Argus - Boldly Stride the Doomed

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Argus - Boldly Stride the Doomed

Beitragvon Dr. Best » 25. August 2011, 01:11

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Soweit ich weiß, hat Cruz Del Sur schon immer die LPs um einiges später als die CDs herausgebracht, weil Enrico erst schauen möchte, ob überhaupt das Interesse da ist. Berichtigt mich, wenn ich falsch liege...

Aus gutinformierten Kreisen kann ich sagen, dass es dabei aber sehr wohl auch um den schnöden Mammon geht. Ich weiß jedenfalls ganz genau, wo die Einnahmen der Slough Feg-Tour hingeflossen sind, die mussten nämlich recht schnell zu Meister Enrico, damit der das Vinyl überhaupt ordern kann...
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Argus - Boldly Stride the Doomed

Beitragvon Cromwell » 25. August 2011, 02:10

"Boldly Stride the Doomed" ist immer noch so stark wie mit Kaffee statt Wasser gebrauter Kaffee.
Mit einigem Abstand zur Veröffentlichung erkennt man manchmal, dass das eine oder andere Lied nur im Überschwang des Neuen hohes Lob hervorgelockt hat und mit dem Abklingen der Anfangseuphorie macht sich die Erkenntnis breit, dass der unschöne "gehobene Durchschnitt" an mehr Stellen des Albums lungert, als man gedacht hatte. Ganz anders bei Argus, je öfter ich das Album höre, desto fester krallen sich die Lieder an ihre Spitzenbenotungen und auch die anfangs etwas unspektakulären "Fading Silver Light" und "The Ladder" offenbaren ihren eigenen Reiz, bei der Leiter z.B. das Solo und das Ende des erstgenannten Liedes, im Gegensatz zu Dr. Best denke ich, dass der Gesang auch in den schnelleren Passagen sehr gut zur Geltung kommt.
Die auf dem Debüt vertretenen Soli waren vielleicht einen Tick spontaner und frischer, dafür hört sich BStD insgesamt etwas homogener an. Ansonsten Remis zwischen Erst- und Zweitwerk.

Schade übrigens, dass sich kein Rezensent dazu durchringen konnte, in Abweichung von den normalen Punkteskalen in "x of 32 pieces of a smile" zu bewerten.

Wird ein schöner Fünfkampf dieses Jahr, Argus, The Gates of Slumber, Orne, Lord Vicar und Arkham Witch. Vielleicht noch 40 Watt Sun für das dreckige halbe Dutzend.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Argus - Boldly Stride the Doomed

Beitragvon Prof » 25. August 2011, 11:14

Dr. Best hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Soweit ich weiß, hat Cruz Del Sur schon immer die LPs um einiges später als die CDs herausgebracht, weil Enrico erst schauen möchte, ob überhaupt das Interesse da ist. Berichtigt mich, wenn ich falsch liege...

Aus gutinformierten Kreisen kann ich sagen, dass es dabei aber sehr wohl auch um den schnöden Mammon geht. Ich weiß jedenfalls ganz genau, wo die Einnahmen der Slough Feg-Tour hingeflossen sind, die mussten nämlich recht schnell zu Meister Enrico, damit der das Vinyl überhaupt ordern kann...


Was ist denn bitte falsch daran, dass Einnahmen erneut in das Label investiert werden? Das heisst 'gesunde Betriebsführung'.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Argus - Boldly Stride the Doomed

Beitragvon Goatstorm » 25. August 2011, 11:22

Prof hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Soweit ich weiß, hat Cruz Del Sur schon immer die LPs um einiges später als die CDs herausgebracht, weil Enrico erst schauen möchte, ob überhaupt das Interesse da ist. Berichtigt mich, wenn ich falsch liege...

Aus gutinformierten Kreisen kann ich sagen, dass es dabei aber sehr wohl auch um den schnöden Mammon geht. Ich weiß jedenfalls ganz genau, wo die Einnahmen der Slough Feg-Tour hingeflossen sind, die mussten nämlich recht schnell zu Meister Enrico, damit der das Vinyl überhaupt ordern kann...


Was ist denn bitte falsch daran, dass Einnahmen erneut in das Label investiert werden? Das heisst 'gesunde Betriebsführung'.


Er kauft sich von dem Geld ja keinen Porsche, sondern steckt es sofort ins Vinyl, wovon letztlich auch wieder die Band profitiert. Wo ist das Problem?
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Argus - Boldly Stride the Doomed

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 25. August 2011, 11:26

Goatstorm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Soweit ich weiß, hat Cruz Del Sur schon immer die LPs um einiges später als die CDs herausgebracht, weil Enrico erst schauen möchte, ob überhaupt das Interesse da ist. Berichtigt mich, wenn ich falsch liege...

Aus gutinformierten Kreisen kann ich sagen, dass es dabei aber sehr wohl auch um den schnöden Mammon geht. Ich weiß jedenfalls ganz genau, wo die Einnahmen der Slough Feg-Tour hingeflossen sind, die mussten nämlich recht schnell zu Meister Enrico, damit der das Vinyl überhaupt ordern kann...


Was ist denn bitte falsch daran, dass Einnahmen erneut in das Label investiert werden? Das heisst 'gesunde Betriebsführung'.


Er kauft sich von dem Geld ja keinen Porsche, sondern steckt es sofort ins Vinyl, wovon letztlich auch wieder die Band profitiert. Wo ist das Problem?


Richtig. Ich weiß auch gar nicht, ob Enrico ausschließlich von Cruz del Sur lebt oder ob er auch einen Vollzeitjob hat. Und selbst wenn, stell´ ich mir das gar nicht so einfach vor mit dem Geld über die Runden zu kommen. Kam ja in letzter Zeit nicht gerade selten vor, dass manche Labels aus finanziellen Gründen nichts mehr veröffentlicht bzw. komplett dicht gemacht haben. Ich habe großen Respekt vor allen Leuten, die so ein Label über einen längeren Zeitraum hinweg betreiben.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Argus - Boldly Stride the Doomed

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 25. August 2011, 11:33

Zumal der Enrico ja auch die Flüge bezahlt hat so weit ich weiss...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Argus - Boldly Stride the Doomed

Beitragvon Goatstorm » 25. August 2011, 11:42

Er macht's Vollzeit.

Hintergrundinfo, warum eine Band den "Tourgewinn beim Label abliefern muss": Man bekommt als Band - je nach Vertrag - bei unabhängigen Labels wie Cruz del Sur zusätzlich zu den Royalties meist eine bestimmte Anzahl von Gratistonträgern bzw. Shirts, die man selber verkaufen kann. Die genaue Menge bemisst sich nach der Auflagenhöhe, aber in der Größenordnung von Slough Feg oder Argus dürfte sich das auf 50-100 CDs (also ca 500 - 1000 € extra für die Band) + Shirts belaufen. Das sind natürlich Mengen, die bei einer häufig tourenden Band wie Slough Feg ruckzuck weg sind.
Um auf Tour trotzdem Geld verdienen zu können, kaufen Bands - wenn sie nicht dämlich sind - beim Label CDs und Shirts nach. Dafür zahlen sie einen vertraglich festgelegten Pauschalpreis, meist 5-6 € pro CD, bzw. Einkaufspreis beim Shirt. Das heißt, wenn die Band auf Tour die CDs für 12 € verkauft, macht sie pro Tonträger um die 6 € Gewinn. Nicht schlecht. Aber: ich schätze mal, dass eine Band wie Slough Feg auf Tour locker 200, vielleicht sogar 500 CDs dabei hat. Die müssen natürlich beim Label bezahlt werden. Sprich: 500 x 6 € sind 3000 €. So und jetzt kommt's: damit die Musiker nicht auf einen Schlag 3000 € vorstrecken müssen, liefern viele Labels erstmal auf Kommission und geben der Band Zeit, das Geld auf Tour zu erwirtschaften oder/und ziehen es von den Royalties ab. Und darum, liebe Kinder und "gutinformierte Kreise", müssen Slough Feg "ihre Tourgewinne an das Label abliefern".
Was Enrico dann mit dem Geld macht, hat mit Slough Feg nichts mehr zu tun, weil es ja sein Geld ist. Es spricht aber für ihn, dass er es gleich in Vinyl für eine andere seiner Bands investiert, anstatt es für Plastiksoldaten oder Überraschungseier auf den Kopf zu hauen.

EDIT: Wenn er der Band zusätzlich noch die Flüge bezahlt hat, dann ist es ja ohnehin klar, dass nix mehr übrigbleibt.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Argus - Boldly Stride the Doomed

Beitragvon Kubi » 25. August 2011, 11:50

ham wieder was gelernt, ham was wieder was gelernt vom Bernd! *sing*

Danke für diesen Exkurs.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Argus - Boldly Stride the Doomed

Beitragvon Ulle » 25. August 2011, 11:51

Goatstorm hat geschrieben:Er macht's Vollzeit.

Hintergrundinfo, warum eine Band den "Tourgewinn beim Label abliefern muss": Man bekommt als Band - je nach Vertrag - bei unabhängigen Labels wie Cruz del Sur zusätzlich zu den Royalties meist eine bestimmte Anzahl von Gratistonträgern bzw. Shirts, die man selber verkaufen kann. Die genaue Menge bemisst sich nach der Auflagenhöhe, aber in der Größenordnung von Slough Feg oder Argus dürfte sich das auf 50-100 CDs (also ca 500 - 1000 € extra für die Band) + Shirts belaufen. Das sind natürlich Mengen, die bei einer häufig tourenden Band wie Slough Feg ruckzuck weg sind.
Um auf Tour trotzdem Geld verdienen zu können, kaufen Bands - wenn sie nicht dämlich sind - beim Label CDs und Shirts nach. Dafür zahlen sie einen vertraglich festgelegten Pauschalpreis, meist 5-6 € pro CD, bzw. Einkaufspreis beim Shirt. Das heißt, wenn die Band auf Tour die CDs für 12 € verkauft, macht sie pro Tonträger um die 6 € Gewinn. Nicht schlecht. Aber: ich schätze mal, dass eine Band wie Slough Feg auf Tour locker 200, vielleicht sogar 500 CDs dabei hat. Die müssen natürlich beim Label bezahlt werden. Sprich 500 x 6 € sind 3000 €. So und jetzt kommt's: damit die Musiker nicht auf einen Schlag 3000 € vorstrecken müssen, liefern viele Labels erstmal auf Kommission und geben der Band Zeit, das Geld auf Tour zu erwirtschaften ODER ziehen es von den Royalties ab. Und darum, liebe Kinder und "gutinformierte Kreise", müssen Slough Feg "ihre Tourgewinne an das Label abliefern".
Was Enrico dann mit dem Geld macht, hat mit Slough Feg nichts mehr zu tun, weil es ja sein Geld ist. Es spricht aber für ihn, dass er es gleich in Vinyl für eine andere seiner Bands investiert, anstatt es für Plastiksoldaten oder Überraschungseier auf den Kopf zu hauen.

EDIT: Wenn er zusätzlich noch die Flüge bezahlt hat, dann ist es ja ohnehin klar.


Exactly!

Außerdem sollte jede Band in der Größenordnung schon froh sein, wenn sie das Wort "Gewinn" während der Zeit ihrer Existenz überhaupt einmal erwähnen darf. :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Argus - Boldly Stride the Doomed

Beitragvon Goatstorm » 25. August 2011, 11:53

Ulle hat geschrieben:
Außerdem sollte jede Band in der Größenordnung schon froh sein, wenn sie das Wort "Gewinn" während der Zeit ihrer Existenz überhaupt einmal erwähnen darf. :lol:


So sieht's aus.

Dass Slough Feg eine mehrwöchige Europa-Tour ohne Verlust spielen können, ist schon ein dicker Erfolg.
Ich würde es einfach als dreiwöchigen Gratistrip nach Übersee deklarieren. Wer kann sich heute schon mal eben mit vier Kumpels drei Wochen lang Europa ansehen und muss nichts dafür zahlen? :smile2:
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Argus - Boldly Stride the Doomed

Beitragvon Kubi » 25. August 2011, 11:58

Wäre eigentlich ein schönes Thema für einen eigenen Thread.

Mich würde schon interessieren, ab wann eine Band tatsächlich ein paar Euro für sich einstreicht, wie sich ein Vertrag mit Nuclear Blast für eine Band wie WHW auswirkt im Vergleich zum Eigenvertrieb einer Band wie AMPLIFIER z.B. Etc. etc.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Argus - Boldly Stride the Doomed

Beitragvon Raf Blutaxt » 25. August 2011, 12:00

Kubi hat geschrieben:Wäre eigentlich ein schönes Thema für einen eigenen Thread.

Mich würde schon interessieren, ab wann eine Band tatsächlich ein paar Euro für sich einstreicht, wie sich ein Vertrag mit Nuclear Blast für eine Band wie WHW auswirkt im Vergleich zum Eigenvertrieb einer Band wie AMPLIFIER z.B. Etc. etc.

Das würde mich auch sehr interessieren.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Argus - Boldly Stride the Doomed

Beitragvon Goatstorm » 25. August 2011, 12:06

Es gibt bei der Größenordnung auch noch andere Modelle, die aber seltener sind. Es gibt z.B. auch die Möglichkeit, dass ein Label seiner Band pro Tag auf Tour z.B. 100-200 € für Übernachtung, Sprit und Verpflegung zahlt, was dann die Band mit ihrem Tourgewinn am Ende begleicht. Wenn sie viel verkaufen, bleibt tatsächlicher Reingewinn übrig. Wenn sie wenig verkaufen, wird sich das Label das vorgestreckte Geld aus den Royalties holen.

Eine attraktive Option für die Bands ist es, eigene Merchandiserechte zu haben (wie es z.B. auch bei den Cruz-Bands der Fall ist). Das heißt, die Bands können selber Shirts drucken und können den Gewinn zu 100% selbst behalten. Ein Problem dabei ist für viele jüngere Bands, dass sie oft nicht die Knete auf der Seite haben, um 200 Shirts oder mehr vorzufinanzieren. Wenn die Finanzierung allerdings steht, ist das die sicherste Möglichkeit auf Tour was zu verdienen.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Argus - Boldly Stride the Doomed

Beitragvon Prof » 27. August 2011, 12:18

Das Gatefold-Doppel von 'Boldly stride the doomed' kann ab jetzt vorbestellt werden. Als Dreingabe bei Pre-orders gibt's eine limited DVD mit dem Hammer of Doom-Auftritt.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Argus - Boldly Stride the Doomed

Beitragvon Raf Blutaxt » 27. August 2011, 12:22

Oh, das ist nett. Ob ich da vielleicht doch mal zuschlagen sollte?
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste