HOLY MARTYR

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Neue Holy Martyr

Beitragvon Epicmetal » 15. August 2011, 09:54

Benutzeravatar
Epicmetal
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 742
Registriert: 17. Juni 2005, 02:14
Wohnort: NRW


Re: Neue Holy Martyr

Beitragvon Raf Blutaxt » 15. August 2011, 12:44

Ok, da stimme ich dir nicht wirklich zu, vor allem bei der Aussage über Doomsword.

Abzüge gibts für falsche Kommasetzung und Tippfehler. Ansonsten aber angenehm zu lesen.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Neue Holy Martyr

Beitragvon Dezibel » 16. August 2011, 16:10

Raf Blutaxt hat geschrieben:Ok, da stimme ich dir nicht wirklich zu, vor allem bei der Aussage über Doomsword.

Abzüge gibts für falsche Kommasetzung und Tippfehler. Ansonsten aber angenehm zu lesen.



Weitere Abzüge für Fehler bei Groß- und Kleinschreibung sowie für die grausige Formatierung (was vermutlich eher dem Webdesign der Seite zuzuschreiben ist). Ich persönlich finde es immer etwas schade, wenn Reviews so dahingeklatscht wirken. Ich frage mich dann zwangsläufig immer, ob der Autor sich auch genauso oberflächlich mit der Platte auseinandergesetzt hat, wie mit seinem schreiberischen Ergüssen. Nimm es bitte nicht persönlich, aber in Anbetracht der vielen gut- und hochklassigen Reviews, die man speziell im Metalbereich zu lesen bekommt, sind solche Besprechungen m.E. eher überflüssig. Und das vollkommen unabhängig davon, dass ich nicht unbedingt Deiner Meinung bin was den musikalischen Inhalt der Platte angeht.
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Re: Neue Holy Martyr

Beitragvon Acurus-Heiko » 16. August 2011, 20:50

Epicmetal hat geschrieben:Mir weitere "Freunde" mache:

http://www.metalstorm.de/content/review ... hp?id=6339 :lol:


"Fazit: Ehemalige, zweite oder dritte Reihe Kapelle ..."

Wie bitte?
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Neue Holy Martyr

Beitragvon Epicmetal » 16. August 2011, 21:22

Jetzt weiß ich auch wieder warum ich hier so selten bin. :lol:


Ciao zusammen! :yeah:
Benutzeravatar
Epicmetal
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 742
Registriert: 17. Juni 2005, 02:14
Wohnort: NRW


Re: Neue Holy Martyr

Beitragvon Cromwell » 16. August 2011, 21:30

Wer erwartet, dass ihm auf die Schulter geklopft wird, nur weil er über ein Revierw über das Album einer etwas unbekannteren Band geschrieben hat, der ist wohl tatsächlich fehl am Platze. :-D
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Neue Holy Martyr

Beitragvon Epicmetal » 17. August 2011, 09:35

Hach je..

Holy Martyr kenne ich schon seit ihren Demos und das ganze hat mir persönlich auch immer sehr gut gefallen. Produktionsmäßig war da natürlich nicht viel vorhanden. Und ich spreche nicht darüber das ich künstlichen überfrachteten Blind Guardian-Sound für den Maßstab aller Maßstäbe halte. Mit dem neuen Album klingt die Band aber weniger rumpelig, was auch seinen/ihren Charme ausgemacht hat.

Und bei Metalstorm sind wir ja nicht in einen Nischen-Webzine, das jetzt speziell einen Essay als Doktorarbeit verfassen müsste.... :lol:

Und warum so ein Review überflüssig sein soll, erschließt sich mir nicht ganz? Der Informationsauftrag ist gegeben, eine eigene Meinung ist auch vorhanden und das Wissen über deren Schaffen auch. Dazu müsste ich mir das Ganze auch gar nicht mehr antun, ehrlich gesagt. Wer hochkarätige Reviews lesen möchte, wird sie auch auf Metalstorm, bei den einen oder anderen Autor finden, ich selber erfülle halt den Informations-Auftrag, da ich zu mehr nicht in der Lage bin und das rein aus Idealismus.
Benutzeravatar
Epicmetal
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 742
Registriert: 17. Juni 2005, 02:14
Wohnort: NRW


Re: Neue Holy Martyr

Beitragvon Dezibel » 17. August 2011, 13:28

Epicmetal hat geschrieben:Und bei Metalstorm sind wir ja nicht in einen Nischen-Webzine, das jetzt speziell einen Essay als Doktorarbeit verfassen müsste.... :lol:


Hat ja auch keiner von Dir verlangt und ist jetzt natürlich von der Aussage her vollkommen überzogen. Es ging hier nur um eine gewisse grundlegende Gründlichkeit, die m.E. mit dem von Dir propagierten „Informationsauftrag“ einhergeht. Nimm z.B. powermetal.de: das ist mit Sicherheit kein Nischenwebzine (zumindest mir ist die Streuung da viel zu breit...haha!) und trotzdem würdest Du dort niemals ein Review in dieser Art und Form finden. Das hat einfach etwas mit dem eigenen Anspruch zu tun. Wenn Ihr diesen nicht habt, vollkommen okay. Nur muss ich das nicht gut finden.

Epicmetal hat geschrieben:Und warum so ein Review überflüssig sein soll, erschließt sich mir nicht ganz? Der Informationsauftrag ist gegeben, eine eigene Meinung ist auch vorhanden und das Wissen über deren Schaffen auch. Dazu müsste ich mir das Ganze auch gar nicht mehr antun, ehrlich gesagt. Wer hochkarätige Reviews lesen möchte, wird sie auch auf Metalstorm, bei den einen oder anderen Autor finden, ich selber erfülle halt den Informations-Auftrag, da ich zu mehr nicht in der Lage bin und das rein aus Idealismus.


Was ist jetzt vorhanden? Der Informationsauftrag? Die Information? Werde aus dem zweiten Satz nicht so ganz schlau.

Und noch etwas finde ich seltsam. Bei mir ist es gerade so, dass ich die Dinge, welche ich aus purem Idealismus tue besonders sorgfältig angehe, da sie mir so sehr am Herzen liegen. Dein Review empfinde ich aus den von Raf und mir bereits genannten Gründen eben als einfach nur hingeklatscht und lieblos.

Ob solche Besprechungen im Allgemeinen überflüssig kann ich nicht sagen. Habe ich auch nicht behauptet. Ich für meinen Teil finde Sie aus denen in meinem ersten Post dargelegten Gründen überflüssig (und noch mal: das hat überhaupt nichts mit den inhaltlichen Differenzen zu tun). Ob andere es in dieser Form lesenswert finden, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich zumindest halte mich liebe an Reviews bei dem ich das Gefühl habe, dass der Autor seinem Text genauso viel Aufmerksamkeit entgegengebracht hat, wie er es der Musik und der Band gegenüber hoffentlich im Vorfelde getan hat. DAS ist nämlich m.M.n. der Kern des journalistischen Auftrags.
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Re: Neue Holy Martyr

Beitragvon Epicmetal » 17. August 2011, 14:46

Und was ist jetzt genau "lieblos"?

Konstruktive Kritik höre ich immer gerne. Mir hat auch noch niemand anders gesagt das ich lieblos schreibe, und das sind nicht alles Mainstream-Hörer die so etwas lesen.
Benutzeravatar
Epicmetal
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 742
Registriert: 17. Juni 2005, 02:14
Wohnort: NRW


Re: Neue Holy Martyr

Beitragvon Raf Blutaxt » 17. August 2011, 14:53

Es sind einfach formale Fehler im Text, sowohl Rechtschreibung, als auch Kommasetzung. Nicht jeder kann soetwas perfekt, aber heutzutage gibt es technische Möglichkeiten, diese Fehler zu minimieren und im Zweifelsfall würde ich noch jemanden, der sich damit auskennt, drüberschauen lassen. Es handelt sich immerhin um einen veröffentlichten Text, da wäre es mir peinlich, wenn er so fehlerhaft wäre.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Neue Holy Martyr

Beitragvon Siebi » 17. August 2011, 15:01

Muss alles immer so voll perfekt sein? Die Botschaft des Rezensenten wird klar und er vermittelt, im Gegensatz zu manchen Reviews in Print- wie Webmagazinen, den Eindruck, sich mit der Scheibe eingehender befasst zu haben. Ist mir lieber als ein Dreizeiler über die Historie der Band ohne Aussage zum musikalischen Inhalt und subjektivem Empfinden der Platte.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Neue Holy Martyr

Beitragvon Raf Blutaxt » 17. August 2011, 15:08

Siebi hat geschrieben:Muss alles immer so voll perfekt sein? Die Botschaft des Rezensenten wird klar und er vermittelt, im Gegensatz zu manchen Reviews in Print- wie Webmagazinen, den Eindruck, sich mit der Scheibe eingehender befasst zu haben. Ist mir lieber als ein Dreizeiler über die Historie der Band ohne Aussage zum musikalischen Inhalt und subjektivem Empfinden der Platte.

Rechtschreibung und Interpunktion sind absolut wichtig.
Das lässt zwar in Zeiten des Internets im Bewusstsein der Leute immer weiter nach, aber es handelt sich hier um Grundlagen der geordneten Kommunikation.
Ein Review muss keinen Literaturnobelpreis gewinnen, aber hier geht's um Grundsätze. Das ist auch eine Frage der Höflichkeit und Wertschätzung dem Leser gegenüber.

Das regt mich auch bei Printmagazinen auf, gerade beim Rockhard ist das nämlich in den letzten Jahren auch immer schlimmer geworden.
Zuletzt geändert von Raf Blutaxt am 17. August 2011, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Neue Holy Martyr

Beitragvon Cromwell » 17. August 2011, 15:13

Raf Blutaxt hat geschrieben:Ein Review muss keinen Literatur Nobelpreis gewinnen, aber hier geht's um Grundsätze. Das ist auch eine Frage der Höflichkeit und Wertschätzung dem Leser gegenüber.


Literaturnobelpreis, bitte. :tong2:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Neue Holy Martyr

Beitragvon Siebi » 17. August 2011, 15:16

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Muss alles immer so voll perfekt sein? Die Botschaft des Rezensenten wird klar und er vermittelt, im Gegensatz zu manchen Reviews in Print- wie Webmagazinen, den Eindruck, sich mit der Scheibe eingehender befasst zu haben. Ist mir lieber als ein Dreizeiler über die Historie der Band ohne Aussage zum musikalischen Inhalt und subjektivem Empfinden der Platte.

Rechtschreibung und Interpunktion sind absolut wichtig.
Das lässt zwar in Zeiten des Internets im Bewusstsein der Leute immer weiter nach, aber es handelt sich hier um Grundlagen der geordneten Kommunikation...

Die hier aber auch in Teilen nicht gegeben ist. Das SMB ist auch kein Journalistenforum, klar. Bin grundsätzlich mit Rechtschreibung und Interpunktion bei Dir, aber nun gerade dieses Review als Stein des Anstoßes zu nehmen, erschließt sich mir nicht so ganz. Es geht doch um Holy Martyrs neue Scheibe und nicht um ein Review zum Review oder wollte Epicmetal sein Review bewertet wissen? Dann SM-Michael oder Sedlmaster vor. :wink:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Neue Holy Martyr

Beitragvon Raf Blutaxt » 17. August 2011, 15:37

Siebi hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Muss alles immer so voll perfekt sein? Die Botschaft des Rezensenten wird klar und er vermittelt, im Gegensatz zu manchen Reviews in Print- wie Webmagazinen, den Eindruck, sich mit der Scheibe eingehender befasst zu haben. Ist mir lieber als ein Dreizeiler über die Historie der Band ohne Aussage zum musikalischen Inhalt und subjektivem Empfinden der Platte.

Rechtschreibung und Interpunktion sind absolut wichtig.
Das lässt zwar in Zeiten des Internets im Bewusstsein der Leute immer weiter nach, aber es handelt sich hier um Grundlagen der geordneten Kommunikation...

Die hier aber auch in Teilen nicht gegeben ist. Das SMB ist auch kein Journalistenforum, klar. Bin grundsätzlich mit Rechtschreibung und Interpunktion bei Dir, aber nun gerade dieses Review als Stein des Anstoßes zu nehmen, erschließt sich mir nicht so ganz. Es geht doch um Holy Martyrs neue Scheibe und nicht um ein Review zum Review oder wollte Epicmetal sein Review bewertet wissen? Dann SM-Michael oder Sedlmaster vor. :wink:


1. Das SMB ist ein Forum. Als solches bietet es die Möglichkeit zur Diskussion, in diesem Fall schriftlich. Die hier geschriebenen Beiträge sind aber eher vergleichbar mit mündlichen Äußerungen, oft Umgangssprachlich und dmentsprechend nicht immer auf der Höhe der Rechtschreibung und Grammatik.
2. Das Review wurde in einem Online Magazin veröffentlicht. Hier werden Texte publiziert, die sich eben aufgrund ihrer Positionierung in eime Magazin an anderen Maßstäben messen lassen müssen. Wenn ich einen Text in einem Magazin lese, der viele formale Mängel aufweist, wirft das kein gutes Licht auf besagtes Magazin und ich werde es in Zukunft wohl eher nicht mehr lesen.
3. Mir ist auch hier im Forum ein Mindestmaß an Rechtschreibung und Grammatik wichtig, wenn mir Fehler in meinen eigenen Beiträgen auffallen, korrigiere ich diese auch, für mich ist das eben eine Frage der Höflichkeit.
4. Bist du wirklich der Meinung, dass man Form und Inhalt eines Textbeitrages komplett voneinander trennen kann?
5. Mir sind die von mir angekreideten Fehler eben beim Lesen des Reviews aufgefallen und sie haben meinen Eindruck stark beeinflusst. Deshalb finde ich es richtig, das auch in meinem Feedback zu erwähnen.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste