Cimmerer hat geschrieben:Cthulhu hat geschrieben:So gerade die neue Cauldron einmal durchlaufen lassen. Das is' eine grundsolide Scheibe. Kein Überflieger, aber auf jeden Fall gutklassig, und das bedeutet heute schon einiges. Den ein oder anderen Hit hab' ich auch schon entdeckt. Weiß gar nicht, was die ganzen Nörgler wollen. Wär' das Ding in den 80ern rausgekommen, dann wär's jetzt wieder ein "vergessenes Juwel", dabei isse besser als 80% von dem Rumpelschrott, der hier als verschollener Klassiker abgefeiert wird. Ich mag die Band und ihren eigenständigen Stil. Sollten nur mal wieder live spielen.
Hmmm...da stellst du in Zeile drei eine Frage, die du bereits vorher beantwortet hast, hab die Antworten mal rot markiert.
Wenn ich das richtig verstehe, soll man das Album also gut finden, da es ein paar mysteriöse Alben gibt, die obwohls sie noch schlechter als die neue Cauldron sind abgefeiert werden, von denen du jedoch kein einziges nennen kannst. Gut, man muss nicht alles verstehen...
Ja Moment. Mir geht's doch hier nicht um eine Konfrontation alt gegen neu oder so. Ich finde nur, dass die Scheibe einfach in Ordnung ist. Es gibt viele Scheiben, die einfach nur gut sind. Viel mehr sogar, als richtige Klasse-Alben. Diese Scheiben machen den Großteil des Backkatalogs von Maiden, Priest und co aus. Heavy Metal muss nicht immer Überobersuperduper-Klassiker oder absolute Nullnummern hervorbringen. Oftmals gibt es Alben, die einfach gut sind. Nur gut. Und die neue Cauldron kann ich mir persönlich "gut" anhören. Ich renn danach nicht vor Freude kreischend einmal um den Block, aber ich bereue auch nicht das investierte Geld. Das ist doch gar nicht so schwer zu verstehen.
Und sicher kann ich dir ĂĽberbewertete 80s-"Klassiker" nennen. Das geht bei Commander los, weiter ĂĽber Heathen's Rage und endet noch lange nicht beim GroĂźteil vom Backkatalog von Manilla Road. Und "gut", dass ich jetzt weg muss, weil jetzt werd ich gleich von den Heilig-Kuh-Hirten geschlachtet...
