Pay To Play, Band-Gagen etc.

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Pay To Play, Band-Gagen etc.

Beitragvon Ulle » 4. Oktober 2011, 15:46

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Ich denke, wenn jedes Label auf Download-Promos zurückgreift und es keine kostenlosen CDs mehr abzugreifen gibt, dann wird auch nicht mehr jeder Zweite den man trifft für irgend ein Webzine schreiben. Hoffentlich!


*mithofft*
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Pay To Play, Band-Gagen etc.

Beitragvon Sgt. Kuntz » 4. Oktober 2011, 15:49

MetalHart hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Ich denke, wenn jedes Label auf Download-Promos zurückgreift und es keine kostenlosen CDs mehr abzugreifen gibt, dann wird auch nicht mehr jeder Zweite den man trifft für irgend ein Webzine schreiben. Hoffentlich!


Dann geht's nur noch darum wer's als Erster runterladen durfte. Das scheint ja auch so ein Wettbewerb zu sein. Anwesende explizit NICHT ausgenommen...


Kann sein. Nur, wenn ich ein Album finde, das mich begeistert, dann ist es das pure Vergnügen darüber auch ein paar Sätze zu verlieren. Die 16, 17-Jährigen, die gern mal CDs abstauben und sich dann erst bequemen das pflichtgemäßge Review nachzuschieben, mit einer Kreativitär, mit der sie bestimmt auch ihre Lehrlings-Berichtshefte führen, denen dürfte die Lust dann schnell vergehen.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Pay To Play, Band-Gagen etc.

Beitragvon MetalHart » 4. Oktober 2011, 15:52

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
MetalHart hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Ich denke, wenn jedes Label auf Download-Promos zurückgreift und es keine kostenlosen CDs mehr abzugreifen gibt, dann wird auch nicht mehr jeder Zweite den man trifft für irgend ein Webzine schreiben. Hoffentlich!


Dann geht's nur noch darum wer's als Erster runterladen durfte. Das scheint ja auch so ein Wettbewerb zu sein. Anwesende explizit NICHT ausgenommen...


Kann sein. Nur, wenn ich ein Album finde, das mich begeistert, dann ist es das pure Vergnügen darüber auch ein paar Sätze zu verlieren. Die 16, 17-Jährigen, die gern mal CDs abstauben und sich dann erst bequemen das pflichtgemäßge Review nachzuschieben, mit einer Kreativitär, mit der sie bestimmt auch ihre Lehrlings-Berichtshefte führen, denen dürfte die Lust dann schnell vergehen.

Das hab ich nicht gemeint... :) Ich meinte die Angeberarien die manche hier lostreten weil sie ein neues Album schon vom Label bekommen haben wärend ein Normalsterblicher wie meinereiner noch warten muß bis das Ding zu Abschuß (= Verkauf) freigegeben wurde.
Benutzeravatar
MetalHart
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 961
Registriert: 12. April 2004, 14:24
Wohnort: Weltbürger


Re: Pay To Play, Band-Gagen etc.

Beitragvon Hugin » 4. Oktober 2011, 15:52

Siebi hat geschrieben:Das nehme ich Dir, mit meinem kleinen Wissen über ein kleines lokales Mag und was dort abging- nur bedingt ab, denn gerade Eure Seite wird mit Werbung und Pop-Ups zugekleistert, dass es keine Freude ist, sich länger dort aufzuhalten.

Und wie viel von dieser - auch uns selber lästigen - Werbung kommt aus dem Musikbereich?

Zum anderen würde mich interessieren, wenn eine neue Dream Theater und ähnliche Kaliber nicht mehr auf Eurer Seite vertreten wären, was die Konsequenz wäre. Damit würden sich Promoleute und Labels doch nicht zufrieden geben und Eure Stammleser wohl auch nicht. Es wäre das Aus, denn Zurückfahren wollt oder könnt ihr nicht. Eure Entscheidung, eh klar.

Unabhängig davon, was ein Promomensch dazu sagen würde, ist es natürlich richtig, dass die Leser von uns eine ausführliche Abhandlung einer neuen Dream Theater erwarten. Es gibt ja auch überhaupt keinen Grund, eine neue Dream Theater (oder ähnliche Kaliber) nicht zu besprechen. Wir haben solche Themen aber schon oft genug erst einen Monat später (also nach VÖ) gebracht, weil wir den Vorstellungen des Promoters nicht nachgeben wollten (z.B. Voiceovers, Streams, Beep-CDs). Wenn wir ein Thema aufgrund solcher Umstände nicht machen wollen, dann lehnen wir das auch ab, ganz egal, wie wichtig das dem Promoter ist.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Pay To Play, Band-Gagen etc.

Beitragvon Siebi » 4. Oktober 2011, 15:55

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Ich denke, wenn jedes Label auf Download-Promos zurückgreift und es keine kostenlosen CDs mehr abzugreifen gibt, dann wird auch nicht mehr jeder Zweite den man trifft für irgend ein Webzine schreiben. Hoffentlich!

Habe in mehr als sieben schreibenden Jahren sage und schreibe drei sogenannte finished copies bekommen, zwei davon wegen Interviews. Soviel zur Mär mit dem Abgreifen kostenloser CDs. Was so kostenlos ja auch nicht ist, denn es geht Zeit dafür drauf, der Scheibende hört, recherchiert und schreibt fundiertes dazu, betreibt meiner Meinung nach Werbung für das gehörte Produkt.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Pay To Play, Band-Gagen etc.

Beitragvon Kubi » 4. Oktober 2011, 15:55

Siebi hat geschrieben:Das nehme ich Dir, mit meinem kleinen Wissen über ein kleines lokales Mag und was dort abging- nur bedingt ab, denn gerade Eure Seite wird mit Werbung und Pop-Ups zugekleistert, dass es keine Freude ist, sich länger dort aufzuhalten.


Ja, wir haben viel Werbung. Aber schon lange keine mehr von Nuclear Blast oder Roadrunner, ganz ganz selten mal was von Century Media oder MetalBlade. Fast alles ist Werbung, die nichts/wenig mit Metal zu tun hat. Deshalb hat das halt keinen Einfluss darauf, welche Meinung wir veröffentlichen.

Siebi hat geschrieben: Zum anderen würde mich interessieren, wenn eine neue Dream Theater und ähnliche Kaliber nicht mehr auf Eurer Seite vertreten wären, was die Konsequenz wäre. Damit würden sich Promoleute und Labels doch nicht zufrieden geben und Eure Stammleser wohl auch nicht. Es wäre das Aus, denn Zurückfahren wollt oder könnt ihr nicht. Eure Entscheidung, eh klar.


Keine Frage, natürlich ist die neue Dream Theater, Opeth, Mastodon, Subway to Sally oder Machine Head für uns wichtig. Die Rezension zur neuen Dream Theater wurde innerhalb des ersten Tages weit mehr als 1.000x angeklickt, auch weil es die erste im Netz war. Das waren fast 10% aller Besucher. Gleiches bei Subway To Sally. Hätten wir das nicht früh oder gar nicht, hätte das natürlich einen ganz massiven Einfluss auf unsere Zahlen, keine Frage. Aber das hat uns nicht abgehalten, Virgin Steele, Sabaton, Rhapsody, Edguy & Co. zu zerreißen. Wenn schon nicht in der Einzelrezi, so doch im SC. Weiter bemustert werden wir trotzdem.

Siebi hat geschrieben:Vor knapp fünf Jahren wollte ich mehr Undergroundbands vorstellen, vor allem lokale Bands, Veranstalter, Gigs, Festivals, aber das traf in der Redaktion nur auf geringes Interesse oder ich durfte alleine ran, was mit beruflichen wie privaten Aktivitäten ein schweres Unterfangen war. A bisserl was ging, aber nicht in dem Maße, wie ich mir das eben ausmalte. Okay, dran bleiben, so war die Devise.

Als dann Voiceovers oder in 255 Teile zerhackte Promos ankamen oder fast nur noch Downloads oder CDs von alternativem "Dreck" oder Pop, da war meine Grenze erreicht. Es ging mir als Schreiber bei einem Metalmag um Heavy Metal und nicht um alternde Bridges, Peppers, Hosen oder Zitronen. Warum muss jede Pfurzband ein Pfurzreview eines Pfurzredakteurs bei einem Pfurzmag bedingen? Nö, das stinkt zum Himmel, let the music do the talking, so sieht es für mich seit vielen Jahren aus.


Wenn man für eine reines Metal-Mag schreibt, brauchen natürlich andere Pupse keine Rezi. Da kann/soll/muss man natürlich selektieren. Da muss man sich halt irgendwann entscheiden, ob man sich öffnet (sei es wegen der persönlichen Präferenzen oder der größeren Reichweite) oder sich spezialisiert. Und dann muss man halt konsequent sein.

Siebi hat geschrieben:Also ließ der kleine ungelernte Journalist als Redakteur das Schreiben im Dauerstress der Terminhatz und Stilvielfalt sein und es geht ihm sehr gut damit.


Klein bin ich zwar nicht, aber ungelernt sind bei uns auch die meisten. Gerade der harte Kern macht es aus Spaß an der Freude und sonst nix. Ohne Spaß & Freude sollte man es auch lassen. Da bin ich 100% bei dir.

Siebi hat geschrieben:Metal will never die! :yeah:

Sowieso nicht. :yeah:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Pay To Play, Band-Gagen etc.

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 4. Oktober 2011, 15:56

Finished Copies gibt es auch bei größeren Mags nur noch ganz selten...inzwischen ist es ca. 75% Downloads und 25% Pappschuber...also nicht wirklich ein Anreiz...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Pay To Play, Band-Gagen etc.

Beitragvon Sgt. Kuntz » 4. Oktober 2011, 15:59

MetalHart hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
MetalHart hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Ich denke, wenn jedes Label auf Download-Promos zurückgreift und es keine kostenlosen CDs mehr abzugreifen gibt, dann wird auch nicht mehr jeder Zweite den man trifft für irgend ein Webzine schreiben. Hoffentlich!


Dann geht's nur noch darum wer's als Erster runterladen durfte. Das scheint ja auch so ein Wettbewerb zu sein. Anwesende explizit NICHT ausgenommen...


Kann sein. Nur, wenn ich ein Album finde, das mich begeistert, dann ist es das pure Vergnügen darüber auch ein paar Sätze zu verlieren. Die 16, 17-Jährigen, die gern mal CDs abstauben und sich dann erst bequemen das pflichtgemäßge Review nachzuschieben, mit einer Kreativitär, mit der sie bestimmt auch ihre Lehrlings-Berichtshefte führen, denen dürfte die Lust dann schnell vergehen.

Das hab ich nicht gemeint... :) Ich meinte die Angeberarien die manche hier lostreten weil sie ein neues Album schon vom Label bekommen haben wärend ein Normalsterblicher wie meinereiner noch warten muß bis das Ding zu Abschuß (= Verkauf) freigegeben wurde.


Okay, stimmt. Klar, wenn man was Neues hört, will man das auch anderen mitteilen, ist ja nichts Schlimmes daran. Aber auch mir ist es lieber, wenn ich Meinungen von Leuten/Fans höre, die sich das jeweilige Album auch selber gekauft haben. Niemand ist kritischer und ehrlicher als der, der für etwas das eigene Geld hingelegt hat, zumindest aus meiner Erfahrung.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Pay To Play, Band-Gagen etc.

Beitragvon Siebi » 4. Oktober 2011, 16:09

Hugin hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Das nehme ich Dir, mit meinem kleinen Wissen über ein kleines lokales Mag und was dort abging- nur bedingt ab, denn gerade Eure Seite wird mit Werbung und Pop-Ups zugekleistert, dass es keine Freude ist, sich länger dort aufzuhalten.

Und wie viel von dieser - auch uns selber lästigen - Werbung kommt aus dem Musikbereich?

Zum anderen würde mich interessieren, wenn eine neue Dream Theater und ähnliche Kaliber nicht mehr auf Eurer Seite vertreten wären, was die Konsequenz wäre. Damit würden sich Promoleute und Labels doch nicht zufrieden geben und Eure Stammleser wohl auch nicht. Es wäre das Aus, denn Zurückfahren wollt oder könnt ihr nicht. Eure Entscheidung, eh klar.

Unabhängig davon, was ein Promomensch dazu sagen würde, ist es natürlich richtig, dass die Leser von uns eine ausführliche Abhandlung einer neuen Dream Theater erwarten. Es gibt ja auch überhaupt keinen Grund, eine neue Dream Theater (oder ähnliche Kaliber) nicht zu besprechen. Wir haben solche Themen aber schon oft genug erst einen Monat später (also nach VÖ) gebracht, weil wir den Vorstellungen des Promoters nicht nachgeben wollten (z.B. Voiceovers, Streams, Beep-CDs). Wenn wir ein Thema aufgrund solcher Umstände nicht machen wollen, dann lehnen wir das auch ab, ganz egal, wie wichtig das dem Promoter ist.

1) Hatte das v.a. unmetallische in Klammern vergessen, aber Werbung für DTAG, Firefox und Co. machen es nicht besser, aber darum geht es in erster Linie gar nicht.
2) Es gibt auch kein Muss, eine neue DT zu besprechen oder eben Anthrax. Musikalische Relevanz im Sinne der breiten Masse halte ich als Hobbyschreiber für dritt- oder viertrangig.

Das kleine Mag hatte die meisten Hints mit einem BÖ-Livebericht. Für mich traurige Erkenntnis und darum, gepaart mit vielen weiteren Gründen, sank meine Lust der Mitarbeit gen Null. Jetzt genieße ich als Fan.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Pay To Play, Band-Gagen etc.

Beitragvon Metal Dundee » 4. Oktober 2011, 16:16

Siebi hat geschrieben:Das kleine Mag hatte die meisten Hints mit einem BÖ-Livebericht. Für mich traurige Erkenntnis und darum, gepaart mit vielen weiteren Gründen, sank meine Lust der Mitarbeit gen Null. Jetzt genieße ich als Fan.


Witzig, das war bei unserem kleinen Mag seinerzeit auch so. Das BÖ-Abschiedskonzert war bei uns auch der grösste Renner. Für welches Mag hast du denn geschrieben?
Benutzeravatar
Metal Dundee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1041
Registriert: 11. September 2007, 14:52
Wohnort: Ittigen-Switzerland


Re: Pay To Play, Band-Gagen etc.

Beitragvon Siebi » 4. Oktober 2011, 16:18

Metal Dundee hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Das kleine Mag hatte die meisten Hints mit einem BÖ-Livebericht. Für mich traurige Erkenntnis und darum, gepaart mit vielen weiteren Gründen, sank meine Lust der Mitarbeit gen Null. Jetzt genieße ich als Fan.


Witzig, das war bei unserem kleinen Mag seinerzeit auch so. Das BÖ-Abschiedskonzert war bei uns auch der grösste Renner. Für welches Mag hast du denn geschrieben?

heavyhardes
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Pay To Play, Band-Gagen etc.

Beitragvon Raf Blutaxt » 4. Oktober 2011, 16:21

Siebi hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Das nehme ich Dir, mit meinem kleinen Wissen über ein kleines lokales Mag und was dort abging- nur bedingt ab, denn gerade Eure Seite wird mit Werbung und Pop-Ups zugekleistert, dass es keine Freude ist, sich länger dort aufzuhalten.

Und wie viel von dieser - auch uns selber lästigen - Werbung kommt aus dem Musikbereich?

Zum anderen würde mich interessieren, wenn eine neue Dream Theater und ähnliche Kaliber nicht mehr auf Eurer Seite vertreten wären, was die Konsequenz wäre. Damit würden sich Promoleute und Labels doch nicht zufrieden geben und Eure Stammleser wohl auch nicht. Es wäre das Aus, denn Zurückfahren wollt oder könnt ihr nicht. Eure Entscheidung, eh klar.

Unabhängig davon, was ein Promomensch dazu sagen würde, ist es natürlich richtig, dass die Leser von uns eine ausführliche Abhandlung einer neuen Dream Theater erwarten. Es gibt ja auch überhaupt keinen Grund, eine neue Dream Theater (oder ähnliche Kaliber) nicht zu besprechen. Wir haben solche Themen aber schon oft genug erst einen Monat später (also nach VÖ) gebracht, weil wir den Vorstellungen des Promoters nicht nachgeben wollten (z.B. Voiceovers, Streams, Beep-CDs). Wenn wir ein Thema aufgrund solcher Umstände nicht machen wollen, dann lehnen wir das auch ab, ganz egal, wie wichtig das dem Promoter ist.

1) Hatte das v.a. unmetallische in Klammern vergessen, aber Werbung für DTAG, Firefox und Co. machen es nicht besser, aber darum geht es in erster Linie gar nicht.
2) Es gibt auch kein Muss, eine neue DT zu besprechen oder eben Anthrax. Musikalische Relevanz im Sinne der breiten Masse halte ich als Hobbyschreiber für dritt- oder viertrangig.

Das kleine Mag hatte die meisten Hints mit einem BÖ-Livebericht. Für mich traurige Erkenntnis und darum, gepaart mit vielen weiteren Gründen, sank meine Lust der Mitarbeit gen Null. Jetzt genieße ich als Fan.


Aber da liegt der Hase im Pfeffer.
Als Magazin schreibt man eben nicht mehr für sich selbst, sondern für die Leser. Also muss man auch zu einem gewissen Grad auf die generelle Relevanz und Größe der Bands Rücksicht nehmen.
Wenn du Siebis Münchner Undergroundblog aufmachst, kannst du eben über das schreiben, was dich persönlich interessiert. Aber ein Magazin wie PM.de hat ja den Anspruch, die gesamte Szene abzudecken. Als potentieller Leser habe ich dann auch die Erwartung, über gewisse Bands etwas zu lesen.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Pay To Play, Band-Gagen etc.

Beitragvon Goatstorm » 4. Oktober 2011, 16:38

Sollen wir die letzten Posts vielleicht in den "Musikjournalismus-Thread" rüberschieben?

Hier ging's ja eigentlich um die garstigen Veranstalter, die uns arme Musiker böswillig abzocken.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Pay To Play, Band-Gagen etc.

Beitragvon Nolli » 4. Oktober 2011, 16:44

Goatstorm hat geschrieben:Sollen wir die letzten Posts vielleicht in den "Musikjournalismus-Thread" rüberschieben?

Hier ging's ja eigentlich um die garstigen Veranstalter, die uns arme Musiker böswillig abzocken.


Jawoll. Und das war im übrigen eine hochinteressante Beleuchtung eines Themas in das ich als passiver (und sehr glücklich damit) Musikliebhaber und Konzertgänger nicht soo viel Einblick habe. Gerne mehr davon :smile2:
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Pay To Play, Band-Gagen etc.

Beitragvon Raf Blutaxt » 4. Oktober 2011, 16:57

Ja, für ein Verschieben wäre ich auch.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste