Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Cthulhu » 24. Januar 2011, 11:56

Loomis hat geschrieben:Wobei man auch zugeben muss, dass es Maiden- und Priest-Alben sicher auch noch in 10 Jahren überall zu kaufen gibt, während man gerade im Underground oft mit dem ganzen "Strictly Limited"-Mist quasi gezwungen wird, sich die Sachen zeitnah zu kaufen.


Ja aber genau da muss man boykottieren. Ich hab aufgehöt, mir den ganzen Mist vorzubestellen oder gleich beim Release zu kaufen. Ich lass' mich doch nicht unter Druck setzen.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon holg » 24. Januar 2011, 11:59

Kubi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Wobei man auch zugeben muss, dass es Maiden- und Priest-Alben sicher auch noch in 10 Jahren überall zu kaufen gibt, während man gerade im Underground oft mit dem ganzen "Strictly Limited"-Mist quasi gezwungen wird, sich die Sachen zeitnah zu kaufen.


Die Frage ist trotzdem, ob diese Priorisierung richtig ist. So gut eine WHITE WIZZARD, ENFORCER oder PROCESSION auch sein mögen, sollte man nicht lieber die echten, zeitlosen und unwidersprochenen Klassiker kaufen? Gerade, wenn man weiß, dass die einem auch gefallen. Gerade diesen "strictly limited"-Mist muss man ja nicht mitmachen.


Wobei diese Sachen ja nichtmal "strictly limited" sind. Ich kaufe mir ja auch keine Marmelade, wenn ich weder Brot noch Brötchen im Hause hab. (Außer ich bin griechischer Süßstoffvernichter vielleicht).
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Sgt. Kuntz » 24. Januar 2011, 12:03

Cthulhu hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Wobei man auch zugeben muss, dass es Maiden- und Priest-Alben sicher auch noch in 10 Jahren überall zu kaufen gibt, während man gerade im Underground oft mit dem ganzen "Strictly Limited"-Mist quasi gezwungen wird, sich die Sachen zeitnah zu kaufen.


Ja aber genau da muss man boykottieren. Ich hab aufgehöt, mir den ganzen Mist vorzubestellen oder gleich beim Release zu kaufen. Ich lass' mich doch nicht unter Druck setzen.


Völlig richtig. Das mit den Limitierungen ist doch nur ein Verkaufstrick. Nur ganz wenige VÖs waren wirklich schnell ausverkauft und wenn, erfolgte oft noch eine zweite oder dtritte Auflage. Schau dir die neue METAL INQUISITOR von Hellion Records an, da hieß es es wird 100 "Die-Hards" auf rotem Vinyl geben und kaum dass diese ausverkauft waren, erschienen 108 weitere, diesmal halt in Gelb. Oder die PROECESSION und JAGUAR-LP von HRR, die ruckzuck nachgepresst wurden. Oder die neue ATLANTEAN KODEX, ACCEPT und, und, und...
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon rapanzel » 24. Januar 2011, 12:06

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Wobei man auch zugeben muss, dass es Maiden- und Priest-Alben sicher auch noch in 10 Jahren überall zu kaufen gibt, während man gerade im Underground oft mit dem ganzen "Strictly Limited"-Mist quasi gezwungen wird, sich die Sachen zeitnah zu kaufen.


Ja aber genau da muss man boykottieren. Ich hab aufgehöt, mir den ganzen Mist vorzubestellen oder gleich beim Release zu kaufen. Ich lass' mich doch nicht unter Druck setzen.


Völlig richtig. Das mit den Limitierungen ist doch nur ein Verkaufstrick. Nur ganz wenige VÖs waren wirklich schnell ausverkauft und wenn, erfolgte oft noch eine zweite oder dtritte Auflage. Schau dir die neue METAL INQUISITOR von Hellion Records an, da hieß es es wird 100 "Die-Hards" auf rotem Vinyl geben und kaum dass diese ausverkauft waren, erschienen 108 weitere, diesmal halt in Gelb. Oder die PROECESSION und JAGUAR-LP von HRR, die ruckzuck nachgepresst wurden. Oder die neue ATLANTEAN KODEX, ACCEPT und, und, und...

Ausserdem bleiben viele von diesen "lim-Ed's" eh liegen und ein paar Monate später werden die dann für 6€ verkauft.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Goatstorm » 24. Januar 2011, 12:17

holg hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Wer zwingt Euch denn, den ganzen Scheiß zu kaufen?



Ein innerer Schweinehund.



Überwinden!

Pro Jahr kommen ohnehin maximal 10 Veröffentlichungen raus, die man sich öfter anhört. Der Rest verstaubt doch nur im Regal. Und wer auf den völlig überteuerten Limitierungskram tatsächlich noch reinfällt, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Vinylmarkt demnächst sowieso einbricht.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon holg » 24. Januar 2011, 12:32

Ich finde zwar auch deutlich mehr als 10 Releases jährlich, die häufiger in meiner Anlage laufen, aber das ändert alles nichts daran, dass gerade diese vermeintlich limitierten Dinger häufig nicht auf irgendwelche "Pflicht"-Listen auftauchen würden. Der Grund ist einfach: Sie sind limitiert, weil der Hersteller von vorneherein kalkuliert, dass es nur eine sehr begrenzte Käuferschicht geben wird. Diese lässt sich dann durch den Aufrdruck "limited edition" schneller zum Kauf überreden als wenn man es nicht drauf schreiben würde. Bei diversen "Limitierungen" ist die Anzahl aber dann doch eh so hoch ausgefallen, dass das komplette Potential an Käufern locker ein Exemplar bekommt. Dann könnten Nuclear Blast die neue Death Angel auch anpreisen mit "only 50.000 made". Völliger Unsinn und Augenwischerei. Nicht immer, aber oft.

Um zum Thema zurück zu kehren:

Diese limitierten Releases sind in den seltensten Fällen auf lange SIcht "essentiell" im Sinne so einer Liste, wie PPP sie hier betreibt.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon The-Aftermath » 24. Januar 2011, 12:40

Ausserdem verstehe ich nicht wie man den Kauf eines IRON MAIDEN oder JUDAS PRIEST Albums bis zur Rente hin aufschieben kann, nur um in den 20 Jahren davor bloss keinen "wichtigen" Undergroundrelease zu verpassen. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich in den 20 Jahren lieber nur "The Number Of The Beast" hören als 300 andere Scheiben, die nicht einmal halb so gut sind.
Zuletzt geändert von The-Aftermath am 24. Januar 2011, 17:22, insgesamt 2-mal geändert.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon rapanzel » 24. Januar 2011, 12:41

holg hat geschrieben:Ich finde zwar auch deutlich mehr als 10 Releases jährlich, die häufiger in meiner Anlage laufen, aber das ändert alles nichts daran, dass gerade diese vermeintlich limitierten Dinger häufig nicht auf irgendwelche "Pflicht"-Listen auftauchen würden. Der Grund ist einfach: Sie sind limitiert, weil der Hersteller von vorneherein kalkuliert, dass es nur eine sehr begrenzte Käuferschicht geben wird. Diese lässt sich dann durch den Aufrdruck "limited edition" schneller zum Kauf überreden als wenn man es nicht drauf schreiben würde. Bei diversen "Limitierungen" ist die Anzahl aber dann doch eh so hoch ausgefallen, dass das komplette Potential an Käufern locker ein Exemplar bekommt. Dann könnten Nuclear Blast die neue Death Angel auch anpreisen mit "only 50.000 made". Völliger Unsinn und Augenwischerei. Nicht immer, aber oft.

Um zum Thema zurück zu kehren:

Diese limitierten Releases sind in den seltensten Fällen auf lange SIcht "essentiell" im Sinne so einer Liste, wie PPP sie hier betreibt.

Obwohl ich ja auch eingestehen muss, dass ich mir z.B die ARKEYN STEEL oder einige STORMSPELL Sachen sofort hole, wer weiß wie lange die dann erhältlich sind!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon holg » 24. Januar 2011, 12:45

rapanzel hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Ich finde zwar auch deutlich mehr als 10 Releases jährlich, die häufiger in meiner Anlage laufen, aber das ändert alles nichts daran, dass gerade diese vermeintlich limitierten Dinger häufig nicht auf irgendwelche "Pflicht"-Listen auftauchen würden. Der Grund ist einfach: Sie sind limitiert, weil der Hersteller von vorneherein kalkuliert, dass es nur eine sehr begrenzte Käuferschicht geben wird. Diese lässt sich dann durch den Aufrdruck "limited edition" schneller zum Kauf überreden als wenn man es nicht drauf schreiben würde. Bei diversen "Limitierungen" ist die Anzahl aber dann doch eh so hoch ausgefallen, dass das komplette Potential an Käufern locker ein Exemplar bekommt. Dann könnten Nuclear Blast die neue Death Angel auch anpreisen mit "only 50.000 made". Völliger Unsinn und Augenwischerei. Nicht immer, aber oft.

Um zum Thema zurück zu kehren:

Diese limitierten Releases sind in den seltensten Fällen auf lange SIcht "essentiell" im Sinne so einer Liste, wie PPP sie hier betreibt.

Obwohl ich ja auch eingestehen muss, dass ich mir z.B die ARKEYN STEEL oder einige STORMSPELL Sachen sofort hole, wer weiß wie lange die dann erhältlich sind!


Bis zu einem gewissen Grad wird das hier beinahe jeder so betreiben, denn es gibt natürlich tolle Underground-Perlen, die eventuell mal vergriffen sein können. ES geht hier speziell aber doch um die Verhältnismäßigkeit.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Vain Shangway » 24. Januar 2011, 15:03

The-Aftermath hat geschrieben:Ausserdem verstehe ich nicht wie man den Kauf eines IRON MAIDEN oder JUDAS PRIEST Albums bis zur Rente hin aufschieben kann, nur m in den 20 Jahren davor bloss keinen "wichtigen" Undergroundrelease zu verpassen. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich in den 20 Jahren lieber nur "The Number Of The Beast" hören als 300 andere Scheiben, die nicht einmal halb so gut sind.


Ich versuche meistens zu selektieren. Allein schon aus Geldgründen.
Egal ob Underground, Oberliga oder Champions League.

Ich vertrete z.B. die Ansicht, dass man nicht alle Motörhead CDs aus den 00ern haben muss. Das ist stilitisch alles sehr eng beieinander.
Wenn ich mir da die 90er anschaue, da hast du z.B. mit 1916 und Overnight Sensation zwei unterschiedliche Alben, die aber beide "essentiell" waren.

Bei so Bands wie Rage oder *hüstel* Masterplan, habe ich versucht mich auf absolute Highlights zu beschränken.
Sprich bei Rage die Unity und bei Masterplan das Debüt.
Auch wenn die Nachfolgealbem bei Rock Hard meist als "Dynamit" abgefeiert wurden, so kam es mir so vor dass die Bands diesen Hochleistungen in der weiteren Karriere nur noch hinterhergehechelt sind.

Bei Priest habe ich aber jede Scheibe und möchte auch keine missen.
Selbst auf einem eher umstrittenen Album wie Point of Entry haste da Übertracks wie Solar Angels oder Dessert Plains.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon rapanzel » 24. Januar 2011, 15:06

Vain Shangway hat geschrieben:Bei so Bands wie Rage oder *hüstel* Masterplan, habe ich versucht mich auf absolute Highlights zu beschränken.
Sprich bei Rage die Unity und bei Masterplan das Debüt.

Ist natürlich meine Meinung, aber von RAGE sind für mich alle Scheiben von "Prayers Of Steel" bis einschließlich "Missing Link" Highlights (selbst die proggigere "Reflections Of A Shadow) und werden auch immer wieder gern und oft gehört!
Allein dieser Song topt vieles von dem was heute veröffentlicht wird/wurde:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Acrylator » 24. Januar 2011, 15:20

Also "Unity" als Highlight von Rage zu bezeichnen finde ich auch etwas komisch. Für mich ist die ganz nett, mit einigen ausfällen, alles danach (und auch schon vieles davor) hat mich nicht mehr interessiert.
Das beste Album der Band ist eh "Trapped!", dann noch "Secrets In A Weird World", "The Missing Link", die "Beyond The Wall EP" und die besten Stücke von "Black In Mind", "Reflections", "Perfect Man" und "Ten Years In Rage" - das sind für mich die relevanten Sachen (wobei ich das meiste davon heute auch kaum noch brauche) - die Avenger Scheibe(n) natürlich auch. Alles andere geht mir mittlerweile so weit am Arsch vorbei, dass eine Galaxie dazwischen passt.

"Dessert Plains" hat aber was - ist das eine Umschreibung für "Schlaraffenland"? :lol:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Siebi » 24. Januar 2011, 15:26

Acrylator hat geschrieben:...Alles andere geht mir mittlerweile so weit am Arsch vorbei, dass eine Galaxie dazwischen passt.

Der Acryli wird locker unverkopft, jawoll ja! :yeah:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Dr. Best » 24. Januar 2011, 17:21

Wie sieht es eigentlich aus, ist die Liste irgendwann auch offiziell zu Ende, oder stirbt sie jetzt einen stillen, langsamen und geheimen Tod? Das wäre doch irgendwie auch unrühmlich :ehm:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Cthulhu » 24. Januar 2011, 17:53

Ja wo isser denn auch, der Herr Threadersteller? :ehm:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron