Moderator: Loomis
Dezibel hat geschrieben:Nichts? Nicht mal ein ablehnendes *würg*?
Prof hat geschrieben:Der erste Track, 'The stealer of souls', geht gut nach vorne los, wo der zweite eher nach hinten, äh, losgeht. Die rasanten Rhythmusgitarren machen in 'The stealer...' den Reiz dieser Speednummer aus, die zwei 'Wirbelsoli' sind auch ziemlich gelungen. Charmant südländisch ungestüm mit Ecken und Kanten, das erinnert somit etwas an Airged l'Amh.
Prof hat geschrieben:Nur gibt's bei Validor, für mich zumindest, ein klitzekleines Problem: der Gesang. Wenn man das was da vokal den Song massakriert denn als Gesang bezeichnen möchte. Hilfreich dass im Clip, Ouzo-Karaoke-Bar-technisch, den Text mitgeliefert wird, denn:![]()
Prof hat geschrieben: Übrigens hab' ich bei Bands wie Validor immer das Gefühl dass, wäre ihre Mucke 'richtig' produziert, dabei Eurospeed herauskommen würde.
Prof hat geschrieben:Hach, wären Wrathblade doch bloss produktiv(er), Hellas braucht momentan eh unbedingt etwas zum komplimentieren und aufmuntern...
Prof hat geschrieben:Trotzdem danke fürs posten, Dezibel, solche Tipps sind immer interessant.
Dezibel hat geschrieben:@TWOS & Sturmhexe: das Euch beiden das gefällt respektive noch gefallen wird, war mir ohnehin schon klar.Prof hat geschrieben:Der erste Track, 'The stealer of souls', geht gut nach vorne los, wo der zweite eher nach hinten, äh, losgeht. Die rasanten Rhythmusgitarren machen in 'The stealer...' den Reiz dieser Speednummer aus, die zwei 'Wirbelsoli' sind auch ziemlich gelungen. Charmant südländisch ungestüm mit Ecken und Kanten, das erinnert somit etwas an Airged l'Amh.
Finde den ersten zwar auch stärker, aber der zweite ist m.E. von Totalausfall meilenweit entfernt. Check doch noch einmal die Facebook-Seite an - sofern Du kannst - da gibt es noch einen dritten Track zu hören ("In Blood In Battle"). Würde mich mal interessieren, was Du dazu sagst.Prof hat geschrieben:Nur gibt's bei Validor, für mich zumindest, ein klitzekleines Problem: der Gesang. Wenn man das was da vokal den Song massakriert denn als Gesang bezeichnen möchte. Hilfreich dass im Clip, Ouzo-Karaoke-Bar-technisch, den Text mitgeliefert wird, denn:![]()
Okay, es war mir klar, dass sich an dieser Stelle die Geister scheiden, aber ich für meinen Teil finde den Gesang bockstark. Der muss genau so sein und nicht anders. Hier singt der Barbar noch selbst. Oder glaubst Du Conan wäre ein guter Sänger gewesen?
Spaß beiseite: dass ist natürlich typisch südeuropäischer Epic-Gesang inkl. fiesem Akzent, schiefen Tönen und dem ganzen Programm. Das erinnert an frühe Holy Martyr, Embrace Fire, Solitary Sabred oder Wotan. Das da viele Leute das kalten Grausen bekommen ist nicht verwunderlich, ich für meinen Teil stehe da total drauf und kann gar nicht genug davon kriegen. Der Triumph des Stahl über die Schöngeisterei...Prof hat geschrieben: Übrigens hab' ich bei Bands wie Validor immer das Gefühl dass, wäre ihre Mucke 'richtig' produziert, dabei Eurospeed herauskommen würde.
Nun ja, am Ende des Tages ist ja nicht alles schlecht am Eurospeed. Die pfeilschnellen Gitarren, die treibende Doublebass usw. sind m.E. durchaus Elemente, die an dieser Spielart Spaß machen. Wenn man das isoliert und den ganzen Weichspülerkrams wie konstanten Eierkneifgesang und schwülstige Keyboards über Bord wirft und dann noch eine kräftige Portion Dreck mit unter rührt, kommt dabei eine - zumindest für mich - recht ansprechende Mischung heraus. Wenn das die Quintessenz des validorischen Sounds ist, dann kann ich damit prima leben.Prof hat geschrieben:Hach, wären Wrathblade doch bloss produktiv(er), Hellas braucht momentan eh unbedingt etwas zum komplimentieren und aufmuntern...
Da stimme ich Dir in der Tat zu. Sollte das Wrathblade Album jemals das Licht der Welt erblicken (man sagte mir beim Up The Hammers gerade wieder: Auf jeden Fall noch dieses Jahr!;o)), dann kommt da was ganz Großes auf uns zu. Bis dahin können wir uns aber noch gerne an anderen Perlen des hellenischen Undergrounds erfreuen wie z.B. Dexter Ward, Strikelight, Wardrum, Accelerator, Erase, Hardraw usw.Prof hat geschrieben:Trotzdem danke fürs posten, Dezibel, solche Tipps sind immer interessant.
Klar, immer wieder gerne. Ich freue mich ja auch über jeden Tipp, den ich hier bekomme. Und das das Empfohlene nicht immer für jedermann ist, kenne ich ja zu Genüge aus eigener Erfahrung.
Vielleicht kann ich Dich ja beim meinem Mal mehr begeistern.
Siebi hat geschrieben:Ja, ich will was neues von Accelerator!
Dezibel hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Ja, ich will was neues von Accelerator!
Klar, Accelerator sind auch eine ganz feine Truppe, fand hier aber nach meiner Empfehlung auch nicht zu viel Anklang. Album wird gerade aufgenommen, Release ist vermutlich im September.
Btw, hast du dich schon einmal an Solitary Sabred oder Embrace Fire versucht, Siebi?
Siebi hat geschrieben:Fällt mir ein, dass mir Brocas Helm oder Dark Nightmare, wenn Griechen kauzen, recht gut gefallen.
Pavlos hat geschrieben:Ich finde beide Nummern eher mittelprächtig. Das Problem in Griechenland ist, dass es dort gefühlte 4.394.219 Bands gibt, aber nur die wenigsten, um nicht zu sagen fast gar keine, in meinen Ohren für Großes bestimmt sind. Über die Gründe lässt sich natürlich spekulieren. Gemessen aber an der dortigen Beduetung des Metals, dem vergossenen Herzblut und der Szenengröße ist das, was aus Hellas kommt in meinen Augen/Ohren eher schwach. Leider.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste