Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Siebi » 22. April 2011, 15:37

HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Ancient_Mariner hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Kyo hat geschrieben:Wer's letztendlich geworden ist, wollen sie aber immer noch nicht verraten...


Das find ich so albern...


Aufjedenfall. Aber das Management im Hintergrund, wird sich schon die perfekte Marketingstrategie für das neue Album ausgedacht haben und wie kann man das besser promoten, als die Leute ständig Häppchen für Häppchen mit Infos zum neuen Drummer zu füttern.


Das hat mit Metal echt nix mehr zu tun sondern verkommt immer mehr zu ner Reality-Soap. Also bei mir funktioniert diese Strategie def. nicht, mir ist scheißegal wer der neue Drummer wird (und irgendwann ist es ohnehin wieder MP), ich möchte einfach mal wieder ein richtig geiles DT-Album hören, die letzte war ja schonmal ein Weg in die richtige Richtung...von den eigenen Krachern aber noch meilenweit entfernt.

DT braucht man das Debüt und die zweite für die unmetallische Freundin/Frau/Geliebte und den gemeinsamen Stunden zu zweit, das war's !
Ansonsten: Bitte auflösen oder weiterwurschteln und die Leute für dumm verkaufen wie bei Priest, Maiden, Kiss und Konsorten. Will sagen, mir völlig wurscht, was die seit Jahren schon machen. Gniedelfiedeltrallala und hopsassa. DT wurden musikalisch von Millionen anderer Bands in ihrem Metier längst überflügelt. Wenn ich da an Haken, Day Six, Sun Caged, Sylvan oder Lemur Voice denke. Yes! Die auch. :lol:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 22. April 2011, 15:43

Siebi hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Ancient_Mariner hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Kyo hat geschrieben:Wer's letztendlich geworden ist, wollen sie aber immer noch nicht verraten...


Das find ich so albern...


Aufjedenfall. Aber das Management im Hintergrund, wird sich schon die perfekte Marketingstrategie für das neue Album ausgedacht haben und wie kann man das besser promoten, als die Leute ständig Häppchen für Häppchen mit Infos zum neuen Drummer zu füttern.


Das hat mit Metal echt nix mehr zu tun sondern verkommt immer mehr zu ner Reality-Soap. Also bei mir funktioniert diese Strategie def. nicht, mir ist scheißegal wer der neue Drummer wird (und irgendwann ist es ohnehin wieder MP), ich möchte einfach mal wieder ein richtig geiles DT-Album hören, die letzte war ja schonmal ein Weg in die richtige Richtung...von den eigenen Krachern aber noch meilenweit entfernt.

DT braucht man das Debüt und die zweite für die unmetallische Freundin/Frau/Geliebte und den gemeinsamen Stunden zu zweit, das war's !


Naja, das ist auch wieder total übertrieben :sm:

Die "Scenes from a Memory" sollte doch wohl auch noch genannt werden.
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Siebi » 22. April 2011, 16:00

HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:DT braucht man das Debüt und die zweite für die unmetallische Freundin/Frau/Geliebte und den gemeinsamen Stunden zu zweit, das war's !


Naja, das ist auch wieder total übertrieben :sm:

Die "Scenes from a Memory" sollte doch wohl auch noch genannt werden.

Von mir aus. Kann mit der Band halt nix mehr anfangen. Schaute bei einem Song der "Train Of Thought" noch kurz auf, aber gepackt hat es nicht wirklich. Bei mir laufen, wenn überhaupt, die ersten beiden CDs, der Rest staubt vor sich hin. Habe nach der für mich enttäuschenden "Awake" immer daran gegelaubt, dass sie mal wieder was feines bringen. Aber es hat nicht sollen sein, obwohl mir die Gattin oder ein Spezl (und DT-Oberfan) die Scheiben seither zu Festivitäten schenken. Die letzten beiden fehlen und müssen nicht unbedingt sein, das gab ich bekannt. Und siehe da, schon bekommt man ELP, Eloy oder Marillion geschenkt. :smile2:
Lustigerweise schimpfte der Ex-Drummer immer über seinen Sänger, der jedoch hat die eigene Band in Sachen interessante Songs imo locker abgehängt.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Dr. Best » 22. April 2011, 16:16

Siebi hat geschrieben: Und siehe da, schon bekommt man Eloy geschenkt. :smile2:

Auch nicht gerade besser :wink: Lass dir mehr Marillion und weniger untermittelmäßige Musik schenken...
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Siebi » 22. April 2011, 16:23

Dr. Best hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: Und siehe da, schon bekommt man Eloy geschenkt. :smile2:

Auch nicht gerade besser :wink: Lass dir mehr Marillion und weniger untermittelmäßige Musik schenken...

Lass das nicht den Bjuf lesen...
Aber gut, mach ich, was empfiehlt der Meister der Zahnbürste?
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Dr. Best » 22. April 2011, 16:44

Siebi hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: Und siehe da, schon bekommt man Eloy geschenkt. :smile2:

Auch nicht gerade besser :wink: Lass dir mehr Marillion und weniger untermittelmäßige Musik schenken...

Lass das nicht den Bjuf lesen...
Aber gut, mach ich, was empfiehlt der Meister der Zahnbürste?

Kommt natürlich drauf an, was du von Marillion schon hast, Script For A Jesters Tear setze ich mal als Grundvoraussetzung, ebenso den Populär-Meilenstein Misplaced Childhood. Aus der Fishfreien Zone dann auf alle Fälle die Seasons End, sehr ruhiges Album mit Maulsperrenmagie an allen Ecken und Enden, für mich eines der drei besten der Band, allein die elegische Schönheit, Erhabenheit und Ruhe innerhalb der Lieder ist bemerkenswert, hier ist jede Note ein kleiner Gebirgsbach aus Gefühlen.
Achja, und statt Eloy kannst du dir mal für nen zwei Eier (da Ostern heute keinen Appel) Immortal? von Arena ins Körbchen kacken lassen, kein Über-Album, aber die Mannen aus dem IQ-Umfeld haben mit Waiting For the Flood, Butterfly Man, Ghost in the Firewall und Climbing up the Net vier atmosphärisch sehr dichte und an Marillion erinnernde Songs zuwege gebracht, die mich immer wieder ergreifen. Vollkomen geniale Duschträller-Musik mit schönen Gitarren- und Keyboard-Spannungsbögen.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Siebi » 22. April 2011, 16:57

Dr. Best hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: Und siehe da, schon bekommt man Eloy geschenkt. :smile2:

Auch nicht gerade besser :wink: Lass dir mehr Marillion und weniger untermittelmäßige Musik schenken...

Lass das nicht den Bjuf lesen...
Aber gut, mach ich, was empfiehlt der Meister der Zahnbürste?

Kommt natürlich drauf an, was du von Marillion schon hast, Script For A Jesters Tear setze ich mal als Grundvoraussetzung, ebenso den Populär-Meilenstein Misplaced Childhood. Aus der Fishfreien Zone dann auf alle Fälle die Seasons End, sehr ruhiges Album mit Maulsperrenmagie an allen Ecken und Enden, für mich eines der drei besten der Band, allein die elegische Schönheit, Erhabenheit und Ruhe innerhalb der Lieder ist bemerkenswert, hier ist jede Note ein kleiner Gebirgsbach aus Gefühlen.
Achja, und statt Eloy kannst du dir mal für nen zwei Eier (da Ostern heute keinen Appel) Immortal? von Arena ins Körbchen kacken lassen, kein Über-Album, aber die Mannen aus dem IQ-Umfeld haben mit Waiting For the Flood, Butterfly Man, Ghost in the Firewall und Climbing up the Net vier atmosphärisch sehr dichte und an Marillion erinnernde Songs zuwege gebracht, die mich immer wieder ergreifen. Vollkomen geniale Duschträller-Musik mit schönen Gitarren- und Keyboard-Spannungsbögen.

Marillion bis "Anoraknophobia" alles da, die "Marbles" bei einem Kumpel gehört und die Lust nach Neuem von der Band irgendwie verloren. Arena gefällt mir teilweise, IQ sind mir zu lahm bzw. die "Forever Live" ist nicht mein Fall. Mal wieder reinhören, aber da muss die Stimmung extrem passen.
The Reasoning aus UK gefallen mir sehr gut, die haben noch die nötige Spur Energie dabei. Von Eloy finde ich die alten Klassiker richtig gut, weil diese Art von Musik überhaupt nicht zu meinen bevorzugten Baustellen gehört, aber mich bei Eloy mit Interesse den Werdegang eines Songs verfolgen lässt. So, jetzt höre ich die "QE2" von Mike Oldfield, den "Taurus" mal wieder huldigen.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Dr. Best » 22. April 2011, 17:29

Siebi hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:Marillion bis "Anoraknophobia" alles da, die "Marbles" bei einem Kumpel gehört und die Lust nach Neuem von der Band irgendwie verloren. Arena gefällt mir teilweise, IQ sind mir zu lahm bzw. die "Forever Live" ist nicht mein Fall. Mal wieder reinhören, aber da muss die Stimmung extrem passen.
The Reasoning aus UK gefallen mir sehr gut, die haben noch die nötige Spur Energie dabei. Von Eloy finde ich die alten Klassiker richtig gut, weil diese Art von Musik überhaupt nicht zu meinen bevorzugten Baustellen gehört, aber mich bei Eloy mit Interesse den Werdegang eines Songs verfolgen lässt. So, jetzt höre ich die "QE2" von Mike Oldfield, den "Taurus" mal wieder huldigen.

Dann hast du ja sogar mehr Marillion als ich, ich bin bis Brave fast vollständig, die Massen an Live-Alben mal ausgenommen. Die nachfolgenden Alben machen aber nie den Eindruck zu mir finden zu müssen. Bei IQ teile ich deine Meinung, soweit ich die Band kenne - und trotzdem nochmal der Hinweis auf das Arena Album. Ist irgendwie immernoch mein Einziges, dafür gefällt es mir seit Erscheinen immer wieder auf's Neue.

Eloy waren mir immer zu schwülstig-langatmig, weshalb ich deren Alben immer stehen hab lassen. Dann lieber den Herrn Oldfield, denn dessen Alben wissen (fast) immer zu gefallen!
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Pavlos » 22. April 2011, 17:56

Siebi hat geschrieben:nach der für mich enttäuschenden "Awake"


Endlich sagt´s mal einer!!! (außer mir)
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 22. April 2011, 18:02

Pavlos hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:nach der für mich enttäuschenden "Awake"


Endlich sagt´s mal einer!!! (außer mir)


Jo, dann sagts jetzt noch einer: Awake haut mich auch nicht um.
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Michael@SacredMetal » 22. April 2011, 18:04

Ich sperr euch alle...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 22. April 2011, 18:08

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Ich sperr euch alle...

:lol: Ich sag ja nicht, dass ich die schlecht finde, aber gemessen am Vorgänger...
Das ist wirklich Meckern auf hohem Niveau, zumindest in meinem Fall.
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Ulle » 22. April 2011, 18:57

Ich mag die "Awake", wobei die beiden ersten Alben natürlich drüber stehen. Obwohl ich aber wirklich alle Alben besitze, ist für mich nach der "Awake", oder "Anyway", wie sie ein ehemaliger Kollege immer betitelte nix mehr wirklich essentiell. Ein neues DT-Album kaufe ich mir aber wahrscheinlich aus Gewohnheit immer am Erscheinungstag. Das ist immer so ein "aktueller Standard im Progmetal"-Abgechecke.
Ich muss auch zugeben, dass ich total auf den neuen Drummer gespannt bin und das Reality-Soap Ding mich irgendwie wuselig macht. Es gibt keinen Grund dafür, aber es ist halt so. Alte Liebe rostet in diesem Fall zwar extrem, aber man hofft auf Rostentferner.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon rapanzel » 22. April 2011, 19:19

Pavlos hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:nach der für mich enttäuschenden "Awake"


Endlich sagt´s mal einer!!! (außer mir)

Ist das Euer Ernst? :oh2:
die AWAKE ist die 3. Beste Scheibe anch der WDADU und IAW!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Dr. Best » 22. April 2011, 19:49

rapanzel hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:nach der für mich enttäuschenden "Awake"


Endlich sagt´s mal einer!!! (außer mir)

Ist das Euer Ernst? :oh2:
die AWAKE ist die 3. Beste Scheibe anch der WDADU und IAW!

Wo er recht hat, der Gefreite Rapanzel, kann ich ihm wenig widersprechen. Ich mag vor allem Kevin Moores Keyboard-Arbeit auf dem Album sehr, die ist in meinen Ohren nämlich ziemlich einzigartig, und setzt sich später schön bei Chroma Key und OSI fort. Außer den 3 Albun hab ich zum Glück nur noch die Metropolis Pt 2, aber brauchen tu ich sie eigentlich nicht, denn ich könnte meine DT-Alben auch verkaufen, so selten wandern die in den Schacht :ehm:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste