Moderator: Loomis
Franko hat geschrieben:Neudi hat geschrieben:Daß die NWOBHM-Show beim KIT 2009 mit dem VÖ-Datum unserer ersten CD zusammengefallen ist, war für uns auch extrem wichtig...auch wenn der Vertrieb 2 Wochen später erst mal pleite ging...
Was aber damals bereits im Dezember des Vorjahres die Spatzen vom Dach pfiffen....
Neudi hat geschrieben:...und konstant: CD-Verkaufszahlen so oft wie möglich beim Label erfragen.
Franko hat geschrieben:Neudi hat geschrieben:...und konstant: CD-Verkaufszahlen so oft wie möglich beim Label erfragen.
Verkaufszahlen sagen aber nix über die Bekanntheit oder Beliebtheit einer Band aus.
Aus eigener Erfahrung und befreundeten Musikern (die bei AFM unter Vertrag sind/waren) weiß ich, dass die Verkäufe zwar im 3-4 stelligen Bereich liegen... aber die Quote der illegalen Downloads zum Teil die 50.000er durchbrach.
AXENSTAR waren im Mai bei ca. 28.000 Downloads... dann habe ich aufgehört weiter zu gucken.
Neudi hat geschrieben:Das ist aber ein Widerspruch, es sei denn Du siehst das als großen Bekanntheitsgrad. So ärgerlich wie es für eine Band auch ist, es ist bizarrerweise ja doch auch Promotion. Wenn der illegale Mist an einer einzigen Stelle hilft, dann beim Bekanntheitsgrad, der dann für den Livesektor positiv sein MUSS.
Neudi hat geschrieben:Das ist eine andere Diskussion...
Nicht jeder Download ist ein entgangener Verkauf, aber ein großer Prozentsatz fehlt tatsächlich...
Raf Blutaxt hat geschrieben:Wo hast du die Zahl denn ermittelt?...
Neudi hat geschrieben:Das ist eine andere Diskussion...
Nicht jeder Download ist ein entgangener Verkauf, aber ein großer Prozentsatz fehlt tatsächlich. Und man muß es aussprechen: Die Fehlkäufe (geiles Cover, gutes Review) gibt es heute kaum noch und das waren auch verkaufte CDs, aber vor allem früher LPs, wenn ich zurückdenke... Klingt zwar fies, ist aber so. Gibt halt niemand gerne zu...
raininadamstown hat geschrieben:1.Wie wäre es denn...... wenn erstmal die (angeblich) so großartigen Fans aufhören sich dadurch freien Eintritt zu erschleichen indem sie kleine Metal-Webseiten oder Fotoblogs gründen und dafür ständig freien Eintritt verlangen.Man hat gefälligst dafür zu zahlen was man liebt.Es kann nicht sein dass bei Underground Konzerten mehr Leute auf Gästeliste sind als zahlende Besucher.
rapanzel hat geschrieben:raininadamstown hat geschrieben:1.Wie wäre es denn...... wenn erstmal die (angeblich) so großartigen Fans aufhören sich dadurch freien Eintritt zu erschleichen indem sie kleine Metal-Webseiten oder Fotoblogs gründen und dafür ständig freien Eintritt verlangen.Man hat gefälligst dafür zu zahlen was man liebt.Es kann nicht sein dass bei Underground Konzerten mehr Leute auf Gästeliste sind als zahlende Besucher.
Ein Punkt der viel zu selten angespröchen wird.
Find ich persönlich auch mehr als kacke, dann soll man doch bitte auch das Festival/Bands unterstützen indem man seinen Eintritt zahlt! Sich kostenlos Eintritt zu erschleichen hat nix mit Fansein zu tun!
Goatstorm hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:raininadamstown hat geschrieben:1.Wie wäre es denn...... wenn erstmal die (angeblich) so großartigen Fans aufhören sich dadurch freien Eintritt zu erschleichen indem sie kleine Metal-Webseiten oder Fotoblogs gründen und dafür ständig freien Eintritt verlangen.Man hat gefälligst dafür zu zahlen was man liebt.Es kann nicht sein dass bei Underground Konzerten mehr Leute auf Gästeliste sind als zahlende Besucher.
Ein Punkt der viel zu selten angesprochen wird.
Find ich persönlich auch mehr als kacke, dann soll man doch bitte auch das Festival/Bands unterstützen indem man seinen Eintritt zahlt! Sich kostenlos Eintritt zu erschleichen hat nix mit Fansein zu tun!
Was will man machen, wenn jeder Zweite heute für ein superwichtiges Webzine schreibt? Lässt man die Typen bezahlen, kommen sie erst gar nicht oder verreissen Dich danach im Internet. Weil Underground muss ja zusammenhalten und so ...
Das beste ist ja dann auch noch, wenn diese Typen zu dritt oder viert mit Freundin und Onkel im Gepäck kommen und alle umsonst rein wollen, weil sie für irgendeine Graupenwebsite, die nur sie selber lesen, ein Review zurechtstümpern müssen. Da hat man dann in einem 200er-Venue schnell mal 50 Nichtzahler.
Ist ja das Gleiche bei Promos. Es gibt Bands, die verschicken mehr Promo-CDs an irgendwelche Webzines als sie eigentlich verkaufen. Da wird man sogar angeschrieben, dass man "zur Belohnung" für den Bericht oder das gelangweilte Standard-Interview doch bitte einen Tonträger rüberschicken soll. Tut man's nicht, ist man in der nächsten Forendiskussion der arrogante Rockstar. Als Band bist Du heute immer der Depp, der am Ende draufzahlt.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: thorondor und 12 Gäste