Siebi hat geschrieben:Das nehme ich Dir, mit meinem kleinen Wissen über ein kleines lokales Mag und was dort abging- nur bedingt ab, denn gerade Eure Seite wird mit Werbung und Pop-Ups zugekleistert, dass es keine Freude ist, sich länger dort aufzuhalten.
Ja, wir haben viel Werbung. Aber schon lange keine mehr von Nuclear Blast oder Roadrunner, ganz ganz selten mal was von Century Media oder MetalBlade. Fast alles ist Werbung, die nichts/wenig mit Metal zu tun hat. Deshalb hat das halt keinen Einfluss darauf, welche Meinung wir veröffentlichen.
Siebi hat geschrieben: Zum anderen würde mich interessieren, wenn eine neue Dream Theater und ähnliche Kaliber nicht mehr auf Eurer Seite vertreten wären, was die Konsequenz wäre. Damit würden sich Promoleute und Labels doch nicht zufrieden geben und Eure Stammleser wohl auch nicht. Es wäre das Aus, denn Zurückfahren wollt oder könnt ihr nicht. Eure Entscheidung, eh klar.
Keine Frage, natürlich ist die neue Dream Theater, Opeth, Mastodon, Subway to Sally oder Machine Head für uns wichtig. Die Rezension zur neuen Dream Theater wurde innerhalb des ersten Tages weit mehr als 1.000x angeklickt, auch weil es die erste im Netz war. Das waren fast 10% aller Besucher. Gleiches bei Subway To Sally. Hätten wir das nicht früh oder gar nicht, hätte das natürlich einen ganz massiven Einfluss auf unsere Zahlen, keine Frage. Aber das hat uns nicht abgehalten, Virgin Steele, Sabaton, Rhapsody, Edguy & Co. zu zerreißen. Wenn schon nicht in der Einzelrezi, so doch im SC. Weiter bemustert werden wir trotzdem.
Siebi hat geschrieben:Vor knapp fünf Jahren wollte ich mehr Undergroundbands vorstellen, vor allem lokale Bands, Veranstalter, Gigs, Festivals, aber das traf in der Redaktion nur auf geringes Interesse oder ich durfte alleine ran, was mit beruflichen wie privaten Aktivitäten ein schweres Unterfangen war. A bisserl was ging, aber nicht in dem Maße, wie ich mir das eben ausmalte. Okay, dran bleiben, so war die Devise.
Als dann Voiceovers oder in 255 Teile zerhackte Promos ankamen oder fast nur noch Downloads oder CDs von alternativem "Dreck" oder Pop, da war meine Grenze erreicht. Es ging mir als Schreiber bei einem Metalmag um Heavy Metal und nicht um alternde Bridges, Peppers, Hosen oder Zitronen. Warum muss jede Pfurzband ein Pfurzreview eines Pfurzredakteurs bei einem Pfurzmag bedingen? Nö, das stinkt zum Himmel, let the music do the talking, so sieht es für mich seit vielen Jahren aus.
Wenn man für eine reines Metal-Mag schreibt, brauchen natürlich andere Pupse keine Rezi. Da kann/soll/muss man natürlich selektieren. Da muss man sich halt irgendwann entscheiden, ob man sich öffnet (sei es wegen der persönlichen Präferenzen oder der größeren Reichweite) oder sich spezialisiert. Und dann muss man halt konsequent sein.
Siebi hat geschrieben:Also ließ der kleine ungelernte Journalist als Redakteur das Schreiben im Dauerstress der Terminhatz und Stilvielfalt sein und es geht ihm sehr gut damit.
Klein bin ich zwar nicht, aber ungelernt sind bei uns auch die meisten. Gerade der harte Kern macht es aus Spaß an der Freude und sonst nix. Ohne Spaß & Freude sollte man es auch lassen. Da bin ich 100% bei dir.
Siebi hat geschrieben:Metal will never die!

Sowieso nicht.
