard-Fan im Umkreis von 200km anreist.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Helstar Europatour Dez. 2010

Beitragvon Siebi » 14. Dezember 2010, 14:22

Hulhu, es wird Zeit, dass wir mal was auf die Beine stellen.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Helstar Europatour Dez. 2010

Beitragvon Cthulhu » 14. Dezember 2010, 14:36

Siebi hat geschrieben:Hulhu, es wird Zeit, dass wir mal was auf die Beine stellen.


Ach ich weiß nicht. G'scheit daherreden reicht mir eigentlich schon. :smile2:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron