Primordial - Redemption At The Puritan´s Hand

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Primordial - Redemption At The Puritan´s Hand

Beitragvon Fates Warning » 24. April 2011, 19:59

sau geiles Album! :yeah:
Benutzeravatar
Fates Warning
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 341
Registriert: 26. Februar 2010, 09:09


Re: Primordial - Redemption At The Puritan´s Hand

Beitragvon Cimmerer » 1. Mai 2011, 19:33

Das Album ist übrigens sowas von genial geworden, das glaubt man kaum. Würde momentan sogar sagen, dass die zwei göttlichen Vorgänger noch mal etwas übertroffen werden, Primordial schaffen also hier das Unmögliche. "Bloodied yet Unbowed" und "Death of the Gods" gehören mit zu den ergreifendsten Songs der letzten Jahre, ach was: aller Zeiten. Da kommt man in Punkto Atmosphäre und Feeling echt schon teilweise erschreckend nah an "Twillight of the Gods" von Bathory ran. In anderen Worten: Bisher mit einem gigantischen Abstand das Album des Jahres 2011.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Primordial - Redemption At The Puritan´s Hand

Beitragvon Harry(not the Tyrant) » 1. Mai 2011, 21:26

Heute ausgepackt und in den Player geschmissen .Wirklich Bockstark das Teil ! Die Atmosphäre reißt einen sofort mit .
Bild
Bild
Benutzeravatar
Harry(not the Tyrant)
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1488
Registriert: 30. April 2007, 11:43
Wohnort: Stuttgart


Re: Primordial - Redemption At The Puritan´s Hand

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 13. Mai 2011, 17:33

Ich hab´ sie mittlerweile auch, aber noch nicht so oft reingehört... kann mich bei dem Wetter schlecht dazu aufraffen. Der erste Eindruck ist aber auf jeden Fall sehr gut. Ich schreibe ein wenig mehr dazu, wenn es die nächsten Tage geregnet hat und ich öfter reingehört habe.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Primordial - Redemption At The Puritan´s Hand

Beitragvon TWOS » 14. Mai 2011, 16:23

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Ich hab´ sie mittlerweile auch, aber noch nicht so oft reingehört... kann mich bei dem Wetter schlecht dazu aufraffen. Der erste Eindruck ist aber auf jeden Fall sehr gut. Ich schreibe ein wenig mehr dazu, wenn es die nächsten Tage geregnet hat und ich öfter reingehört habe.

Gerade bei heißem deutschen Wetter erweckt die Scheibe Sehnsucht nach Irland im September.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Re: Primordial - Redemption At The Puritan´s Hand

Beitragvon Acrylator » 15. Mai 2011, 18:56

Mir gefällt das Album nach wohl erst 4 oder 5 Durchläufen auch sehr gut! Es ist einfach unglaublich, was für eine einzigartige Atmosphäre diese Band erschaffen kann!
Im Metal-Bereich wohl bisher mein Album des Jahres (evtl. zusammen mit der neuen SCALE THE SUMMIT)!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Primordial - Redemption At The Puritan´s Hand

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 16. Mai 2011, 08:54

TWOS hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Ich hab´ sie mittlerweile auch, aber noch nicht so oft reingehört... kann mich bei dem Wetter schlecht dazu aufraffen. Der erste Eindruck ist aber auf jeden Fall sehr gut. Ich schreibe ein wenig mehr dazu, wenn es die nächsten Tage geregnet hat und ich öfter reingehört habe.

Gerade bei heißem deutschen Wetter erweckt die Scheibe Sehnsucht nach Irland im September.


Was auch immer du unter heißem Wetter verstehst... :-D .

Geregnet hat es hier die letzten Tage trotz Vorhersage eher wenig, aber die Neugier war mal wieder stärker als ich. Fazit: Die Scheibe ist wie erwartet klasse geworden, vor allem "No Grave Deep Enough", "Lain with the Wolf", "The Mouth of Judas" und "Death of the Gods". Richtig schlecht ist aber wirklich kein einziges Lied. Wobei meine Art "Hassliebe", die ich für die Stimme von Alan empfinde, sich wohl nie wirklich ändern wird... einerseits berührt sie mich total, andererseits stößt sie mich ab. Ganz komisch ist das, so fühle ich sonst bei keiner anderen Stimme. Primordial ist eine großartige Band, aber ich kann sie nicht immer zu jeder Gelegenheit hören.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Primordial - Redemption At The Puritan´s Hand

Beitragvon TWOS » 16. Mai 2011, 11:44

Die zwei Vinylscheiben rotierten das gesamte Wochenende unaufhörlich. Wer eine enge Verbindung zwischen Musik und Witterung sieht, kann dies auf das teils sehr stürmische Wetter zurückführen. Wer dagegen sowas für Unsinn hält und solche Musik in jeder Lage hören will, der darf darin einen Beleg für das Können der Musiker sehen, ein weiteres ergreifendes, atmosphärisch dichtes, fantastisch komponiertes und lyrisch stimmiges, kurz: völlig mächtiges Werk geschaffen zu haben.

Genau die von Stormwitch genannten Lieder sind mir auch am schnellsten ins Ohr gegangen, obwohl das gesamte Album ungeheuer intensiv ist.
Großartige Band, die man immer zu jeder Gelegenheit hören kann.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Re: Primordial - Redemption At The Puritan´s Hand

Beitragvon Cimmerer » 16. Mai 2011, 23:17

Song des Jahres 2011: "Bloodied Yet Unbowed"

You may say I have lost to a better man
This may be true I cannot protest or lie
Yet maybe one who did not dare to be wrong or
even to be right
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Primordial - Redemption At The Puritan´s Hand

Beitragvon Rantanplan » 17. Mai 2011, 17:40

Die Platte ist oberaffentittengeil.

„The grave is absolute, the grave is all“. Dieses Zitat aus dem ersten Lied steht exemplarisch für die ganze Platte. Die Gewissheit des sicheren Todes beschäftigt die Menschheit schon seit Jahrhunderten. Man flüchtete sich in Träumereien wie die der Religion, erschuf Institutionen wie die Kirche und sicherte sich durch das befolgen von 10 kleinen Regeln einen Platz im Himmel. Gesprochen wird über den Tod jedoch kaum, jedenfalls nicht vor der Reservierungsbestätigung des domus caeli.

„Do I regret and not a single moment will I ever repent“

Primordial brauchen nichts zu bereuen, schon gar nicht das sie diese Scheibe veröffentlichten. Die Musik setzt konsequent jenen Weg fort, den die Band mit „The Gathering Wilderness“ einschlug.
Elemente des Black Metal durchziehen jeden einzelnen Song, finden sich jedoch kaum mehr im Gesang von Alan wieder. Für mich ist das eine Wohltat. Mit diesem Rumgeschreie und Gekeife der ersten Alben, welches sich sogar bis Mitte-Ende der 90er zog, konnte ich nie etwas anfangen. Nun wurde der kaum zu verstehende animalische Akustikausflug größtenteils durch zivilisiertes klares Singen ausgetauscht. Die Whiskynuancen in der Stimme kommen der hier zu Tage geförderten Stimmung absolut zu gute. Die Atmosphäre, welcher der Gesang in einer Form aus Lemmy Rauigkeit und authentischem Leiden eines Mannes vom Formate Reagers übermittelt, wird wahrscheinlich nur von der Band selbst je wieder erreicht werden. Da können sich die meisten Sänger jedes Genres ein wenig von abschneiden.

„They will dash you against the cliffs“

Die Platte bietet musikalisch genau das, was der Bathoryjünger seit der „Twilight Of The Gods“ vermisst: Grandioses Kopfkino für die Ohren. Teilweise schon von Atlantean Kodex erfolgreich adaptiert, wird hier die Atmosphäre so hoch verdichtet, das ein Atmen nur noch zwischen den Tracks möglich ist.
Für die letzten Alben typisch und auch in „Redemption At The Puritans Hand“ wieder dabei: die ruhige Wucht.
„The Mouth Of Judas“, das „Child In Time” des Pagan Metal. Ich habe schon Ewigkeiten keine Gänsehaut mehr bei einem Song gehabt. Wahrscheinlich eines der besten Lieder der Band für mich.

„Free me from the hangman’s hand“

Wie viele Worte braucht es eigentlich, damit ich wenigstens ansatzweise hier zur Geltung bringen kann, was dieses Album jetzt schon für mich bedeutet? Manche Flitzpiepen würden hier 10 von 10 Punkten vergeben, was aber an sich schon gar nicht mehr ausreicht. Mein Word hat unten rechts 120% stehen, das deckt sich ungefähr mit dem, was die Musiker hier an Leistung darbieten. Man muss mich endlich aus den Fängen Primordials befreien, sonst höre ich erstmal nichts anderes mehr.

Natürlich gibt es auch Lieder, welche mir nicht direkt zusagen, ich mir aber ohne die Fernbedienung zu schnappen anhören kann. „The Black Hundred“ und „God’s old snake“ wären Vertreter dieser Sorte. Die packen mich zwar nicht so sehr wie die anderen Lieder, es hätte aber auch schlimmer kommen können.
Den Rest will ich gar nicht so sehr einzeln auseinander nehmen und bewerten. Es wirkt alles wie aus einem Guss. Monsterriffs, super Gesang und Atmosphäre wie kurz vor der Erstürmung des Omaha Beach bringen mir hier den bis dato unerreichten Plattenkönig 2011 ins Haus.

Kurzum: Die gelungenste Nahtoderfahrung im musikalischen Bereich seit Jahren.
Rantanplan
 
 


Re: Primordial - Redemption At The Puritan´s Hand

Beitragvon Ancient_Mariner » 18. Mai 2011, 17:21

Meine Güte, habe gerade mal reingehört; Das ist ja genaus das, wonach ich in der letzten Zeit als gesucht habe. Hier stehen im Gegensatz zu Bathory, die Vocals nicht so weit im Hintergrund und man kann auch verstehen, was der Kerl singt. Okay, die nächste Bestellung beim Helle nimmt langsam schonwieder Gestalt an.^^
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: Primordial - Redemption At The Puritan´s Hand

Beitragvon Dezibel » 18. Mai 2011, 17:54

Ich weiß gar nicht, ob ich es schon irgendwo anders erwähnt hatte. Die Scheibe gibt es derzeit für 9,99€ inkl. Porto bei CD-Wow - für die Interessierten.

Ansonsten kann ich dem hier gesagten nur vollkommen zustimmen, da mein Exemplar nun gestern auch angekommen ist. Nachdem es ja im Vorfeld hieß, die Platte wäre eher durchwachsen, bin ich extrem positiv überrascht. Für eine Einordnung innerhalb der Diskographie ist es wohl noch etwas früh, aber eins ist sicher: "Redemption..." spielt in jedem Falle ganz oben mit...
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Re: Primordial - Redemption At The Puritan´s Hand

Beitragvon Kubi » 18. Mai 2011, 19:20

Dezibel hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, ob ich es schon irgendwo anders erwähnt hatte. Die Scheibe gibt es derzeit für 9,99€ inkl. Porto bei CD-Wow - für die Interessierten.


hast du erwähnt, habe ich dafür bestellt, ist gerade angekommen und ich habe es bereits bereut. Das ist nämlich einer dieser unsäglichen MB-Digipacks.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Primordial - Redemption At The Puritan´s Hand

Beitragvon Raf Blutaxt » 18. Mai 2011, 21:11

Also die 2 Disc Version hat ein ordentliches Digipak, also eins, aus dem man CD und DVD rausnehmen kann, ohne sie zu zerkratzen, mit ordentlichen plastiktrays.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Primordial - Redemption At The Puritan´s Hand

Beitragvon Acrylator » 18. Mai 2011, 22:15

Raf Blutaxt hat geschrieben:Also die 2 Disc Version hat ein ordentliches Digipak, also eins, aus dem man CD und DVD rausnehmen kann, ohne sie zu zerkratzen, mit ordentlichen plastiktrays.

Ja, und sie hat ein schöneres Cover als die einfache Version (und die dafür verlangten 15,50 Euro beim KIT fand ich auch noch in Ordnung).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste