VEKTOR - Black Future

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: VEKTOR - Black Future

Beitragvon Ulle » 22. Februar 2011, 13:37

Für mich die beste Thrash-Platte der letzten 10 Jahre oder so.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: VEKTOR - Black Future

Beitragvon Acrylator » 22. Februar 2011, 13:40

Ulle hat geschrieben:Für mich die beste Thrash-Platte der letzten 10 Jahre oder so.

Ja, für mich locker die beste der letzten 15 Jahre (oder länger).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: VEKTOR - Black Future

Beitragvon Siebi » 22. Februar 2011, 14:18

Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Für mich die beste Thrash-Platte der letzten 10 Jahre oder so.

Ja, für mich locker die beste der letzten 15 Jahre (oder länger).

Nie und nimmer!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: VEKTOR - Black Future

Beitragvon Vain Shangway » 22. Februar 2011, 14:33

Siebi hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Für mich die beste Thrash-Platte der letzten 10 Jahre oder so.

Ja, für mich locker die beste der letzten 15 Jahre (oder länger).

Nie und nimmer!


Besser als 66 % was einem sonst so im Genre untergejubelt wird.

Allerdings klingt mir der Sänger ein bißchen zu sehr nach Schuldiner.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: VEKTOR - Black Future

Beitragvon rapanzel » 22. Februar 2011, 14:48

Die Platte ist klasse, ohne Wenn und Aber!
Aber :-D die Beste Thrash Platte der letzten 10-15 Jahre? hmmmmm.....
Ich finde, der Sänger hat seine Besten Momente, wenn er hoch "singt", das BM-artige Gekreische kann ich mir z.B. nicht immer antun!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: VEKTOR - Black Future

Beitragvon Acrylator » 22. Februar 2011, 14:58

Siebi hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Für mich die beste Thrash-Platte der letzten 10 Jahre oder so.

Ja, für mich locker die beste der letzten 15 Jahre (oder länger).

Nie und nimmer!

Mir fällt aus den letzten 15 Jahren halt wirklich nicht eine einzige herausragende Thrash Scheibe ein. Sehr gut finde ich lediglich noch "Violent Revolution" von Kreator, Testaments "The Gathering" und vielleicht noch Sadus, ansonsten konnte mich an neueren Alben aus dem Bereich schon lange nichts mehr begeistern.
Das manchmal schon Cradle Of Filth-artige Gekreische vom Vektor Sänger finde ich zwar auch schon grenzwertig, aber die Musik ist einfach nur perfekt! Technisch aber trotzdem eingängig und mitreißend, mal rotzig und direkt mal komplexer und dabei immer absolut purer, gnadenloser Thrash, obwohl hier und da (vor allem im letzten Stück) sogar sowas wie Postrock-Elemente durchschimmern.

@Vain Shangway: höchstens wie Schuldiner auf Helium... :-D
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: VEKTOR - Black Future

Beitragvon Ulle » 22. Februar 2011, 16:49

Ich habe gerade echt krampfhaft überlegt, aber mir fällt sonst wirklich keine andere Thrashplatte ein, die mich in den letzten Jahren so richtig geflasht hat. Oder habe ich was übersehen?
Sadus, Testament und Kreator kommen für mich nicht ran - zumindest mit keinem Album der letzten 10 Jahre :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: VEKTOR - Black Future

Beitragvon Acrylator » 22. Februar 2011, 17:01

Ulle hat geschrieben:Ich habe gerade echt krampfhaft überlegt, aber mir fällt sonst wirklich keine andere Thrashplatte ein, die mich in den letzten Jahren so richtig geflasht hat. Oder habe ich was übersehen?
Sadus, Testament und Kreator kommen für mich nicht ran - zumindest mit keinem Album der letzten 10 Jahre :smile2:

Die genannten sind bei mir ja auch klar hinter der Vektor angesiedelt, waren nur Beispiele für weitere, wirklich gute Thrash-Alben aus dem angegebenen Zeitraum. Im Grunde kamen spätestens nach 1992 wohl auch keine "Klassiker" oder Meisterwerke in dem Bereich mehr (wobei für mich "The Gathering" ja tatsächlich das beste Testament Album ist).

Von den ganzen jungen Thrash-Bands (außer Vektor) konnte mich bisher gar nichts begeistern, manches mag ich zwar, aber die sind allesamt deutlich hinter den richtig guten Thrash-Werken bis Anfang der 90er, ohne dem Genre eine eigene Note hinzuzufügen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: VEKTOR - Black Future

Beitragvon Hades » 22. Februar 2011, 18:49

Warum wird eigentlich bei den jungen Thrashbands immer krampfhaft nach einer eigenen Note gesucht bzw. verlangt, dass sie die Größen aus den Achzigern noch übertreffen?
Im Gegensatz dazu herrscht größte Begeisterung, wenn sich andere 18jährige anderen Stilarten widmen und im Kauz-, Doom-, US-, Teutonen- und Was-Weiss-Ich-Metal die alten Zeiten aufleben lassen, in Spandex und Kutten rumposen, und dabei wenig überraschend genausowenig originell oder besser als die alten Bands sind?

Ich komm mir ja langsam wie der letzte Deppenthrasher vor, weil mir offenbar als Einzigem viele dieser neuen Thrash Combos zusagen.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: VEKTOR - Black Future

Beitragvon The Butcher » 22. Februar 2011, 18:57

Hades hat geschrieben:Warum wird eigentlich bei den jungen Thrashbands immer krampfhaft nach einer eigenen Note gesucht bzw. verlangt, dass sie die Größen aus den Achzigern noch übertreffen?
Im Gegensatz dazu herrscht größte Begeisterung, wenn sich andere 18jährige anderen Stilarten widmen und im Kauz-, Doom-, US-, Teutonen- und Was-Weiss-Ich-Metal die alten Zeiten aufleben lassen, in Spandex und Kutten rumposen, und dabei wenig überraschend genausowenig originell oder besser als die alten Bands sind?

Ich komm mir ja langsam wie der letzte Deppenthrasher vor, weil mir offenbar als Einzigem viele dieser neuen Thrash Combos zusagen.


Interessant. Aber bei mir liegt der Sachverhalt wirklich so. Außer VEKTOR, FUELED BY FIRE und mit Abstrichen MERCILESS DEATH ging die Thrashwelle komplett an mir vorbei. BONDED BY BLOOD und GAMA BOMB waren live zwar ganz cool, aber auf Konserve habe ich mir die Scheiben schon ewig nicht mehr angehört.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: VEKTOR - Black Future

Beitragvon Acrylator » 22. Februar 2011, 19:38

Hades hat geschrieben:Warum wird eigentlich bei den jungen Thrashbands immer krampfhaft nach einer eigenen Note gesucht bzw. verlangt, dass sie die Größen aus den Achzigern noch übertreffen?
Im Gegensatz dazu herrscht größte Begeisterung, wenn sich andere 18jährige anderen Stilarten widmen und im Kauz-, Doom-, US-, Teutonen- und Was-Weiss-Ich-Metal die alten Zeiten aufleben lassen, in Spandex und Kutten rumposen, und dabei wenig überraschend genausowenig originell oder besser als die alten Bands sind?

Ich komm mir ja langsam wie der letzte Deppenthrasher vor, weil mir offenbar als Einzigem viele dieser neuen Thrash Combos zusagen.
Also für mich ist das eigentlich in allen Genres so und nicht nur im Thrash.

Wenn junge Bands keinen wirklich eigenen Stil haben, müssen sie ihren Vorbildern zumindest ebenbürtig sein, um mich begeistern zu können, bzw. mich zum Kauf von Tonträgern zu animieren.
Wobei das natürlich auch ein wenig an meinen persönlichen Vorlieben gekoppelt ist, und davon, wie viele Alben ich aus dem Bereich schon besitze. Doom habe ich noch nicht so viel (vielleicht 70 - 80 Alben), darum bin ich da noch etwas leichter zu begeistern als bei traditionellem Heavy, Power oder Thrash Metal, da ich davon wohl jeweils schon viele Hundert Alben habe und dementsprechend gesättigt bin.
Stilmischungen begeistern mich auch oft noch leichter als die klar zu definierenden/kategorisierenden Bands. Aber letztlich hängt's auch bei mir natürlich davon ab, ob mich die Songs packen - das tun sie aber eben meist nicht, wenn ich Ähnliches schon Dutzende oder Hunderte Male besser gehört habe.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: VEKTOR - Black Future

Beitragvon Ulle » 22. Februar 2011, 20:02

Hades hat geschrieben:Warum wird eigentlich bei den jungen Thrashbands immer krampfhaft nach einer eigenen Note gesucht bzw. verlangt, dass sie die Größen aus den Achzigern noch übertreffen?
Im Gegensatz dazu herrscht größte Begeisterung, wenn sich andere 18jährige anderen Stilarten widmen und im Kauz-, Doom-, US-, Teutonen- und Was-Weiss-Ich-Metal die alten Zeiten aufleben lassen, in Spandex und Kutten rumposen, und dabei wenig überraschend genausowenig originell oder besser als die alten Bands sind?

Ich komm mir ja langsam wie der letzte Deppenthrasher vor, weil mir offenbar als Einzigem viele dieser neuen Thrash Combos zusagen.


Kann ich für mich ganz einfach sagen. Ich war eigentlich nie Rumpelthrash-Fan und für mich standen immer etwas technischere/Melodischere Bands wie Forbidden, Heathen, Metallica usw. an vorderster Front. Da gab's Hooklines und gitarrentechnisch das volle Brett. Fast alle "neuen" Bands die ich gehört habe, haben an den Klampfen nur zweitklassig durchgeschrammelt und hatten mir zu simple oder zu wenige Hooklines.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: VEKTOR - Black Future

Beitragvon Acrylator » 22. Februar 2011, 20:07

Ulle hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:Warum wird eigentlich bei den jungen Thrashbands immer krampfhaft nach einer eigenen Note gesucht bzw. verlangt, dass sie die Größen aus den Achzigern noch übertreffen?
Im Gegensatz dazu herrscht größte Begeisterung, wenn sich andere 18jährige anderen Stilarten widmen und im Kauz-, Doom-, US-, Teutonen- und Was-Weiss-Ich-Metal die alten Zeiten aufleben lassen, in Spandex und Kutten rumposen, und dabei wenig überraschend genausowenig originell oder besser als die alten Bands sind?

Ich komm mir ja langsam wie der letzte Deppenthrasher vor, weil mir offenbar als Einzigem viele dieser neuen Thrash Combos zusagen.


Kann ich für mich ganz einfach sagen. Ich war eigentlich nie Rumpelthrash-Fan und für mich standen immer etwas technischere/Melodischere Bands wie Forbidden, Heathen, Metallica usw. an vorderster Front. Da gab's Hooklines und gitarrentechnisch das volle Brett. Fast alle "neuen" Bands die ich gehört habe, haben an den Klampfen nur zweitklassig durchgeschrammelt und hatten mir zu simple oder zu wenige Hooklines.
Ja, das kommt für mich auch noch erschwerend zur mangelnden Eigenständigkeit dazu.
Die meisten dieser Bands klingen wie zweit- bis drittklassige SLAYER-, KREATOR-, DESTRUCTION oder EXODUS-Kopien. Wenn neuere Bands sich an Sachen wie REALM oder meinetwegen (alten) FORBIDDEN orientieren - und auch diese Qualität in etwa erreichen - würden, wäre da wohl auch für mich was dabei.
Aber solange erfreue ich mich erstmal noch an Vektor... :smile2:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: VEKTOR - Black Future

Beitragvon Vain Shangway » 22. Februar 2011, 20:26

Ich fand es dereinst erfrischend als sich Bands wie Personal War an Metallica oder Mechanix an Megadeth orientierten.

Denn gefühlte 90 % der neuen Thrash Bands klingen immer wie eine Slayer Kopie (mit oder ohne Exodus Einsprengseln).
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: VEKTOR - Black Future

Beitragvon Hades » 22. Februar 2011, 20:28

Interessante Antworten. Aber ihr seid ja offenbar auch nicht so die beinharten Thrashfans. Selbst in diesen Kreisen scheint mir die Meinung zur neuen Welle eher reserviert zu sein. Komisch.

Da es mich aber zum Glück noch nie gestört hat, ob außer mir noch jemand ein Album gut findet, mache ich mir jetzt einen schönen Retrothrash-Abend mit HELLCANNON, TORMENTER, VIOLATOR und EXCRUCIATOR! :yeah: :tong2:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste