The Devil's Blood - The Thousandfold Epicentre

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

The Devil's Blood - The Thousandfold Epicentre

Beitragvon Michael@SacredMetal » 5. Oktober 2011, 20:21

So, im November erscheint ja das neue Album der RH-Lieblinge von TDB. Der Vorgänger hat ja meine hohen Erwartungen nach der tollen EP "Come, Reap" nicht erfüllen können, das neue Album lief heute zum ersten Mal und ist ein fetter, kaum beim ersten Durchgang zu erfassender Brocken geworden. Die Stücke gehen alle ineineinander über, sind recht abwechslungsreich und mein erster Eindruck war, ich mag es kaum schreiben, ein ziemlich faszinierender. Aber, wie gesagt: Mehr Durchgänge werden folgen...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: The Devil's Blood - The Thousandfold Epicentre

Beitragvon Ulle » 6. Oktober 2011, 09:33

Gespannt bin ich da ja schon. Das Debüt war für mich persönlich auch eine kleine Enttäuschung, woran der enorme RH-Hype ja aber sicher nicht ganz unschuldig war. Da wurden die Erwartungshaltungen ganz einfach zu hoch geschraubt, die ununterbrochenen Berichte schon vor VÖ waren ja fast schon unfreiwillig komisch. Trotzdem, Extreme-Hyping macht eine Band ja nicht schlechter und abgesehen vom (für mich) lächerlichen Image der Band bleibt ja dennoch gute Musik. Berichte mal mehr, wenn du etwas tiefer eingetaucht bist, gekauft werden muss das Album ja so oder so :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: The Devil's Blood - The Thousandfold Epicentre

Beitragvon Pavlos » 6. Oktober 2011, 21:54

Ich hab heute nochmal das Debüt gehört und finde es immer noch über lange Strecken sterbenslangweilig. Nach dem supergeilen Demo und der immer noch ganz okaynen EP war und ist das einfach gar nix.

Und trotzdem bin ich (zum gefĂĽhlten 4.392sten Mal in den letzten 20 Jahren) auf den RH Studioreport reingefallen und werde mal in die Neue reinlauschen....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: The Devil's Blood - The Thousandfold Epicentre

Beitragvon Raf Blutaxt » 6. Oktober 2011, 23:31

Also ich bin auf jeden Fall drauf gespannt. Das erste Album fand ich irgendwie nicht so ĂĽberzeugend, die EP fehlt mir immer noch.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: The Devil's Blood - The Thousandfold Epicentre

Beitragvon Hugin » 6. Oktober 2011, 23:46

Ulle hat geschrieben:Gespannt bin ich da ja schon. Das Debüt war für mich persönlich auch eine kleine Enttäuschung, woran der enorme RH-Hype ja aber sicher nicht ganz unschuldig war. Da wurden die Erwartungshaltungen ganz einfach zu hoch geschraubt, die ununterbrochenen Berichte schon vor VÖ waren ja fast schon unfreiwillig komisch. Trotzdem, Extreme-Hyping macht eine Band ja nicht schlechter und abgesehen vom (für mich) lächerlichen Image der Band bleibt ja dennoch gute Musik. Berichte mal mehr, wenn du etwas tiefer eingetaucht bist, gekauft werden muss das Album ja so oder so :smile2:

Für mich ist das lächerliche Image irgendwie das Beste an der Band. Nicht, dass ich es ernst nehmen würde, aber ich mag Bands, die den ganzen antikosmischen Satansquatsch ernst nehmen oder zumindest sehr überzeugend so tun, als würden sie ihn ernst nehmen. Das ist so eine bizarre Mischung aus unfreiwilliger Komik und beeindruckender Mystik, die ich im Kontext mit der Musik schon sehr spannend finde. Gut, wohl kein Wunder, bei einem beinharten Black-Metal-Fan wie mir.

Musikalisch finde ich TDB über weite Strecken zu spannungsarm und einlullend. Ich mag das klassische 70er-Okkultrock-Klangbild, ich mag den Stil und die instrumentalen Passagen, aber die Band sollte definitiv die Sängerin und den Songwriter austauschen, um mich vollends überzeugen zu können. Auf Platte funktioniert es noch halbwegs, aber live geht das gar nicht. Beim "Hammer Of Doom" hat es mich nach drei Songs gelangweilt und später dann beim RHF hat die Band das anfangs doch sehr interessierte und wohlwollende Amphitheater doch sehr effektiv leergespielt. Ich kann mich nicht erinnern, jemals einen so langweiligen Festivalheadliner gesehen zu haben. Dann lieber lebenslänglich U.D.O.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: The Devil's Blood - The Thousandfold Epicentre

Beitragvon Vain Shangway » 7. Oktober 2011, 08:10

Hugin hat geschrieben:Musikalisch finde ich TDB über weite Strecken zu spannungsarm und einlullend. Ich mag das klassische 70er-Okkultrock-Klangbild, ich mag den Stil und die instrumentalen Passagen, aber die Band sollte definitiv die Sängerin und den Songwriter austauschen, um mich vollends überzeugen zu können. Auf Platte funktioniert es noch halbwegs, aber live geht das gar nicht. Beim "Hammer Of Doom" hat es mich nach drei Songs gelangweilt und später dann beim RHF hat die Band das anfangs doch sehr interessierte und wohlwollende Amphitheater doch sehr effektiv leergespielt. Ich kann mich nicht erinnern, jemals einen so langweiligen Festivalheadliner gesehen zu haben. Dann lieber lebenslänglich U.D.O.


Kritikerlieblinge die live nicht funktionieren die 1001.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: The Devil's Blood - The Thousandfold Epicentre

Beitragvon Goatstorm » 7. Oktober 2011, 08:35

TDB sind so eine Band, die ich unheimlich gerne gutfinden würde. Weil sie ihr Image so extrem durchziehen und ein wenig Radikalität in die verbeamtete Rockmusik von heute bringen. Weil sie so gute Musiker sind und weil ich Selim als so netten Kerl in Erinnerung habe. Aber die Musik läuft an mir vorbei. Das Problem ist dabei für mich einerseits auch die Sängerin, die über LP-Distanz einfach zu wenig Charisma hat. Zum anderen sind die Songs stellenweise richtig seicht. Dass "I'll be your Ghost" auf Antenne Bayern lief, sagt schon einiges aus. Es fehlen die großen Hooks und Höhepunkte, und um 'hypnotisch' zu sein, fehlt mir die Energie in der Musik. Es plätschert halt meist vor sich hin und tut niemandem weh. Wobei ich die LP besser fand als die EP, vor allem wegen "The Anti Kosmic Magick".
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: The Devil's Blood - The Thousandfold Epicentre

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 7. Oktober 2011, 08:41

Die neue Scheibe ist echt wesentlich besser und abwechslungsreicher. Mit hat die erste ja auch net so gefallen, aber ich denke, die haben sich die Kritikpunkte zu Herzen genommen.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: The Devil's Blood - The Thousandfold Epicentre

Beitragvon Hades » 7. Oktober 2011, 11:10

Ich finde die Band weder außergewöhnlich schlecht, noch besonders gut. Wie man da aber die aufregendste Musik der letzten Jahre raushören kann ist mir absolut schleierhaft. Wenn ich da nur an das völlig schlafmützig verhunzte Roky Erickson Cover "White Faces" auf der EP denke...
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: The Devil's Blood - The Thousandfold Epicentre

Beitragvon GravewarrioR » 7. Oktober 2011, 12:14

Hades hat geschrieben:Ich finde die Band weder außergewöhnlich schlecht, noch besonders gut. Wie man da aber die aufregendste Musik der letzten Jahre raushören kann ist mir absolut schleierhaft. Wenn ich da nur an das völlig schlafmützig verhunzte Roky Erickson Cover "White Faces" auf der EP denke...


Gerade das Cover gefällt mir ziemlich gut. So sind halt die Geschmäcker. Aber die EP-Tracks wie z.B. the devil's cry out sind aber meines erachtens nach bisher am stärksten.
"Datt is wie'n Computer mein Kopp, ne?"
Peter Ludolf, deutscher Philosoph, Denker und Mechaniker, 2008
Benutzeravatar
GravewarrioR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 955
Registriert: 19. April 2010, 15:38
Wohnort: Germersheim


Re: The Devil's Blood - The Thousandfold Epicentre

Beitragvon rapanzel » 7. Oktober 2011, 12:49

Hades hat geschrieben: Wie man da aber die aufregendste Musik der letzten Jahre raushören kann ist mir absolut schleierhaft.

Kann ich auch nicht verstehen, weil neu ist das ja def. nicht.
Die erste EP damals fand ich auch sehr gut, die drauf folgende mittelmässig und das Album langweilig!
Kann ich glaub ich in Zukunft mit gutem Gewissen ignorieren!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: The Devil's Blood - The Thousandfold Epicentre

Beitragvon Raf Blutaxt » 7. Oktober 2011, 12:51

Goatstorm hat geschrieben:TDB sind so eine Band, die ich unheimlich gerne gutfinden würde. Weil sie ihr Image so extrem durchziehen und ein wenig Radikalität in die verbeamtete Rockmusik von heute bringen. Weil sie so gute Musiker sind und weil ich Selim als so netten Kerl in Erinnerung habe. Aber die Musik läuft an mir vorbei. Das Problem ist dabei für mich einerseits auch die Sängerin, die über LP-Distanz einfach zu wenig Charisma hat. Zum anderen sind die Songs stellenweise richtig seicht. Dass "I'll be your Ghost" auf Antenne Bayern lief, sagt schon einiges aus. Es fehlen die großen Hooks und Höhepunkte, und um 'hypnotisch' zu sein, fehlt mir die Energie in der Musik. Es plätschert halt meist vor sich hin und tut niemandem weh. Wobei ich die LP besser fand als die EP, vor allem wegen "The Anti Kosmic Magick".


Das trifft ziemlich genau meine EindrĂĽcke von The Devil's Blood, bis auf den Album/EP Vergleich, den kann ich nicht machen.

Auf Albumdistanz gefallen mir bisher Jex Thoth und Blood Ceremony besser
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: The Devil's Blood - The Thousandfold Epicentre

Beitragvon Digital Dictator » 7. Oktober 2011, 20:27

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Die neue Scheibe ist echt wesentlich besser und abwechslungsreicher.


Findste? :oh2:

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Mir hat die erste ja auch net so gefallen, aber ich denke, die haben sich die Kritikpunkte zu Herzen genommen.


Ich find die Neue NOCH langweiliger als die Erste... :-X/2
Benutzeravatar
Digital Dictator
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 378
Registriert: 9. Januar 2005, 19:34


Re: The Devil's Blood - The Thousandfold Epicentre

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 7. Oktober 2011, 20:36

Digital Dictator hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Die neue Scheibe ist echt wesentlich besser und abwechslungsreicher.


Findste? :oh2:

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Mir hat die erste ja auch net so gefallen, aber ich denke, die haben sich die Kritikpunkte zu Herzen genommen.


Ich find die Neue NOCH langweiliger als die Erste... :-X/2


Mir gefällt nur der letzte überlange Song nicht, ansonsten schon.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: The Devil's Blood - The Thousandfold Epicentre

Beitragvon holg » 7. Oktober 2011, 22:49

rapanzel hat geschrieben:
Hades hat geschrieben: Wie man da aber die aufregendste Musik der letzten Jahre raushören kann ist mir absolut schleierhaft.

Kann ich auch nicht verstehen, weil neu ist das ja def. nicht.


Wobei ja vieles nicht "neu" ist, was man so gut findet. Als Manko also fragwĂĽrdig.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56



ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste