Bang Your Head 2011

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Bang Your Head 2011

Beitragvon Vain Shangway » 22. Dezember 2010, 16:59

Powerprillipator hat geschrieben:Und wenn eine Band wie Amorphis (seit 1990 aktiv) für Dich eine "jüngere Band" ist, was sind dann Bands á la Enforcer?


Enforcer? Die wurden per Zeitexperiment aus dem Jahre 1981 ins hier und jetzt befördert.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Bang Your Head 2011

Beitragvon Klosterbomber » 22. Dezember 2010, 17:23

und der Bruder meiner Freundin hat nix besseres zu tun als am 15.07. zu heiraten ... :angry2:
Benutzeravatar
Klosterbomber
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1702
Registriert: 15. April 2004, 09:30
Wohnort: Hell


Re: Bang Your Head 2011

Beitragvon Schorsch » 22. Dezember 2010, 17:28

Klosterbomber hat geschrieben:und der Bruder meiner Freundin hat nix besseres zu tun als am 15.07. zu heiraten ... :angry2:


Scheint kein Metalhead zu sein! :harrr: Dann mußt Du halt Prioritäten setzen! :yeah:
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Re: Bang Your Head 2011

Beitragvon Klosterbomber » 22. Dezember 2010, 18:20

Schorsch hat geschrieben:
Klosterbomber hat geschrieben:und der Bruder meiner Freundin hat nix besseres zu tun als am 15.07. zu heiraten ... :angry2:


Scheint kein Metalhead zu sein! :harrr: Dann mußt Du halt Prioritäten setzen! :yeah:

naja, eigentlich schon ... der Kompromiss ist, dass wir mit 2 Autos fahren und ich somit wenigstens den Donnerstag und Samstag mitbekomme! Das regt mich aber schon sehr auf ... das ist das erste BYH Open Air, an dem ich nicht komplett anwesend bin!
Benutzeravatar
Klosterbomber
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1702
Registriert: 15. April 2004, 09:30
Wohnort: Hell


Re: Bang Your Head 2011

Beitragvon Cthulhu » 22. Dezember 2010, 22:59

Vain Shangway hat geschrieben:Wenn ich mir das Lineup so anschaue finde ich, dass sich das Festival in seiner Ausrichtung in den letzten 10 Jahren doch ziemlich geändert hat.
Anno dazumal war das Leitmotiv ja (fast) nur traditionelle Bands und nur eine Death/Black Metal Band dazu.

Wenn man sich hingegen das jetzige Lineup anschaut:
2 mal Todesblei (Immortal, Asphyx)


Das gab's schon immer, und Asphyx sind ja jetzt nicht irgendeine Teenie-Panda-Band, das is' ja aher groovy Heavy Black Doom oder so. Das mag sogar ich.

2 mal Gaudibands (DAD, Lordi)

Seit wann genau is' jetzt DAD eine Gaudiband? Hab' ich da was verpasst? Sind jetzt Mötley Crüe auch eine Gaudiband? oder gar Motöhread? Und wenn Lordi keine Kostüme, nur eine Platte und keinen Grand Prix-Preis im Regal hätten, dann würde jeder sagen: "Ganz solider Hard Rock..." Gaudiband ist für mich eher so Humpa-Geraffel, zu dem man im Ringelrein tanzt. Das gab's allerdings auch schon am BYH,

2 mal jüngere Bands die für eine andere Auffassung von Metal stehen (Sonata Artica, Amorphis)

Das braucht's in meinen Augen auch echt nicht. Aber die zwei Bands sind dann auch wirklich die einzigen, die mich im Billing gar nicht interessieren. 2 von 13, is' schon eine gute Ausbeute für ein Festival

Sprich ein bunter Querschnitt durch die Szene, aber kein "True Metal" Festival mehr.

Im Endeffekt könnte ich mir dieses Lineup auch auf dem Rock Hard vorstellen und wenn noch ein teurer Headliner ala Maiden hinzukommen würde sogar auf den Wacken.

Und bitte nicht als Kritik verstehen, ich stelle nur fest. :wink:
Man ist hier mit der Zeit gegangen, was bei einem Festival dieser Größenordnung vermutlich gar nicht anders geht.


Aber da stellst Du falsch fest. Groß hat sich an der Ausrichtung seit 2000 nix geändert. Im Gegenteil, so "true" (Unwort) wie dieses Jahr war's schon lange nicht mehr. Oder willst Du wieder mehr Primal Fear, Axxis, Demon's & Wizards oder Evergrey (maßlos überschätzte Band), wie vor 10 Jahren?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Bang Your Head 2011

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 22. Dezember 2010, 23:04

Schorsch hat geschrieben:
Klosterbomber hat geschrieben:und der Bruder meiner Freundin hat nix besseres zu tun als am 15.07. zu heiraten ... :angry2:


Scheint kein Metalhead zu sein! :harrr: Dann mußt Du halt Prioritäten setzen! :yeah:


Mein Bruder wird in den kommenden Jahren wohl auch irgendwann mal heiraten, und ich hoffe wirklich dass er nicht auf die Idee kommt, dies an einem KIT- oder sonstigem interessanten Festival-WE zu tun. Und wenn doch, jo mei... dann fällt das Festival halt aus. Wenn es um enge Familienangehörige und Freunde geht, möchte ich schon dabei sein.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Bang Your Head 2011

Beitragvon Vain Shangway » 24. Dezember 2010, 00:00

Cthulhu hat geschrieben:Aber da stellst Du falsch fest. Groß hat sich an der Ausrichtung seit 2000 nix geändert. Im Gegenteil, so "true" (Unwort) wie dieses Jahr war's schon lange nicht mehr. Oder willst Du wieder mehr Primal Fear, Axxis, Demon's & Wizards oder Evergrey (maßlos überschätzte Band), wie vor 10 Jahren?


Zumindest Demons & Wizards würde mich schon reizen: Hänsi Kirsch ohne überflüssigen Bombast geht eigentlich immer.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Bang Your Head 2011

Beitragvon Powerprillipator » 24. Dezember 2010, 01:13

Vain Shangway hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Aber da stellst Du falsch fest. Groß hat sich an der Ausrichtung seit 2000 nix geändert. Im Gegenteil, so "true" (Unwort) wie dieses Jahr war's schon lange nicht mehr. Oder willst Du wieder mehr Primal Fear, Axxis, Demon's & Wizards oder Evergrey (maßlos überschätzte Band), wie vor 10 Jahren?


Zumindest Demons & Wizards würde mich schon reizen: Hänsi Kirsch ohne überflüssigen Bombast geht eigentlich immer.



Ja, is klar. Der Hansi Kürsch, der hat's echt drauf. Und dann noch mit ohne Bombast, wow...

ppp
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Bang Your Head 2011

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 24. Dezember 2010, 09:27

Ich hab´ Hansi Kürsch nur ein einziges Mal live gesehen. 2002 mit Blind Guardian in Stuttgart. Der hat schon damals fast ausschließlich das Publikum singen lassen, weil er fast nix mehr auf die Reihe gekriegt hat. Ist wie gesagt 8 Jahre her.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Bang Your Head 2011

Beitragvon Vain Shangway » 24. Dezember 2010, 14:09

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Ich hab´ Hansi Kürsch nur ein einziges Mal live gesehen. 2002 mit Blind Guardian in Stuttgart. Der hat schon damals fast ausschließlich das Publikum singen lassen, weil er fast nix mehr auf die Reihe gekriegt hat. Ist wie gesagt 8 Jahre her.


Das kann man aber auch schöner formulieren:

Die Begeisterung schwappte zwischen Band und Publikum vor und zurück. Hansi Kürsch stockte ob diesen spontanen Emotionsausbruchs alsbald der Atem und das Publikum übernahm lautstark das Kommando.
Dies zauberte der Band ein fettes Grinsen ins Gesicht.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Bang Your Head 2011

Beitragvon Max Savage » 24. Dezember 2010, 17:29

Vain Shangway hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Ich hab´ Hansi Kürsch nur ein einziges Mal live gesehen. 2002 mit Blind Guardian in Stuttgart. Der hat schon damals fast ausschließlich das Publikum singen lassen, weil er fast nix mehr auf die Reihe gekriegt hat. Ist wie gesagt 8 Jahre her.


Das kann man aber auch schöner formulieren:

Die Begeisterung schwappte zwischen Band und Publikum vor und zurück. Hansi Kürsch stockte ob diesen spontanen Emotionsausbruchs alsbald der Atem und das Publikum übernahm lautstark das Kommando.
Dies zauberte der Band ein fettes Grinsen ins Gesicht.

arbeitest du für Nuclear Blast? :harrr:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Bang Your Head 2011

Beitragvon Ulle » 25. Dezember 2010, 01:12

Ich spiele mal Imperator: D&W sind AA :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Bang Your Head 2011

Beitragvon Cthulhu » 25. Dezember 2010, 13:26

Ulle hat geschrieben:Ich spiele mal Imperator: D&W sind AA :smile2:


Natürlich sind die AA. D&M ist so ein typischer 90er-Jahre-wir-hatten-doch-nichts-anderes-Fall. Ich habe mir die CD damals auch sofort gekauft, nicht zuletzt wegen der Jubelarien im Rock Hard (man hätte es eigentlich schon besser wissen müssen). Und was hat man bekommen? 0815 Iced Earth Ramtata-Riffs gepaart mit Blind Guardian-Melodien in sperrig. Die Scheibe lief damals oft bei mir und ich hab eisern versucht, sie mir schönzureden. Wenn man mich heute fragt, ich könnte nichtmal ansatzweise eine Melodie, eine Textzeile oder einen Songtitel wiedergeben. Da ist mir im Nachhinein sogar jede Freedom Call-CD lieber, da gibt's wenigstens fluffig poppige Schunkel-Melodien.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Bang Your Head 2011

Beitragvon Vain Shangway » 25. Dezember 2010, 14:19

Cthulhu hat geschrieben:Da ist mir im Nachhinein sogar jede Freedom Call-CD lieber, da gibt's wenigstens fluffig poppige Schunkel-Melodien.


Die Fredom Call Jungs waren zuvor mit Hermann Franks' Moon Doc noch deutlich erdiger unterwegs.
Das Debüt fand ich ziemlich gelungen.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Bang Your Head 2011

Beitragvon Cthulhu » 25. Dezember 2010, 19:46

Vain Shangway hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Da ist mir im Nachhinein sogar jede Freedom Call-CD lieber, da gibt's wenigstens fluffig poppige Schunkel-Melodien.


Die Fredom Call Jungs waren zuvor mit Hermann Franks' Moon Doc noch deutlich erdiger unterwegs.
Das Debüt fand ich ziemlich gelungen.


Ich sag mal so: Sieht man die Kapelle als Pop-Band mit klassischer Rock-Instrumentierung, dann kann man den Kameraden ein gewisses Talent zum Schreiben von eingängigen Songs und Melodien nicht absprechen. Bei Saxon im Vorprogramm damals waren sie zumindest unterhaltsam. In meinem Regal stehen sie allerdings nicht mehr.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste