Die neuen Riot

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Cthulhu » 4. MĂ€rz 2006, 12:54

Ich hab mich ja immer etwas gestrÀubt, mich mit den "neuen" Riot mit Mike DiMeo am Mikro zu beschÀftigen. Aber dank Metal Blade-Sonderaktion kam ich den Besitz von "Sons Of Society" und das Ding geht mal ganz gewaltig ab. Helau! HÀtt ich nicht erwartet! Jetzt hab ich auch auf Metal Archives gesehen, dass die neueste Riot ein 100%-Review :blink: bekommen hat. Is' die echt so gut? Muss ich jetzt alle Riot nachkaufen? :unsure:

PS: Ich kenn ĂŒbrigens jemanden vom Board der Nazareth mit Velvet Viper verwechselt hat... :D :D

Edit: Ich hör gerade die Samples von Tony Moores neuem Projekt "Faith And Fire" ( www.faith-and-fire.com ) und bin etwas enttÀuscht. Das is' nett vor sich hin swingender Rock mit wirklich teilweise schönen Melodien aber ohne jeglichen Biss. Wer eine Homage an "Thundersteel" erwartet hat, der wird ziemlich vor den Kopf gestossen.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Beitragvon Prof » 4. MĂ€rz 2006, 13:49

Cthulhu hat geschrieben: Ich hab mich ja immer etwas gestrĂ€ubt, mich mit den "neuen" Riot mit Mike DiMeo am Mikro zu beschĂ€ftigen. Aber dank Metal Blade-Sonderaktion kam ich den Besitz von "Sons Of Society" und das Ding geht mal ganz gewaltig ab. Helau! HĂ€tt ich nicht erwartet! Jetzt hab ich auch auf Metal Archives gesehen, dass die neueste Riot ein 100%-Review :blink: bekommen hat. Is' die echt so gut? Muss ich jetzt alle Riot nachkaufen?  :unsure:

Es soll ja Leute geben, die 'Thundersteel' fĂŒr das Riot-Album schlechthin halten, da es im US Power-Stil ist und der SĂ€nger in den Wolkentonlagen herumturnt. Ich habe 'TS' immer fĂŒr einen gewaltigen Stilbruch im Riot-Katalog gehalten, obwohl ich das Album liebe. Mark Reale-Kompositionen sind aber seit den SpĂ€tsiebzigern tief im bluesig angehauchten Hardrock verwurzelt und funktionieren doch am besten mit einem SĂ€nger der mehr GefĂŒhl und variablere Töne mitbringt als z.B. Tony Moore. Guy Speranza (R.I.P.) und Rhett Forester (R. ebenso I.P.) passten hervorragend zu Reale, wie Mike DiMeo auch. Eigentlich kann man alle Riot-Alben, von der FrĂŒhphase bis zu den heutigen Tagen, blind kaufen - obwohl sie sehr unterschiedlich sind und nicht alle auf demselben hohen QualitĂ€tslevel. Mein Favorit ist seit 24 Jahren 'Fire down under', und das wird sich, aus rein nostalgischen GrĂŒnden, wohl nie mehr Ă€ndern. Mögen tu ich aber jede Reale-Scheibe.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Ulle » 4. MĂ€rz 2006, 14:04

Obwohl ich "Thundersteel" und "P.O.P." fĂŒr die besten Riot-Scheiben halte, kann ich den neuen auch einiges abgewinnen. Die "Sons Of Society" ist aber IMO eindeutig die schwĂ€chste von allen. Die "Nightbreaker" kann ich sehr empfehlen, die "Inishmore" und die "Brethren" gefallen mir auch. Die "neueste" kenne ich tatsĂ€chlich gar nicht, weil ich nach der "Sons Of Society" so enttĂ€uscht war...
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Cthulhu » 4. MĂ€rz 2006, 14:09

Ulle hat geschrieben: Obwohl ich "Thundersteel" und "P.O.P." fĂŒr die besten Riot-Scheiben halte, kann ich den neuen auch einiges abgewinnen. Die "Sons Of Society" ist aber IMO eindeutig die schwĂ€chste von allen. Die "Nightbreaker" kann ich sehr empfehlen, die "Inishmore" und die "Brethren" gefallen mir auch. Die "neueste" kenne ich tatsĂ€chlich gar nicht, weil ich nach der "Sons Of Society" so enttĂ€uscht war...

Was!? Du findest die Sons.. schlecht!? Wie geil mĂŒssen denn dann die anderen sein?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Beitragvon Storch » 4. MĂ€rz 2006, 14:19

Ich hör in den letzten Wochen die Riot "Through The Storm" rauf und runter.
Und ich muss sagen ich bin schwer begeistert. Hardrock mit viel Power und Herz.
Kann ich nur empfehlen.
Thank God I am an Atheist !<br><a href='http://www.thinkmetal.ch' target='_blank'>http://www.thinkmetal.ch</a>
Benutzeravatar
Storch
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 837
Registriert: 31. Januar 2004, 17:59
Wohnort: Altdorf (Schweiz)


Beitragvon Ulle » 4. MĂ€rz 2006, 14:21

Was!? Du findest die Sons.. schlecht!? Wie geil mĂŒssen denn dann die anderen sein?

Die haben fĂŒr mich zumindest viel geilere Vocallines, stilistisch gesehen sind sie ziemlich gleich...
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Ernie » 4. MĂ€rz 2006, 15:27

Die "Sons..." ist IMO die schwĂ€chste mit DiMeo. Hat mit "Twist of Fate" und der Ballade nur zwei Songs, die ich wirklich zu den Klassikern zĂ€hlen wĂŒrde.

"Through The Storm" ist wieder besser. Die "A-Seite" wĂŒrde ich gar klassikerverdĂ€chtig nennen, bevor sie dann in der zweiten HĂ€lfte ein wenig abbaut. Aber alleine der Titeltrack lĂ€ĂŸt mich ob DiMeos Gesang regelmĂ€ĂŸig auf die Knie fallen. ÜBERRAGEND!

Meine Lieblingsscheibe mit Mike am Mikro bleibt aber (trotz der sehr dĂŒnnen Produktion) das Konzeptalbum "The Brethren of the Long House". RIOT at their best!
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Ice-B » 4. MĂ€rz 2006, 15:28

Haben wir uns nicht neulich im Auto noch drĂŒber unterhalten? Ich find ebenfalls, daß Nightbreaker, Inishmore, Brethren etc. absolute HĂ€mmer sind, Thundrsteel hin oder her. IMO sind die neueren Alben - wie der Prof schon ausgefĂŒhrt hat - halt gar nicht so richtig mit TS und POP vergleichbar...

Mir ist die Setlist von RIOT auf'm KIT total wurscht, die können nĂ€mlich meinetwegen alles spielen, weil alles geil. Aber ich befĂŒrchte, wenn die nicht die komplette Thundersteel spielen, gibt's wieder Ă€hnliches Genörgel wie bei Jag Panzer...
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1821
Registriert: 30. MĂ€rz 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon darklord » 4. MĂ€rz 2006, 16:32

the professor hat geschrieben: Es soll ja Leute geben, die 'Thundersteel' fĂŒr das Riot-Album schlechthin halten, da es im US Power-Stil ist und der SĂ€nger in den Wolkentonlagen herumturnt.

*meld* Ja die gibts. Auch wenn man nicht lange suchen muss um festzustellen dass die anderen Riot Platten bei gleicher QualitÀt anders klingen.

Faith And Fire klingt gut, aber Tony könnte ruhig etwas....höher singen.

Also Chains Revolving, ein Song dens afair auf der Riot Page gibt ( www.riotsweb.com ) der anscheinend neuer ist gefÀllt mir auch recht gut.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂŒnchen


Beitragvon Stormrider » 4. MĂ€rz 2006, 19:19

Riot ist eben eine Band die trotz gewaltigen StilbrĂŒchen immer QualitĂ€t abgeliefert hat und das mitlerweile schon seit 3 jahrzehnten. Ich tu mich eigentlich lediglich mit den ersten beiden Scheiben der Band, weil zu halbgar und den beiden Rhett Forrester Scheiben, etwas schwer und find die nicht wirklich prall, aber alles andere ist ein Muß.

Sons Of Society halte ich definitiv fĂŒr unterschĂ€tzt, IMHO ist die kaum schlechter als die beste DiMeo/Riot Scheibe "Inishmore". "Through The Storm" ist gut, allerdings fĂ€llt die gegenĂŒber den VorgĂ€ngern doch etwas ab wĂŒrde ich sagen.

Ansonsten ließ einfach hier :

<a href='http://www.sacredmetal.de/reviews/reviewspecials/riotstory.html' target='_blank'>klick mich</a>

*Werbung mach*
Greetings
- Stormrider
Benutzeravatar
Stormrider
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 463
Registriert: 29. Januar 2004, 00:36
Wohnort: astral plains


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 5. MĂ€rz 2006, 22:07

Mir ist die Setlist von RIOT auf'm KIT total wurscht, die können nĂ€mlich meinetwegen alles spielen, weil alles geil. Aber ich befĂŒrchte, wenn die nicht die komplette Thundersteel spielen, gibt's wieder Ă€hnliches Genörgel wie bei Jag Panzer...


Also von meiner Seite aus mit Sicherheit nicht. Was mich an der Thundersteel doch stört, ist die Tatsache, dass die Scheibe nach der ersten HÀlfte der Songs gewaltig nachlÀsst... die kann man echt mit meinem alten Schulzeugnis vergleichen: Linke Seite (die erste HÀlfte der Songs, in meinem Fall die Fremdsprachen) echt sehr gut, rechte Seite (zweite HÀlfte des Albums, bei mir die Naturwissenschaften) durchschnittlich bis lahm.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Ulle » 5. MĂ€rz 2006, 22:59

Ach komm schon, bei "Bloodstreets" muss doch jede Frau schwach werden :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Stormrider » 5. MĂ€rz 2006, 23:07

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Mir ist die Setlist von RIOT auf'm KIT total wurscht, die können nĂ€mlich meinetwegen alles spielen, weil alles geil. Aber ich befĂŒrchte, wenn die nicht die komplette Thundersteel spielen, gibt's wieder Ă€hnliches Genörgel wie bei Jag Panzer...


Also von meiner Seite aus mit Sicherheit nicht. Was mich an der Thundersteel doch stört, ist die Tatsache, dass die Scheibe nach der ersten HÀlfte der Songs gewaltig nachlÀsst... die kann man echt mit meinem alten Schulzeugnis vergleichen: Linke Seite (die erste HÀlfte der Songs, in meinem Fall die Fremdsprachen) echt sehr gut, rechte Seite (zweite HÀlfte des Albums, bei mir die Naturwissenschaften) durchschnittlich bis lahm.

Seh ich absolut nicht gerade Thundersteel ist doch ne Scheibe die ein durchgÀngig hohes Niveau hat um nicht zu sagen von der ersten bis zur letzten Minute sehr gut ist.
Greetings
- Stormrider
Benutzeravatar
Stormrider
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 463
Registriert: 29. Januar 2004, 00:36
Wohnort: astral plains


Beitragvon Stormrider » 5. MĂ€rz 2006, 23:08

Ulle hat geschrieben: Ach komm schon, bei "Bloodstreets" muss doch jede Frau schwach werden :)

Ja, vor allem bei dem Videoclip dazu harg harg
Greetings
- Stormrider
Benutzeravatar
Stormrider
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 463
Registriert: 29. Januar 2004, 00:36
Wohnort: astral plains


Beitragvon Hugin » 5. MĂ€rz 2006, 23:12

Ice-B hat geschrieben: Aber ich befĂŒrchte, wenn die nicht die komplette Thundersteel spielen, gibt's wieder Ă€hnliches Genörgel wie bei Jag Panzer...

Bloß nicht. Okay, wenn sie 2 Stunden spielen, dann kann ich damit leben, aber ich wĂŒrd schon gern von fast allen Alben zumindest einen Song hören, da hat der komplette Donnerstahl keinen Platz.

Mich hat's bei Jag Panzer sehr gefreut, dass sie nicht die ganze Ample... gespielt haben. Da hĂ€tte ich dann doch einiges anderes sehr vermisst. Das kann man machen, wenn der vermeintliche Top-Klassiker nur eine halbe Stunde dauert, wie bei Slayer oder Agent Steel. Aber bitte nicht bei Riot. Ich hĂ€tt daran zwar sicher auch meinen Spaß, aber wenn ich's mir aussuchen dĂŒrfte, hĂ€tt ich lieber von jedem Album mindestens einen Song. Von "Fire Down Under", "Thundersteel", "Born In America", "Nightbreaker" und "Inishmore" dĂŒrfens auch gerne ein paar mehr sein.

Nö, im Ernst: Ich wĂŒnsch mir eine Setlist, die alle Phasen gleichermaßen wĂŒrdigt und nicht zu einseitig ist. Das ist alles.
:P
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


NĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 GĂ€ste

cron