Moderator: Loomis
Sacrifice For Honour hat geschrieben:Cimmerer hat geschrieben:Ja, Procession...was soll ich sagen: Ganz ehrlich: Wären Manowar nach diesem AK Auftritt auf die Bühne gegangen hätte es mich auch nicht mehr interessiert.
Geht mir auch so, und das tut mir irgendwo leid für Procession, denn der Auftritt von denen war praktisch makellos.
Aber ich stand nur weit hinten als Zuschauer und war in Gedanken bei AK. Ansonsten wäre ich wahrscheinlich voll dabei abgegangen. Aber wenn AK spielen bestehen halt keine earthly gyves mehr.
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Gruß an dieser Stelle auch an den jungen Mann namens Tobi, der hier regelmäßig mitliest, einige von uns Boardlern unbedingt mal kennenlernen wollte und dabei irgendwann geschockt feststellen musste, dass manche von uns hauptsächlich deshalb mit ihm am Labern waren, weil wir ihn für den Ghoul hielten.
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Last but not least noch eine Bitte an den Cromwell und alle anderen, die gestern Fotos gemacht haben: Würdet ihr bitte keine Fotos von mir von gestern bzw. letzter Nacht ins Netz stellen? Mich die ganze Zeit aufzuziehen hat schon gereicht, danke.
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Gruß an dieser Stelle auch an den jungen Mann namens Tobi, der hier regelmäßig mitliest, einige von uns Boardlern unbedingt mal kennenlernen wollte und dabei irgendwann geschockt feststellen musste, dass manche von uns hauptsächlich deshalb mit ihm am Labern waren, weil wir ihn für den Ghoul hielten.
Ghoul hat geschrieben:Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Gruß an dieser Stelle auch an den jungen Mann namens Tobi, der hier regelmäßig mitliest, einige von uns Boardlern unbedingt mal kennenlernen wollte und dabei irgendwann geschockt feststellen musste, dass manche von uns hauptsächlich deshalb mit ihm am Labern waren, weil wir ihn für den Ghoul hielten.
![]()
Hauptsache, du hast dich nie mit dem echten Ghoul unterhalten...
Ghoul hat geschrieben:War ne feine Sache!![]()
Nächstes Mal muss ichs aber beim Vorglühen langsamer angehen lassen...
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:schon krass, dass man sich in so einem Mini-Schuppen verpassen kann.
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Noch weniger gut fand ich die bayerische Polizei und sonstige Ordnungshüter. Am Nürnberger Hauptbahnhof bekam ich vor dem Konzert die Aufforderung, mich vom Boden zu erheben und mich auf einen der komischen Stühle zu pflanzen. Und ich glaube es kam auch nicht ganz so gut an als ich meinte, dass ich es viel kultiger fand, im hintersten Eck auf dem Boden zu sitzen und ganz in Ruhe auf meinem iPod "The Golden Bough" runterzuhören.
Später als die Sachsen und Franken kamen wurden wir an der U-Bahn-Station dazu aufgefordert, mit dem Bier wieder nach oben zu gehen und es dort auszutrinken. Dabei gibt es dort keine Verbotsschilder.
Na ja, die Bayern halt.
Cthulhu hat geschrieben:Warum setzt man sich denn auf den Boden, wenn es Stühle gibt?
Cthulhu hat geschrieben:Das hat nix mit Bayern zu tun. Das ist eine kommunale Angelegenheit. Und auf den meisten Bahnhöfen die ich kenne (in und um Bayern) ist Alkoholtrinken außerhalb der Cafes und Kneipen nicht erlaubt (was übrigens auch in Nürnberg ausgeschildert ist). Das ist ja nicht so, dass man damit schwäbische und ostdeutsche Metaller ärgern will, sondern weil es irgendwie auch nicht schön ist, im Bahnhof alle zwei Meter über sich einurinierte Penner steigen zu müssen und ständig vollgekotzte U- und Straßenbahnen zu haben. Da bin ich vielleicht ganz "Bayer", aber da verzichte ich gern auf das Dosenbier am U-Bahn-Steig. Bisher bin ich trotzdem noch nie verdurstet...
Hm, ist mir hier bei uns noch nie aufgefallen. Vor einigen Jahren hieß es mal, dass Alkohol im Zug verboten werden sollte (glaube auf dem Weg zum Mirror-Jubiläumsgig war sogar ein Alkoholverbotszeichen in der S-Bahn, bin mir aber nicht mehr ganz sicher), aber ich trinke so ziemlich immer auf dem Weg zu Konzerten im Zug und wurde bisher noch von keinem der Schaffner drauf angesprochen.
Ghoul hat geschrieben:Was läufst du auch damit davon?
Cthulhu hat geschrieben:Das wäre mir neu. In Zügen, deren Betreiber die Deutsche Bahn ist (dazu gehören in Nürnberg z.B. auch die S-Bahnen), herrscht meines Wissens kein Alkoholverbot, da die Bahn ja selbst Alkohol in ihren Zügen verkauft. In öffentlichen Verkehrsmitteln dagegen ist der Alkoholkonsum bei uns nicht mehr erlaubt. Aber das ist, wie oben erwähnt, eine Angelegenheit der Nahverkehrsbetriebe bzw. der zuständigen Kommunen.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast