Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 26. Februar 2011, 17:14

habs geändert
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 26. Februar 2011, 18:23

Sacrifice For Honour hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Ja, Procession...was soll ich sagen: Ganz ehrlich: Wären Manowar nach diesem AK Auftritt auf die Bühne gegangen hätte es mich auch nicht mehr interessiert.


Geht mir auch so, und das tut mir irgendwo leid für Procession, denn der Auftritt von denen war praktisch makellos.
Aber ich stand nur weit hinten als Zuschauer und war in Gedanken bei AK. Ansonsten wäre ich wahrscheinlich voll dabei abgegangen. Aber wenn AK spielen bestehen halt keine earthly gyves mehr. :-D


Finde ich schade, dass einige jetzt das schreiben. Das war nämlich der geilste Procession-Auftritt, den ich bisher gesehen habe. Da hat alles von Anfang bis Ende auf den Punkt gestimmt. Ein mehr als würdiger Headliner :yeah: !

AK waren natürlich ebenfalls nur geil ohne Ende, wenn auch die Spielzeit zu kurz war. Da hätte ich mir eher die eine oder andere Vorband erspart. Dass Markus am Mikro sein würde, hatte ich vorher irgendwie verpeilt bzw. dachte der erste offizielle Auftritt mit ihm sei fürs HOD geplant gewesen.

Über die vielen zahlenden Besucher war ich doch sehr erstaunt, ich hätte mit ca. 80 Leuten gerechnet. Freut mich sehr für die Bands, dass die Hütte voll war. War u. a. auch mal schön, den The-Aftermath aus dem Board getroffen zu haben :smile2: .

Natürlich gab es wie immer eine Menge lustiger Dialoge und Aktionen. Hier einige Beispiele:

Irgendjemand: "Was krabbelt da jetzt eigentlich unter dem Fußboden rum?"
Stepo (hier registriert, schreibt aber nichts): "Das ist der J.uwe!" (der nicht anwesend war) :-D .
Das wurde dann zur Standardantwort auf alle möglichen dummen Fragen.

Dark Avenger (der mit seiner Freundin ganz überraschend aufgetaucht ist, nachdem er schon den anderen Sachsen abgesagt hatte): "Sind eigentlich viele vom SM Board hier?"
Ich: "So ziemlich alle, die es geplant und im Board angekündigt hatten. Bloß einer kann nicht, weil seine Frau auf dem Fasching ist und er auf die Kinder aufpassen muss." (gemeint war natürlich der Siebi)
Dark Avenger: "Ach so, ja... das ist bestimmt dieser Cimmerer..."

Stepo zu mir: "Sag´ mal da drüben beim TWOS, ist das nicht dieser Dr. Sergeant Best aus dem SM Forum?" Gemeint war auch diesmal der Cimmerer, der dann spontan von mir in Dr. Sergeant Best umgetauft und von einigen den ganzen Abend nur noch so gerufen wurde... :lol: :lol: .

Motörgoat wurden zu unserem Running Gag des Abends. Ein Teil der Leute hatte sich die Band doch ganz anders vorgestellt, als sie im Endeffekt klang.

Gruß an dieser Stelle auch an den jungen Mann namens Tobi, der hier regelmäßig mitliest, einige von uns Boardlern unbedingt mal kennenlernen wollte und dabei irgendwann geschockt feststellen musste, dass manche von uns hauptsächlich deshalb mit ihm am Labern waren, weil wir ihn für den Ghoul hielten. Ich muss uns aber in Schutz nehmen, unser Alkoholkonsum war alles andere als gering... schließlich waren wir in Bayern. Besonders ich hatte nach einer längeren Phase ohne Alkohol ganz schön tief in die Flasche geschaut und war gegen Ende nicht mehr wirklich Frau meiner Sinne. Aber wenigstens hab´ ich noch gerafft, dass du schwarze Haare hast...

Gruß auch an alle anderen Leute, die hier nicht registriert sind und nur mitlesen, aber mich angesprochen hatten mit Sätzen á la "Du bist doch die Holy Mighty Stormwitch aus dem SM Board, dich wollte ich schon immer mal kennenlernen." Ist zwar alles lieb und nett gemeint, aber irgendwie fehlt mir auf den Gigs doch die Anonymität... wenn man heutzutage schon von so vielen Leuten erkannt wird, obwohl man weder Musik macht noch Festivals veranstaltet, Merchandise verkauft oder ein Label betreibt, kommt man sich bisweilen schon strange vor und bekommt ein wenig Sehnsucht nach den guten alten Zeiten, als man noch schön unerkannt durch die Mengen spazieren konnte.

Noch weniger gut fand ich die bayerische Polizei und sonstige Ordnungshüter. Am Nürnberger Hauptbahnhof bekam ich vor dem Konzert die Aufforderung, mich vom Boden zu erheben und mich auf einen der komischen Stühle zu pflanzen. Und ich glaube es kam auch nicht ganz so gut an als ich meinte, dass ich es viel kultiger fand, im hintersten Eck auf dem Boden zu sitzen und ganz in Ruhe auf meinem iPod "The Golden Bough" runterzuhören.
Später als die Sachsen und Franken kamen wurden wir an der U-Bahn-Station dazu aufgefordert, mit dem Bier wieder nach oben zu gehen und es dort auszutrinken. Dabei gibt es dort keine Verbotsschilder.
Na ja, die Bayern halt. Konservativ waren sie schon beim Fronleichnams-Open Air von AC/DC vor 10 Jahren in München, und das wird sich wohl auch nicht ändern.

Last but not least noch eine Bitte an den Cromwell und alle anderen, die gestern Fotos gemacht haben: Würdet ihr bitte keine Fotos von mir von gestern bzw. letzter Nacht ins Netz stellen? Mich die ganze Zeit aufzuziehen hat schon gereicht, danke :-D .

Und ein kleiner Genesungswunsch an den Finger von TWOS, der inzwischen hoffentlich nicht mehr blutet und nervt und bis zum Hellas-Trip wieder in Vollbesitz seiner Kräfte ist. Der war so richtig schön doomig in seiner Verheilungsphase. So ein richtiger Finger of Doom halt... jo :yeah: !
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Cromwell » 26. Februar 2011, 18:41

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Gruß an dieser Stelle auch an den jungen Mann namens Tobi, der hier regelmäßig mitliest, einige von uns Boardlern unbedingt mal kennenlernen wollte und dabei irgendwann geschockt feststellen musste, dass manche von uns hauptsächlich deshalb mit ihm am Labern waren, weil wir ihn für den Ghoul hielten.


Viel besser: Trotz seiner gegenteiligen Beteuerungen wollte jemand ihn davon überzeugen, dass er Ghoul ist.

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Last but not least noch eine Bitte an den Cromwell und alle anderen, die gestern Fotos gemacht haben: Würdet ihr bitte keine Fotos von mir von gestern bzw. letzter Nacht ins Netz stellen? Mich die ganze Zeit aufzuziehen hat schon gereicht, danke :-D .


Eher "alle anderen", ich habe doch nicht mal einen Photoapparat. :smile2:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Ghoul » 26. Februar 2011, 18:51

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Gruß an dieser Stelle auch an den jungen Mann namens Tobi, der hier regelmäßig mitliest, einige von uns Boardlern unbedingt mal kennenlernen wollte und dabei irgendwann geschockt feststellen musste, dass manche von uns hauptsächlich deshalb mit ihm am Labern waren, weil wir ihn für den Ghoul hielten.

:ehm:
Hauptsache, du hast dich nie mit dem echten Ghoul unterhalten... :angry2:
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 26. Februar 2011, 19:02

Ghoul hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Gruß an dieser Stelle auch an den jungen Mann namens Tobi, der hier regelmäßig mitliest, einige von uns Boardlern unbedingt mal kennenlernen wollte und dabei irgendwann geschockt feststellen musste, dass manche von uns hauptsächlich deshalb mit ihm am Labern waren, weil wir ihn für den Ghoul hielten.

:ehm:
Hauptsache, du hast dich nie mit dem echten Ghoul unterhalten... :angry2:


Haben wir uns etwa gesehen??? Ich könnte schwören, dass ich dir gestern definitiv nicht begegnet bin... ich habe schon ein paar Leute gefragt ob du auch da bist, und deine Anwesenheit wurde mir auch bestätigt... schon krass, dass man sich in so einem Mini-Schuppen verpassen kann.

@Cromwell: Au weia, wie verpeilt war ich denn? Ich dachte tatsächlich, du hättest die ganze Nacht mit deiner Digicam rumgefuchtelt..
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon MetalHart » 26. Februar 2011, 19:40

Ghoul hat geschrieben:War ne feine Sache! :smile2:
Nächstes Mal muss ichs aber beim Vorglühen langsamer angehen lassen... -.-


Daß Du Dich überhaupt noch an was erinnern kannst :D
Benutzeravatar
MetalHart
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 961
Registriert: 12. April 2004, 14:24
Wohnort: Weltbürger


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon MetalHart » 26. Februar 2011, 19:47

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:schon krass, dass man sich in so einem Mini-Schuppen verpassen kann.

Er war ja den ganzen Abend damit beschäftigt, seinem Rucksack nachzulaufen :D
Benutzeravatar
MetalHart
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 961
Registriert: 12. April 2004, 14:24
Wohnort: Weltbürger


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Ghoul » 27. Februar 2011, 12:40

Was läufst du auch damit davon? .mhmpf:
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Cthulhu » 27. Februar 2011, 12:43

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Noch weniger gut fand ich die bayerische Polizei und sonstige Ordnungshüter. Am Nürnberger Hauptbahnhof bekam ich vor dem Konzert die Aufforderung, mich vom Boden zu erheben und mich auf einen der komischen Stühle zu pflanzen. Und ich glaube es kam auch nicht ganz so gut an als ich meinte, dass ich es viel kultiger fand, im hintersten Eck auf dem Boden zu sitzen und ganz in Ruhe auf meinem iPod "The Golden Bough" runterzuhören.



Warum setzt man sich denn auf den Boden, wenn es Stühle gibt? :ehm:

Später als die Sachsen und Franken kamen wurden wir an der U-Bahn-Station dazu aufgefordert, mit dem Bier wieder nach oben zu gehen und es dort auszutrinken. Dabei gibt es dort keine Verbotsschilder.
Na ja, die Bayern halt.


Das hat nix mit Bayern zu tun. Das ist eine kommunale Angelegenheit. Und auf den meisten Bahnhöfen die ich kenne (in und um Bayern) ist Alkoholtrinken außerhalb der Cafes und Kneipen nicht erlaubt (was übrigens auch in Nürnberg ausgeschildert ist). Das ist ja nicht so, dass man damit schwäbische und ostdeutsche Metaller ärgern will, sondern weil es irgendwie auch nicht schön ist, im Bahnhof alle zwei Meter über sich einurinierte Penner steigen zu müssen und ständig vollgekotzte U- und Straßenbahnen zu haben. Da bin ich vielleicht ganz "Bayer", aber da verzichte ich gern auf das Dosenbier am U-Bahn-Steig. Bisher bin ich trotzdem noch nie verdurstet... :smile2:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Powerprillipator » 27. Februar 2011, 12:50

Franken . Nicht Bayern. Soviel Zeit muß sein.

:smile2:

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 27. Februar 2011, 13:13

Cthulhu hat geschrieben:Warum setzt man sich denn auf den Boden, wenn es Stühle gibt? :ehm:


Ich bin zuerst unten eine Weile rumgelaufen und habe vergeblich nach einer Sitzmöglichkeit gesucht. Dann bin ich nach oben und fand dieses ruhige Plätzchen im Eck, habe mich niedergelassen und die obere Etage nicht weiter abgeklappert.

Cthulhu hat geschrieben:Das hat nix mit Bayern zu tun. Das ist eine kommunale Angelegenheit. Und auf den meisten Bahnhöfen die ich kenne (in und um Bayern) ist Alkoholtrinken außerhalb der Cafes und Kneipen nicht erlaubt (was übrigens auch in Nürnberg ausgeschildert ist). Das ist ja nicht so, dass man damit schwäbische und ostdeutsche Metaller ärgern will, sondern weil es irgendwie auch nicht schön ist, im Bahnhof alle zwei Meter über sich einurinierte Penner steigen zu müssen und ständig vollgekotzte U- und Straßenbahnen zu haben. Da bin ich vielleicht ganz "Bayer", aber da verzichte ich gern auf das Dosenbier am U-Bahn-Steig. Bisher bin ich trotzdem noch nie verdurstet... :smile2:


Hm, ist mir hier bei uns noch nie aufgefallen. Vor einigen Jahren hieß es mal, dass Alkohol im Zug verboten werden sollte (glaube auf dem Weg zum Mirror-Jubiläumsgig war sogar ein Alkoholverbotszeichen in der S-Bahn, bin mir aber nicht mehr ganz sicher), aber ich trinke so ziemlich immer auf dem Weg zu Konzerten im Zug und wurde bisher noch von keinem der Schaffner drauf angesprochen.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Max Savage » 27. Februar 2011, 14:34

:lol:
der cimmerer und sein faschings-weib.
toll! :smile2:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Cthulhu » 27. Februar 2011, 14:58

Hm, ist mir hier bei uns noch nie aufgefallen. Vor einigen Jahren hieß es mal, dass Alkohol im Zug verboten werden sollte (glaube auf dem Weg zum Mirror-Jubiläumsgig war sogar ein Alkoholverbotszeichen in der S-Bahn, bin mir aber nicht mehr ganz sicher), aber ich trinke so ziemlich immer auf dem Weg zu Konzerten im Zug und wurde bisher noch von keinem der Schaffner drauf angesprochen.


Das wäre mir neu. In Zügen, deren Betreiber die Deutsche Bahn ist (dazu gehören in Nürnberg z.B. auch die S-Bahnen), herrscht meines Wissens kein Alkoholverbot, da die Bahn ja selbst Alkohol in ihren Zügen verkauft. Im öffentlichen Nahverkehr dagegen ist der Alkoholkonsum bei uns nicht mehr erlaubt. Aber das ist, wie oben erwähnt, eine Angelegenheit der Nahverkehrsbetriebe bzw. der zuständigen Kommunen.

@PPP: Ich bin ein Bayer in Franken. Kolonialherr quasi. :smile2:
Zuletzt geändert von Cthulhu am 27. Februar 2011, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon MetalHart » 27. Februar 2011, 15:11

Ghoul hat geschrieben:Was läufst du auch damit davon? .mhmpf:

Hätt' ich ihn stehen lassen soll'n als mich da Durscht zum Auto getrieben hat ? :P
Benutzeravatar
MetalHart
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 961
Registriert: 12. April 2004, 14:24
Wohnort: Weltbürger


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon TWOS » 27. Februar 2011, 15:15

Cthulhu hat geschrieben:Das wäre mir neu. In Zügen, deren Betreiber die Deutsche Bahn ist (dazu gehören in Nürnberg z.B. auch die S-Bahnen), herrscht meines Wissens kein Alkoholverbot, da die Bahn ja selbst Alkohol in ihren Zügen verkauft. In öffentlichen Verkehrsmitteln dagegen ist der Alkoholkonsum bei uns nicht mehr erlaubt. Aber das ist, wie oben erwähnt, eine Angelegenheit der Nahverkehrsbetriebe bzw. der zuständigen Kommunen.

So ist es, S-Bahnen gehören zur Deutschen Bahn, wo (noch) kein Alkoholverbot durchgesetzt wurde, während U-Bahnen Teil des ÖPNV sind, deswegen mussten wir dort auch eine neue Fahrkarte kaufen. Und wir wurden ja nur auf dem Weg zur U-Bahn kontrolliert, während es im restlichen Bahnhof niemanden gestört hat. Ich vermute, dass in allen lokalen, städtischen Verkehrsbetrieben Deutschlands Alkoholverbot herrscht. Es wird nur unterschiedlich streng umgesetzt. Im Falle des Nürnberger Hauptbahnhofs erschien es mir sogar sinnvoll, so viel fragwürdiges Gevolk wie dort Freitagabend und -nacht herumlief. Das ist ja eigentlich auch ziemlich irrelevant, dann trinkt man einfach sein angebrochenes Bier aus, packt den Rest ein und gut.

Das war ein sehr feines Konzert. Allein Markus am Mikro vom KODEX hat den Tripp mehr als gerechtfertigt. Schade, dass bei PROCESSION das Publikum stark reduziert bzw. eingeschlafen war, denn diese Band ist momentan unglaublich stark. Ansonsten hat Cromwell schon alles Wesentliche gesagt. Es war sehr schön, mit Cimmerer, Ghoul & den Augsbangers, den Franken und The-Aftermath zu plaudern und Bier zu trinken.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste