Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Pavlos » 12. September 2011, 13:34

Fazit nach nunmehr einem halben Dutzend Spins und einem Sonntag Abend voll dramatischer turns of events:
Am besten gefällt mir die neue DREAM THEATER Scheibe, wenn a) geproggt wird, und b) der LaBrie schweigt.

zu a)
Wenn es lang und technisch wird, dann geht es Richtung "Scenes From A Memory", und wenn es Richtung "Scenes From A Memory" geht, dann hast du bei mir schon gewonnen. Die Jungs haben ein paar richtig spacige Parts aufgenommen, die sich perfekt im "Dance Of Eternity" gemacht hätten. Absolute Highlights sind imo ´Outcry´, ´Breaking All Illusions´, ´Bridges In The Sky´, sowie der treibende Banger ´Lost Not Forgotten´. Dem Opener kann ich durchaus auch etwas abgewinnen, die seichten Valium-Nummern ´Far From Heaven´, ´Beneath The Surface´ und das nervige ´Build Me Up, Break Me Down´ jedoch gehen mir mit ihrem überragenden Ausmaß an Belanglosigkeit mächtigst am Hellenhintern vorbei. Balladeskes/Ruhigeres können DREAM THEATER definitiv besser und haben es auch schon aufgenommen. In neu braucht das nun wirklich keiner.

zu b)
Großer Minuspunkt ist der Gesang. Nicht so sehr technisch, denn die Stimme LaBries fand ich schon immer gut und zu DREAM THEATER passend, aber die Refrains sind manchmal einfach viel zu brav und unspektakulär. Einzig bei ´Lost Not Forgotten´ kann er mich emotional überzeugen, der Rest klingt mir zu sehr nach Routine. Es ist schon eine recht lustige Ironie, dass gerade das Bandmitglied, welches mit dem Weggang Portnoys nun befreit aufspielen könnte und in Interviews immer mehr das Ruder an sich reißt, auf "A Dramatic Turn Of Events" am meisten versagt.

Fazit: Zwiespältige Angelegenheit. Wenn ess proggt dann isses richtig geil, wenn es ruhiger wird kackt es richtig ab. Aus Loyalität und Dank für all die Großtaten der Vergangenheit würde ich jedoch immer noch von einem gelungenen Album sprechen.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Kubi » 12. September 2011, 13:41

Komische Ohren hast du. Ich finde ja gerade LaBries Gesangsleistung gut. Und so hookig wie bei 'Outcry' oder 'Bridges In The Sky' waren sie auch noch nie. Richtig ist aber, dass man von den zwei akustischen Balladen maximal eine Gebraucht hätte. Zwei - noch dazu so nah beieinander platziert - lassen es etwas arg plüschig wirken, was ein bisschen schade ist.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Pavlos » 12. September 2011, 13:52

Kubi hat geschrieben:Komische Ohren hast du.


Wie meinst du das?

Bild

Sorry, I couldn´t resist.....

:-D
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Kubi » 12. September 2011, 14:00

Ich habe dich ja ohne Dreitagebart in Erinnerung. Aber ansonsten passt es.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Raf Blutaxt » 19. September 2011, 22:00

http://www.roadrunnerrecords.com/blabbe ... mID=163477

Die Meldung verwirrt mich etwas, da sie nicht sagt, was aus den Anzeigen wurde. Da das Album aber ohne Probleme erschien, scheint wohl nichts weiter daraus geworden zu sein. Trotzdem interessant zu wissen.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Ernie » 19. September 2011, 22:29

Ich hoffe mal stark auf eine Ente. Derartigen Ozzy-Osbourne-Scheiß fände ich bei DT mehr als traurig.

Ach ja, das neue Album ist übrigens toll. Eher klassisch als progressiv vielleicht, aber das ist mir einfach mal völlig wurscht. Gerade der Mittelteil der Scheibe beamt einen erfolgreich in die guten alten I&W-Awake-Zeiten zurück, dass es schöner gar nicht sein könnte.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Raf Blutaxt » 20. September 2011, 17:44

Ernie hat geschrieben:Ich hoffe mal stark auf eine Ente. Derartigen Ozzy-Osbourne-Scheiß fände ich bei DT mehr als traurig.


Ok, deine Hoffnung wird mehr oder weniger wahr.

http://www.roadrunnerrecords.com/blabbe ... mID=163514
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste