Acrylator hat geschrieben:Iron Angel hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Vain Shangway hat geschrieben:Sehe ein ganz anderes Problem.
Die Metal Community tendiert oftmals dazu die Frühwerke einer Band zu verklären und lehnt Weiterentwicklungen oftmals ab.
Damit wird aber auch der stilistische Sprung zur Moderne riesig. Das kann ein Problem sein, wenn man Trendhörer vom traditionellen Metal überzeugen will.
Wie wars denn bei mir damals?
Meine trendverseuchten Freunde hörten Clawfinger, mit ihren fetten Riffs (später borgten sich Rammstein den Sound).
Ich hab versucht sie mit Megadeth's Youthanasia zu bekehren, die ebenfalls richtig schön Heavy war.
15 Jahre vorwärts:
Ein 13 jähriger Bengel hört Slipknot und soll zum wahren Stahl bekehrt werden.
Dem gebe ich als Einstiegswerk doch keine alte NWOBHM Scheibe von Band XY mit vergleichsweise zahmen Gitarrensound, sondern eher sowas wie Black Sabbath "Dehumanizer" die auch für heutige Verhältnisse noch satt brät.
Frei nach dem Motto, "deine fetten Riffs kriegste auch bei uns, nur besser".
Später kann er sich immer noch die Früh80er Klassiker erarbeiten.
Absolut korrekt!
Da ist das Forum hier eine Ausnahme. Hier hören ja Leute die 1990 geboren wurden, teilweise fast ausschließlich Kram aus den 80ern. Das wäre in etwa so, als ob ich alles nach Hendrix und den Beatles doof finden würde
Bevor jetzt wieder die Attacken losgehen: Das war nicht negativ gemeint, sondern sollte aufzeigen, dass ein durchschnittlicher, (junger) Musikhörer evtl. ganz anders an die Sache herangeführt werden muss. In einem Forum mit vielen älteren Semestern, jüngeren, die die gleiche Mucke hören und in welchem traditioneller Metal als Religion betrachtet wird, sehen "absolute Pflichtalben" eben total anders aus. Deswegen ja auch meine Meinung, dass das nie richtig objektiv sein kann. Ist ja auch nicht schlimm, solange man sich nicht die Köpfe einhaut

Du brauchst das auch nicht negativ meinen, in meinen Augen sind die beiden zitierten Beiträge trotzdem kompletter Bullshit. Mit einer Ausnahme: Richtig erkannt wurde, daß in einem Forum, wo primär auf eine bestimmte Spielart von Musik gestanden wird, es ungewöhnlich wäre, wenn eine dortige Top/Pflicht-Scheiben-Liste entgegen der Neigungen der User ausfallen würde.
Warum ist das denn "kompletter Bullshit"? ...
Ursprünglich hatte ich auch schon einen Beitrag verfasst, der auf die einzelnen Punkte genauer eingeht. Der schien mir dann aber zu negativ formuliert, weshalb ich ihn nicht gepostet habe.
Aber eine kurze Zusammenfassung bekomme ich wohl noch hin:
Niemand muß oder sollte an das, was ich als richtigen HM (darunter ist zu verstehen, was man in den 80ern darunter halt so verstanden hat) ansehe, herangeführt und schon gar nicht davon "überzeugt" werden. Wer diese Mucke braucht, der wird sie alleine finden. Auf welchen Wegen auch immer. Wer nicht drauf steht, aus welchen Gründen auch immer (z.B. Produktion nicht toll[=fett] genug), sollte besser Mucke hören, die demjenigen besser gefällt.
Niemand muß ein Album zeitnah erleben, um dessen Klasse erkennen oder huldigen zu können.
Für Hörer, denen es wichtig ist, am Puls der Zeit zu liegen, gibt es geeignetere Musik als ausgerechnet Heavy Metal.
Übrigens alles IMHO und so. Und wenn's wer anders sieht: Nicht mein Problem - zustimmen tue ich dem dann aber trotzdem nicht.
I