Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Vain Shangway » 19. Dezember 2010, 14:25

Wie sagten die Toten Hosen mal so schön: Ruhm durch Penetranz.
Doch was ist, wenn es zu penetrant wird?

Hier mal meine Top 3 der Bands die mich mit Überpräsenz in Print- und Onlinemedien nerven.

1. Megadeth
Ich bin seit 15 Jahren Fan der Band, aber seit Ellefson in der Band zurück ist, gibts ständig Megadeth in den News.
Ellefson meldet sich von hier, meldet sich von da. Von Broderick gibts die typischen "alles great" Interviews und Dave "ich spiel nicht mehr mit Slayer/Ellefson" Mustaine finde ich auch nicht mehr so spannend.

2. Dream Theater
Schon wieder auf dem Rock Hard Titel? Wieso soll ich eine Band so unglaublich spannend finden, die selbst den Musikern mittlerweile so langweilig geworden ist, dass sie gefühlte 33 Nebenspielwiesen brauchen?

3. Airbourne
Von den fantasievollen Titelstories, bis zu den Promofotos ist das für mich wieder so eine "die Band MÜSSEN wir jetzt groß rausbringen" Geschichte. Da stellt sich bei mir was quer.

Wie gehts euch da?
Wo wäre weniger mal mehr?
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Cthulhu » 19. Dezember 2010, 14:28

Megadeth können nicht oft genug spielen, Airbourne sind aktuell eine der besten Live-Bands überhaupt, und Dream Theater interessieren doch keinen mehr...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Cromwell » 19. Dezember 2010, 14:39

Bin ziemlich gut im Ignorieren, aber dennoch:

Bei aller Sympathie sollte sich Fenriz ab und zu eine Socke in den Mund stopfen.
Bei aller Sympathie sollte Tom Philips überlegen, ob er seine zweifelsohne guten, wenn auch nicht meinen Geschmack treffenden Lieder etwas fokussierter unter die Menge bringen könnte, anstatt langsam, aber sicher auf das WHW-Vinylversionen-Quartett hinzuarbeiten.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Powerprillipator » 19. Dezember 2010, 15:25

Cthulhu hat geschrieben:Megadeth können nicht oft genug spielen, Airbourne sind aktuell eine der besten Live-Bands überhaupt, und Dream Theater interessieren doch keinen mehr...



Kann ich so unterschreiben. Megadeth sind ja wohl ganz bestimmt nicht überpräsent. Außerdem hat Dave Mustaine immer was interessantes zu erzählen. Die Präsenz von Airbourne geht auch in Ordnung. Viel Zeit bleibt ja nicht mehr, dann sind die alten Helden (und damit Festival-Headliner) den Weg alles irdischen gegangen. Also push it. Ansonsten stehen der Cthulhu und ich im Jahr 2017 um 22.20 Uhr in Balingen verwirrt vor 'ner Bühne, auf der Amon Amarth mit den Symphonikern aus Minsk ihre erste Wikinger-Oper aufführen. Das wollen wir dann doch besser vermeiden. Dream Theater waren schon immer 'ne Band, die nix interessantes zu berichten hat. Da gehen Interviews und Musik Hand in Hand, sozusagen.

:smile2:

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Fire Down Under » 19. Dezember 2010, 15:47

Powerprillipator hat geschrieben: Dream Theater waren schon immer 'ne Band, die nix interessantes zu berichten hat. Da gehen Interviews und Musik Hand in Hand, sozusagen.

:smile2:

PPP

Da steht's geschrieben. :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Vain Shangway » 19. Dezember 2010, 16:14

Powerprillipator hat geschrieben:Megadeth sind ja wohl ganz bestimmt nicht überpräsent.


Wo ich lese schon. :wink:
http://www.bravewords.com/search?q=megadeth
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Acurus-Heiko » 19. Dezember 2010, 16:16

Karl-Theodor zu Guttenberg nebst Gattin?

Off-Topic - Ende!


:-D
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Cthulhu » 19. Dezember 2010, 16:17

Powerprillipator hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Megadeth können nicht oft genug spielen, Airbourne sind aktuell eine der besten Live-Bands überhaupt, und Dream Theater interessieren doch keinen mehr...



Kann ich so unterschreiben. Megadeth sind ja wohl ganz bestimmt nicht überpräsent. Außerdem hat Dave Mustaine immer was interessantes zu erzählen. Die Präsenz von Airbourne geht auch in Ordnung. Viel Zeit bleibt ja nicht mehr, dann sind die alten Helden (und damit Festival-Headliner) den Weg alles irdischen gegangen. Also push it. Ansonsten stehen der Cthulhu und ich im Jahr 2017 um 22.20 Uhr in Balingen verwirrt vor 'ner Bühne, auf der Amon Amarth mit den Symphonikern aus Minsk ihre erste Wikinger-Oper aufführen. Das wollen wir dann doch besser vermeiden. Dream Theater waren schon immer 'ne Band, die nix interessantes zu berichten hat. Da gehen Interviews und Musik Hand in Hand, sozusagen.

:smile2:

PPP


Als ob wir schon jemals um 22:20 in Balingen nicht verwirrt gewesen wären... :ehm:

Ansonsten steht da oben die pure Wahrheit. Cannon hören am Sonntag Mittag schärft die Sinne.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon dawnrider » 19. Dezember 2010, 17:11

hmm, eine band ist nur dann überpräsent, wenn man weniger bekommt als man erwartet.

ich finde airbourne nicht überpräsent, da sie mir so oder so am poppes vorbeigehen, dream theater-klatsch find ich spannend :lol: und megadeth hab ich vor zehn jahren als präsenter empfunden, als der dave noch mehr am jammern war.

ich glaube, eine band bekommt genau die presse, die sie verdient, und wenn die nachfrage nachlässt, dann lässt auch das angebot nach.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Powerprillipator » 19. Dezember 2010, 17:39

Vain Shangway hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:Megadeth sind ja wohl ganz bestimmt nicht überpräsent.


Wo ich lese schon. :wink:
http://www.bravewords.com/search?q=megadeth


Äh, Du weisst aber schon daß Du da nicht zwangsläufig alles immer anklicken musst, oder? :ehm:
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Powerprillipator » 19. Dezember 2010, 17:41

Cthulhu hat geschrieben:Cannon hören am Sonntag Mittag schärft die Sinne.



Aber absolut.

Light.

Night.

Heat.

:smile2:

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon darklord » 19. Dezember 2010, 17:52

Manowar, Sabaton
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon dawnrider » 19. Dezember 2010, 17:57

darklord hat geschrieben:Manowar, Sabaton


sabaton haben sich ihr standing durch harte auftritte erarbeitet, sie steigen ein wenig ab, weil das letzte album einfach zu sehr routine war - aber deswegen überpräsent? wart mal ab, was sie als nächstes machen müssen, um nicht abzustürzen, entweder kommt ein geiler schuss und alle sind glücklich oder sie fallen ein ganzes stück weit.

mich erinnert die sabaton-geschichte ja ein großes stück weit an amon amarth.

manowar sind nur in aller munde weil sie komische sachen machen - aber sie sind weder live noch in printmedien überpräsent - es redet nur jeder drüber - dann müssten priest und maiden auch überpräsent sein - oder metal inquisitor und atlantean kodex...
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Cromwell » 19. Dezember 2010, 18:19

Fassen wir mal zusammen:

1) Eine Band ist überpräsent, wenn man weniger bekommt, als man erwartet.
2) Jede Band bekommt die Presse, die sie verdient, weil sie keine Presse bekommen würde, wenn sie niemanden interessieren würde.
3) Eine Band ist nicht überpräsent, wenn sie dich nicht interessiert oder unterhaltsam ist.
4) Wenn sich eine Band ihren Status erspielt hat, ist sie nicht überpräsent.
5) Wenn alle über eine Band reden, ist sie nicht überpräsent, solange nicht auch die Printmedien darüber reden.

Irgendwie sehe ich keinen Zusammenhang zwischen diesen Aussagen. Könnte sogar sein, dass sie sich widersprechen.
Zum Beispiel 1 und 3 und 4. Oder 5 mit 5. Oder 5 und 2.

:ehm:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Welche Bands nerven mit Überpräsenz?

Beitragvon Pavlos » 19. Dezember 2010, 18:28

Ich finde ja die Wörter "Metal God" in Verbindung mit Warmglatze R.Halford so langsam aber sicher überpräsent. In jedem verdammten Interview wird er so genannt, und das geht mir, trotz seiner natürlich überragenden Verdienste am Stahl, total auf den Hellenensack. Und wenn wir schon dabei sind: Den Herrn Rob finde ich irgendwie auch überpräsent. Mir kommt´s so vor, als ob der gute Mann in jeder zweiten Ausgabe diverser Hefte was zu sagen hat - und dabei immer wieder die selben Floskeln wiederholt. Laaaaangweilig!!
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 30 Gäste