Moderator: Loomis
RoadWarrior hat geschrieben:Also ich habe bisher nur den Song "Demontia" gehört und der läuft mir echt prima rein.
Der Drumsound ist echt übel, aber dafür ist der Gesang und die Gitarre over the top.
Und Leute, wo bitte sollen die Black Metal Einflüsse sein? Ich höre die nicht raus!
Also wenn das musikalisch typisch für Black oder Death Metal sein soll, kenne ich wohl kaum Black und Death Metal...Ancient_Mariner hat geschrieben:RoadWarrior hat geschrieben:Also ich habe bisher nur den Song "Demontia" gehört und der läuft mir echt prima rein.
Der Drumsound ist echt übel, aber dafür ist der Gesang und die Gitarre over the top.
Und Leute, wo bitte sollen die Black Metal Einflüsse sein? Ich höre die nicht raus!
Im Gesang natürlich nicht, sondern in der Gitarrenarbeit und bei den Drums. Die hören sich doch typisch nach Black Metal an (auch oft genug nach Death Metal).
Edit: oder war das jetzt Ironie und ich habs nicht gerafft?^^
Acrylator hat geschrieben:Also wenn das musikalisch typisch für Black oder Death Metal sein soll, kenne ich wohl kaum Black und Death Metal...Ancient_Mariner hat geschrieben:RoadWarrior hat geschrieben:Also ich habe bisher nur den Song "Demontia" gehört und der läuft mir echt prima rein.
Der Drumsound ist echt übel, aber dafür ist der Gesang und die Gitarre over the top.
Und Leute, wo bitte sollen die Black Metal Einflüsse sein? Ich höre die nicht raus!
Im Gesang natürlich nicht, sondern in der Gitarrenarbeit und bei den Drums. Die hören sich doch typisch nach Black Metal an (auch oft genug nach Death Metal).
Edit: oder war das jetzt Ironie und ich habs nicht gerafft?^^![]()
Sowohl Gitarren als auch Schlagzeugspiel sind doch höchstens so oft Black und Death Metal-typisch, wie 80er Metal typisch. Da sind doch noch Tonnen an klassischen Heavy/Power und Thrash Metal Rhythmen, Riffs und Melodien zu hören, ich würde sogar sagen (von den drei bisher gehörten Songs zu urteilen), dass die in der Überzahl sind und eben nur mal von Black/Death Metal-artiger Raserei abgelöst werden.
Ancient_Mariner hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Also wenn das musikalisch typisch für Black oder Death Metal sein soll, kenne ich wohl kaum Black und Death Metal...Ancient_Mariner hat geschrieben:RoadWarrior hat geschrieben:Also ich habe bisher nur den Song "Demontia" gehört und der läuft mir echt prima rein.
Der Drumsound ist echt übel, aber dafür ist der Gesang und die Gitarre over the top.
Und Leute, wo bitte sollen die Black Metal Einflüsse sein? Ich höre die nicht raus!
Im Gesang natürlich nicht, sondern in der Gitarrenarbeit und bei den Drums. Die hören sich doch typisch nach Black Metal an (auch oft genug nach Death Metal).
Edit: oder war das jetzt Ironie und ich habs nicht gerafft?^^![]()
Sowohl Gitarren als auch Schlagzeugspiel sind doch höchstens so oft Black und Death Metal-typisch, wie 80er Metal typisch. Da sind doch noch Tonnen an klassischen Heavy/Power und Thrash Metal Rhythmen, Riffs und Melodien zu hören, ich würde sogar sagen (von den drei bisher gehörten Songs zu urteilen), dass die in der Überzahl sind und eben nur mal von Black/Death Metal-artiger Raserei abgelöst werden.
Gut, soviel Black-Metal kenn ich jetzt nicht. Öfters gehört hab ich nur OLD und das eigentlich auch nur, weil deren Bassist in meinem Englisch LK war. Aber Thrash Riffing ist doch auch ein ganz normaler Bestandteil im Blackmetal, bzw beide Stilrichtungen überschneiden sich doch etwas, sowohl bei den Gitarren, als auch bei den Drums (ist halt beides ziemlich aggressiv). Aber so typisches Heavy/Powermetal Riffing kann ich jetzt nicht raushören. Auch die Drums geben doch eigentlich ständig vollgas und wenn nicht, dann kommt dieser typische Thrash/Blackmetal-Beat (8tel auf dem Ride und dann einmal Snare und BAssdrum dazu)
Acrylator hat geschrieben:
Das ist musikalisch schon klar ein relativ ausgewogener Mix aus den 80er-Jahre Metalstilen und Black/Death Metal (und gesanglich ja sogar schwerpunktmäßig Heavy/Power Metal).
Powerprillipator hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:
Das ist musikalisch schon klar ein relativ ausgewogener Mix aus den 80er-Jahre Metalstilen und Black/Death Metal (und gesanglich ja sogar schwerpunktmäßig Heavy/Power Metal).
Geil.
80er-Jahre-Metalstil-Black/Death Metal mit Heavy/Power Metal-Gesang.
Mix.
![]()
PPP
Vain Shangway hat geschrieben:Im Endeffekt werden nur diejenigen an der Verknüpfung von Black Metal mit US Metal interessiert sein, die mit beiden Stilen was anfangen können.
rapanzel hat geschrieben:Vain Shangway hat geschrieben:Im Endeffekt werden nur diejenigen an der Verknüpfung von Black Metal mit US Metal interessiert sein, die mit beiden Stilen was anfangen können.
Sehe ich komplett anders. Ich besitze zwar nicht so viele BM Scheiben, würde aber def. NICHT sagen, dass nur Leute mit Interesse am BM UND USM zugang dazu finden. Der für mich ausschlaggebende Punkt ist nun mal der Harry. Würde da jemand grunzen, wie bei den Vorgänger Scheiben, hätte ich mit Sicherheit weniger Interesse! Mir gefällt einfach das Zusammenspiel von Blastparts und Harry's Gesang.
Vain Shangway hat geschrieben:Im Endeffekt werden nur diejenigen an der Verknüpfung von Black Metal mit US Metal interessiert sein, die mit beiden Stilen was anfangen können.
Wenn irgendwann mal jemand auf die Idee kommt Limp Bizkit mit Jag Panzer zu kreuzen, werden die Leute auf dem Board hier auch nicht sagen: "Genial, darauf hat die Menschheit gewartet."
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Um ehrlich zu sein bin ich auch mal froh, dass es eine Band gibt, die frischen Wind in die Szene bringt.
Ancient_Mariner hat geschrieben: Gibts da Remasters oder so von?
holg hat geschrieben:Vain Shangway hat geschrieben:Im Endeffekt werden nur diejenigen an der Verknüpfung von Black Metal mit US Metal interessiert sein, die mit beiden Stilen was anfangen können.
Wenn irgendwann mal jemand auf die Idee kommt Limp Bizkit mit Jag Panzer zu kreuzen, werden die Leute auf dem Board hier auch nicht sagen: "Genial, darauf hat die Menschheit gewartet."
Das sehe ich ja mal komplett anders. Beides. Ich bin jetzt auch kein Black Metal Freund, was oft am Sänger liegt. Und das Problem existiert hier ja definitiv nicht. Musikalisch ist BM nämlich oft durchaus spannend. Um jetzt mal aus der Hüfte andere Beispiele zu bringen. Ich glaube kaum, dass Volbeat-Freunde alle automatisch auch Cash und Metallica toll finden. Und nur, weil ich Tribe After Tribe toll finde, höre ich jetzt keine afrikanische Folklore, nur weil mir die Percussionarbeit so wundervoll zusagt. Oder gehen wir mal zurück zu den Wurzeln. Waren Black Sabbath nur für Leute spannend, die vorher Blues und Okkultrock gehört haben? Ich glaube kaum. Es geht doch vielmehr darum, dass etwas spannendes Neues entstehen kann. Nicht entstehen muss.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste